Lehrstellen

Beiträge zum Thema Lehrstellen

Das letzte Pflichtschuljahr bedeutet für viele Jugendliche den Weg in eine ungewisse Zukunft. | Foto: Archiv

Zukunft: Hast du schon einen Plan?

Egal ob Lehrstelle, Schule oder Arbeitswelt. Das AMS unterstützt dich bei deiner Karriereplanung. BEZIRK. Schon bald flattern die Halbjahreszeugnisse ins Haus, deine Lehrer und Eltern „sitzen dir im Nacken“ wegen der Zukunft und die meisten deiner Freunde haben schon eine Lehrstelle oder zumindest eine Ahnung, was sie machen wollen. Kommt dir das bekannt vor? Wenn ja, dann geht es dir wie vielen anderen auch. Die meisten Jugendlichen in deinem Alter wissen nicht genau, was ihre Zukunft bringt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Irmgard Klement steht Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Büro befindet sich am Roßmarkt in Grieskirchen. | Foto: Aichinger
2

Große Angst vor Absage

Manche Jugendliche verschicken keine Bewerbungen aus Angst vor negativen Rückmeldungen. GRIESKIRCHEN. Jugendberaterin und Jobcoach Irmgard Klement spricht über Probleme von Jugendlichen bei der Lehrstellensuche. BezirksRundschau: Sie unterstützen Jugendliche bei Bewerbungen. Was fällt ihnen dabei besonders auf? Irmgard Klement: Es gibt immer wieder Jugendliche, die nur eine einzige Bewerbung verschicken. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Manche sind orientierungslos und haben einfach noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Talent-Card-7 | Foto: WIFI

Richtige Ausbildungswahl

Die „Talent Card“ hilft Jugendlichen beim richtigen Start in die Zukunft Die „Talent Card“ des WIFI soll für Jugendliche eine Entscheidungshilfe sein, welcher Ausbildungsweg der jeweils richtige ist. LIENZ (ebn). Die erste wesentliche Weichenstellung eines heranreifenden Jugendlichen ist im Alter von 14 Jahren: Die Entscheidung, eine weiterführende Schule zu besuchen oder eine Lehre zu beginnen, rückt in den Vordergrund. Um die richtige Wahl treffen zu können, ist es wichtig, seine persönlichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
AMS Pfeiffer | Foto: Maresch

Nur 777 Arbeitslose im März

Im Bezirk Horn bessert sich die Zahl der als arbeitslos Vorgemerkten In Niederösterreich waren rund 46.900 Menschen im März ohne Job. Im Horner AMS gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick. BEZIRK (hm). 777 Arbeitslose sind derzeit am AMS vorgemerkt. Im Vorjahr waren es noch um 75 Personen mehr. „Gegenüber dem Vorjahr auf jeden Fall eine positive Entwicklung“, so AMS-Leiterin Roswitha Pfeiffer. Auch gegenüber dem Monat Februar. Da waren noch 1024 Arbeitslose vorgemerkt. Die Änderung hat auch...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.