Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Die zwei besten Dreikämpfer des Bezirkes, li. Georg Jahrer und re. Hannes Hassler, beide LFS St. Andrä.
1 26

LFS-Schüler als Bezirkssieger der Leichtathletik in Wolfsberg

Hannes Hassler, Schüler des 3. Jahrganges der LFS St. Andrä krönte sich bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in der Leichtathletik zum überlegenen Sieger in der Alterklasse 1993/94 und mit 600 Punkten auch zum Bezirkssieger aller Teilnehmer in Wolfsberg. Georg Jahrer, ebensfalls Schüler der LFS St. Andrä konnte in seiner Alterklasse 1995/96 den Sieg erringen und in der Bezirksgesamtwertung erreichte er mit 591 Punkten den 2. Platz. Am 3. Platz in der Bezirkswertung bei den Burschen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
102

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Ebbs!

Am Mittwoch, den 25. Mai 2011 fand auf dem Sportplatz der Volksschule Ebbs der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder Ebbs – insgesamt ca. 230 Schüler – maßen sich im Laufen, Werfen und Springen. Auf die Plätze, fertig, los … Hop, Hop, Hop … war wohl noch bis ins Dorfzentrum zu hören, als sich die Kinder beim 40-m-Sprint anfeuerten. Die Kids zeigten Höchstleistungen in den Bewerben Sprint, Weitsprung und Weitwurf und so manch ein Leichtathletik-Talent wurde bei den einzelnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
106

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Schwaz

Am Dienstag, den 24. Mai fand im Sportzentrum Schwaz der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die teilnehmenden Volksschulen aus Vomp, Vomperbach, Terfens und der VS Hans Sachs erwartete ein perfekt organisierter Tag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fähigkeiten Laufen, Werfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
Zweiter Platz im Weitsprung für Manuel Weissensteiner.Fotos: ATUS
7

Saisonstart Leichtathletik

Gute Leistungen beim Frühjahrs- & Knirpsemeeting für ATUS-Athleten Schon traditionell starten die Leichtathleten des ATUS Gmünd beim Frühjahrs- und Knirpsemeeting in Wien – Stadlau in die neue Saison. GMÜND (red). Die sieben Waldviertler erzielten durchwegs sehr gute Leistungen und konnten sich auf vorderen Rängen platzieren. Gewertet wurde ein Vierkampf, bestehend aus einem Sprint, einem Weitsprung, einem Vortex- bzw. Schlagballwurf und einem 600 Meter-Lauf. Leider spielte das Wetter nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leichtathletik Meeting in Hartberg

Am 7. Mai geht im Hartberger Stadion das traditionelle Leichtathletik Sportfest in Szene. Es gilt als Qualifikationswettkampf für die großen internationalen Wettkämpfe im Jugend-, Junioren- und U23 Bereich. Bereits um 10 Uhr beginnt der Mehrkampf der U12 und U14 für Mädchen und Knaben mit sehr starker Hartberger Beteiligung aus der Trainingsgruppe von Katrin Schirnhofer. Der Wettkampf der Allgemeinen Klasse und der U18 beginnen um 14.30 Uhr. Vor allem im 100 Meter und 200 Meter Sprint ist die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Gedächtnis-Lauf Weißbach

Ein Sieg für Rachensberger, Amon wird Zweiter WEISSBACH. Mehr als 100 Läuferinnen und Läufer stellten sich der Herausforderung beim 2. Georg Hohenwarter-Gedächtnislauf in Weißbach. Bei sehr guten äußeren Bedingungen musste ein Rundkurs von einem bzw. zwei Kilometern verschieden oft durchlaufen werden. Beim Hauptlauf starteten Damen und Herren gemeinsam, während die Damen nach drei Runden auf die Zielgerade abbogen, mussten die Herren noch eine Runde drauflegen. Vom Start weg legte der Bayer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Michael Hofer und die drei Athleten des LCA-Amstetten.

Amstettner Leichtathleten auf dem Weg nach Frankreich

Frankreich ist für drei junge Wettkämpfer aus dem Mostviertel das erklärte Reiseziel in diesem Sommer. Genauer gesagt die Stadt Lille, denn dort finden im Juli dieses Jahres die U-18 Weltmeisterschaften statt. Bevor der Flug jedoch gebucht werden kann müssen von den drei Youngsters noch die notwendigen Limits erfüllt werden. Michaela Bergauer, welche über die 400m Hürden antritt, ist nach überstandener Verletzung optimistisch bis zur WM das geforderte Limit von 63s zu unterbieten. Katharina...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

Silber für Spangl

ZELL AM SEE. Nach einer harten Vorbereitung im Winter - unter anderem bei einem einmonatigen Aufenthalt in Australien - konnte Melanie Spangl in der laufenden Saison bereits zweimal ihre steigende Form aufzeigen. Bei den Crosslauf-Landesmeisterschaften lief die Zellerin zu Silber. Vergangenes Wochenende ging sie in ihr Halbmarathon-Debüt in Wels, bei dem Spangl nach 1.28.56 Std. die Ziellinie überquerte.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Sportverein trifft Schule, VST-LAAS trifft Alpen-Adria-Volksschule Völkermarkt

Ein Projekt der Kärnten - Sport - Koordination in Kooperation mit den Dachverbänden. Das Projekt "Sportverein trifft Schule - Gesund ins Leben" hat es sich zum Ziel gesetzt durch die Zusammenarbeit der Dachverbände des ASKÖ, ASVÖ und der Sportunion eine Kooperation der Volksschulen mit den Vereinen aufzubauen. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und Jugendlichen die durch ein vielfältiges Bewegungsangebot die Freude und den Spass an der Bewegung finden sollen, und so auch einen Ausgleich finden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • laas leichtathletik
Stefan Fuchs (links, bei der entscheidenden Attacke gegen den Zweitplatzierten Zabeullah Nasari) sicherte sich mit U16-Einzelghold den ersten Österreichischen Meistertitel seiner Karriere
1 5

"Heavy Metal" für Crossläufer

LG Decker Itter zweitbester Verein bei Österreichischen Crossmeisterschaften 7 der insgesamt 14 Tiroler Medaillen bei den Österreichischen Crosslauf-Meisterschaften in St. Pölten gingen an heimische Vereine. Ein Rekord-Medaillenregen prasselte auf die LG Decker Itter nieder. Mit 3 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze fiel die Ausbeute ihrer Athleten heuer besonders üppig aus. Der Verein aus der 1140-Einwohner-Gemeinde katapultierte sich damit hinter dem LCC Wien auf Platz 2 im Medaillenspiegel der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Nikolaus Virgolini mit seiner ersten Goldenen

Sportlicher Wandel

Warum Nikolaus Virgolini beim Tennis fremdging und wie er nun in der Leichtathletik Erfolge feiert. Ursprünglich war Nikolaus Virgolini Tennisspieler beim Tennisclub Feldkirchen. „Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich für diesen Sport nicht wirklich geschaffen bin, einfach zu wenig erfolgreich war“, zeigt sich Virgolini ehrlich. So wechselte er ins Lager der Leichtathleten. An sich ein ungewöhnlicher Schritt. „Ich habe schon während meiner Tenniszeit Lisa Holzfeind kennen gelernt und ein paar...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Augenweiden: Damensiegerin Sophie Wallner (LG Pletzer Hopfgarten) hatte mit Melanie Spangl (LG Decker Itter) eine hartnäckige Konkurrentin
11

TIROLER MEISTERSCHAFTEN, Crosslauf

Ort: Innsbruck, Baggersee 27.02.2011 Alle ERGEBNISSE: w - U14 - 1550m Einzelwertung Tiroler Meisterschaft 1. Koitz, Katharina 98 TS Innsbruck Sparkasse 5:45 2. Zenz, Julia 98 ATSV Innsbruck 5:51 3. Zott, Julia 00 SC LT Breitenbach 6:16 4. Erharter, Stefanie 99 LG-Pletzer Hopfgarten 6:20 5. Pommer, Helene 00 TS Innsbruck Sparkasse 6:39 6. Pommer, Laura 99 TS Innsbruck Sparkasse 6:44 7. Juen, Lisa-Maria 01 TS Innsbruck Sparkasse 6:52 8. Hamiger, Laura 00 LG-Decker Itter 6:53 9. Pavlu, Lea 98 TS...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Habison
Andreas Rapatz (schwarzer Dress) fährt als aktueller Staatsmeister zur Hallen-EM nach Paris | Foto: Kuess

„Finale ist großes Ziel“

Als frischgebackener Österreichischer Meister über 800 Meter fährt Andreas Rapatz zur Hallen-EM. Für die kommende Hallen-Europameisterschaft in Paris (4. bis 6. März) hatte sich der Völkermarkter 800 Meter-Spezialist Andreas Rapatz bereits qualifiziert. Mit dem kürzlich gewonnen Staatsmeistertitel über diese Distanz im Gepäck fährt er jetzt zu diesen Europameisterschaften. In einem äußerst spannenden Finale, mit zwei weiteren EM-Teilnehmern, konnte er seine mögliche Taktik für die anstehenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
Der Völkermarkter Andreas Rapatz konnte sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften über 800 Meter die Goldmedaille sichern

Duell gewonnen

Bei den zuletzt ausgetragenen Österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften im Wiener Dusikastadion konnte sich der Völkermarkter Leichtathlet Andreas Rapatz in einem packenden 800-Meter-Finale den Titel sichern. Mit einer überraschenden Attacke 300 Meter vor dem Ziel siegte er mit einer Zeit von 1:49,59 Minuten vor dem 21-jährigen Raphael Pallitsch (1:49,65) und 1.500 Meter-Spezialist Andreas Vojta (1:51,50). Interessant bei diesem Rennen war, dass die drei Erstplatzierten für die kommende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth

Leichtatlethen gut in Form

Die Sportler von Union Salzburg lieferten in der Halle tolle Leistungen LINZ/RIF (hm). Im Dauereinsatz befinden sich derzeit die Athleten von Union Salzburg. Beim Gugl Indoor Meeting schaffte Ryan Moseley einen gelungenen Saisonauftakt über 60 Meter und qualifizierte sich als Zweiter des A-Finales mit 6,69 Sekunden gleich im ersten Rennen für die Hallen-EM in Paris. Roland Kwitt gewann das B-Finale und Mehrkämpfer Roland Schwarzl testete seine Form im Stabhochsprung. Er belegte im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Foto: ATS Pinkafeld

Topleistungen von Zapfel und Prenner

Pinkafelder LeichtathletInnen mischten bei Österreichischen Hallenmeisterschaften ganz vorne mit In der Linzer Tips-Arena fanden am 12. und 13. Februar 2011 die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik statt. Yvonne Zapfel, U20, und Nicole Prenner, U18, vom Athletik-Team Südburgenland Pinkafeld waren unter den erfolgreichen TeilnehmerInnen. Nicole Prenner mit neuem Rekord Beide AthletInnen konnten sich mit tollen Leistungen und Landesrekorden schon im Vorfeld für diese Österr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Der Leichtathlet Andreas Rapatz vom VST Völkermarkt hat ein Bravourstück geliefert. Er schaffte beim „Indoor Classic Vienna“ an einem Wettkampf-Tag die EM-Limits über 400 u. 800 Meter | Foto: kuess

„EM-Finale ist mein Ziel“

Andreas Rapatz hat sich beim „Indoor Classic Vienna“ das Ticket für die Leichtathletik Hallen-EM gesichert. Der 24-jährige Völkermarkter Andreas Rapatz, vom Leichtathletikklub VST Völkermarkt, hat ein nicht alltägliches Kunststück zuwege gebracht. Beim Hallenmeeting im Wiener Dusika-Stadion erbrachte er die Limits für die Hallen-Europameisterschaften in Paris (4. bis 6. März) über 400 Meter (47,22 Sekunden) und 800 Meter (1:48,53 Minuten). Trotzdem war Trainer Eduard Holzer mit seinem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Harald Weichboth
Roland Schwarzl fand 2010 wieder zu seiner Form zurück. Eine Verletzung bei der EM verhinderte eine bessere Platzierung. | Foto: USLA
4

Rückblick auf ein tolles Jahr

Die Leichtathleten von Union Salzburg setzten sich 2010 sowohl national, als auch international hervorragend in Szene RIF (hm). „Wir blicken auf eine äußerst erfolgreiche Leichtathletik Saison 2010 mit viel Freude zurück. Es war wieder einmal ein sportlich sensationelles Jahr mit der EM Teilnahme von Roland Schwarzl und Ryan Moseley in Barcelona und dem großartigen Abschneiden bei den österreichischen Meisterschaften in Villach“, zieht die neue Obfrau Karin Walkner eine positive Bilanz. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johann Hummel
Foto: ATS Pinkafeld

Uralt-Landesrekord gebrochen

Leichtathletin Nicole Prenner glänzt mit Topleistung beim Internationalen Hallenmeeting in Schielleiten Eine Woche vor den Österr. Meisterschaften präsentiert sich Nicole Prenner, die für das Athletik-Team Südburgenland Pinkafeld startet in Siegerlaune. Nicole Prenner gehört seit Herbst 2010 als einzige Burgenländerin dem Österr. U-18 Elite-Kader in der Leichtathletik an. Nachdem Nicole Prenner schon beim ersten Hallen-Meeting vor einer Woche in Schielleiten den Bgld. U-18 Landesrekord im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
5

Trausdorferin gewinnt beim Hallencup

Auch den zweiten Teil aus der Hallencup-Trilogie konnte die Trausdorferin Beverly Horvath wieder souverän für sich entscheiden. In einem Starterfeld von 92 jungen Sportlerinnen und Sportlern erzielte sie die mit Abstand meisten Punkte, auch gegenüber älteren Teilnehmern und konnte so ihren Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. Dies war bereits ihr fünfter Hallencupsieg in Serie. Die Burgenlandpokalgewinnerin beweist somit, dass sie bereits am Saisonbeginn in sehr guter Form ist.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Horvath
58

BEWAG-Galanacht der Leichtathletik

Eranovic und Berger Leichtathleten des Jahres Valentina Eranovic und Franz Berger zu Burgenlands Leichtathleten des Jahres 2010 gekürt. Vereins- und Pressevertreter sowie unsere Sponsoren wählten die Parndorferin Valentina Eranovic vom Laufteam Burgenland Eisenstadt und Franz Berger vom RLC Mörbisch kürzlich zu Burgenlands Leichtathletin bzw. Leichtathleten des Jahres 2010. Die Preisverleihung war das große Highlight der BEWAG-Galanacht der Leichtathletik in der Wirtschaftskammer Eisenstadt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktor Fertsak
Foto: Niederdorfer

Silber im Zehnkampf-Finale

Melanie Niederdorfer zum Saisonabschluss in gewohnter Top-Form Für die erst zehnjährige Bischofshofnerin Melanie Niederdorfer geht eine spannende und erfolgreiche Leichtathletiksaison zu Ende. Zuletzt zeigte das Nachwuchstalent im Zehnkampf-Finale in Linz, was in ihr steckt. BISCHOFSHOFEN/LINZ. Mit einem hervorragenden zweiten Platz endete für Melanie Niederdorfer aus Bischofshofen vor kurzem das Leichtathletikjahr mit einem grandiosen Finale in Linz. Mit einem neuen persönlichen Punkterekord...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: Union Pottenstein

2x Silber für Zehnkämpfer

Pottensteiner Nachwuchs bei Kinderzehnkampf-Finale erfolgreich Am 13. 11. fand in Linz das Finale im Kinderzehnkampf statt. Sieben Kinder der Union Pottenstein nahmen daran teil und holten zwei Silbermedaillen ins Triestingtal. POTTENSTEIN/LINZ. Lukas Gruber, Anja Novacek (Jg. 97), Georg Ebster (Jg. 98), Stefan Gruber, Lena Novacek (Jg. 99), Oliver Latzelsberger (Jg. 2001) und Jakob Stock (Jg. 2002), sowie der „Gastathlet“ Bernhard Obrecht (Jg. 98) aus Wien starteten für die Union Pottenstein...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.