Leserpost

Beiträge zum Thema Leserpost

1 3

Bezirk Neunkirchen
Leserpost zur Eisenbahn 🚂

Aus dem Leben eines Pendlers. Als Pendler ist man ja viel gewöhnt aber in der Sommerzeit ist es am ärgsten. Eine Szene die sich so oder ähnlich wöchentlich ein paar Mal wiederholt: Dienstag 22.8.2023, 15:34, Bahnstation Wien-Rennweg; Zug Richtung Payerbach-Reichenau. Man freut sich nach der Affenhitze in der Stadt endlich heimzukommen und hofft auf eine gekühlte Wieselgarnitur. Selbst bei diesen gibt’s immer viele Waggons wo die Klimaanlage nicht funktioniert. Statt der erhofften Wieselgarnitur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Ehepaar aus Bruck berichtet in diesem Leserbrief von einem Erlebnis beim Zugfahren. | Foto: Archiv Bezirksblätter
4 1

Leserbrief: "Zugfahren kann schön sein - aber auch nicht"

Die folgenden Zeilen stammen von Ingrid und Adolf Palzenberger aus Bruck an der Glocknerstraße. Wir beide, 74 und 76 Jahre alt, sind seit vielen Jahren begeisterte Rad- und Zugfahrer. Wir nützen die Möglichkeit, mit den Elektrorädern längere Strecken zu fahren und mit den ÖBB wieder zurückzureisen.  Am vergangenen Wochenende starteten wir den Alpe-Adria-Trail von Villach nach Grado; das war ein tolles Erlebnis. Am Dienstag, den 26. Juni, traten wir mit dem Zug von Udine aus die Heimreise an. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserpost

... zum "Öffi-Horror": Lob auf die Busfahrer (...) Ich selbst bin eifriger Nutzer unserer Buslinien. Sicher gibt's hin und wieder ein Hoppala, aber ja, kann vorkommen. Die Buswartehäuschen am Spitz Nk sind für zwei Fahrtrichtungen gedacht (auf der Baumax-Seite Richtung Nk-Busbahnhof, auf der Siedlungsseite Richtung Gloggnitz), und das schon seit Jahren. (...) Das ist auch nicht "verwirrend" würde man zumindest einmal den dortigen Fahrplanaushang lesen! Der jeweilige Linienbus bleibt auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost: Was ist am Bahnhof Imst-Pitztal schaurig - Immer alles durch Beton und Glas ersetzen?

Ich kann all die Klagen bezüglich des Bahnhofes Imst-Pitztal schon nicht mehr lesen! Was bitte ist an diesem Bahnhof denn schaurig? Das Gebäude ist eines der ältes-ten. Na und? Muss immer alles Alte durch Beton und Glas ersetzt werden? Und was ist an der Lage auszusetzen? Soll man den Bahnhof in die Stadt Imst hinauf oder hinaus Richtung Industriegebiet verlegen? Das Dilemma mit dem zusätzlichen Verkehr und den sicher auch bald wieder mangelnden Parkplätzen möchte ich mir gar nicht ausmalen!...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.