leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Leibnitzer Hobbykünstlermarkt

Hobbykünstlermarkt im wunderbaren Ambiente des Leibnitzer Marenziparks. Mehr als 100 Aussteller aus Österreich und dem benachbarten Slowenien präsentieren im schattigen Gelände ihre tollen Stücke. Infos: Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg, 8430 Leibnitz, Tel.: 03452/76811, www.leibnitz.info Wann: 21.08.2011 09:00:00 Wo: Marenzigelände, Bahnhofstraße, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg

Steirische Weinwoche in der Weinstadt Leibnitz

Von 19. bis 23. August 2011 steht die Weinstadt Leibnitz ganz im Zeichen des Steirischen Weines. Jeder Tag ein Genuss - jeder Tag ein Fest. Wein, Kultur, Regionalität, Kulinarik und die damit verbundene Geselligkeit stellen jeden Tag der Weinwoche unter ein bestimmtes Thema. Mehr Infos unter www.steirischeweinwoche.at Wann: 19.08.2011 17:00:00 bis 23.08.2011, 22:00:00 Wo: Marenzigelände, Bahnhofstraße, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg

RÖMERN im Römerdorf Wagna jeden Mittwoch bis 11. September

GASTLICHKEIT ° GEMÜTLICHKEIT ° GENUSS Schon vor mehr als 2000 Jahren wurden auf diesem geschichtsträchtigen Boden ausgelassene Feste gefeiert. Damals im Zentrum, der kaiserlichen Provinz, des römischen Imperiums NORICUM, dem heutigen FLAVIA SOLVA. Gladiatoren maßen sich in der Arena zur Belustigung des Volkes. Die hervorragenden Naturalien aus der Region, wie zum Beispiel der Wein, machten schon damals die Feierlichkeiten zu einer kulinarischen Genussreise. Beim Römern gibt es kulinarische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg

Genussplatzfest am Genussplatz Kneipp-Kraftquelle

Der Kneipp Aktiv Club Leibnitz feiert den Geburtstag von Pfarrer Kneipp. Mit Tanz, Gymnastikeinheit, Informationen rund um´s Kneippen und der Möglichkeit, Anwendungen gleich auszuprobieren. Nur bei Schönwetter. http://leibnitz.kneippbund.at Foto: Angela Lehner Wann: 17.05.2011 14:00:00 Wo: Genussplatz Kneipp-Kraftquelle, Augasse, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg

WEINStyle Award Leibnitz 2011

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt´s auch heuer wieder den WEINStyle Award Leibnitz 2011. Mit Awardvergabe, Clubbing, Modenschau und vielem mehr. Und wer sich einen Gusto auf die Veranstaltung machen möchte, unter www.weinstyle.at gibt´s sämtliche Infos - und einen Rückblick auf 2010. Copyright: Foto studio ehrlich, leibnitz Wann: 30.04.2011 14:00:00 Wo: Schloss Seggau, Seggauberg 1, 8430 Seggauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg

Mit dem Radl zum Wein - Geführte Radtour

Los geht´s wieder: Mit dem Radl zum Wein zu unseren hervorragenden Weingütern. Von 14. Mai bis 11. Juni starten wir jeden Samstag um 13:00 Uhr vor dem Leibnitzer Rathaus. Gemeinsam mit Mitgliedern des Radclub Union Volksbank Leibnitz radeln wir gemeinsam zu unseren Weingütern, erfreuen uns an der Landschaft und genießen die herrlichen Weine der Südsteiermark. Wir radeln am: 14. Mai 2011 zum Weingut J. & W. Zweytick nach Retznei 21. Mai 2011 zum Weingut - Buschenschank Trummer nach Spielfeld 28....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg

Oldtimer trifft Oldtimer - am Hauptplatz der Weinstadt Leibnitz

Tauchen Sie ein. In das Flair vergangener Jahre. Wenn sich "Puchschammerl" und edler Bentley "Guten Tag" sagen - und Damen und Herren in der Mode alter Zeiten die Stadt bevölkern. Machen Sie mit und verwandeln Sie gemeinsam mit den Mitgliedern des Leibnitzer Oldtimerclubs die Weinstadt Leibnitz oder kommen Sie als Besucher und erfreuen Sie sich an diesen Kostbarkeiten. Hauptplatz der Weinstadt Leibnitz Freitag, 29. April 2011 ab 16.00 Uhr Rund 140 Teilnehmer der Südsteiermark Classic treffen ab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg
Birgit Zeichen (Beratungsstelle Leibnitz) und Nicole Knopp (Beratungsstelle Deutschlandsberg) helfen Menschen mit Sucht- und Abhängigkeitsproblemen sowie deren Angehörigen. | Foto: KK

Anlaufstelle für Sorgen & mehr

So jung kommen sie selten in die Beratunsstelle“, wandte sich Birgit Zeichen, Leiterin der Region Süd der b.a.s. Suchtberatung, mit Bezug auf die 15-jährige Drogentote im Bezirk Deutschlandsberg an die WOCHE. Diese unterhielt sich mit ihr in der Folge über das Thema Sucht im Allgemeinen und über die Suchtproblematik in den drei Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg im Speziellen. Wer kann sich an die b.a.s.-Beratungsstellen wenden? Die b.a.s. (betrifft abhängigkeit und sucht)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
2

Denn sie wissen (nicht), was sie tun

Weder Hauswände noch Zäune sind derzeit vor Sprayern sicher. Sachbeschädigungen prägen das Leibnitzer Stadtbild und treiben Kosten in die Höhe. Wenn man vor drei, vier Wochen durch Leibnitz spazierte, lag der Eindruck sehr nahe, ein neu gegründeter „Verschönerungsverein“ hätte seine Arbeit aufgenommen. An vielen Stellen quer durch die Stadt waren Hauswände, Zäune oder auch Lärmschutzwände besprüht. – Die Spuren sind noch heute vereinzelt zu sehen. Besonders schlimm ist die Situation beim...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Die Schmiedgasse: „Gestaltung bitte  warten“ scheint hier das Thema.	Kure

Gesucht: Ultimative Idee für Schmiedgasse

Die Schmiedgasse in Leibnitz ist als tote Straße verschrieen. Florierende Betriebe stehen dort leeren Flächen gegenüber. Was ist der Hintergrund? Wie ein Fluch lastet auf der Schmiedgasse seit vielen Jahren das Problem der Ab- und Zuwanderung diverser Geschäfte. „Das ist der normale Gasthaus- und Kaffeehaustratsch“, ärgert sich Barbara Draxler über das sensationslustige Gerede. Sie selbst betreibt mit ihrem Mann Erwin seit knapp zehn Jahren die „buechertheke“ in der Schmiedgasse. – Mit Erfolg;...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Hermann Schützenhöfer, Bernd Hermann (Frauental), Franz Hierzer, Helmut Leitenberger und Franz Voves. 	Foto: Köpf

Wo Fairness zählt

Die Bezirksstadt Leibnitz und die Gemeinde Gabersdorf wurden als „FAIRTRADE“-Gemeinden ausgezeichnet. In Leibnitz und Gabersdorf ist der Name Programm, wenn es um den fairen Handel geht. Die Kommunen wurden dieser Tage als „FAIRTRADE“-Gemeinden in der Grazer Burg ausgezeichnet. „Das ist erst der Startschuss für viele Projekte, die noch folgen sollen“, sind sich Bgm. Franz Hierzer (Gabersdorf) und Bgm. Helmut Leitenberger (Leibnitz) einig. So wurde mit der Auszeichnung ein Grundstein gelegt,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Karlheinz Hödl, Helmut Leitenberger, Irmgard Huss (v.l.) und Eugen Roth (3. v.r.) mit den drei „guten Seelen“ des Tourismusverbandes rund um Andrea Felsner (Mitte). Kure

Einen Gang höher schalten

Der Tourismus in der Weinstadt Leibnitz ist zufriedenstellend, doch ausbaufähig. Eben genau dort möchte der Verband die Schrauben ansetzen. Plakativ gestaltete sich das Programm der jüngsten Tourismusverband-Vollversammlung in Leibnitz. Und obwohl heuer weniger Geld zur Verfügung steht – im Voranschlag stehen 416.000 Euro an Einnahmen 433.000 Euro Ausgaben gegenüber, was einen Abgang von 17.000 Euro bedeutet – hatte Obmann Karlheinz Hödl viel Positives zu berichten. „Der Erfolg gibt uns Recht,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
2

Kino-Hunger war groß

Ab sofort lädt das Dieselkino jeden ersten Sonntag im Monat zum Filmfrühstück ein. Der Auftakt war ein voller Erfolg! Einen großen Erfolg konnten die Betreiber des Diesel Kinos bei ihrem Auftakt zum Filmfrühstück, das ab sofort jeden ersten Sonntag im Monat im Diesel Kino Leibnitz stattfindet, verbuchen. Bei den Filmen gab es „The Kings Speech“ bzw. „HOP – Osterhase oder Superstar“ zu sehen. Zuvor konnte man sich noch am reichhaltigen Buffett der Gastrobetreiber David stärken. Auch die WOCHE...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

BIO-Blumen auf Schloss Laubegg! Saisonstart der Biogärtnerei Schneebacher

"Alles BIO - Alles DUFTET + BLÜHT"! Ab kommenden Wochenende (09. und 10. April) startet die Biogärtnerei Schneebacher in die Blumensaison. Das Highlight in diesem Jahr: Duftpelargonien. Die rund 40 verschiedenen Sorten bezaubern durch ihr wunderbares Rosen- Citrus- oder Minzaroma. Die Biogärtnerei finden Sie direkt neben der Gartengalerie "wonderful nature" auf Schloss Laubegg. Öffnungszeiten: siehe www.wonderful-nature.at Wann: 29.05.2011 ganztags Wo: Schloss Laubegg, Laubegg 1, 8413 Laubegg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • FRANZ SCHNEEBACHER
Bgm. Helmut Leitenberger, BJM Rudolf Gaube, LJM ÖR Heinz Gach, BH HR Manfred Walch, ÖR Josef Kowald sowie BJM Stv. Klemens Grossinger (vl.).	KK

Ruf nach mehr Raum

Besserere Bedingungen für das Niederwild standen im Fokus des Bezirksjägertages in Leibnitz: Der Bezirk Leibnitz stand dieser Tage ganz im Zeichen der Jagd. Erster Vorbote war eine dreitägige Trophäenschau, bevor Bezirksjägermeister Rudolf Gaube zum diesjährigen Bezirksjägertag einlud. Nebst vielen Ehrengäste, ließ sich auch Landesjägermeister ÖR Heinz Gach den Tag nicht entgehen, an dem u.a. Rückschau auf das vergangene Jagdjahr gehalten und Hegemeister geehrt wurden. So wurden Alois Fritz aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Íngeborg Pieberl spricht über neue Pläne in der Grazergasse.	Foto Kure
2

Die Stadt Leibnitz macht sich für den Abflug bereit

In Leibnitz knallen die Korken: In der Grazergasse herrscht das blühende Leben. Und die Aktionsgemeinschaft „Leibnitz lädt ein“ feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. In der Leibnitzer Gerüchteküche wird ein neues Süppchen gekocht. Grund ist eine geplante Initiative der Gazergasse zum Thema „Die Grazergasse lebt“. Böse Zungen sehen darin den Austritt beim Stadtmarketing „Leibnitz lädt ein“ (LLE) besiegelt. – Vorwürfe gegenüber „Leibnitz lädt ein“, das sich zu sehr um den Hauptplatz und zu wenig für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
1 12

Faschingsumzug in St. Veit am Vogau, Teil 2

Unter dem Motto "St. Veit steht Kopf" ging am Faschingsonntag der traditionelle Faschingsumzug in Szene. Wo: St. Veit am Vogau, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Round-Table-Gespräch bei der                                         Firma Sebring mit Industrievertretern, Betreuern und Lehrlingen. | Foto: Symbol
9

Eine Investition in die Zukunft der Industrie

Bei Sebring in Voitsberg trafen sich Vertreter der weststeirischen Industrie mit einigen Lehrlingen zu einem „Round-Table-Gespräch.“ Die Industrie braucht gut qualifizierte Lehrlinge. War das auch in der Wirtschaftskrise der Fall? Angelika Kresch: Nach zwei schwierigen Jahren haben wir wieder eine erfreuliche Situation, die steirische Industrie hat sich extrem gut erholt. Wir haben die Arbeitslosenzahlen um zehn Prozent gesenkt, in Wien sind sie um 1,5% gestiegen. Aber wir haben auch im Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Seit Mitte 2007 sind Expertenteams mit den Grabungen beschäftigt_Foto: ARGIS | Foto: ARGIS

Ein neues Fenster zur Vorgeschichte der Region

In den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg ist man der Geschichte auf der Spur, denn im Rahmen von Grabungen entlang der Koralmbahntrasse stieß man auf Funde, die bislang einzigartig sind und völlig neue Einblicke in die Vergangenheit offenbaren. Als „Fenster zur Vorgeschichte der Region“ bezeichnet der Archäologe Gerald Fuchs (ARGIS Archäologie Service GmbH) die Grabungen im Laßnitztal zwischen Weitendorf und Deutschlandsberg. In den letzten Jahren wurde im Auftrag der ÖBB Infrastruktur AG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Mittelstreifen soll für ein Aufatmen der Autofahrer in der Unterführung Sailergasse sorgen. 	Woche/Kure

Schrecken hat bald ein Ende

Die Unterführung „Sailergasse“ wird für Autofahrer zum Russischen Roulette. Immer öfter fährt der Gegenverkehr auf der falschen Straßenseite. Die WOCHE wollte wissen warum! Die Bauarbeiten im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Leibnitz schreiten zügig voran. Auch die Unterführungen nehmen Gestalt an und sind teilweise sogar befahrbar. Für ein Kuriosum sorgt dabei die Unterführung in der Sailergasse in Leibnitz, die im Dezember eröffnet wurde: Befährt man diese, ist man besonders von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Otto Knaus legt seine Funktion zurück. Woche/Kure

Ära von Otto Knaus endet

Nach vier Jahren als Bezirkssprecher der Grünen in Leibnitz schlägt der Sulztaler Otto Knaus neue Wege ein. Der WOCHE gab er ein exklusives Abschiedsinterview: WOCHE: Welche Gründe bewegen Sie Ihr Amt nach vier Jahren niederzulegen? Otto Knaus: Für mich waren diese vier Jahre eine schöne Zeit. Ich wurde in einer Wahl bestätigt, habe viele Menschen kennengelernt und viele Projekte für mich umgesetzt, die auch in der Umgebung wahrgenommen wurden. In der Aufzählung merkt man aber, dass auch viel...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Landesgeschäftsführer Christian Lechner, Landesvorsitzender Hans-Heinz Plaschka und NAbg. Josef Muchitsch (vl.).	Woche/Kure

Rat und Tat seit 100 Jahren

Eine wesentliche Brücke zwischen Mieter und Vermieter feiert ihren 100. Geburtstag – die Mietervereinigung Österreich: Es bedarf vieler Dinge, um ein faires Wohnen zu ermöglichen. Eine bedeutende Rolle nimmt dabei die Mietervereinigung Österreich ein. Wurde am 25. Februar 1911 die Geburtsstunde der Instituion eingeläutet, kann man heuer auf ein hundertjähriges Geschehen zurückblicken. Vieles hat sich in der Zwischenzeit getan, „gewisse Probleme sind aber nach wie vor vorhanden“, meint NAbg....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
Viele Schulen zeigen Interesse am System „Neue Mittelschule“. 	KK

Alles ist möglich, aber nix ist fix

Das „G‘riss“ um das Modell der Neuen Mittelschule schlägt neue Wellen. Drei Leibnitzer Schulen sowie Arnfels und Lebring gehen ins Rennen: Seit geraumer Zeit wird heftig um eine Schulreform gerungen: Die „Neue Mittelschule“. Bislang gibt es eine Regelung, die besagt, dass zehn Prozent an Schulen je Bundesland Neue Mittelschule werden können. Welche dies sein werden ist noch nicht fix. Interesse ist sehr groß Umso größer sind die Spekulationen. – Auch dahingehen, dass der Nationalrat die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadionatmosphäre versprechen die Spiel-Übertragungen beim Public Viewing in der Youngsters-Arena, AC-Linden Leibnitz | Foto: Panthermedia
2
  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Leberried 10
  • Wagna

Offizielles Public Viewing beim AC Linden in Leibnitz

Der AC-Linden Platz verwandelt sich während der EURO 2024 in die "Youngsters Arena". Dazu wurde eine eigene Publikumstribüne, die Stadionatmosphäre verspricht, aufgebaut. Der Zutritt zu den Spielen, welche übertragen werden, ist gratis, allerdings wird am Eintritt um eine freiwillige Spende zugunsten der Nachwuchsförderung für die Youngsters Leibnitz gebeten. Tickets sind ab 11. Juni gratis unter youngsters-arena.at erhältlich, Eintritt nur mit gültigem E-Ticket möglich. Übertragen werden alle...

Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • im Wohnzimmer
  • Leibnitz

Elterncafe in Leibnitz

LEIBNITZ jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat immer von 14:00 - 16:00 Uhr im Wohnzimmer Leibnitz findet ein Elterncafe statt. auch Kinder,Großelten und Bezugspersonen sind herzlich Willkommen. mit Kinderspielecke, es gibt Kuchen, Kaffee, Tee und Saft. Keine Anmeldung Erforderlich!

"dasVOK" gastiert am 21. Juni in der Stadtpfarrkirche in Leibnitz | Foto: dasVOK
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtpfarrkirche Leibnitz
  • Leibnitz

"dasVOK & friends" in der Stadtpfarrkirche Leibnitz

Das diesjährige Sommerkonzert vom allseits bekannten Chor dasVOK verspricht wieder Vocal-Pop vom Feinsten. Mit mitreißenden a-capella-Arrangements bringt das auf 24 Sängerinnen und Sänger angewachsene Vokalensemble am Freitag, dem 21. Juni 2024, die Leibnitzer Stadtpfarrkirche zum Erklingen. LEIBNITZ. Unter dem Motto „dasVOK & friends“ erwartet Besucherinnen und Besucher dieses Mal eine spannende Mischung aus anspruchsvoller Chorliteratur aus der Welt des Pop und Gospels. Zusätzlich zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.