Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Die ersten Klassen gestalteten Pfeile, um auch den anderen Schüler:innen den Weg zur Bibliothek zu zeigen. | Foto: MS Köflach
2

Mittelschule Köflach
Lesen bewegt die Schüler:innen

Die ersten Klassen der Mittelschule Köflach hat die Leselust gepackt. Die Schüler:innen haben sich zum Thema "Lesen" Gedanken gemacht. KÖFLACH. Wie kann das Lesen unseren Alltag beeinflussen und bereichern? Die Schüler:innen gehen auf (Lese-)Reise, sie entdecken neue Welten und finden Freunde und Verbündete, mit denen sie Abenteuer bestehen.  Der Weg zur Bibliothek Im Unterricht wurden Pfeile gestaltet, die nicht nur ihnen, sondern auch den anderen Schüler:innen den Weg zur Bibliothek zeigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Kinder in der öffentlichen Bücherei Aigen freuten sich über die Reise und Basteleien. Die "lies.mal.Reise" wird im November zum vorläufig letzten Mal stattfinden.  | Foto: Rigger
Aktion Video 3

Lange Lese-Nacht
Bibliothek verwandelt sich in die Mitternachtsbücherei

Bevor nächstes Monat, im November 2021, die "lies.mal.Reise" endet, hat sich die öffentliche Bibliothek der Pfarre in Aigen, in Salzburg etwas Neues überlegt - sie lädt zur Mitternachtsbibliothek ein. SALZBURG. "Angelehnt an die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig haben wir am 21. Oktober bis Mitternacht geöffnet", erklärt Beatrix Rigger, Leiterin der Bücherei. Während draußen die Nacht hereinbricht, machen es sich die großen und kleinen Besucher in der Bibliothek ab 18 Uhr gemütlich und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schüler der ersten Klassen der Bilger-Breustedt-Mittelschule nahmen an spannendem Leseprojekt teil.  | Foto: Bettina Pichler

Bilger-Breustedt-Mittelschule
Eine Lesereise quer durch alle Bundesländer

Eine Lesereise durch alle Bundesländer unternahmen Schüler der Bilger-Breustedt-Mittelschule. TAUFKIRCHEN. Echte Reisen mit Koffer sind derzeit rar – doch mit einer spannenden Geschichte geht zumindest die Fantasie auf Abenteuerreise. Daher nahmen die ersten Klassen der Bilger-Breustedt-Mittelschule am "Book.Traveller" teil – ein Leseprojekt der Buch.Zeit Wels, das auf eine spannende Reise quer durch alle Bundesländer einlädt. Gelesen wurden Sagen, Kochrezepte, Bücher österreichischer Autoren,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: pixabay

Die Gurktaler Lesereise 2017

Verein „Drehscheibe Glödnitz“ - Gurktaler Lesereise 2017 Seit vielen Jahren führen der Verein „Drehscheibe Glödnitz“ gemeinsam mit dem MemoirenVerlag Literaturtage in Glödnitz durch. Zum zweiten Mal findet eine Lesereise über mehrere Tage statt. Die Gurktaler Lesereise beginnt am 9. April und endet am 12. April mit der Vergabe der Literaturpreise. Es lesen immer mehrere Autorinnen und Autoren an einem Abend. Die Reise führt von Weitensfeld nach Gurk, zurück auf den Zammelsberg und nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Waltraud Jann: "Kinder lieben den bunten Bücherwurm" | Foto: Friessnegg
2

Bücherwurm sorgt für Lesespaß

Die Krumpendorfer Kinderbuchautorin Waltraud Jann war mit Buch und Bücherwurm in den Volksschulen im Bezirk Feldkirchen unterwegs. RADWEG (fri). "Grundsätzlich ist es so, dass Kinder Bücher lieben. Nur irgendwann geschieht etwas und plötzlich wird die Leselust zum Lesefrust. Meine Bücher sollen helfen diesen Prozess zu stoppen", begündet die Krumpendorfer Kinderbuchautorin Waltraud Jann ihr Engagement in den Volksschulen. Gemeinsam mit Buchhändler Heinz Breschan hat sie die Idee der "Lesereise"...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
1 5

Ein literarischer Ausflug in die Jungsteinzeit

Das größte Literaturfestival des Landes feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Auch in der Bibliothek des BRG Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Ziel von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ ist es, den Stellenwert der Bibliotheken in der Gesellschaft zu steigern sowie Lust auf das Lesen zu machen. Die Aktion ist vom Büchereiverband Österreichs initiiert und wird gemeinsam mit dem Land Kärnten, dem Bibliotheksverband Kärnten und dem Landesschulrat für Kärnten durchgeführt. Steinzeit unter der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Schwerpunkt mit Lesereise auf Burg Piberstein

BEZIRK. Zum Schwerpunktjahr des Lesens in den Schulen findet von 11. bis 14. Juni in der Burg Piberstein eine „Gespenstische Lesereise durch die Burg“ statt. Der Kulturverein Piberstein und Buch.Zeit organisieren das Lesefest für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Die Klassen absolvieren auf Burg Piberstein fünf Stationen und lösen Leseaufgaben. Danach gibt es eine gespenstische Erzählstunde mit Märchen von Claudia Edermayer. Mehr als 1200 Kinder werden erwartet.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.