Leogang

Beiträge zum Thema Leogang

Tickets für Roland Neuwirth am Leoganger Asitz zu gewinnen

LEOGANG. Gut zehn Jahre ist es her, dass Roland Neuwirth mit einem Weihnachtskonzert Pinzgauer Fans auf seine ganz eigene Art und Weise auf die besinnlichste Zeit im Jahr einstimmte. Damals gastierte er in der HBLW Saalfelden und sorgte mit „Advent, Advent der Christbaum“ brennt für einen Abend ganz im Zeichen des Wiener Liedes. Es „schrammelt“ wieder Inzwischen beehrte Roland Neuwirth mit seinen Extremschrammeln einige Male die Region, vorwiegend im Rahmen der Leoganger Tonspuren beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
7

Rotary Club Saalfelden veranstaltete Benefiz-Konzerte

LEOGANG. Ein Benefizkonzert des Rotary Club Saalfelden in der Pfarrkirche Leogang sowie ein musikalischer Ausklang mit Operettenmelodien im Gasthof Kirchenwirt sorgten dank vieler Besucher dafür, dass die Spendenkasse des Vereins wieder etwas voller wurde. Das Sinfonieorchester Salzburg mit dem bekannten Mittersiller Musikers und Dirigenten Reinhold Wieser sowie Sopranistin Elisabeth Schnitzhofer aus Stuhlfelden präsentierten unter anderem das wohl berühmteste Werk Antonio Vivaldis: „Die vier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Verlässt die Polit-Bühne: Helga Hammerschmied-Rathgeb. | Foto: Archiv
3

Auf der Suche nach einem Bürgermeister

LEOGANG. „Ich werde mich aus der Gemeindepolitik zurückziehen und bei der Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2014 nicht mehr antreten“, sagt Leogangs Ortschefin Helga Hammerschmied-Rathgeb. In den 30 Jahren Gemeindevertretung, davon 10 Jahre als Vizebürgermeisterin und seit dem Jahr 2004 als erste SPÖ-Bürgermeisterin im Land Salzburg, prägte die Pinzgauerin die Entwicklung ihrer Heimatgmeinde. Mehr Zeit für Familie „Ich habe immer mit sehr viel Freude und Leidenschaft für Leogang gearbeitet. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Bild Landesrätin Martina Berthold mit der Leoganger Bürgermeisterin Helga Hammerschmied-Rathgeb, Dr. Eva-Maria Kampel (Raiffeisen Salzburg) und DI Peter Haider von der Gemeindeentwicklung Salzburg. | Foto: Schweinöster
2

Gemeindeentwicklungs-Award für Unken und Leogang

UNKEN/LEOGANG. Landesrätin Martina Berthold übergab kürzlich einen Gemeindeentwicklungs-Award an zwei Pinzgauer Gemeinden – nach Leogang und Unken. In den vergangenen Jahren wurden in beiden Gemeinden zahlreiche Projekte abgewickelt. In Leogang wurde mit der Planung des mit Preisen ausgezeichneten Bergbaumuseums begonnen. Es folgten das Kulturprojekt „Almen-rausch und Edelweiß“ und ein neuer Radwegefolder. Ganz aktuell wird der Ortskern neu gestaltet, wobei die Gemeindeentwicklung den Prozess...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Aggressive Tschechen wurden verhaftet

LEOGANG. Als Polizisten am Wochenende aufgrund eines Tumultes bei einer Discoparty in Leogang einen aggressiven Tschechen zu beruhigen versuchten wurde dieser immer ausfälliger. Da sich der Mann nicht beruhigen lassen wollte nahmen die Beamten ihn fest. Dies störte einen Landsmann des Verhafteten der ebenfalls äußerst aggressiv wurde und die Beamten beschimpfte. Auch er wurde festgenommen. Die beiden Männer wurden angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Teures BIke in Leogang gestohlen

LEOGANG. Am Wochenende wurde bei der Bike WM in Leogang ein geparktes Auto aufgebrochen und ein hochwertiges Downhill Mountainbike gestohlen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Rowdys rissen Baum aus der Erde

LEOGANG. Unbekannte Täter legten am Wochenende ein Abschleppseil um einen etwa fünf Meter hohen Baum, gaben mit ihrem Auto Gas, rissen diesen so samt Wurzelballen aus der Erde und schleiften ihn rund 50 Meter über den Boden. Dabei wurde der Baum und ein geparkter Pkw beschädigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Sabine Enzinger, Rudi Eberl, Helga Hammerschmied-Rathgeb, Kornel Grundner, Leo Bauernberger und Viktor Casny.
8

WM: Leogang wieder im Bike-Fieber

LEOGANG. Der Jubel von tausenden Zuschauern, wenn die Biker ins Zielgelände rasen, die Glücksgefühle, die von den erfolgreichen Bikern auf die Fans überschwappen und die Gänsehaut, die es einem dank der euphorischen Stimmung aufzieht - spätestens seit der unvergessenen UCI Mountain Bike & Trials Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr kennt man all das auch in Saalfelden-Leogang. Wer nicht mit dem Bike-Viurs infiziert wurde, der hat jetzt die Chance dazu, denn: Die internationale Elite kehrt nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Neue Trends wurden analysiert

SAALFELDEN-LEOGANG. In einer schnell verändernden Zeit wird es für Betriebe immer wichtiger sich zu spezialisieren und auf neue Gegebenheiten einzustellen. Am besten ist es, wenn man sich auf Veränderungen schon vorbereiten kann. Auch starke Regionsdachmarken werden für einzelne Betriebe zur Absicherung immer wichtiger. Veränderungen und Trends, das waren auch die Themen, die bei der Trendwerkstatt am 14. August 2013 im Congress Saalfelden und im Hotel Leonhard in Leogang mit der Agentur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Sommercircus Familienwanderung war ein voller Erfolg

SAALBACH HINTERGLEMM. Vergangene Woche ging die Sommercircus Familienwanderung in die zweite Runde und konnte an den Erfolg der ersten Veranstaltung anknüpfen. Bei idealem Wanderwetter starteten über 150 Teilnehmer von der Kohlmais Bergstation den geführten Familienwandertag nach Leogang. Nach einer kurzen Stärkung bei der Labestation an der Bergstation Schönleitenbahn ging es weiter nach Leogang, wo die Teilnehmer ein Wanderfest mit musikalischer Umrahmung durch die Schwaibergmusi,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
22

Wer Pinzgauer Männer zum Tanzen bringt, der muss einfach genial sein

Ganes sorgten für einen fulminanten Abschluss der Tonspuren am Asitz. LEOGANG. Bereits vor zwei Jahren beehrten Ganes aus Südtirol die Tonspuren in Leogang. Die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen und ihrer Cousine Maria Moling aus Südtirol traten damals wetterbedingt in der Alten Schmiede am Asitz auf. Das vielumjubelte Konzert veranlasste Tonspuren-Intendantin Anni Haitzmann dazu die Band mit ihrem aktuellen Album „Parores & Neores“, was übersetzt Worte & Wolken bedeutet, erneut zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Heinrich Treichl. | Foto: Foto: Neumayr

Treichl feierte 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag Heinrich Treichls gratulierte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Freitag dem Jubilar bei einem Fest in Leogang, dem Familiensitz Heinrich Treichls. "Heinrich Treichl ist eine der interessantesten Persönlichkeiten Österreichs. Sein Werdegang ist beeindruckend", sagte Haslauer anlässlich der Feierlichkeiten. "Er war und ist ein Familienmensch und hat mit Helga Treichl und den gemeinsamen Söhnen viele glückliche Momente in Leogang erlebt. Helga Treichl, die eine grandiose...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bild: V.l.: Dir. Dr. Heinz Konrad, Dir. Ing. Johann Riedlsperger, der scheidende Geschäftsleiter Alois Mayer, sein Nachfolger Erich Zehentner, Obmann Sebastian Madreiter und ARV Leonhard Tribuser. | Foto: Raika

41 Jahre im Dienst der örtlichen Bank

LEOGANG. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Leogang im Gasthof Kirchenwirt konnten Obmann Sebastian Madreiter und Geschäftsleiter Dir. Ing. Johann Riedlsperger den Mitgliedern und Kunden einen erfolgreichen Geschäftsbericht 2012 präsentieren. Gute Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung der Raiffeisenbank Leogang lag über den Erwartungen. Das Gesamtfinanzierungsvolumen war zwar mit 97 Millionen Euro leicht rückläufig, die Gesamteinlagen stiegen jedoch um 3% auf insgesamt 75,1...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
1.Platz: Kompetenzzentrum Bike in Saalfelden Leogang,  Bild v.l.n.r.: Harald Maier – ORF Salzburg , Sebastian Madreiter - Leoganger Bergbahnen, Braumeister DI Günther Seeleitner – Zipfer, Stefan Pühringer – GF Saalfelden Leogang Touristik, Kornel Grundner – Leoganger Bergbahnen, Anton Kaufmann - Bürgermeister Golling, Christian Oberlader – Leoganger Bergbahnen, Hannes Mitterer – Sport Mitterer, Friedrich Weidinger – Regionaler Verkaufsdirektor Brau Union Österreich AG, LAbg. Mag. Hans Scharfetter – Land Sal | Foto: SLT

Bike-Ambitionen gewürdigt

Saalfelden-Leogang erhält für sein „Kompetenzzentrum Bike“ den diesjährigen Zipfer Tourismuspreis. PINZGAU. Fast schon traditionell entpuppten sich die Pinzgauer Projekte bei der Verleihung des diesjährigen Zipfer Tourismuspreises als die Besten. Leogang und Mittersill top Der Sieg ging heuer an das Projekt „Kompetenzzentrum Bike“ in Saalfelden Leogang, gefolgt von „Nationalpark 360°“ im Nationalparkzentrum Hohe Tauern Mittersill und dem Projekt „Käuterwandern“ in der Region Hochkönig. Bike als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Sieben Geschosse im Holzhotel

LEOGANG. Beim Neubau der Forsthofalm II in Leogang laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Es entsteht das erste siebengeschossige BIO-Vollholzhotel Europas. 31 zusätzliche Suiten und Zimmer sowie ein mehr als 1.000 m² großer SPA-Bereich sollen werden realisiert. proHolz-Salzburg-Geschäftsführer Franz Lanschützer: „Weltweit werden bereits Holzegebäude mit zehn un mehr Stockwerken errichtet und entsprechen dabei den jeweiligen Normen und Vorschriften. Die Forsthofalm in Leogang zählt mit sieben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Platz Eins für Flying Fox XXL

PINZGAU. Die Sommer-Bergbahnen haben den "Flying Fox XXL in Leogang zum besten "Erlebnis-Hit" gewählt. Cinema 3000 am Kitzsteinhorn belegte Platz Drei und Schmidolins Feuerstuhl auf der Schmitten Platz Neun.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Breitband für Leogang

LEOGANG/SALZBURG. Insgesamt 1,7 Millionen Euro werden derzeit im Land Salzburg in den Ausbau von leistungsfähigen Breitbandnetzen über das Projekt "Breitband Austria 2013" investiert. In den Gemeinden St. Martin am Tennengebirge, Lofer, Werfen, Pfarrwerfen, Großarl und Leogang sowie in Tenneck (Gemeinde Werfen) werden Breitbandkabel gezogen. Zusätzlich werden in Teilen des Lungaus, Flachgaus und Tennengaus Richtfunkstrecken errichtet, um abseits von Ballungszentren eine moderne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die Wanderer erwartet ein spektakuläres 24-Stunden-Erlebnis. | Foto: SALE
3

Stoabergmarsch: Die 24-Stunden-Wanderung

Am 15. und 16. Juni 2013 zwischen Tirol und Salzburg - 10 Packages zu gewinnen. LEOGANG. Im Juni erwartet Wanderfans eine besondere Hausforderung: Eine 24-Stunden Wanderung zwar mit mancher Rast, aber ohne Schlaf. Rund 50 Streckenkilometer und insgesamt 4.000 Höhenmeter werden die Teilnehmer zurücklegen. Top_Fitness "Wer hier mitmachen möchte, muss absolut fit sein", sagt Stefan Pühringer von der Saalfelden Leogang Touristik. Gestartet wird von Weißbach in Richtung Hochfilzen/PillerseeTal. Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Neubau Forsthofalm II – 7 Geschoße in Vollholz

LEOGANG. Beim Neubau der Forsthofalm II in Leogang laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Innerhalb von nur 4 Monaten (April – Juli) wird dort das erste siebengeschossige BIO-Vollholzhotel mit „Thoma Holz100 made by Meiberger Holzbau“ errichtet, in dem 35 zusätzliche Suiten und ein mehr als 1.000 m² großer SPAnoramabereich Platz finden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Reinhard Unterberger (Firma Bergkraft), Kornel Grundner (Leoganger Bergbahnen), Paul Mitterer (Bikeverleih Sport Mitterer), Stefan Pühringer (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Touristik) mit Felix und Katharina, die sich riesig auf die neuen Elemente des Kids Mini Bikeparks freuen. | Foto: LB
2

Saalfelden Leogang eröffnet Europas größten Kinder-Bikepark

SAALFELDEN/LEOGANG. Der Bikepark Leogang, einer der größten und renommiertesten Bikeparks in Europa, setzt auf den Nachwuchs und erweitert auf dem bestehenden Bikepark-Gelände um den derzeit größten Kinderpark Europas. Mit der SCOTT Junior Trophy im Juni wird dann auch das erste Kids Event im neuen Kids Mini-Bikepark abgehalten. Damit steht eine Saison voll Fahrspaß für die nächste Generation der Bike Stars an. Die neue Saison im Bikepark Leogang läuft seit 9. Mai. Dieses Datum war gleichzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Schwerer Unfall mit dem Bike

LEOGANG. Ein 31-jähriger Mann aus München verletzte vergangene Woche nach einem Sturz mit seinem Bike auf der Downhillstrecke bei der Asitzbahn in Leogang schwer. Er kam zu Sturz und zog sich am linken Bein einen offenen Unterschenkelbruch zu. Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zell am See geflogen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bergbahnen-Prokurist Kornel Grundner freut sich über die erfolgreichen Einsparungsmaßnahmen. | Foto: BB

Bergbahnen Leogang: Energieverbrauch verbessert

(Foto: Archiv) Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz tragen bei den Leoganger Bergbahnen Früchte. LEOGANG. Ein beachtliches Resümee in Sachen Energieeffizienz zogen kürzlich die Leoganger Bergbahnen. Vor etwas mehr als sieben Jahren startete die Sattler Energie Consulting Gmbh die Liftbetreiber bei allen Energieeffizienzfragen zu beraten. Mehrere Maßnahmen Danach wurden folgende Maßnahmen gesetzt: Es erfolgte die thermische Sanierung und der Anschluss an die Fernwärme im Bereich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
v.l.n.r.: Skiclub-Obmann Stefan Mühlauer, die Trainer Georg Maier, Walter Bayer, Sebastian Scheiber, Johann Scheiber, ÖVP-Obmann Josef Griessner, Orts-Vize Kornel Grundner und der erfolgreiche Leoganger Skinachwuchs! | Foto: ÖVP

Spende für Skiclub Leogang

Der Skiclub Leogang rund um Obmann Stefan Mühlauer hat in diesem Winter ein brandneues Konzept für den Skinachwuchs erarbeitet. Bei einem Workshop im Sommer wurde der Grundstein gelegt und mit Hilfe einiger Unterstützer konnten in diesem Winter bereits die ersten spürbaren Erfolge geerntet werden. Neben einem abwechslungsreichen Trainingsprogramm wurden auch mit der Volksschule Leogang wöchentliche Skistunden abgehalten. "Soviel Engagement und Einsatz gehört unterstützt", sagten Orts-Vize...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.