Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Birgit Rigler und Benedikt Wallner laden zum Lesen ein. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Österreich liest – und Neunkirchen tut's auch

Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" zwischen 16. und 21. Oktober wartet die Stadtbücherei Am Stiergraben mit drei Highlights auf. NEUNKIRCHEN. Am 17. Oktober, 15.30 Uhr, erwartet Besucher der Stadtbücherei das Bilderbuchkino zu Otfried Preußlers "Kleiner Wassermann". "Ein Mitmachspaß für unsere jüngsten Leser zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler", freut sich Bibliotheksleiter Benedikt Wallner auf die Aktion. Aktion Nr. 2 Außerdem wird am 20. Oktober, 18.30 Uhr, eine Lesung mit Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Zogg wurde schon mal von der Lehrerin gebrüllt. | Foto: Anita Empl
8

Österreichischer Vorlesetag
Bilderbuch-Kino für St. Veits Schüler

Am österreichweiten Vorlesetag haben sich die Lehrkräfte der Volksschule St. Veit etwas besonderes für ihre Schüler einfallen lassen. Sie konnten in den ersten Schulstunden ins Kino statt in die Klasse. ST. VEIT. Seit 2018 findet Ende März der österreichische Vorlesetag statt an dem Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene zum Lesen animiert werden sollen. In der Volksschule St. Veit haben sich die Lehrkräfte eine besondere Aktion für ihre Schüler einfallen lassen. Die Schüler konnten in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Bibliothek Enns bietet jede Menge lustige Programmpunkte für Kinder.  | Foto: Daniel Jokesch / BVÖ

Bibliothek Enns
Bilderbuchkino und Lesungen für Kinder

Zum Anlass des größten Literaturfestivals Österreichs finden in der Ennser Bibliothek im Oktober und November zahlreiche Veranstaltungen insbesondere für Kinder statt. Gestartet wird mit einem Bilderbuchkino am 19. Oktober ab 16 Uhr.  ENNS. Unter dem Motto „Österreich liest“ veranstalten Bibliotheken und Bücherein in ganz Österreich vom 18. bis 24. Oktober verschiedene Lesungen und andere Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Die Öffentliche Bibliothek Enns bietet einen Leckerbissen für...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Am Donnerstag, 27. Juni, findet wieder ein Bilderbuchkino mit Dunja Brandstätter statt | Foto: Stadtbücherei Spittal
2

Spittal
Bilderbuchkino und Sommerlesepass in Stadtbücherei

SPITTAL.  Die Spittaler Stadtbücherei und ihr Team haben sich für die jungen Leseratten und Bücherwürmer wieder ein tolles Programm ausgedacht. Sommerlesepass Der Sommerlesepass der Oberkärntner Bibliotheken geht in die dritte Runde. Nach dem tollen Erfolg in den Vorjahren wird dieser auch heuer wieder aufgelegt. Durchgestartet wird ab dem ersten Ferientag. Und so funktioniert es: Bei der Aktion „SommerleseSPASS mit deinem SommerlesePASS“, die in mehreren Oberkärntner Bibliotheken stattfindet,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: privat

Geschichten von fabelhaften Osterhäsinnen

GÄNSERNDORF. „Die fabelhaft Entdeckung“ und „Die Osterhäsin“, diese beiden Kinderbücher wurden in einem Bilderbuchkino im Veranstaltungssaal der Emmauskirche präsentiert. Eine große Schar von kleinen Besuchern lauschte aufmerksam dem Vorlesen der Damen aus der Stadtbücherei. Nach der Präsentation wurden Äpfel und Butterbrote zur Stärkung den Gästen serviert. Kleine Schokoladeeier als Überraschung versüßten den Nachmittag.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Schüler der VS Altschwendt machten bei der Aktion "Österreich liest" mit. | Foto: VS Altschwendt
2

Volksschüler lesen über 80 Stunden

ALTSCHWENDT (ebd). 4859 Minuten Lesezeit wurde in der Volksschule Altschwendt in der „Österreich liest“ Woche gesammelt. Die Schüler dokumentierten täglich auf einem Blatt ihre Lesezeit. Es entstand im Laufe der Woche ein Blätterwald. Jede Klasse gestaltete ihren eigenen Lesebaum und präsentierte diesen stolz in der Aula. "Das vorrangige Ziel war die Lust aufs Lesen wieder neu zu wecken", sagt Direktorin Elisabeth Altmann. Natürlich durfte ein Besuch in der neu errichteten öffentlichen Bücherei...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Österreich liest - Treffpunkt Bibliothek in Oberwart

Im Rahmen der österreichischen Buchwoche des Bibliothekarverbandes Österreich (BVÖ) unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“, veranstaltete die Städtische Bücherei Oberwart zusammen mit dem UMIZ Unterwart am Freitag, den 18. Oktober 2013 drei mehrsprachige Lesungen in den Räumlichkeiten der Städtischen Bibliothek Oberwart. Orsolya Lippert-Havasi, Katharina Dowas, Maria Palatin-Zsifkovits, Bernadette Radits und Silke Rois lasen zwei Herbstgeschichten in ungarischer, kroatischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

BilderBuchKino (ab 3 Jahren)

Kinderbücher in erzählten und bewegten Bildern wecken die Phantasie der Kinder auf eine aktiv-kreative Weise, sich für Bücher zu interessieren und auf diesem Weg bereits im Kindesalter das Lesen für sich zu entdecken. Start: jeweils um 10 und um 17 Uhr Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 17.11.2013 17:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

BilderBuchKino (ab 3 Jahren)

Kinderbücher in erzählten und bewegten Bildern wecken die Phantasie der Kinder auf eine aktiv-kreative Weise, sich für Bücher zu interessieren und auf diesem Weg bereits im Kindesalter das Lesen für sich zu entdecken. Start: jeweils um 10 und um 17 Uhr Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Wann: 17.11.2013 10:00:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Die Volksschüler der 1.b in Natternbach mit ihrer Klassenlehrerin Ulrike Schlager und Büchereileiterin Margit Moser. | Foto: Gemeinde

Bilderbuchkino für Natternbacher Volksschüler

NATTERNBACH. Die Gemeindebücherei der Marktgemeinde Natternbach veranstaltete heuer erstmals in Zusammenarbeit mit dem Büchereiverband Österreich unter dem Motto „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ am 18. Oktober ein Bilderbuchkino mit dem Titel „Felix, ein kleiner Hase auf Weltreise“ zu dem die beiden ersten Klassen der Volksschule Natternbach eingeladen wurden. Beim anschließenden Workshop waren die Erstklassler eifrig dabei, ihre eigene Postkarte zu gestalten.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.