leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Horst Tauß, Isabella Pill, Helmut Leitenberger, Alfred Pauli, Josef Bachleitner, Heinz Lienhart und Giovanni Bragadina (v.l.). 	Foto: Kure
2

Feinstaub geht es an den Kragen

Mit einem Luftreinigungssystem sagt Leibnitz als erste Gemeinde Österreichs Feinstaub den Kampf an. Feinstaub entpuppt sich zusehends als globales Problem. Als ungekrönte Feinstaub-Hochburg zeigt sich das in Leibnitz mehr als deutlich. Regelmäßig werden Höchstwerte überschritten. Eine Antwort auf das Problem gibt es nicht; weder in Leibnitz noch sonst irgendwo. „Das Problem ist weltweit und nicht von einer Stadt allein zu lösen“, gibt Bgm. Helmut Leitenberger zu bedenken und weist auf ungeahnte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
47

Modenschau bei Solo per la donna in Leibnitz

Bei der diesjährigen Modenschau von Solo per la donna in der Grazer Gasse 11 zog die Inhaberin Renate Kahr alle Register. Dank Zustimmung des Vermieters wurde heuer der Innenhof zur glanzvollen Kulisse. Die Nischen waren mit zarten Dessous von der Dessoutique Frau Franz dekoriert. Die Models, geschmückt mit Uhren von Juwelier Laber und Ketten von Dringo, zeigten die neuesten Herbst/Wintertrends von Guess by Marciano, Marc Aurel, Taviani und Tuzzi. Entzückend waren die Kleinen, die mit Mode von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
6

Tag des Sports: Dietmar Poll von Minister Darabos geehrt

Österreichische Staatsmeisterschaft im Segel- und Motorkunstflug 2011 Dietmar Poll gewinnt überlegen im Unlimited Segelkunstflug, Patrick Strasser im Advanced Motorkunstflug Dietmar Poll von Minister Darabos für die EM 2010 geehrt Die Österrreichische Staatsmeisterschaft im Segelkunstflug wird alle zwei Jahre ausgetragen. Diesmal war der Bewerb vom 21.-25.9. zu Gast an der Flugschule Spitzerberg bei Hainburg, einem der ältesten Österreichischen Flugplätze und Veranstalter der größten zivilen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Gib dir Freiraum! Die Aktion des Vereins Freiraum mit Sandra Jakomini (2. li.) und Eva Surma (2. re.) polarisiert über die Bezirksgrenzen.  Foto: Kure

Aktionismus gegen trügerische Ideale

Extrem thematisiert der Verein Freiraum das reife (Frauen)Alter und polarisiert. Oft werden Selbstbewusstsein, Mut und Stärke auf die Probe gestellt. Dabei scheint es, als sei speziell die weibliche Spezies arg von Selbstkritik und Zweifel befallen. Der Gegensatz zwischen vorgegebenen Schönheitsidealen und der Realität etwa beschäftigt Mädchen von Kindesbeinen an. – Dieser Thematik nahmen sich nun Sandra Jakomini und Eva Surma vom Verein Freiraum an. Im Rahmen der Aktion „stark und rund“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Schließen unsere Gemeinden schon bald den Bund der Ehe? Foto: photos.com | Foto: photos.com

Die Zukunft ist ungewiss

Laute Gedanken und Gerüchte sorgen für Unklarheiten, wenn es um Zusammenlegungen von Gemeinden geht. „Ich werd’ nicht sechs hinige Gemeinden zu einer zusammenlegen, damit ich eine große Hinige habe“, meint LH-stv. Sigfried Schrittwieser. Über 40 Jahre ist es her, seit die letzte Gemeindereform in der Steiermark über die Bühne ging. Damals, in den 60er-Jahren, wurden aus 844 steirischen Gemeinden 562. Und obwohl das ein Minus von 322 Gemeinden bedeutet, hat die Steiermark noch heute die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
2 19

Wein und Kulinarik am Hauptplatz in Leibnitz

Bei Traumwetter fand heuer die Veranstaltung Wein & Kulinarik am Leibnitzer Hauptplatz statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gab es auch eine Modenschau von C&R Moden, Kindermoden Draxler, Gössl und Ursnik - die mit der Gruppe Tanzauftrag die schwungvollste Performance darbot - zu sehen. Auch Urlauber aus Norwegen waren von der Trachtenmode so begeistert dass sie sich gleich neu einkleideten. Im Anschluss gab es "Musik auf Bestellung" von Beppos Danceband die teilweise von Jungmusiker -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Mit „Kulinarik & Wein“ fällt am 17. September in der Weinstadt Leibnitz der Startschuss für einen genüsslichen Herbst. 	Foto: Kure

Herbstliche Leckerbissen erfreuen Leibnitzer Gaumen

Einen Monat lang bittet die Gastronomie beim „Kulinarischen Herbst“ zu Tisch. LEIBNITZ. Vom Schwammerl über den Kürbis bis hin zum Sterz – regionale Köstlichkeiten bringen die Gaumen in der Weinstadt Leibnitz auch heuer wieder zum Jauchzen. Was sich in den vergangen Jahren bereits größter Beliebtheit erfreut hat, nimmt nämlich vom 17. September bis zum 16. Oktober erneut seinen Lauf: Der „Kulinarische Herbst“. Wieder haben sich 14 Gastronomiebetriebe auf Initiative der Tourismusverbände...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Bgm. Helmut Leitenberger ist der Idee einer Stadtwache gegenüber höchst skeptisch. 	Foto:Kure
2

Eine Stadtwache soll Leibnitz sicher machen

Die FPÖ Leibnitz fordert erneut eine Form der Stadtwache. Das Sicherheitsempfinden soll gestärkt werden. Rund 20.000 Euro an Sachschäden, private Haushalte nicht eingerechnet, sind bisher im Jahr 2011 in der Bezirksstadt Leibnitz aufgrund von Vandalismus entstanden. Auch wenn andere Städte eine bei weitem höhrere Rate aufzeigen, und Angstempfinden bekanntlich subjektiv ist, bringt die FPÖ Leibnitz angesichts der jüngsten Vorkommnisse die Idee einer Stadtwache erneut aufs Tablett. „Im Untergrund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
2

Einladung zum Gesundheitsvortrag

Einladung zum Gesundheitsvortrag: „MATCHA – das gesunde Grüntee-Wunder“ Dienstag, 6.9.2011. – Beginn 18.00 Uhr im Frischehof 8430 Leibnitz – Im Lagerfeld 11 Der Referent Franz Pirker berichtet über MATCHA, die aufregendste Wiederentdeckung des 21. Jahrhunderts. Als Quelle dient das Buch „MATCHA – das gesunde Grüntee-Wunder“ des österreichischen Arztes Dr. Walter Glück. Wie MATCHA wirkt – ein biochemisches Meisterwerk der Natur Heilmittel MATCHA - wie es am besten hilft Die gesundheitlichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Brut Rosé Fest_Foto: Barbic | Foto: Barbic
18

Elefant lockte mit Brut Rosé

Das Cafe Elefant mit Beatrix Drennig und die Weinbauernbrüder Erich und Walter Polz luden wieder zum alljährlichen Brut Rose Fest in das Cafe am Leibnitzer Hauptplatz. Rund 300 Gäste kamen, und es herrschte großes Gedränge um den Winzersekt. Walter Polz beschrieb die jüngste Kreation aus seinem Keller. „Das ist ein Morillon-Sekt aus dem Erntejahr 2007“, und er verwies auf die „Cremigkeit“ dieses Trinkgenusses, „die sich auf dem Gaumen niederschlägt“. Sein eigenes Süppchen kochte Werner Legat...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
4

Weltmeisterschaft Segelkunstflug 2011 - Dietmar Poll gewinnt Bronze

Weltmeisterschaft Segelkunstflug 2011 Dietmar Poll gewinnt Bronze Die Weltmeisterschaft im Segelkunstflug wurde in Thorn/Polen von 25.7. bis 7.8.2011 im polnischen Thorn abgehalten. Vorangegangen waren die polnischen Meisterschaften, bei denen Dietmar Poll zweimal Silber erringen konnte. Dies war schon ein guten Training. Kaum war jedoch die WM eröffnet, begann es in Strömen zu gießen und hörte eine Woche lang nicht mehr auf. Dann schien am 31.7 abends endlich eine Möglichkeit, mit den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Rainhard Fendrich in St. Veit am Vogau_Foto: A. Barbic | Foto: Barbic
33

Rainhard Fendrich begeisterte in St. Veit am Vogau

Es regnete ohne Ende und trotzdem harrten rund 2.500 begeisterte Gäste beim Konzert von Rainhard Fendrich in der Vulkanland-Arena in St. Veit am Vogau aus, um seinen Liedern zu lauschen. Er erfreute nicht nur mit alten „Hadern“ wie „Blond“, „Manchmal denk ich noch an dich“, „Midlifecrisis“, „Es lebe der Sport“ und natürlich „I am from Austria“, sondern er präsentierte auch manch Neues aus seinem jüngsten Album „September ist meine Zeit“, wobei seine Band den kräftigen Sound beisteuerte. Zuvor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sommergespräche mit den Grünen – tatsächlich im Grünen in Leibnitz.	F: Barbic

Gespräche im Grünen

Die Themen Landwirtschaft, Energie und Pflege bestimmten die "Sommergespräche im Grünen“ in Leibnitz. Zu „Sommergesprächen im Grünen“ luden die steirischen Grünen gleich an vier Orten der Steiermark im Juli ein. Eines davon fand im Leibnitzer Frischehof statt. Dazu waren neben interessierten Gästen die Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner und Sabine Jungwirth sowie die Nationalratsabgeordneten Judith Schwendtner und Landessprecher Werner Kogler gekommen. Die angekündigte LAbg. Ingrid...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Psssssst - wieder mal kostenlos!

Zumba-Fitness mit Mr. Move it! am 3.7.2011 im Erlebnisbad Frauental. Hinkommen, mitmachen und als cooldown auch noch ins Wasser hüpfen! Infos 0676 7003915 Wann: 03.07.2011 17:00:00 bis 03.07.2011, 17:45:00 Wo: Erlebnisbad, 8523 Frauental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Schuchlenz
Gerhard Wendl (Mitte) wurde mit positiven Rückmeldungen überhäuft.

JUFA belebt die Region

Das JUFA Leibnitz ist ein Jahr alt und eine ganze Region hat Grund zum Feiern. Die Institution ist ein wichtiger Impuls. Zogen im Vorfeld der Errichtung des Jugend- und Familiengästehauses (JUFA) in Leibnitz dunkle Wolken auf, war davon beim einjährigen Wiegenfest nichts mehr zu spüren. „Die Stadt, das Land und das JUFA haben investiert und eine ganze Region profitiert. Die falschen Ängste sind Geschichte!“, bringt es NAbg. Beppo Muchitsch auf den Punkt. Dem konnte sich Gerhard Wendl nur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
2

Stimmig Konzert am 18. Juni 2011 in Leibnitz

Stimmig erzählt (k)ein Märchen! Stimmig, der Leibnitzer Gesangverein 1846, erzählt in seinem 2011-er Konzert am Samstag dem 18. Juni um 19:30 im Kulturzentrum Leibnitz nicht nur zauberhafte Märchen. Humor, Gesang und Witz verbindet an diesem Abend mit dem alten Märchengut, perfekt abgestimmt auf die glitzernde Vielfalt musikalischer Edelsteine. Der für seine außergewöhnliche Konzerte bekannte Chor verwöhnt wieder die Ohren der Besucherinnen und Besucher mit vielen neuen Stücken aus Pop, Swing,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Bauer
2

Kino-Spaß und Leckerbissen in Leibnitz

Im Dieselkino Leibnitz lässt es sich gut frühstücken. – Davon überzeugten sich auch vergangen Sonntag wieder zahlreiche Besucher des „Filmfrühstücks“. Nach einem reichhaltigen Frühstück, das keine Wünsche offen ließ, hatten die Besucher die Wahl zwischen den neuesten Blockbustern „Fluch der Karibik“ und „Hangover“. – Lachen war in beiden Fällen garantiert! Das Dieselkino Leibnitz lädt jeden ersten Sonntag im Monat zum „Filmfrühstück“ mit den neuesten Kino-Highlights...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Organisiert wird der Tag vom „Verein zur Förderung der Energieeffizienz“. Als Veranstalter tritt die Stadtgemeinde mit Partnern auf. V.l.: Josef Majcan, Wolfgang Horn, Joachim Gründler, Helmut Leitenberger, Christian Gartler, Paul Kiendler und Gustav Gründler.

Im Zeichen der Energie

Ein energiegeladenes Programm bietet Leibnitz am 15. Juni. Man lädt zum „Langen Tag der Energie“. Ein Veranstaltungsformat, das bislang erst in einigen innovativen Bezirksstädten Einzug gehalten hat, macht am 15. Juni in Leibnitz Station: Der „Lange Tag der Energie“. Dabei geht es am Hauptplatz rund, wenn sich gut 25 Aussteller präsentieren und die gesamte Bandbreite der Energie aufzeigen. Für „Action“, wie Paul Kiendler erklärt, sorgt dabei die Kiendler Firmengruppe. Diese wird die Theorie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Claus Schmidt und Sylvia Edelsbrunner-Lafer (Assmann Ladenbau) freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: KK

Ziele schreiben Zukunft

Der TRIGOS-Preis 2011 wurde vergeben. Dabei ging Assmann Ladenbau in der Kategorie Ökologie als verantwortungsvoller Sieger und stolzer Preisträger hervor. Ganzheitliches gesellschaftliches Engagement und aktuelle CSR-Projekte waren die Schlagworte der diesjährigen Preisverleihung des TRIGOS Steiermark – ein Preis für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften sowohl im Umgang mit den Mitarbeitern als auch der Umwelt. Aus mehr als 40 Einreichungen wurden zwölf steirische Unternehmen für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Im neuen Büro von LBG (v.l.): Bürgermeister Helmut Leitenberger, Johann Lampl, Maria Brugger, Josef Kowald und Heinz Harb. | Foto: Anton Barbic

Plausch der Wirtschaft

Die Steuerberatung LBG lud zum „Wirtschafts-Treff“ in das neue Büro im Kindermannzentrum. Nicht um sich mit steuerlichen Fragen zu befassen, sondern zu einem lockeren „Wirtschafts-Treff“ fanden sich geladene Wirtschaftstreibende aus allen Bereichen in den neuen Büroräumen von LBG-Steuerberatung im Leibnitzer Kindermannzentrum ein. Eingeladen hat dazu die Zweigstellenleiterin und Steuerberaterin Maria Brugger. Bisher befand sich das Büro in der Leitringerstraße, und um zeitgemäße Erfordernisse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
LAbg. Bgm. Peter Tschernko: „Trotz Kürzungen bleibt die Steiermark überaus sozial“. | Foto: KK

Zentrales Steuerungssystem nötig

In Hinblick auf die aktuelle Diskussion um geforderte Sparmaßnahmen im Sozialbereich meldet sich jetzt auch Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Peter Tschernko zu Wort. „Niemand will, dass Strukturen, die jahrzehnteland ausgebaut wurden, zerstört werden. Trotzdem muss es legitim sein, Doppelgleisigkeiten und übersoziale Maßnahmen zu hinterfragen und notfalls auch abzustellen“, so Tschernko, der darauf hinweist, dass sich die Zahlungen des Landes im Behinderten- und Pflegebereich in den letzten fünf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
NAbg. GR Gerald Grosz, Toni Krainz, GR Johann Ritz und  NAbg. Kurt List.

Neues Gesicht für BZÖ Leibnitz

Auf einer „Tour de Reparatur“ befindet sich momentan NAbg. GR Gerald Grosz. Der Startschuss seines damit einhergehenden Unterfangens, das BZÖ möglichst flächendeckend zu positionieren bzw. zu stärken, fiel dieser Tage in Leibnitz. „Da das BZÖ im Wesentlichen im Bezirk nicht wahrgenommen wird, gilt es hier nun, der Partei – in Hinblick auf die Nationalratswahlen 2013, die Gemeinde- und Landtagswahlen 2015 – ein neues Gesicht zu geben“, erklärt der Abgeordnete Gerald Grosz. Als „neues Gesicht“...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Autor Josef Wallner, Verleger Peter Strallhofer, Fotograf Norbert Eisner( v.r.n.l.). | Foto: A. Barbic

Reise in die Untersteiermark

Mit der slowenischen Untersteiermark beschäftigt sich ein neues Buch von Josef Wallner aus dem niederösterreichischen Fischamend, und beeindruckende Fotos stellte Norbert Eisner aus dem oststeirischen Ort Ilztal bei. Vorgestellt wurde das Buch im Keller des Schlösschens Dveri-Pax in Jarenina. – Es sei originell geschrieben, ja so geschrieben, dass man es gerne lese, sagte Peter Strallhofer als Verleger des Buches. – Es ist tatsächlich kein übliches Reisebuch, sondern der Autor führt den Leser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadionatmosphäre versprechen die Spiel-Übertragungen beim Public Viewing in der Youngsters-Arena, AC-Linden Leibnitz | Foto: Panthermedia
2
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Leberried 10
  • Wagna

Offizielles Public Viewing beim AC Linden in Leibnitz

Der AC-Linden Platz verwandelt sich während der EURO 2024 in die "Youngsters Arena". Dazu wurde eine eigene Publikumstribüne, die Stadionatmosphäre verspricht, aufgebaut. Der Zutritt zu den Spielen, welche übertragen werden, ist gratis, allerdings wird am Eintritt um eine freiwillige Spende zugunsten der Nachwuchsförderung für die Youngsters Leibnitz gebeten. Tickets sind ab 11. Juni gratis unter youngsters-arena.at erhältlich, Eintritt nur mit gültigem E-Ticket möglich. Übertragen werden alle...

Foto: unsplash
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • KOMPETENZ - Wohnzimmer Gastronomie GmbH
  • Leibnitz

Flucht und Migration

Thementag in der Sozial-Info mit Barbara Zausinger von ZEBRA

Foto: unsplash
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Evangelische Kirche
  • Leibnitz

Das Gute sehen. Flucht: Frauen erzählen

Beim zweiten Termin in dieser Gesprächsreihe erzählen Frauen, wie sie in Leibnitz angekommen sind und speziell wie sie sich am Arbeitsmarkt zurechtgefunden haben. Ebenso präsentiert der Filmklub Leibnitz das Ergebnis seiner aktuellen Arbeit. Menschen, die in Leibnitz ein neues Zuhause gefunden haben, werden in Filmclips präsentiert. Dieser Abend bietet somit die Möglichkeit direkt mit betroffenen Menschen ins Gespräch zu kommen, Geschichten zu hören und kulinarische Köstlichkeiten aus den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.