Lermoos

Beiträge zum Thema Lermoos

249.6 Kilometer und 15.000 Höhenmeter sind beim Gore-Tex®Transalpine-Run zu bewältigen. | Foto: Harald Wisthaler

Lermoos ist erstmals Etappenort beim Transalpine Run

LERMOOS. Die härteste Laufveranstaltung der Alpen stellt 300 Zweier-Teams aus 30 Nationen vor ihr größtes Abenteuer. Mehr als 15.000 Höhenmeter werden auf knapp 250 km zurückgelegt. Eine Etappe des Gore-Tex®Transalpine-Run führt die Läufer durch die Tiroler Zugspitz Arena. Der 12. Gore-Tex®Transalpine-Run findet dieses Jahr auf einer neuen Strecke statt und führt erstmals auch durch die Tiroler Zugspitz Arena. Hunderte Trailrunner aus aller Welt erfüllen sich beim Transalpine Run den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Paragleiter brach sich Lendenwirbel

LERMOOS. Am 26.8.2016 um 12.30 Uhr startete ein 27-jähriger deutscher Staatsbürger vom Grubigstein in Lermoos mit seinem Paragleitschirm zu einem Übungsflug. Kurz nach dem Start wurde er von einer Windböe nach oben gedrückt und stürzte auf Grund des anschließenden Strömungsabrisses aus einer Höhe von ca. 10 m ab. Nach Angaben der behandelnden Ärzte zog er sich dabei einen Lendenwirbelbruch zu und wurde nach Erstversorgung in das Krankenhaus Garmisch geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das heutige Ziel: Der 2.370 m hohe Daniel in Lermoos (Bildmitte)
1 18

Tourentipp: Daniel, Lermoos, 2.370 m

Knackige Tour im Außerfern LERMOOS. Wer halbwegs Kondition und Trittsicherheit mitbringt, dem sei der 2.370 m hohe Daniel in Lermoss empfohlen. Die Anreise nach Lermoos geht über den Fernpass bis an den nördlichen Ortsrand. Parken entweder beim Panoramabad – übrigens perfekt, um nach der Tour ins kühle Nass zu springen – oder bei der Feuerwehrhalle. Die erste Etappe führt über die 1.550 m hoch gelegene Tuftlalm, die wir aber beim Aufstieg ignorieren. Die Tuftlalme erreichen Sie entweder am...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: privat

Suche nach Diddi geht weiter

AUSSERFERN. Seit mittlerweile vier Monaten wird die Hundedame Diddi vermisst. Die letzte Sichtung war Mitte Juli im Bereich Ehrwald/Lermoos/Biberwier. Die Hündin ist bereits sehr abgemagert. Es wird gebeten, keine Einfangversuche zu unternehmen und Sichtungen bitte unter Tel. 0664 5150367 oder Tel. 0664 9113540 zu melden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Goldene Hochzeit in Lermoos gefeiert

LERMOOS. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Helene und Adolf Hofherr aus Lermoos. Adolf ist ein gebürtiger Lermooser. Helenes Mutter war auch eine Lermooserin, ihr Vater ein Vorarlberger und sie ist auch in Vorarlberg geboren. Helenes Großeltern hatten ein Gasthaus am Bahnhof. Dort hat Helene ausgeholfen und in der Trafik hat laut Adolf „das Feuerle zum Brennen angefangen“. Die Hochzeit fand in Lermoos statt und eine kleine Hochzeitsreise führte ins Zillertal. Adolf ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ehrwalder Bergfeuer 2016
2 6

Ehrwalder Bergfeuer 2016

Die Ehrwalder Bergfeuer 2016 "Berge in Flammen" waren auch dieses Jahr wieder imposant und beeindruckten mit den verschiedensten Feuermotiven.

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried Einsle
Die Baustelle in Lermoos wird mit einer Ampel mit Restzeitanzeige geregelt.
2

Restzeitanzeige soll das Warten "verbessern"

TIROL/AUSSERFERN (rei). "Geht da bald mal etwas weiter?" Diese Frage hat sich sicher schon jeder einmal gestellt, der vor einer Baustellenampel auf das heiß ersehnte "Grün" gewartet hat. Mancher Autofahrer verliert da schon einmal die Geduld, fährt bei rot los und schon ist das Chaos, wenn der Gegenverkehr im Baustellenbereich daher kommt, perfekt. Mit speziellen "Baustellenampeln mit Restzeitanzeige" will man seitens des Landes nun dazu beitragen, Neven und Energie zu sparen. Auch im Außerfern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: Haun

Tierquäler schoss in Lermoos auf Rinder

LERMOOS. Ein oder mehrere Unbekannte hatten in der Zeit zwischen 15. Mai und 15. Juni 2016 mit einer Armbrust Jagd auf die Hochland- und Angusrinder im Bereich der Mittelstation Grubigstein in Lermoos gemacht. Auf dem Aluminiumpfeil war laut Polizei eine Spitze montiert – weshalb davon ausgegangen werden muss, dass die Tiere getroffen werden sollten. Die Jagdspitze ist so gebaut, dass sich beim Einschlag drei verstellbare Messer öffnen. Die Polizei bittet um Hinweise an die Inspektion Lermoos...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Ehepaar Scheiderbauer feierte Goldene Hochzeit

LERMOOS. Kürzlich feierten Irene und Franz Scheiderbauer aus Lermoos ihre Goldene Hochzeit. Franz ist ein „Dorebirer“ (aus Dornbirn). Irene kommt vom Fernsteinsee. Irenes Mutter war Hotelierin, ihr Vater war Bauer in Arzl im Pitztal. Irene ist mit Franz`s Schwester in Bregenz zur Schule gegangen und so haben sich die Familien und die beiden auch kennen gelernt. Franz hat in Innsbruck seine Dentistenausbildung absolviert, der weitere Weg führte auch nach Wien und Liechtenstein. Später hat er mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Bruttosieger der Alpenrose-Golftrophy mit Andrea Mayer (li.) vom Hotel Alpenrose. | Foto: privat

Ein lässiger und familiärer Golftag in Lermoos

LERMOOS. Bereits zum zwölften Mal fand die "Leading Familiy Hotel & Resort Alpenrose Golftrophy"in Lermoos statt. Sie ist seit Jahren nicht nur eines der größten Sponsoren-Turniere im Wettspielkalender des Golfclubs Zugspitze-Lermoos, sondern erfreut sich auch weit über die Grenzen der Zugspitz-Arena großer Beliebtheit. Trotz der starken Regenfälle in der Vorwoche und größtenteils auch während des Turniers war die 9-Loch-Anlage gut bespielbar. So erlebten alle einen lässigen und familiären...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Theateraufführung "Der Himmel wartet nit"

Lermoos: Musikantenstadl im Hotel Edelweiß | Eine geist-reiche Komödie in 3 Akten von Markus Scheble und Sebastian Kolb. Die Premiere der Aufführung der Theatergruppe "Die Zugspitzler" findet am Freitag, den 17. Juni 2016 statt. Folgetermine: 24.06., 08.07., 29.07., 12.08., 19.08., 16.09., 23.09.; Spielbeginn jeweils um 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf: TVB Ehrwald, Tel.: 05673-20000-208 oder TVB Lermoos, Tel.: 05673-20000-208. Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Wann: 24.06.2016 20:30:00...

  • Tirol
  • Reutte
  • Layla Herb

31-Jähriger mit Bierflasche verletzt

LERMOOS. In einem Lokal in Lermoos kam es Donnerstag gegen 02.45 Uhr zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 25-jährigen Mann aus Reutte und seinem Kontrahenten. Der 25-Jährige wollte schließlich mit einer Bierflasche auf sein Gegenüber losgehen, als ein 31-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Reutte, dazwischen ging, um den Angriff zu verhindern. Dabei traf ihn die Bierflasche am Kopf und zerbrach. Der Mann,sowie eine weitere Besucherin, die durch die Glassplitter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: Haun

Reifendiebe in Lermoos unterwegs

LERMOOS. Ein unbekannter Täter stahl am 13. April in der Zeit zwischen 18:00 und 20:00 Uhr vier vor einer Garage in Lermoos gelagerte Reifen samt Felgen. Laut Polizei entstand dabei ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Asylwerber schauten nicht nur genau hin, wie das mit der Mülltrennung funktioniert, sie halfen auch mit, sie richtig anzuwenden. | Foto: Schwarz
2

Asylwerber lernten, wie man Müll richtig trennt

LERMOOS (rei). Ein neues Leben aufbauen und damit verbunden heimische Sitten, Gebräuche aber auch gesellschaftliche Vorgaben kennenlernen - Asylwerber haben einiges zu bewältigen, damit die Integration klappt. Eine Gruppe interessierter AsylwerberInnen aus Lermoos besuchte den Wertstoffhof der Gemeinde Lermoos und die Abwasserreinigungsanlage von Ehrwald und Lermoos. Ziel dieses Ausfluges war es, den Menschen die „Mülltrennkultur“ in Tirol näher zu bringen und damit die Motivation, das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: KK

Kollision auf Schipiste in Lermoos

LERMOOS. Am 12. Februar 2016 gegen 11.40 Uhr kam es auf der roten Piste der Grubiglifte in Lermoos zu einer Kollision zwischen einem 8-jährigen deutschen Buben und einem unbekannten Schifahrer, wodurch der 8-Jährige zu Sturz kam. Der unbekannte Mann fuhr ohne stehen zu bleiben und erste Hilfe zu leisten weiter. Der Mann trug eine schwarze Mütze und eine schwarze Schijacke, näheres ist nicht bekannt. Der Bub erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Arbeitsunfall in Lermoos

LERMOOS. Eine 18-jährige Mitarbeiterin eines Supermarktes in Lermoos war am 6.2.2016 damit beschäftigt, Speck zu vakuumieren. Beim Hantieren mit der Wurstmaschine geriet sie mit dem Zeigefinger der rechten Hand in das Messer und trennte sich in der Folge die Fingerkuppe ab. Sie wurde ärztlich (ambulant) versorgt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: KK

Fußgängerin von Auto angefahren

LERMOOS. Glück im Unglück hatte wohl eine 56-jährige Französin, als sie am Montag auf einem Gehsteig entlang der Ehrwalder Straße zwischen Reutte und Lermoos unterwegs war. Die Frau wurde vom Auto eines 21-jährigen Deutschen erwischt, der einem anderen Pkw auswich. Der Autofahrer musste sein Auto stark abbremsen, weil eine 43-jährige Tirolerin aus einer Seitenstraße in die Ehrwalder Straße abbog und den anderen Pkw dabei wohl übersehen haben dürfte. Durch das Bremsmanöver geriet der junge...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Pichler

Markus Koschuh zeigt "Hypoventilieren" in Lermoos

LERMOOS. Kabarettist Markus Koschuh ist mit "Hypoventilieren" ein weiteres Erfolgsprogramm gelungen. Medien urteilen mit "Spektakulär, Fulminant!", "Grünmandlsche Dimensionen" und "Koschuh in Bestform!" Geheimnis des Erfolgs dürfte die gelungene Verbindung des Hypo-Tirol-500-Mio-Euro-Debakels mit einer Halbzeitbilanz der ÖVP-GRÜNE-Landesregierung sein - und auch die Miet-Causa Mader wird im laufend aktualisierten Programm behandelt. Das Besondere am Koschuh-Termin in Lermoos: Markus Koschuh...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.: Bezirksleiter Markus Wolf, Josef Lagg, Gerhard Koch, Stefan Koch und Ortsstellenleiter Klaus Kerber. | Foto: privat

115 Jahre im Dienst der Bergrettung

LERMOOS. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bergrettung Ortsstelle Lermoos konnten neben den Einsatzberichten der zahlreichen Einsätze im abgelaufenen Jahr auch drei Ehrungen Ihrer Retter vorgenommen werden. Bezirksleiter Markus Wolf und Ortsstellenleiter Klaus Kerber übergaben Josef Lagg für 50 Jahre, Stefan Koch für 40 Jahre und Gerhard Koch für 25 Jahre Mitgliedschaft ein Geschenk und bedankten sich für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit bei der Bergrettung Lermoos.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: KK

Lermoos: Mann geriet in Hochspannungsleitung

LERMOOS. Zu einem schweren Arbeitsunfall ist es laut Polizei heute früh gegen 5:45 Uhr an einer Trafostation in Lermoos gekommen. Vier Männer waren mit Arbeiten an der Station beschäftigt. Ein 44-jähriger aus dem Bezirk war der Meinung, dass der Strom bereits abgeschaltet war und stieg auf einen Trafo. Als er gerade dabei war mit einem Schraubenschlüssel eine Leitungsklemme aufzuschrauben geriet der Mann in den Stromkreis. Der 44-Jährige wurde sofort bewusstlos und fiel auf die Stromleitungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Rabiate junge Dame in Lermoos

LERMOOS. Am 05.12.2015 gegen 03:15 Uhr versetzte eine 21-jährige aus dem Bezirk Reutte in einer Apre Ski-Bar in Lermoos im Zuge einer verbalen Auseinandersetzung ihrem 22-jährigen Kontrahenten, ebenfalls aus dem Bezirk Reutte, einen Faustschlag ins Gesicht. Dabei ging die Brille des Burschen zu Bruch, weshalb er am rechten Auge unbestimmten Grades verletzt wurde. Er musste mit der Rettung in die Klinik nach Innsbruck verbracht werden.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Hochzeitsjubiläum in Lermoos

LERMOOS. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Ida und Erwin Rettenbacher aus Lermoos. Erwin stammt aus Sautens im Ötztal. Ida ist eine eingeborene Lermooserin. Kennen gelernt haben sich die beiden in der „Kellerbar“, wo Erwin als Kellner gearbeitet hat. Die Hochzeit fand standesamtlich in Ötz und kirchlich in Stams statt. Eine Hochzeitsreise führte sie auf eine Österreichrundfahrt. Ida hat Serviererin gelernt und nach der Hochzeit gemeinsam mit ihrem Ehemann das Hotel Bellevue,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.