Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

9

Strunjan – Piran – Portorož
BUCH13-Kulturtour auf den Spuren von Peter Handke

Die Kulturtouren des Villacher Literaturvereins BUCH13 [www.buch13.at] sind mittlerweile legendär. Nach Duino und Grado in den Vorjahren lud Schriftsteller Gerald Eschenauer mit seinem Team dieses Jahr zur Busreise nach Piran/Portorož. Und 50 Personen folgten der Einladung. Die Salinenfelder von Strunjan, der Besuch des Museums der Kathedrale des Hl. Georg und natürlich der Tartiniplatz in Piran standen auf Reiseplan. Akustische Unterstützung erhielten die Reisenden diesmal von CHL+, dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • BUCH13
Foto: Oliver Topf  & Steve Haider

Lesung & Liederabend
Martina Parker & Verena Göltl im Haus der Volkskultur Oberschützen

Martina Parker & Verena Göltl ermitteln in Oberschützen Lesung & Liederabend Krimi-Autorin Martina Parker und Jazz-Sängerin Verena Göltl ermitteln erstmals gemeinsam - und das im Hianzenverein in Oberschützen! Parker liest aus ihrem dritten Krimi-Bestseller „Aufblattlt". Chansons Göltl singt Dialektchansons aus dem eigenen Songbook. Die eine aus dem Süd-, die andere aus dem Nordburgenland, darf man sich auf einen kriminell unterhaltsamen Abend mit zwei Power-Pannonierinnen einstellen - am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Der Mozartplatz wird in den nächsten Wochen nicht nur als "Bühne bespielt", sondern dient auch vielen Leseratten als "Lesewohnzimmer".  | Foto: Open Piano
9

StadtLesen und Open Piano
Altstadt als Bühne für Musik- und Bücherfans

Nach zweijähriger Pause kommt das StadtLesen zurück in die Stadt Salzburg. Am Mozartplatz kann man es sich in den Sitzsäcken mit einem Buch gemütlich machen. Doch bevor der Mozartplatz zum Mittelpunkt wird,  ist der Kajetanerplatz Star der Stadt, denn hier wartet das Open Piano.  SALZBURG. Das "Lesewohnzimmer" kehrt zurück. Von 18. bis zum 21. August 2022 verwandelt sich der Salzburger Mozartplatz zur gemütlichen Leseecke. Mehr als 3000 Bücher aus dem aktuellen Programm verschiedenster...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Hilde Kasinger enthüllt ihr Tagebuch aus den frühen 60igern bei einer Lesewanderung. | Foto: Kulturszene Burgkirchen

Kulturszene Burgkirchen
Einladung zur Lesewanderung mit "Geheimheft" aus den 60igern

Wenn Hilde Kasinger aus einem "Geheimheft" aus den frühen 60igern liest und zahlreiche Erinnerungen aus ihrer Kindheit erzählt, dann wird es interessant. Mit "Songs" aus eben der gleichen Zeit begleitet ist für musikalische Umrahmung gesorgt und gute Unterhaltung garantiert.  BURGKIRCHEN. Die Kulturszene Burgkirchen freut sich ganz besonders, die 1. Veranstaltung nach einer so langen Zwangspause anzeigen zu dürfen und präsentiert am Sonntag den 13. Juni eine Lesewanderung. "Ein Spaziergang...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Könnte ein Selbstportrait sein. | Foto: Herbert Waltl
6

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #1
Merksatz: Umständehalber abzugeben und aufzulesen.

Es ist soweit. Die erste Woche als Pensionist neigt sich dem Ende zu. Komisch das Gefühl. Einerseits - andererseits. "Bin ich schon ein Rentner?" Anruf bei der Pensionsversicherungsanstalt. "Ja, SIE sind seit 1.11. Pensionist!" Ein Problem beim Bezahlen. Der Kontorahmen hat den "Nullstatus" erlangt. "Der Saldo ist zu klein!" Die vor kurzem kurz verlorene Kreditkarte kommt erst in Etappen. Und auch sonst. Das große Blutbild kommt im Stakkato. Alles gut. Fast alles. Leber. Niere. Prostata, Gicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Marko Simsa, Eduard und Astrid Schwarz in der Stadtbibliothek Purkersdorf | Foto: Sabine Schwarz

Stadtbibliothek erwacht zum Leben

PURKERSDORF. Es wurde laut in der Stadtbibliothek, denn die Bremer Stadtmusikanten waren zu Besuch. Genauer gesagt Marko Simsa mit seiner musikalischen Lesung, welches man auch als Konzert bezeichnen könnte. Simsa präsentiert seit über 30 Jahren Konzert- und Theaterprogramme. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" brachte er Donnerstag, 29. August nachmittags die klassische Musik zum Mitmachen für jung und alt auf die Bühne der Stadtbibliothek Purkersdorf. Mit viel Engagement wurden die Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
2

musikalische Lesung: Die Leichtigkeit des Lebens

Eberschwang: Panoptikum | „Irgendwer muss es ja sagen, was sich viele nur denken. Direktheit und Ehrlichkeit, so wichtig und rar wie gute Romanschreiber und Liedermacher.“ Der Eberschwanger Thomas Schachinger erklärt in seinem Abenteuer Roman „Die Leichtigkeit des Lebens“ mit viel Witz und guter Recherchearbeit wie sich ein tonnenschwerer Bursche in einer globalisierten Welt, mit Hilfe seiner Leichtigkeit zu finden versucht. Christoph Gattringer geht in seinem Mundart Projekt „Christoph spuit...

  • Ried
  • thomas schachinger
2

Literatur und Musik bei der Mozart-Matinee

Wie könnte man einen Sonntag Vormittag besser beginnen, als mit Literatur und Musik? Das dachte sich auch der Ybbser Kulturverein OKAY und lädt am Sonntag, den 04. Oktober ab 10:00 Uhr in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs zur "Mozart-Matinee". Diese ist dem Genie Mozart im weitesten Sinne gewidmet. Musik: Wird von Schülern 3er Musikschulen (Waidhofen/Ybbs, MSV Yspertal, Ybbs) aus 2/Vierteln gespielt. Literatur: Lesung der Werke der Gewinner des Literaturwettbewerbs „Ybbser Schreibfeder“....

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Das Kärntner Bildungswerk sucht Ihre Lieblingssätze

Ausstellung der und Tauschbörse für Lieblingssätze auf der Brauchtumsmesse 2014 Bestimmt haben auch Sie einen Lieblingssatz! Vielleicht ist Ihnen der erste Satz eines Romans in Erinnerung geblieben oder Sie denken immer wieder an ein und dieselbe Zeile eines bestimmten Liedes. Oder ist es eine Aussage in einem Film, die sie verzaubert, zum Lachen oder Nachdenken bringt? Egal ob aus Literatur, Musik oder Film, ob Fundstück oder Aphorismus – teilen Sie mit uns Ihren ganz persönlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
Opernsänger Dietmar Kerschbaum zur Abwechslung in der Rolle des Vorlesers | Foto: Volksschule Grieselstein
3

Von der Opernbühne in die Schulbibliothek

An die Stätte seiner Kindheit kehrte Startenor Dietmar Kerschbaum für einen Vormittag zurück. Der Grieselsteiner Opernsänger und Festival-Intendant stellte sich der Volksschule seines Heimatdorfes als Lesepate zur Verfügung und spendete obendrein der Schulbibliothek einige neue, spannende Bücher. Auch Elfriede Ehrenhofer und Gabriele Wagner stellten sich mit Bücherspenden für die Bibliothek ein. "Lesen spielt eine zentrale Rolle in unserem Schulleben", betont Direktorin Waltraud Baumgartner....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Oliver Podesser präsentiert "Twelve Bars" in der edition keiper

Buchpräsentation "Twelve Bars" von Oliver Podesser „Twelve Bars“, zwölf Takte, steht als Synonym fur ein Lebensgefuhl und vermittelt sinnliche und aberwitzige Erfahrungen mit dem Allzumenschlichen. Der Ich-Erzähler berichtet aus dem Leben eines musikalischen Wanderpredigers auf den Buhnen dieser Welt, geht hart, aber humorvoll mit Vorurteilen und Erwartungshaltungen ins Gericht und skizziert die Realität der angeblichen Sex-, Drugs- and Rock’n’Roll-Szene. Wer den Blues liebt, wird diesen Roman...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Sigi Faschingbauer kocht sein legendäres Gulasch. Dazu gibt es neue Literatur und guten alten Blues.

GULASCHLESUNG zum Frühjahrsprogramm der edition keiper

Am 15. März beenden wir unsere saisonale Veranstaltungspause, präsentieren einen Querschnitt durch unser Frühjahrsprogramm und gewähren einen kurzen Ausblick auf das Herbstprogramm. Ablauf: Ab 17 Uhr kocht Sigi Faschingbauer sein berühmtes Wiener Gulasch. 18 bis 20 Uhr: Lesungen á 10 Minuten (in angegebener Reihenfolge). Vor und zwischen den Lesungen gibt es Live-Musik von Oliver Podesser und Ripoff Raskolnikov. Markus Mörth (aus: „Geschwister“/Roman) Helwig Brunner (aus: „Die Sicht der Dinge....

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
4

Lesung und Buchpräsentation: Der Clown und der Tod - Miniaturen in die Gegenwart

Lesung und Buchpräsentation in der edition keiper, mit Musik von Doreen Bielau und Friends. Wir, Clown und Tod, erzählen von den Dingen der Welt und von der Reise durch die Zeiten bis zum Ende, dem Geheimnisvollen, wo das beginnt, was jenseits der Zeiten wartet. Manche nennen es das Gluck der 13. Stunde, manche in eher märchenhaftem Ton das Lichtfeld des Lebens, fur wieder andere ist es einfach der Mittelpunkt, aus dem alles kommt, zu dem alles strebt, um den herum sich alles dreht. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
2

Mirella Kuchling liest aus FRAUENZIMMER UNMÖBLIERT im Verlag edition keiper

Worum geht es im unmöblierten Frauenzimmer? Vom cholerischen Exfreund vor die Tür gesetzt, versucht eine junge Frau, nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern auch die spärlich eingerichtete neue Wohnung aufzumöbeln. Nur: Woher soll sie das Geld für schicke Möbel nehmen? Die erfinderische Journalistin weiß sich zu helfen: Sie macht sich ihren Job zunutze, um reiche Männer kennen zu lernen, die ihr die Wohnung einrichten. Bald schon gehen ihr - mit tatkräftiger Unterstützung von Freundin Mona -...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
Buchcover Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Verlag edition Keiper
3

Lesung und Buchpräsentation: Im Zug. Aufzeichnungen einer Pendlerin. Von Andrea Wolfmayr. Mit Musik von Jim Cogan (Turning Point) Verlag edition keiper.

Im Zug … reflektiert Andrea Wolfmayr durch die Begegnungen mit Pendler/innen auf ihren täglichen Fahrten von Gleisdorf nach Graz das Leben – IHR Leben. Tiefgrundig und uberzeugend, mit Heiterkeit und Empathie, euphorisch oder hoffnungslos, begeistert, entschlossen oder verzweifelt die Stimmungen schwanken und passen sich dem Auf und Ab eines mehr oder weniger aufgewuhltenInneren an. Wolfmayrs direktestes, authentischstes, unverhohlenstes, ihr ehrlichstes Buch! Mit Fotos und Bildteil von Philipp...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.