leoben

Beiträge zum Thema leoben

Die Ambulanzräume wurden für die Ortho-Trauma in Leoben adaptiert: Gerhard Bratschitsch, Erich Schaflinger, Eva Schmidt-Kloiber, Manfred Kocever und Christina Hochreiter. | Foto: MeinBezirk/Kern
1 12

Ortho-Trauma am LKH Hochsteiermark
Jetzt wird in Leoben richtig durchgestartet

Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – soeben von Bruck nach Leoben übersiedelt – stellte ihre neuen Räumlichkeiten am Mittwoch für Medien zur Besichtigung bereit.  LEOBEN/BRUCK AN DER MUR. Es war ein wahres Monsterprojekt, wie Abteilungsvorstand Primar Gerhard Bratschitsch den Übersiedlungsvorgang schildert – wir haben darüber berichtet. "Es bereitete mir schon im Vorfeld viel Kopfzerbrechen, aber nun sind wir gut übersiedelt, alles ist ohne gröbere Probleme über die Bühne gegangen...

Angst und Sorge bei Kindern ist angesichts von Bombendrohungen selbstverständlich. | Foto: Katie Gerrard/unsplash
3

SOS-Kinderdorf
So spricht man mit Kindern über Bombendrohungen

Nach einer Serie von Bombendrohungen, von denen unter anderem auch die steirische Landeshauptstadt Graz betroffen war, sind viele Eltern und Kinder verunsichert. Wie kann man sein Kind beschützen und über das Thema sprechen? Das SOS-Kinderdorf gibt wichtige Tipps. STEIERMARK. Alarmierende Bombendrohungen in Bahnhöfen, Evakuierungen an Schulen: Aktuell ist das wichtigste Anliegen vieler Eltern, ihr Kind zu schützen und Ängste zu lindern. Ein 20-jähriger Schweizer gilt als tatverdächtig. Wie...

Ernteausfälle, Wirtschaftskrise, Krieg und Inflation – Hungersnöte sind eine Folge davon. Und von denen gab es im Laufe der Geschichte einige, auch in der Steiermark. | Foto: GiselaFotografie/pixabay
1 1 6

Blick auf die Geschichte
Als man in der Steiermark Hunger leiden musste

Der Erste Weltkrieg hat ein Volk hinterlassen, das um seine Toten trauert, das wirtschaftlich am Boden ist und mit Massenarbeitslosigkeit zu kämpfen hat, das soziale Ordnung, die man bislang gewohnt war, komplett durcheinander gebracht hat. Und: Die Zwischenkriegszeit war karg. So karg, dass in der Steiermark Hunger gelitten wurde. STEIERMARK. Den vierten Tag in Folge stehen die Frauen an, um ein wenig Milch zu bekommen. Vergeblich. Nur ein wenig Milch, um die Kinder versorgen zu können. Sie...

Die Lange Nacht der Forschung fand in vier steirischen Orten statt: in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz | Foto: Joanneum Research/Raiser
4

Über 60 Standorte
Großes Interesse an der "Langen Nacht der Forschung"

Tausende Menschen nutzten am Freitag das vielfältige Angebot der Langen Nacht der Forschung 2024 in der Steiermark, um spannende Forschungsprojekte aus der Grünen Mark hautnah zu erleben. 36.600 Besucherinnen und Besucher wurden an den mehr als 60 Standorten in Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz gezählt. STEIERMARK. Unter dem Motto „Mitmachen. Staunen. Entdecken.“ fand die Lange Nacht der Forschung österreichweit statt. Die Steiermark war mit vier Städten, Graz, Leoben, Kapfenberg und Weiz,...

Warum und wie oft in der Steiermark jemand angezeigt und auch verurteilt wird: Die Daten der Kriminalstatistik verraten es. | Foto: niu niu/Unsplash
5

Kriminalstatistik
Wie oft in der Steiermark die Handschellen klicken

Gewaltstraftaten, Sachbeschädigung, Mord, Suchtgiftdelikte, Handel mit Waffen und Menschen, Freiheitsentziehung, Nötigung und Co. – ja, das alles geschieht direkt vor unseren Haustüren. Aber wie oft klicken die Handschellen wirklich? Die Zahlen der Kriminalstatistik für die Steiermark verraten es. STEIERMARK. Mit aktuellen Ergebnissen zu Verurteilungen und Wiederverurteilungen aus dem Berichtsjahr 2022 gibt die Statistik Austria in der "Gerichtlichen Kriminalstatistik" einen Überblick. Demnach...

Die EC Bull schossen im letzten Heimspiel 2022 insgesamt fünf Treffer. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
14

Eishockey
Die EC Bulls Weiz siegten auch im letzten Heimspiel 2022

Die Saison der Weizer EC Bulls läuft nach Plan. Auch im letzten Spiel vor heimischen Publikum in der Weizer Eishalle trumpften die "Bullen" ganz im Sinn der Besucherinnen und Besucher auf. Das Spiel gegen die Mannschaft aus Zeltweg wurde mit 5:3 gewonnen. WEIZ. Das Jahr 2022 könnte nicht besser sein. Im letzten Meisterschaftsspiel siegten die Bulls gegen die Gäste vom EC-M-Rast-Wölfe aus Zeltweg mit 5:3 (1:1, 2:0, 2:2). Entscheidend war das zweite Drittel, wo die Weizer binnen 90 Sekunden zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lisa Eckhart war schon immer schrill und ein bunter Vogel auf der Bühne. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Kabarett
Lisa Eckhart machte mit ihren "Laster" Halt in Gleisdorf

Die Kabarettistin Lisa Eckhart gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum. Mühelos füllt sie noch die Hallen, trotz massiven Besuchszahlrückgängen vieler anderer Künstlerinnen und Künstler. GLEISDORF. Erst vor wenigen Wochen trat Eckhart im Kunsthaus Weiz im ausverkauften Frank Stronach Saal auf. Nur rund 20 Kilometer weiter wieder das beinahe gleiche, das Forum Kloster Gleisdorf stieß fast an seine Grenzen. Lisa Eckhart (bürgerlich Lisa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das "Iron Road for Children"-Charityevent findet nach zweijähriger Pause wieder statt. | Foto: Brainsworld

Charity, Tierleid und Volkskultur
Das war der Freitag in der Steiermark

Über die Zukunft der Eier, einen Negativrekord in der Arche Noah, neue Attraktionen für die gesamte Familie oder den Ausbau des öffentlichen Verkehrs: So kurz vor dem Wochenende fassen wir für euch die Nachrichten zusammen, über die die Steirer:innen heute am meisten diskutiert haben. Das ist der Tagesrückblick für den Freitag. STEIERMARK. Regional schmeckt einfach besser. Das wissen wir Steirer:innen nur zu gut. Gerade jetzt vor Ostern hat die Eierbranche aber von sich hören lassen. Aufgrund...

Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

Skierlebnistage 2022 - Jetzt mitmachen und gewinnen! | Foto: Pixabay

Skierlebnistage 2022
Auf die Piste fertig los!

MeinBezirk.at lädt zu den Skierlebnistagen 2022 am Präbichl, Kreischberg und im Lachtal ein! Erlebt gemeinsam mit der gesamten Familie den großen Pistenspaß und genießt die verschneiten Berge, traumhaften Pisten und die frische Winterluft. Die familienfreundlichen Skigebiete haben so einiges zu bieten. Freut euch auf top präparierte Pisten und herrliche Abfahrten, die die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lassen. Ihr bekommt nicht genug vom Winterspaß? Kein Problem! Schickt uns einfach...

Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Fake me if you can

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: schwindlige Schwindler schwindeln nicht nur auf Tinder – auch wenn die Kriminalität in der Steiermark sinkt. Außerdem äußerst zweifelhalft: die Kunst des Trickbetrügens im Wrestling-Ring und ein wahrhaft göttlicher Thor-Doppelgänger (oder doch eher Gott des Schabernacks?) Hashtag der Woche:...

Die EC Bulls aus Weiz verloren in Leoben gegen die LE KAIF Kings. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Eishockey
Die Weizer Bulls verloren in der Eishalle Leoben gegen die Kings

Die Eishockey Spieler der EC Bulls Weiz spielten am Wochenende in der Eishalle Leoben gegen die LE KAIF Kings. In der Eliteliga haben die Weizer im Oktober 2021 auswärts schon die Heimmannschaft mit 5:6 geschlagen. Zu Hause wurde Leoben sogar mit 5:4 bzw. 6:2 nach Hause geschickt. WEIZ/Leoben. Jetzt kamen die zweitplatzierten Weizer in der Liga mit breiter Brust nach Leoben, die in der Tabelle des Grunddurchgangs derzeit auf Platz vier rangieren. Diesmal war aber für die Mannschaft aus der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Guido Zeilinger, Konsumentenschutzexperte der Arbeiterkammer Leoben | Foto: Konrad
Aktion 2

AK Konsumentenschutz
Erst gekauft, schon kaputt: Diese Änderungen brachte das neue Jahr

Der Jahreswechsel brachte für Konsumentinnen und Konsumenten einige Verbesserungen: Künftig ist es leichter möglich, Mängel an Produkten zu beanstanden und auch bei coronabedingt abgesagten Veranstaltungen wird es einfacher, das Geld dafür zu bekommen.  Man stelle sich vor, die Kamera des vor acht Monaten neu gekauften Smartphones stellt plötzlich nicht mehr scharf oder die Waschmaschine, die vor weniger als einem Jahr gekauft wurde, macht beim Einschalten plötzlich seltsame Geräusche. In...

Die Arbeiter der Firma Strobl sind bei der Baustelle der Firma Mayr-Melnhof vor Ort. | Foto: Strobl
2

Investition
Großprojekt für Strobl und Mayr-Melnhof gestartet

Die Firma Strobl aus Weiz erhielt vor Kurzem einen der größten Aufträge der Firmengeschichte und baut für die Firma Mayr-Melnhof in Leoben ein Brettsperrholzwerk, ein Hobelwerk sowie ein vollautomatisiertes Hochregallager. WEIZ/LEOBEN. 150 Millionen Euro werden am bestehenden Sägewerksstandort Leoben der Firma Mayr-Melnhof in ein Brettsperrholzwerk nach dem neuesten Stand der Technik, ein Hochleistungsnachsortier- und Hobelwerk sowie ein vollautomatisiertes Hochregallager investiert. In knapp...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Teilnehmer der ober- und oststeirischen Regionalentwickler bei einem kurzen Aufenthalt in Ptuj. | Foto: Area M Styria/Karin Schönlieb
Video 19

EU Programm "Innovative Location"
Mit Area M Styria und Regionalentwicklung Oststeiermark in Slowenien (+Video)

Area M Styria und Regionalentwicklung Oststeiermark sind umsetzende Partner im europäischen Interreg-Programm „Innovative Location“, kurz Inno-Loc. Wissenstransfer findet unter anderem mit gegenseitigen Studienreisen statt. Ziel des Projektes „Innovative Location“ ist es, eine enge Zusammenarbeit zwischen den Regionen Oststeiermark, Podravska, Gorenjska und Obersteiermark, den wichtigsten Städten und Gemeinden dieser Regionen und den in der Wirtschaft tätigen Bürgerinnen und Bürger dieser...

Anzeige
3

Bauen wird teuer – Einfamilienhäuser bald Luxusgut?
Immobilienmarkt Wohnhäuser, 1. Halbjahr 2021

Wir erleben eine wahrlich turbulente Zeit am Immobilienmarkt, nicht nur die Krise macht sich seit dem vorigen Jahr bemerkbar, hinzu kommt noch eine Knappheit an geeigneten Baugründen für Einfamilienhäuser in gefragten Gemeinden und die nun enorm gestiegenen Baukosten. In unseren letzten Immobilienmarktanalysen haben wir bereits über die Ursachen der Baugrund - Knappheit und über die Auswirkung der gestiegenen Baukosten auf den Wohnungsbau berichtet. In diesem Artikel berichten wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
In SteirerStimmen sprechen WOCHE-Redakteure mit sportlichen Stützen der steirischen Regionen über die Herausforderungen der Krise. | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
5

Podcast
SteirerStimmen – Folge 63: Sportvereine in der Krise (Teil 1)

STEIERMARK. Nach monatelangen Pausen ist zumindest eingeschränktes Training wieder möglich, viele Bewerbe sind erneut abgebrochen – der Amateursport ist angeschlagen. Das hat Folgen für die steirischen Sportvereine und darüber hinaus für zahlreiche Jugendliche und möglicherweise unser Gesundheitssystem. Wie geht es den Vereinen in der Krise und wie gehen sie mit dem Neustart um? Die WOCHE hat hingehört und in dieser speziellen Folge mit vier Funktionären aus den steirischen Regionen gesprochen....

Im ersten Duell treten Leibnitz und Leoben gegeneinander an. | Foto: Leibnitz: Harry Schiffer; Leoben: Foto Freisinger
7 5

WOCHE-Bezirke-Duell
Es geht um weit mehr als "nur" Bier und Wein

Unsere steirischen Bezirke haben viel zu bieten: Wandern in den Bergen, Badespaß am See oder einfach die tolle Kulinarik. Doch welcher Bezirk überzeugt am meisten? Dass die Steiermark das schönste Bundesland Österreichs ist, steht ja ohnehin außer Frage. Aber wie sieht es eigentlich innerhalb der Steiermark aus, welcher Bezirk ist der tollste, liebenswerteste, attraktivste, genussreichste ...? Genau dieser Frage wollen wir in den nächsten Wochen auf die Spur gehen – mit dem WOCHE-Bezirke-Duell....

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Fleck
Mit Board, Bike und Flamingo: Maria und Bernadette Danklmayer machten Leoben unsicher. | Foto: Danklmayer
11

Ferienscouts unterwegs
In Leoben auf der Flucht und auf dem Wasser

Im Auftrag der WOCHE (und von "checkit"): Bernadette und Maria Danklmayer, unsere Ferienscouts touren weiterhin durch die Steiermark. Diesmal war die Montanstadt Leoben dran – und unsere Scouts auf der Flucht. Flucht an die Mur Es geht in die Stadt der Städte, dort wo die Mur noch abwärts fließt und die „akademische Viertelstunde“ nach wie vor in vollen Zügen gelebt wird. Die Studentenstadt am Puls der Zeit: Leoben. Bevor wir die actionreichen und kulinarischen Seiten auf der Mur und im Hotel...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Foto: Boulderpoint Leoben
Aktion

Gewinnspiel
Boulderpoint Leoben: Gewinne 1x zwei Karten für das Sommercamp

Du wolltest schon immer in die Welt des Boulderns eintauchen? Aber was genau ist Bouldern? Bouldern stellt die DNA des Kletterns dar. Es ist das perfekte Gesamtkörpertraining ohne Geräte nur mit Lust und Spaß an der Bewegung. Bouldern ist gesunder Kraftsport in Verbindung mit Balance und Koordination. Sommercamp für Kinder und Jugendliche Was erwartet euch im Sommercamp? Kinder zwischen 7 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit ab Montag, 13. Juli am Intensivkletterkurs inkl. Jause und Getränke...

Anzeige
Wir verlosen ein Treffen mit dem Leobener Christkind. | Foto: Foto Freisinger
Aktion

Gewinnspiel: Triff das Leobener Christkind persönlich!

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2019 dem Ende zu. Zuvor steht aber noch die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres bevor: die Weihnachtszeit. Gerade für Kinder sind die Wochen vor Weihnachten etwas ganz Besonderes. Damit sie noch ein wenig besonderer werden, verlosen wir ein Treffen mit dem Leobener Christkind.  Der GewinnDer Gewinn ist für ein Kind mit Begleitperson. Zu gewinnen gibt es eine gemeinsame Fahrt mit dem Christkind im Altstadt-Bummelzug, eine gemeinsame...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
Jenseits-Kontaktmedium Astrid Wipfli-Rieder. | Foto: seelen-reise
2

Medium Astrid Wipfli-Rieder
Tod - Die Wende zum ewigen Sein

MEDIUM lässt Zweifler verstummen! Astrid Wipfli-Rieder spricht mit den Verstorbenen und ihre Botschaft lautet: „Es gibt ein Leben nach dem Leben.“ In ihren Vorträgen übermittelt sie Nachrichten an die Hinterbliebenen und hilftMenschen aus der Trauer. Erstmalig in Leoben in der VS Judendorf, Proleberstraße 4, sollten Sie sich diesen Nachmittag am 12. Oktober (14 bis 18 Uhr) nicht entgehen lassen. Anmeldungen unter 0676/9763076 oder seelen-reise@gmx.at. Infos: www.seelen-reise.info.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Foto: mamo pet sports
1 7

Sport mit dem Vierbeiner leicht gemacht
mamo pet sports präsentiert innovative 360° Hundeleine

Daniel Thonhofer und Thomas Fabian sind die steirischen Jungunternehmer hinter mamo pet sports mit Sitz im Gründerzentrum Leoben, welche auf innovative, hochwertige Ausrüstung für sportbegeisterte HundebesitzerInnen & deren Vierbeinern spezialisiert sind. Die Rede ist hierbei vom „mamo 360° Belt System“! Das Hüftgurtsystem erhöht den Bewegungsradius, vereinfacht die Handhabung und ist somit mit der einzigartigen 360° Funktion der ideale Begleiter für tägliche Outdoor-Aktivitäten! Die ersten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.