Anzeige

Naturpark-Spezialitäten
Abschlusspräsentation des Green Deal Projekts

Am 6. und 7. Juli erfolgt, im Zuge des Lavendelfests auf dem Biobetrieb Wunsum in Kitzeck, die Abschlusspräsentation des Green Deal Projekts des Vereins Naturpark-Spezialitäten. | Foto: C. Mavric
9Bilder
  • Am 6. und 7. Juli erfolgt, im Zuge des Lavendelfests auf dem Biobetrieb Wunsum in Kitzeck, die Abschlusspräsentation des Green Deal Projekts des Vereins Naturpark-Spezialitäten.
  • Foto: C. Mavric
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

2015 wurde der Verein „Naturpark-Spezialitäten im Naturpark Südsteiermark“ gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Bewusstsein für regionale Lebensmittel und gesunde Produkte zu steigern, die überdies den Erhalt der Kulturlandschaft gewährleisten.

BEZIRK LEIBNITZ. Einundzwanzig Betriebe haben sich zu diesem Verein zusammengeschlossen und bemühen sich durch ihre Produktionsweise und die tägliche Arbeit im Naturpark die Kulturlandschaft und die Familienbetriebe zu erhalten. Alle Mitglieder fühlen sich mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der Region.

"Gewachsen im Naturpark und nachhaltig produziert, das ist unser Beitrag zum Schutz der Landschaft und der Natur“, präsentieren Obmann Otto Kanus und sein Stellvertreter Markus Skoff stolz den bestehenden Verein.

Green Deal Projekt der Naturpark Spezialitäten

In den letzten drei Jahren wurden bedeutende Schritte unternommen, um die Ziele des Green Deal Projektes zu erreichen und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, naturnahe Begrünung und mehr Biodiversität im Naturpark Südsteiermark zu leisten. Durch Schaffung von Schutzgebieten, die Renaturierung von Lebensräumen und die Unterstützung von Projekten zur Artenvielfalt trägt der Verein Naturpark-Spezialitäten dazu bei, die natürlichen Lebensräume zu bewahren und bedrohte Arten zu schützen.

Der Verein Naturpark-Spezialitäten leistet durch seine Maßnahmen einen großen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt im Naturpark Südsteiermark. | Foto: Naturpark Südsteiermark
  • Der Verein Naturpark-Spezialitäten leistet durch seine Maßnahmen einen großen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt im Naturpark Südsteiermark.
  • Foto: Naturpark Südsteiermark
  • hochgeladen von Patricia Reiterer

Was sind Naturpark-Spezialitäten?

Naturpark-Spezialitäten sind Erzeugnisse, die direkt aus dem Naturpark unserer Region stammen. Ob erlesene Weine, handgefertigter Käse, duftende Rosen- und Lavendelprodukte, Honig, Kernöl, Kren – jedes Produkt erzählt die Geschichte seiner Herkunft und den Respekt vor der Natur, die es hervorgebracht hat.

Naturpark-Spezialitäten stehen für Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit. | Foto: webquartier.at
  • Naturpark-Spezialitäten stehen für Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Foto: webquartier.at
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Regionale Vielfalt und nachhaltiger Genuss

Durch den Kauf von Naturpark-Spezialitäten unterstützen die Verbraucherinnen und Verbraucher lokale Bauern und Produzenten, die sich für den Erhalt traditioneller Handwerkskunst und umweltschonender Anbaumethoden einsetzen. Diese Produkte sind nicht nur kulinarische Delikatessen, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer wertvollen Natur- und Kulturlandschaften.

Entdecken und genießen

Besuchen Sie unsere Buschenschänken, Wochenmärkte, Hofläden und Naturparkbetriebe, um die Vielfalt der Naturpark-Spezialitäten kennenzulernen. Jeder Bissen und jeder Schluck ist eine Reise durch unsere Region – von den saftigen Wiesen bis zu sonnigen Weinbergen

Erhältlich sind die Naturpark-Spezialitäten einzeln oder als gut sortierte Geschenkkörbe in Buschenschänken, auf Wochenmärkten, in Hofläden und Naturparkbetrieben. | Foto: Michaela Lorber
  • Erhältlich sind die Naturpark-Spezialitäten einzeln oder als gut sortierte Geschenkkörbe in Buschenschänken, auf Wochenmärkten, in Hofläden und Naturparkbetrieben.
  • Foto: Michaela Lorber
  • hochgeladen von Patricia Reiterer

Machen Sie sich und anderen eine Freude mit einem Präsentkorb voller Naturpark-Spezialitäten. Ideal als Geschenk zu jedem Anlass bringen diese Köstlichkeiten ein Stück Natur in jedes Zuhause. 

Entdecken Sie die Schätze unserer Region und unterstützen Sie gleichzeitig den Erhalt unseres Naturparks Südsteiermark.

Gemeinsam feiern

Der Naturpark Südsteiermark lädt herzlich zur Abschlussveranstaltung ein, um diesen Meilenstein gebührend zu feiern.

Biobetrieb Wunsum
8442 Kitzeck im Sausal/Greith 47
Wann: Samstag, 6. Juli ab 10 Uhr
Das Programm startet um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Landesrätin Ursula Lackner
Lavendelfest: Samstag, 6. Juli und Sonntag, 7. Juli jeweils ab 10 Uhr

Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.