Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Foto: Raiffeisen/Pehböck
14

Schülerolympiade
Perger Volksschüler lasen im Donausaal um die Wette

MAUTHAUSEN. Nach zweijähriger Pause fand im Donausaal in Mauthausen wieder das Bezirksfinale des Lesewettbewerbs unter dem Motto: „XYZ – wir lesen um die Wett" statt. Die von Raiffeisen initiierte Olympiade soll Kinder animieren, in ihrer Freizeit verstärkt zu einem Buch zu greifen. Denn Lesen fördert die Konzentrationsfähigkeit, erweitert den Wortschatz und bereichert das Leben. In einem spannenden Finale zwischen den Volksschulen Pergkirchen und Steyregg ging letztere als Siegerin hervor. Das...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1. Platz 3. Schulstufe: Laurenz Pöltl mit Helen-Doron-English-Teacher Dr. Gabriele Koller | Foto: Ivett Pöltl
1 2

Weltbuchtag
Zwei Mattersburger Sieger bei englischsprachigem Lesewettbewerb

Wie bereits schon im Vorjahr veranstaltete Helen-Doron-English-Teacher Sandra Hoslin aus Meggenhofen, Oberösterreich, auch dieses Jahr anlässlich des Weltbuchtages einen englischsprachigen Lesewettbewerb für Kinder der 3. bis 8. Schulstufe. Die Veranstaltung, die bei ihrer Premiere coronabedingt online stattfinden musste, bot diesmal neben den Präsentationen vor Ort auch eine Online-Komponente für lesebegeisterte Kinder und Jugendliche aus anderen Bundesländern, denn die Online-Kommunikation...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Koller

Weltbuchtag
Sieg für Mattersburger Schülerin bei englischem Lesewettbewerb

Den 1. englischsprachigen Lesewettbewerb für Kinder von 9 bis 15 Jahren organisierte am 24. April 2021 Helen Doron English Teacher Sandra Hoslin aus Meggenhofen, Oberösterreich. Der anlässlich des Welttages des Buches veranstaltete Wettbewerb wurde Covid19-bedingt online via Zoom abgehalten und stand somit lesebegeisterten Kindern und Jugendlichen aus ganz Österreich offen. 32 Kinder stellten sich erstmalig der fremdsprachigen Herausforderung und präsentierten ihr englisches Lieblingsbuch den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriele Koller
Isabell Fuchs aus Lienz ist die glückliche Gewinnerin von "Read & Win". 
 | Foto: © Privat
2

Tiroler Lesewettbewerb
Isabell Fuchs gewinnt "Read & Win" Wettbewerb

TIROL. Bereits zum sechsten Mal fand in diesem Jahr von Juli bis November der Jugendlesewettbewerb "Read & Win" statt. Trotz der Pandemie ging der Wettbewerb über die Bühne. Für Bildungs- und Kulturlandesrätin Palfrader ein logischer Schluss, schließlich bräuchte man gerade in solch schwierigen Zeiten eine Stütze, die Bücher liefern.  Über 50 Tiroler Büchereien beteiligtDoch wie läuft so ein Lesewettbewerb ab? Büchereien in ganz Tirol, dieses Jahr haben über 50 teilgenommen, erhalten Buchpakete...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Logo des Leseprojekts "Readathon" der NMS Rudigier.  | Foto: Felix Mayrhofer

NMS Rudigier startet Lesemarathon

STEYR. Die NMS Rudigier startet im März in einen "sportlichen" Lesewettbewerb. Beim sogenannten "Readathon" sind die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gefordert 42 Leseaufgaben zu erfüllen. Die Aufgabenpalette reicht von der Lektüre umfangreicherer Werke bis hin zum Lesen eines Gedichtes oder des Wetterberichtes. "Die Kinder sind anschließend natürlich gefordert, einen kreativen Nachweis zu den gelesenen Werken zu erbringen. Dieser wird in einem Lesetagbuch festgehalten", erklärt René...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Foto: Maria Wüscht/Gabriele Baumgartner

Offenhausen gewinnt den xyz-Lesewettbewerb

OFFENHAUSEN. Am 22. Jänner fand in der Volksschule Krenglbach das Bezirksfinale der Leseolympiade statt. Die besten Leser aller Volksschulen des Bezirks Wels-Land stellten sich den Fragen der Jury. Am Ende blieben von den 21 teilnehmenden Schulen die Kinder der Volksschule Bachmanning und der Volksschule Offenhausen übrig. Im Finale mussten sich die Bachmanninger Kinder den Schülern aus Offenhausen geschlagen geben. Mit großer Freude nahmen die Sieger und die Zweitplatzierten ihre Preise...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Josef Gladitsch, LAbg.Ruth Feistritzer, Hannah Moritz (Gewinnerin), Elisabeth Köstl (öffentliche Bibliothek Gurk), Viktoria Groiss (Gewinnerin), Werner Molitschnig (Bibliotheksverband Kärnten) und Linda König (Bibliotheksleiterin Europagymnasium) | Foto: LJR Kärnten

Lesewettbewerb
"Read & Win" erstmals in Kärnten

Zwischen Mai und Oktober wurde heuer erstmals der "Read & Win" Lesewettbewerb in Kärnten durchgeführt. KÄRNTEN. Jugendliche aus Kärnten zwischen 13 und 19 Jahren konnten heuer zwischen Mai und Oktober das erste mal am "Read & Win" Lesewettbewerb teilnehmen. Insgesamt haben sich 32 Bibliotheken und über 50 Jugendliche am Wettbewerb beteiligt. Büchergutscheine und I-PadsIn Vertretung von LR Sara Schaar überreichte die Landtagsabgeordnete Ruth Feistritzer den Gewinnern des Lesewettbewerbs ihre...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Buch lesen, drei Fragen dazu beantworten und tolle Preise gewinnen. | Foto: pixabay

Lesewettbewerb für junge Leseratten

SALZBURG (sm). Der Lesewettbewerb "Read and win" richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 19 Jahren. "Wer viel liest, erlebt spannende Abenteuer im Kopf und stärkt dabei die Lesekompetenz. Ein Gewinn ist bei Read & Win allen sicher: der Lesespaß!", sagt Landesrätin Martina Berthold über den Wettbewerb. Zur Auswahl stehen zehn verschiedene Bücher, aus denen man ein ausgewähltes lesen soll, um anschließend online drei Fragen zu beantworten. Neben Mediengutscheinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Leonie mit ihren Geschwistern und Erna Kremser. | Foto: Bücherei Annaberg
1

Lesen macht Spaß und bringt Gewinn

ANNABERG (sys). Frei nach Lindgren stand der Lesesommer der Initiative Leseland Salzburg unter dem Motto: "Sei wild und lies, was das Zeug hält". Aus den vielen eingesandten "Lesemetern" wurden nun die Gewinner gezogen. Büchereileiterin Erna Kremser übergab Leonie Quehenberger aus Annaberg ihren Preis. Sie bekam einen - was wäre passender - Bücherkaufgutschein.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Prambachkirchen: Club-Betreuerin Nicole Straßer, VS-Direktorin Maria Meindlhumer, Bankdirektor Johann Schachinger mit den 2. Platzierten Theo Hügelsberger, Lea Löwe und Carina Eschlböck, Klassenlehrerin Liesl Bruckner und Bezirksclub-Betreuerin Sabrina Pe | Foto: Raiffeisenbank Prambachkirchen
2

Schüler lesen sich "um die Wett'"

BEZIRKE. Beim Lesewettbewerb der Raiffeisenbanken war das Motto "XYZ – wir lesen um die Wett'" Programm. Beim Bezirksfinale durften die Schüler Theo Hügelsberger, Lea Löwe und Carina Eschlböck als die besten Leser ihrer Schule die VS Prambachkirchen vertreten. Im Bezirk Grieskirchen "kämpften" die drei Schüler der VS Waizenkirchen schickte die Schüler Anna Forster, Kerstin Höchwartner und Leonhard Groß um den Lese-Sieg. Für den ersten Platz hat es für die beiden Gruppen nicht gereicht. Aber der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
6

Vorlesen macht fit für die Zukunft

KIRCHDORF (sta). Lesen als Schwerpunkt in den schulischen Alltag zu integrieren gehört zu den Unterrichtsprinzipien der Volksschule 2 Kirchdorf. Neben fixen Lese-Fördergruppen gibt es das ganze Jahr über Lesepartnerschaften zwischen Klassen der Grundstufe 1 und 2, bei denen ältere Schülerinnen und Schüler den jüngeren als Tutoren zur Seite stehen, mit ihnen üben und ihnen vorlesen. Der wöchentliche Besuch jeder Klasse in der Schulbibliothek und eine tägliche Lesezeit sind ebenfalls fester...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bildungslandesrätin und Landesschulratspräsidentin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol

Jugendlesewettbewerb geht in die vierte Runde

TIROL. Mindestens eines von zehn Büchern lesen, auf der Homepage www.readandwin.info bewerten und gewinnen – das können Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren noch bis 5. Oktober 2014 im Rahmen des vierten Jugendlesewettbewerbs „read and win“. Neben E-Readern und Mediengutscheinen fürs Mitmachen, winkt ein Samsung Galaxy Tab. Um dieses zu gewinnen, müssen die Jugendlichen ihre Kreativität unter Beweis stellen und ein Werbeplakat zu einem der Bücher entwerfen. Das Land Tirol und die Universitäts-...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Pädagogen Andreas Sulzgruber und Sandra Winter-Davis vom BRG Krems mit Landeshauptmann-Stv Sobotka und den Kindern der 2b | Foto: Foto: NLK Reinberger

BRG Krems gewinnt Hauptpreis

KREMS. Unter dem Motto „LOL. Loslesen!“ veranstaltete Zeit Punkt Lesen zwischen 1. November 2013 und 1. März 2014 für 10- bis 14-jährige SchülerInnen aus NÖ ein Lesegewinnspiel. Die im Aktionszeitraum eingereichten 5.500 Pässe entsprechen 27.500 gelesenen Büchern. „Die alarmierende Tatsache, dass jeder fünfte 15-Jährige in Österreich nicht Sinn erfassend lesen kann, hat Zeit Punkt Lesen zum Anlass genommen, für SchülerInnen der Sekundarstufe I ein Lesegewinnspiel zu entwickeln, bei dem in der...

  • Krems
  • Doris Necker

Lesewettbewerb: Bezirkssieg für die Volksschule Stroheim

STROHEIM. In einem spannenden Finale am 21. Jänner in der Raiffeisenbank Eferding gingen Hannah Mair, Tobias Grabner und Samuel Gierlinger aus der 4. Klasse der Volksschule Stroheim als Bezirkssieger des Lesewettbewerbs "X, Y, Z - wir lesen um die Wett" unter 12 Volksschulen des Bezirks Eferding hervor. Sie konnten die Jury mit ihrem großen Wissen über die Bücher "Die Superhenne Hannah", "Sonst bist du dran" und "Kater Konstantin" überzeugen und vertreten den Bezirk Eferding beim Landesfinale...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Rainbacher Volksschüler verweisen 14.000 Leser auf Plätze

RAINBACH (ebd). Die besten Leser des Landes kommen nicht aus dem Zentralraum, sondern aus der knapp 1500 Einwohnergemeinde Rainbach im Innkreis. Denn bei der heurigen Schülerolympiade, die unter dem Motto "X, Y, Z – wir lesen um die Wett!" stand, stellten Kinder der vierten Klassen Volksschule ihr Lesetalent unter Beweis. Die Aufgabe bestand darin, sechs Bücher aufmerksam zu lesen und in Folge möglichst schnell die gestellten Fragen richtig zu beantworten. 14.000 Viertklässler aus ganz...

  • Schärding
  • David Ebner
Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte den Gewinnerinnen des Kreativpreises (v.l.) Marisa Reindl, Flora Krabacher und Katharina Egger aus Mötz ein Apple I-Pad 2. | Foto: Land Tirol

Leselust packte über 800 Jugendliche

Tirolweiter Literaturwettbewerb „read and win“ MÖTZ. Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol (ULB) gemeinsam mit dem Amt für Bibliotheken und Lesen in Bozen und mit Unterstützung des Landes Tirol den Lesewettbewerb „read and win“. Von Mai bis Oktober 2011 lasen, bewerteten und kommentierten über 800 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren zehn vorgeschlagene Bücher. Fürs Mitmachen wurden Sachpreise verlost. Die Ziehung der GewinnerInnen erfolgte beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.