Leogang

Beiträge zum Thema Leogang

So soll die geplante Talstation aussehen. | Foto: zuchna.at

Neue Gondelbahn in Leogang geplant

22 Millionen Euro wollen die Bergbahnen in Leogang in eine neue Seilbahn investieren. LEOGANG. Bereits jetzt steht fest: Auch in diesem Winter konnte der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang wieder Zuwächse bei den Gästezahlen verbuchen. Selbiges gilt auch für die Region Saalfelden-Leogang. Letzterer Tourismusort verfügt mit der „Asitzbahn“ über exakt einen Zubringer, der vom Tal aus die Wintersportler in das Skigebiet bringt. Mit der Förderleistung stößt man aber immer öfter an die Grenzen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Urlauber mit einem Glas attackiert

LEOGANG. In einer Pension in Leogang kam es vergangene Woche zu einem Streit zwischen zwei Urlaubern aus Niederösterreich. Nach der verbalen Auseinandersetzung nahm ein 21-jährige Mann ein Glas in die Hand und schlug dieses auf den Hinterkopf seines 20-jährigen Urlauberkollegen. Das Opfer erlitt dabei mehrere Schnittwunden und wurde von der Rettung in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert. Ein Alkest beim Beschuldigten ergab knapp 2 Promille, beim Opfer 1,2 Promille.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Ausgezeichnet: Austrias Next Topmodel Antonia Hausmair mit Gerhard Altenberger vom „Der Krallerhof“. | Foto: Sascha Funke

„Mehr Erhohlung im Schlaf“

Der Krallerhof in Leogang konnte den „Senses-Award“ einheimsen - eine echte Top-Auszeichnung. LEOGANG. Eines der exklusivsten Reise- und Lifestyle-Magazine, das „Senses“, hat das Wellnesshotel „Der Krallerhof“ in Leogang zum „Best Country Resort 2013“ gekürt. Powersleeping-Zimmer Der Senses Award hat sich als ein internationales Barometer für die exklusivste Seite des Reisens etabliert und wird jährlich neben drei Sonderkategorien in 12 Hotel-Kategorien verliehen. Die Powersleeping-Zimmer des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Bergbahnen-Prokurist Kornel Grundner freut sich über die erfolgreichen Einsparungsmaßnahmen. | Foto: Archiv

Energieverbrauch verbessert

Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz tragen bei den Leoganger Bergbahnen Früchte. LEOGANG. Ein beachtliches Resümee in Sachen Energieeffizienz zogen kürzlich die Leoganger Bergbahnen. Vor etwas mehr als sieben Jahren startete die Sattler Energie Consulting Gmbh die Liftbetreiber bei allen Energieeffizienzfragen zu beraten. Mehrere Maßnahmen Danach wurden folgende Maßnahmen gesetzt: Es erfolgte die thermische Sanierung und der Anschluss an die Fernwärme im Bereich der Asitzbahn-Talstation. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Unisono: Paul Mitterer, Stefan Pühringer und Hannes Riedlsperger. | Foto: SALE

Erste gemeinsame Ausschusssitzung der Tourismusverbände Saalfelden und Leogang abgehalten

SAALFELDEN/LEOGANG. Bereits im Herbst 1998 wurden die beiden eigenständigen Tourismusverbände in Saalfelden und Leogang zu einer professionellen Tourismusorganisation, der Saalfelden Leogang Touristik GmbH, zusammengeschlossen. Trotz intensiver Zusammenarbeit und vieler gemeinsamer Projekte wie etwa die UCI Mountain Bike Weltmeisterschaften 2012 oder die Löwen Alpin Card, gab es in diesen 15 Jahren bisher kaum Meinungsaustausch zwischen den Tourismusverbänden in Saalfelden und Leogang. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: Privat

Erfolg für die Forshofalm Leogang

LEOGANG. Toller Erfolg für das Team der Forsthofalm bei den renommierten Q-Service Awards 2012. Bei dem hochkarätigen Branchentreffen im "Terminal 2" am Flughafen Salzburg konnte Familie Widauer in der Kategorie Hotellerie den ersten Platz holen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Foto: SALE

Neue Website von Saalfelden Leogang ist online

SAALFELDEN-LEOGANG. Seit letzter Woche ist die neue Homepage der Saalfelden Leogang Touristik GmbH online. Perfekt an das neue Markenbild angepasst, präsentiert sich die Website im modernsten Design mit einer einheitlichen Bild- und Textsprache. Elemente wie die traditionellen „Schrotköpfe“ vollenden das optische Bild des neuen Online Auftrittes. Das Design wurde einfach und benutzerfreundlich gestaltet und dazu suchmaschinenoptimiert, um mehr Buchungen zu allen relevanten Themen zu generieren....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Landesrat Walter Blachfellner, Dr. Roland Wernik (Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer), Nicole Waltl Piffer (W2 Manufaktur), Bürgermeisterin Helga Hammerschmied-Rathgeb und Baumeister Alfred Waltl (W2 Manufaktur). | Foto: Schweinöster

Neue Wohnungen in Leogang

LEOGANG. Neuer und erschwinglicher Wohnraum ist im Pinzgau sehr gefragt. Wenn es um die Finanzierung geht, leistet der Landeswohnbaufonds finanzielle Unterstützung. Die 16 neuen Mietwohnungen in der Gemeinde Leogang, die heute, Donnerstag, 27. September, an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben werden, sind zur Gänze aus dem Fonds finanziert. "Mit Hilfe der Wohnbauförderung liegt die Gesamt-Miete je nach Größe der Wohnung bei 489,37 Euro bzw. 669,56 Euro. Umgerechnet zahlen die Mieter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

2. Ruperti Kirchtag beim Hotel Rupertus in Leogang

Zu Ehren des Namenspatron lädt Familie Herzog – Blumenkamp am Sonntag, den 23. September 2012 ein zu gemütlicher Unterhaltung und regionalen Köstlichkeiten. Im Rupertus-Garten spielt die Gerstbodner Tanzlmusi "unverstärkt" auf zum Tanz, regionale Anbieter bieten ihre besten Produkte feil und wer das Gewicht des Rupertus-Lebkuchenherzes errät, darf es mit nach Hause nehmen. Jeder Rupert erhält zur Feier des Tages eine gratis Halbe.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger
8

Bikesport: Pinzgau ist Österreichs Hochburg

Weltmeisterschaft, Hobby WM, Trailmaster, Nine Nights, Bike Infection u.s.w. im Pinzgau gehts ab. PINZGAU. Vergangene Woche waren bei strahlendem Sonnenschein Fotografen, Filmer und Fans aus aller Welt in Neukirchen, um im Rahmen des „Nine Nights“ am Wildkogel die besten internationalen Freestyle-Biker live zu erleben. Nine Knights Einer der zahlreichen Höhepunkte war das Heli-Shooting. Begleitet vom Helikopter der Flying Bulls griffen die Athleten in zwei je 60-minütigen Sessions tief in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Moser
Das Projektteam der HBLW kochte mit den Leoganger Volksschülern gemeinsam gesunde Gerichte.         Foto: HBLW
3

Gesunde Jause für kluge Köpfe

Unter diesem Motto stellten am Mittwoch, den 2.Mai 2012 die drei HBLW-Maturantinnen Theresia Steidl, Nadine Obwaller und Sarah Bosin in der Volksschule Leogang ihr gemeinsames Maturaprojekt zum Thema gesunde Ernährung vor. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Volksschule Leogang durchgeführt. Da in der HBLW-Saalfelden viel Wert auf Ernährung und Kochen gelegt wird, kam die Idee dazu, den Kindern diese Themen spielerisch näherzubringen. Am Anfang des Projektes wurde ein Stationenbetrieb mit den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss
GF Kornel Grundner (ganz li.) und WM-Organisationschef Christian Rothart (ganz re.) zeigten sich erfreut über die hohe Professionalität der beiden Maturaprojekte der HBLW Saalfelden.  Foto: HBLW Saalfelden

Internationale Großveranstaltung als Maturaprojekt der HBLW

Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit Christian Rothart, dem Organisationschef der UCI Mountainbike und Trials WM 2012, bekamen zwei Medieninformatik-Projektgruppen der HBLW Saalfelden die einzigartige Chance, ein internationales Großevent mitzugestalten. Eine Gruppe beschäftigte sich mit den Eröffnungs- und Schlusszeremonien. Ziel war es, ein internationales Publikum mit den regionalen Traditionen bekannt zu machen. Daraus entstand ein stimmiger Mix aus weltbekannten Liedern und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Radmuttern gelockert - LKW-Rad prallt gegen PKW

Bei einem vor einem Betrieb in Leogang abgestellten LKW lockerten bisher unbekannte Täter in der Zeit von 20.02.2012 (07:30 Uhr) bis 22.02.2012 (06:00) unbekannte Täter die Radmuttern. Der LKW verlor in der Folge in Zell am See ein Zwillingsrad, welches in den Gegenverkehr rollte und gegen einen PKW prallte. Es entstand ein schwerer Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Es muss von böswilliger Absicht ausgegangen werden, da am gleichen LKW bereits zweimal zuvor die Radmuttern gelockert wurden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Minister Niki Berlakovich, Nadja Blumenkamp und ihr Vater Gottfried Herzog vom Landhotel Rupertus in Leogang bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens und des Umweltsiegels der Europäischen Union auf der Ferienmesse in Wien. | Foto: Bundesministerium Wien

Umweltschutz und Qualität als oberste Ziele – Hotel Rupertus erhält Umweltzeichen

Super News gibt es von der Ferien-Messe Wien: Hier überreichte Bundesminister Niki Berlakovich das Österreichische Umweltzeichen und das Umweltsiegel der Europäischen Union an Familie Herzog-Blumenkamp für ihr schönes und nachhaltig geführtes Hotel Rupertus in Leogang. „Wir sind stolz über diese Auszeichnung. Sehen es aber auch als Auftrag weiter in dieser Richtung zu arbeiten und unsere Partner, Mitarbeiter und Gäste ebenfalls ins Boot zu holen“, meint Gottfried Herzog, der gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger
Dieses Bild zeigt die Küchenchefs der am Herbst-Schnuraln teilnehmenden Betriebe.
1

Sieben Leoganger Hoteliers und Gastwirte haben eine Vision:

Den Bauernherbst neu interpretieren und alte Traditionen aufleben lassen. Das Neugierigsein, das Aufmerksamsein auf die Wunder der Natur, das Genießen der selbstgemachten Köstlichkeiten, all das nennt man in Leogang "Schnuraln". Unter dem Motto "Leoganger Herbst Schnuraln" bieten 7 Leoganger Hotels und Gastwirte zwischen 22. September und 9. Oktober 2011 erstmals ein spannendes und unterhaltsames Wander- und Kulinarikprogramm an. Dieses Programm findet in Kooperation mit dem "Salzburger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger

Einbrüche in zwei Vereinsbuffets

Am Freitag (12.08.2011) wurde in der Zeit zwischen 00:30 und 06:00 Uhr in die Buffets von zwei Vereinen in Saalfelden und Leogang eingebrochen. In Saalfelden schlug der unbekannte Täter ein Fenster ein und entwendete fünf Stangen Zigaretten. In Leogang wurde die Eingangstüre des Vereinsbuffets aufgezwängt. Der Täter stahl dort eine Geldkassette mit etwa 50 bis 100 Euro Wechselgeld. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Matthias Rieder vom  Lehrbetrieb Ritter KG aus  Leogang holte Rang Drei. | Foto: WKS

Matthias Rieder ist Top-Lehrling

LEOGANG. Matthias Rieder vom Lehrbetrieb Ritter KG aus Leogang sicherte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Landesberufsschule 2 in Salzburg kürzlich den hervorragenden dritten Rang. Die beiden Erstplatzierten (Josef Eder vom Lehrbetrieb Gotthard Obauer in St. Gilgen sowie Jaqueline Auer vom Lehrbetrieb Schöndorfer GmbH aus Ebenau) werden Salzburg beim Bundeslehrlingswettbewerb im Juni in Oberösterreich vertreten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Saalfelden Leogang mit Plus von 2,2 %

SAALFELDEN LEOGANG. Die Urlaubsregion Saalfelden Leogang konnte das Jahr 2010 sehr erfolgreich abschließen. Obwohl die Dezemberbilanz wie in vielen österreichischen Winterdestinationen mit einem kleinen Minus ausfiel, endete das Geschäftsjahr mit einem Nächtigungsplus von 2,2 Prozent (insgesamt 720.684 Nächtigungen). Auch das neue Jahr begann bereits sehr vielversprechend: Mit einem Plus von 4,3 % erzielte die Region im Jänner 2011 ein Nächtigungsvolumen von 102.669. Das Plus von etwa 4.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.