Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

3

Tiroler Geschichten Sommer 2024
Lesen macht bunt

Sei dabei beim TIROLER GESCHICHTEN SOMMER 2024! Vom 17. Juni bis 17. September kannst du Geschichtenzeit sammeln, bei Veranstaltungen dabei sein, eine Leseurkunde erhalten und tolle Preise gewinnen. Wie das geht? Komm in die Bibliothek Zirl, hol dir deinen Geschichtenpass und alle Informationen ab und los geht’s! Mittwoch ist Geschichtentag. An öffentlichen Plätzen lesen Lesepatinnen und Lesepaten lustige, spannende, gruselige Geschichten vor. Wo genau? Das erfährt ihr auf unserer Homepage:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
Die Freude am Lesen lernen… | Foto: © Petra Hauk
Aktion 3

Die Sommerferien in NÖ
Verdiente Lernpause mit großem Lesespaß

Die öffentlichen NÖ Bibliotheken sind der perfekte Ort für die Austragung von Ferienspielen oder einzelnen Stationen von Ferienaktionen in Gemeinden. Angebote, wie die MINT-Aktionsbox, die Mitmachstationen oder Veranstaltungen zur Literaturvermittlung, sowie naturwissenschaftliche Workshops liefern eine spannende Abwechslung und sind abwechslungsreiche Unterhaltung im entspannten Ferienalltag. NÖ. „Niederösterreichs Bibliotheken können gerade im Sommer als Ausflugsziel genutzt werden – als Orte...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein gutes Buch am Strand: Wir haben Lesestoff für jeden Geschmack.  | Foto: Engin Akyurt von Pexels
Aktion 3

Vom Thriller bis hin zum Liebesroman
Buchtipps für den nächsten Urlaub

Viele nutzen den Sommerurlaub, um sich wieder dem einen oder anderen guten Buch zuzuwenden. Wir haben für euch im Bücherregal geschmöckert und für jeden Geschmack etwas gefunden!  ÖSTERREICH. Die Zehen im Sand, im Hintergrund leises Meeresrauschen, ein gutes Buch in der Hand und die Welt rund um einen einfach vergessen. Klingt nach einem perfekten Tag, oder? Die Auswahl an Büchern ist beinahe unüberschaubar. Wir möchten euch nun unsere persönlichen Lieblinge vorstellen. ...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Sommerzeit ist Lesezeit!

BADEN. Sommerzeit ist Lesezeit. Die Badener Stadtbücherei bietet entsprechende Angebote, die das Lesen noch verlockender machen sollen. Großer Sommer-BücherflohmarktIm August findet in der Eingangshalle der Stadtbücherei Baden jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 Uhr ein Bücherflohmarkt mit einem großen Angebot an Kinderbüchern, Romanen und Sachbüchern statt. Stöbern Sie nach Herzenslust und ergattern Sie so manches rare Schnäppchen! Und nicht vergessen: Lies dich schlau!Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Sommer-Bilderbuchkino
"Der Bücherfresser" eine Geschichte für Kinder ab 4 Jahre

Am Freitag, den 30.7.2021 um 15 Uhr ist es wieder soweit. Auf der Wiese vor der Bücherei findet das jährliche Outdoor-Bilderbuchkino statt. "Der Bücherfresser" wird die Herzen der Kinder erobern. Geeignet ist die Geschichte für Kinder ab 4 Jahre, Dauer der ganzen Veranstaltung cirka eine halbe Stunde. Bei Regen weichen wir in die Räumlichkeiten der Stadtbücherei aus. Der Eintritt ist frei!

  • Braunau
  • Stadtbücherei Mattighofen
Bibliothekarin Michaela Seitl mit dem noch kleinen Bücherwurm.
 | Foto: Stadtgemeinde Horn/Welser

Bücherwurm
Malaktion der Stadtbücherei Horn

Die Stadtbücherei startet zu Beginn der Ferien auch wieder eine ihrer beliebten Ferienaktionen. Jeder der sich beteiligen will, kann sich zu den Öffnungszeiten der Bücherei leere Papierscheiben abholen und sie nach eigenen Vorstellungen auf beiden Seiten bemalen oder bekleben und dann wieder in die Bücherei zurückbringen. Ziel ist es, den Bücherwurm der Stadtbücherei, welcher momentan noch klein und unscheinbar ist, zu füttern und wachsen zu lassen. Als Belohnung erhält man eine kleine...

  • Horn
  • H. Schwameis
Helga, Jonas & Johannes Hochholzer
4

Ferienzeit ist Lesezeit
Büchernachschub für Amstettens Leseratten

Bücher - das bedeutet für viele das Hineinträumen in andere Länder, in eine andere Welt. So auch für Leo Jungbauer, der beim Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Amstetten am Samstag besonders nach "Sprachbüchern und Reiseberichten" stöbert. "Für mich suche ich diverse Jugendbücher und für meinen Vater werde ich einen Thriller mitnehmen", meint Simon Hofer. Seine Mutter Beatrix hingegen interessieren vor allem Sachbücher, "die von Psychologie oder Unternehmensberatung handeln". "Es freut mich,...

  • Amstetten
  • Simon Glösl
Die AK-Bücherei Oberwart lädt zum Lesen im Freibad ein. | Foto: AK-Bücherei Oberwart
4

Oberwart
Sommer-Lesespaß mit der Arbeiterkammer-Bücherei im Freibad

Mit Beginn der Sommerferien hat die AK-Bücherei heuer im Oberwarter Freibad eine kleine Lesesommer-Bücherecke aufgebaut! OBERWART. Für Klein und Groß haben wir viele unterschiedliche Bücher und Zeitschriften zur freien und kostenlosen Entnahme bereitgestellt, die man auch nicht mehr zurückbringen muss. So können Besucher des Freibads in Oberwart bis Ende August nicht nur ins kühle Nass abtauchen, sondern auch in die vielfältige Bücherwelt der AK-Bücherei Oberwart eintauchen! "Wer dabei Lust auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tiroler Geschichten Sommer | Foto: Pixabay
2

Geschichten Sommer Tirol
Gute Bücher enden nicht mit der letzten Seite

INNSBRUCK. Der Startschuss für den zweiten Tiroler Geschichten Sommer in zahlreichen Bibliotheken
 ist gefallen: Kostenlos lesen, Geschichten-Zeit sammeln und bei vielen Veranstaltungen mit dabei sein! Mit den „Horch zua Geschichtentagen“ vom 21. bis 26. Juni startet auch heuer wieder der Tiroler Geschichten Sommer in bis zum aktuellen Zeitpunkt 27 Tiroler Bibliotheken. Er ermöglicht Kindern in den Sommermonaten das freie Ausleihen von Büchern und viele Lesezuckerln. Zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 9

Tiroler Geschichten Sommer
Ein kurzer Bericht aus der Bibliothek Zirl

Geschichten zu hören, zu erleben und selbst zu lesen ist ein wesentlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Mit der Initiative Tiroler Geschichten Sommer möchten wir Raum und Bewusstsein für Geschichten schaffen. Alle Altersgruppen sind eingeladen, die Zeit, die beim Erzählen, Selberlesen oder Vorlesen einer Geschichte (Märchen, Sagen, Kinderromane, Bilderbücher) verbracht wird, in einem Geschichtenpass zu sammeln. Als Auftakt zu dieser Sommeraktion fanden in der Bibliothek Zirl zahlreiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
In den Sommerferien können Kinder- und Jugendbücher zwei Wochen lang kostenlos entlehnt werden. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
1

Ferienzeit in Wolfsberg
Kostenlose Stadtführungen und Sommerleseaktion

Einmal in der Woche besteht die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen und kostenlos Bücher in der Stadtbibliothek zu entlehnen. WOLFSBERG. Jeden Mittwoch in den Sommerferien gibt es die Gelegenheit an einer kostenlosen Führung durch die Bezirkshauptstadt teilzunehmen und jeweils montags können Bücher für Kinder und Jugendliche über einen gewissen Zeitraum gratis ausgeliehen werden.  Stadtführungen durch WolfsbergMittwochs bietet die Stadtgemeinde Wolfsberg in den Sommermonaten zwischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Lesespaß im Kindergarten: Stadtteilmutter Semina Rekic liest den Kindern mehrsprachige Geschichten vor.  | Foto: Stadt Salzburg
4

Rucksackprojekt
Wissen und Spaß sind mit im Gepäck

Mit einem deutlich größeren Programm lässt der Rucksack-Sommer in den Ferien keine Langeweile aufkommen. SALZBURG. Ein Rucksack, vollgepackt mit Chancen, Wissen und Möglichkeiten – so lässt sich das seit 2007 bestehende Rucksack-Projekt in den städtischen Kindergärten umschreiben. Ziel des Integrations-Projekts sind die Förderung der eigenen Muttersprache und die Verbesserung der Deutschkenntnisse der Kindergartenkinder, und das in möglichst niederschwelliger Form. Und noch viel mehr, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Verlag arsEdition

Buchtipp junior
Kunterbunter Geschichtenschatz

Ferien, ein dickes Buch, perfekt! Karlo, Dodo und Bruno, drei witzige Tiergestalten, geleiten uns durch eine vielfältige, spritzig illustrierte Sammlung an Geschichten für den Sommer und das ganze Jahr. Die Länge ist unterschiedlich und gekennzeichnet, für extra kurze Phasen zwischen zwei Tauchgängen im Swimmingpool gibt es auch Gedichte. Pop-Piraten am Meer, Muschel-Reime am Strand... und vieles mehr für echte Ferienstimmung! (md) G. Adams, M. Brol, Vorlesezeit, arsEdition 2019.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Karin Hajek mit ihren beiden Favoriten „Der Zopf" und „Die Safranfrau. | Foto: Losbichler
2

Bücher für den Urlaub
Karin Hajek informiert über aktuelle Urlaubslektüre

Karin Hajek, Buchhändlerin aus St. Valentin, informiert über aktuelle Bücher für das Lesevergnügen im anstehenden Urlaub. ST. VALENTIN. Egal ob zuhause im Garten, in Kroatien am Strand oder abends im Bett – mit diesen Buchtipps steht aufregendem Lesespaß im Urlaub nichts mehr im Wege. Krimis zählen nach wie vor zur beliebten Freizeit-Lektüre. Ein aktueller und populärer Reisekrimi ist „Bretonisches Vermächtnis" vom französischen Autor Jean-Luc Bannalec. Ein klassischer Krimi, der durch den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Leseclub im Sommer. | Foto: Tyrolia

Leseclub
7. Tiroler Sommer-Leseclub in 40 Büchereien Tirols

TIROL/BEZIRK. In ganz Tirol nehmen etwa 40 Bibliotheken zum 7. Mal an der von der Tyrolia initiierten Leseförderungs-Aktion "Tiroler Sommer-Leseclub" teil und öffnen ihre Bücherregale in den Sommerferien gratis für Kinder und Jugendliche. Den Abschluss im Herbst bildet ein Lesefest, das vom 24. 9. bis 4. 10. mit sieben Terminen durch die Bezirke tourt, diesmal mit den Autorinnen Sonja Ortner und Verena Wolf, ihrem Kaiser-Maximilian-Kinderbuch „Des Kaisers Narr ist in Gefahr“ und Maximilians...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: G&G Verlagsgesellschaft mbH, Wien

Buchtipp junior
Sprung ins kalte Wasser

Spätestens wenn der Schnee schmilzt, wird es Zeit an den Sommer und ans Freibad zu denken. So wie Lea, die im Schwimmkurs begeistert ihre ersten Züge macht und schließlich wie ein Fisch durchs Wasser gleitet. Die Reihe "Lesezug" richtet sich an Kinder, die die Kunst des Lesens kurzweilig trainieren möchten, in diesem Fall an ZweitklässlerInnen. Denn nicht nur das Schwimmen, auch das Lesen macht Spaß! (md) Roswitha Wurm, Lea lernt schwimmen, G&G 2014.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber

Buchausstellung in Ober-Grafendorf: Er-Lesen in den Sommer

Die kleine Buchhandlung "zum Postkastl" am Hauptplatz in Ober-Grafendorf lädt erstmals zur Buchausstellung "Er-Lesen in den Sommer" ein. Eine Woche lang finden Lesefreunde und Leseratten hier eine große Auswahl an über 500 verschiedenen Titel, aus den Bereichen: aktuelle Bestseller, Belletristik, Taschenbücher, Ratgebern, Lernhefte für English, Mathe und Deutsch, Ferienhefte, Hefte fürs Aufsteigen in nächst höhere Schulstufe. Spiele für lange Autofahren und Urlaub. Spiele von Kosmos....

  • Pielachtal
  • Richard Roither
Sommer-Leseclub Finale mit Heinz Janisch in Zirl und Zams. | Foto: SLC Zams

Sommer-Leseclub Finale mit Heinz Janisch in Zirl

ZIRL (tusa). Bereits zum fünften Mal fand heuer der Tiroler Sommer-Leseclub statt. 53 Buchhandlungen nahmen an der Initiative zur Leseförderung teil und feierten Ende September bei Lesungen der beliebten Kinderbuchautoren Heinz Janisch und Thomas J. Hauck mit den jungen Bücherfreunden aus ganz Tirol. „Die Urlaubs- und Ferienzeit ist für viele eine Chance „endlich“ Zeit zum Lesen zu finden, sich mit Freude in spannende, unterhaltende, dicke und dünne Bücher zu vertiefen. Der Sommer-Leseclub...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Mag. (FH) Roman Huditsch, Ingrid Hochwarter und Mag. Heinz Zitz bei der Pressekonferenz (c) Bibliotheken Burgenland
1

LESESOMMER Burgenland - Ferienlesespaß garantiert!

Mit dem neuen Projekt LESESOMMER Burgenland will der Landesverband Bibliotheken Burgenland gemeinsam mit dem Landesschulrat für Burgenland alle Volkschulkinder des Landes in den Ferienmonaten zum Lesen animieren. EISENSTADT. Mit Ende Juni startet zum ersten Mal der „Lesesommer Burgenland“ für alle 10.000 Volksschulkinder im Burgenland. Ziel des Projektes ist es, Anreize für die Kinder zu schaffen, sodass diese auch in den schulfreien Sommermonaten mit Begeisterung lesen. Neben einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Tichy
Forum Familie - Elternservice des Landes

LESESOMMER 2016

BEZIRK FLACHGAU - LESESOMMER - Eltern und Kinder aufgepasst! Kinder bis 14 Jahren holen sich Sammelpass in der Bibliothek, suchen spannende Bücher aus, bekommen Stempel f. jeden Besuch – und mit etwas Glück gewinnen sie tolle Preise (Tablet, Sky-Box Karten in Red Bull Arena, Buchgutscheine etc). Auf ins Leseabenteuer! Teilnehmende Bibliotheken im Flachgau

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsbuch? Schon mal gehört? NEUER BLOG

https://www.bildungsbuch.at/ Der neue Blog für Bildung, Beratung und Beruf in Salzburg Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bildungsteilzeit und Bildungskarenz? Dürfen Asylwerber_innen arbeiten? Erhalte ich durch die Novelle im Studienförderungsgesetz mehr Stipendium? Wer sich weiterbilden will, steht oft vor einem undurchdringlichen Dickicht an Fragen und Bürokratie. Doch jetzt gibt es einen neuen Wegweiser durch den Weiterbildungsdschungel. Bildungsbuch.at heißt der neue Blog für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Annegret Lackner-Spitzer von der Spittaler Stadtbuchhandlungen zeigt die Neuerscheinungen und Top-Bestseller in diesem Sommer. | Foto: Annegret Lackner-Spitzer
1 4

Nimm dir die Zeit zum Lesen

Ob bei Hitze oder Regen, ein gutes Buch ist nicht nur in diesem Sommer ein treuer Begleiter. BEZIRK SPITTAL (fp). Sommer, Sonne, Baden, Bücher. Ob beim See, im Urlaub, Unterwegs oder zu Hause - Lesen ist für viele die reinste Entspannung. Es ist längst bewiesen, dass das Lesen nicht nur die Bildung und die sprachlichen Fähigkeiten fördert, sondern es übt auch einen großen Einfluss auf unsere Fantasie aus. Ein gutes Buch schafft es, seine Seele einfach einmal baumeln und den Alltag damit ruhen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg

Lesesommer im Bundesland Salzburg

Im Lesesommer kann man nicht nur die neuesten Bücher lesen, sondern auch nette Leute treffen und mit ihnen über die spannenden Bücher reden. Und auch die Kleinen können beim Lesesommer mitmachen. Sie suchen sich in der Bibliothek die Bücher aus, aus denen ihnen dann die Eltern vorlesen. Und so funktioniert es: Lesepass in der Bibliothek holen und bei jedem Besuch stempeln lassen. Aus dem reichhaltigen Bücherschatz der Bibliothek Bücher auswählen und lesen bzw. vorlesen lassen. Weitere Infos und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Foto: K.F.L./ Fotolia
5

Urlaubszeit ist Lesezeit

Der Sommer hat begonnen und ins Reisegepäck für den Urlaub gehört natürlich auch ein gutes Buch. Ob spannender Krimi oder berührendes Drama – diese vier Bücher passen in den Koffer. LINZ (ka). Renate Wagner von der Buchhandlung Neugebauer in Linz legt lesebegeisterten Urlaubern den Roman "Der Sommer, in dem es zu schneien begann" von Lucy Clarke besonders ans Herz. "Die Handlung ist fesselnd bis zum Schluss. Ein Buch das süchtig macht", sagt Renate Wagner. Hauptdarstellerin Eva fühlt sich...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.