Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

2

Buchpräsentation des Freizeitplaners "Wer mordet schon in Niederösterreich" mit den Triestingtaler Mordsfrauen

Von Hainburg bis zum Schneeberg morden in elf Kurzkrimis »Die Triestingtaler Mordsfrauen«, zwei Autorinnen, denen die ausgeklügeltsten Mordfälle nie ausgehen. Das Industrieviertel wird nicht nur Schauplatz fieser und gewiefter Verbrechen, sondern bietet viele Sehenswürdigkeiten, die in diesem Band vorgestellt werden. Freuen Sie sich auf eine todernste Sightseeing-Tour durch eines der schönsten Viertel Niederösterreichs mit viel rabenschwarzem Humor und einem fulminanten satirischen Showdown im...

  • Wiener Neustadt
  • jennifer wind
In Kärnten geht es rund am Wochenende. | Foto: 160879_original_R_K_B_by_C.Steiner_pixelio.de

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 16

Wie jede Woche, fassen wir die Kärntner-Top-Events für Euch zusammen. Vom Konzert bis zum Kabarett und vom Vortrag bis zum Filmfest ist auch diese Woche wieder für Jeden etwas dabei. schließen X Austropop Konzert im Eboardmuseum Wann? 22.04.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/austropop-konzert-im-eboardmuseum-d1704917.html Fotogalerie wird zur Konzertbühne Wann? 22.04.2016 20:30 Uhr Wo? galerie 59,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
2

Dobl-Zwaring: Kabarett mit Wolfram Berger

Der österreichische Schauspieler Wolfram Berger präsentiert sein legendäres Karl Valentin-Programm. Wolfram Berger zeigt mit seinem Programm, wie man Meisterwerke des bayrischen Humoristen Karl Valentin am Leben erhält, ohne sie plump zu imitieren. Valentins genialer Wortwitz wird zwischen verschmuddelten Notizzetteln, Requisiten aus dem Plastiksackerl und schnoddrigen Gitarrenspiel in Szene gesetzt. Wolfram Bergers Auftritte sind schlicht funkensprühende Glanzleistungen: komisch, spannend,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bibliothek Dobl-Zwaring
4

62. Kufsteiner Kleinkunst Gröst’l

Mit Roggensteiner Bänkelgsang / Couplets und Gstanzln, Florian Simbeck / Comedy, Georg Schärmer / Autor, The Red Carpet Riders / Band, Klaus Lederwasch / MusikSlam und Florian Binder am Klavier. Moderation: Michael Mutig. Schon einmal bei einem Gemischten Abend gewesen? Ein Impro-Theater besucht? Einem Musik-Kabarettisten gelauscht? Über einen Zauberer gestaunt? Mit einen Kabarettisten diskutiert? Wissen Sie was ein Beatboxer ist? So oder so sollten Sie das Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
Lassen Sie sich diese beide Herren nicht entgehen!

Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker präsentieren: "Sissi, Stones und Sonnenkönig"

Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker präsentieren: "Sissi, Stones und Sonnenkönig" Folgen Sie den beiden Autoren auf eine Zeitreise durch die Welt der 1950er- 1960er- und 197oer Jahre, in denen Erschi und Fritzi ihre Kindheit und Erwin und Fritz ihre Jugend und ihr frühes Erwachsenenalter, sprich: ihre Adoleszenz, durchleben durften. Den Gleichaltrigen und Älteren wird sich bei dieser dynamischen Grottenbahnfahrt durch die jüngere Geschichte immer wieder ein Seufzer der Zustimmung entringen:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Foto: Alexandra Pawloff

„Sissi, Stones & Sonnenkönig“ im Cinema Paradiso

Zwischen 1955, als Leopold Figl „Österreich ist frei“ verkündete, und 1979, als der Sonnenkönig Bruno Kreisky die Zwentendorf-Abstimmung verlor, liegt ein Vierteljahrhundert, in dem viel passiert ist. Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker liefern mit „Sissi, Stones & Sonnenkönig“ einen ein heiter-ironischen Rückblick auf eine Zeit, die von Optimismus getragen war. Schauspieler und Kabarettist Erwin Steinhauer hat gemeinsam mit Fritz Schindlecker, der zahlreiche Kabarettprogramme für...

  • Baden
  • Rainer Hirss
4

WORTKÜCHE - die kulinarische Kleinkunstbühne

Hier wird gesprochen, gegessen, gesungen und gelacht – lautet das Motto der WORTKÜCHE, die für eine unterhaltsame Kombination aus Lesung, Konzert, Kabarett und Kochkunst steht. Und am 9. April ist es endlich soweit: Die "Wortküche" feiert Premiere. Die Idee zu dieser Veranstaltung, die zu einer dauerhaften Einrichtung im Gasthaus „Zellerei“ werden soll, hatte der Autor Josef Zweimüller, der sich zu jeder Ausgabe der "Wortküche" Gäste aus Literatur, Musik und Kunst einladen wird. Am 9. April...

  • Schärding
  • Josef Zweimüller
4

WORTKÜCHE - die kulinarische Kleinkunstbühne

Hier wird gesprochen, gegessen, gesungen und gelacht – lautet das Motto der WORTKÜCHE, die für eine unterhaltsame Kombination aus Lesung, Konzert, Kabarett und Kochkunst steht. Und am 9. April ist es endlich soweit: Die "Wortküche" feiert Premiere. Die Idee zu dieser Veranstaltung, die zu einer dauerhaften Einrichtung im Gasthaus „Zellerei“ werden soll, hatte der Autor Josef Zweimüller, der sich zu jeder Ausgabe der "Wortküche" Gäste aus Literatur, Musik und Kunst einladen wird. Am 9. April...

  • Schärding
  • Josef Zweimüller

Comedy und Liedermacher Lounge - Bunter Abend

Kulturwerkstatt GbR Dreihackeng. 26 8020 Graz Reservierung: 0316/57 09 58 Mo. 11.04., 20 Uhr Comedy & Liedermacher Lounge - Bunter Abend Mit Christian Jabornig, Zoran Blagojevic und Gästen.  Diesmal mit: Mundunartiges - Humoristische Lesung Günther Schwarzbauer Texte und Wortakrobatik von Werner Berghofer  sowie: Su und Sylvain Die Evolution! Eine clowneske Erklärung, wie das Leben entstanden ist. Wie klein ist eine Bakterie? Welches Tier war das erste auf der Welt? Warum waren die Dinosaurier...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig
Das wird ein SPASS!

LESUNG: Lilian Klebow, Angelika Niedetzky, Gerald Fleischhacker und Rudi Roubinek

Buchpremiere Klaus Oppitz präsentiert: "Landuntergang" Das Terrorkommando Lilian Klebow, Angelika Niedetzky, Gerald Fleischhacker und Rudi Roubinek begibt sich zusammen mit Autor Klaus Oppitz auf eine satirische Mission rund um falsche Prediger, echte Bomben, pazifistische Spione, die letzten Muslime Österreichs,geheimnisvolle Waldmenschen,staatliche Mordkommandos unter Budgetknappheit,den Verbleib von Werner Faymann, die Wiederauferstehung von Jörg Haider und ... Hühner. Lassen Sie sich das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Comedy und Liedermacher Lounge

Mo., 14.03., 20 Uhr Comedy & Liedermacher Lounge Mit Christian Jabornig, Zoran Blagojevic und Gästen - Diesmal mit: Günther Schwarzbauer, Werner Berghofer - Humoristische Lesung Einmal im Monat gibt’s seit Jänner 2016 einen bunten Kabarettabend an dem Christian Jabornig und Zoran Blagojevic selbst Beiträge zum besten geben und auch immer wieder Gäste präsentieren, die Auszüge aus Ihren aktuellen Programmen bringen: Musikalisch, kabarettistisch und abwechslungsreich… Reservierung: 0316 57 09 58...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig
Foto: ©Udo Leitner

Stermann & Grissemann

Die Ente bleibt draussen KABARETT | LESUNG Stermann und Grissemann verbeugen sich vor dem Großmeister des deutschsprachigen Humors und lesen aus Loriots gesammelter Prosa mit großem Vergnügen. Vom überforderten Lottogewinner vor der Fernsehkamera bis zu den Herren im Bad. Vom Frühstücksei bis zur Jodelschule. Hätten Stermann und Grissemann einen Hut, sie würden ihn vor dem eleganten Sprachkünstler ehrfurchtsvoll ziehen. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann: 03.03.2016 19:30:00 Wo: Bühne...

  • St. Pölten
  • Bühne im Hof St.Pölten
Rideo

Wien für Anfänger

Wien für Anfänger Ein humoristisch-literarischer Liederabend Mit Katharina Straßer, Wolf Bachofner und Bela Koreny Buch und Leitung: Bela Koreny Ein Abend über Wiener und Menschen Die „Schnell-Ermittelt“-Stars Katharina Straßer und Wolf Bachofner gehen gemeinsam mit dem Pianisten Bela Koreny in Liedern und Texten der Wiener Seele auf den Grund. Was ist Wien eigentlich? Haben Sie sich das auch schon einmal gefragt? Wien ist anders. Doch was ist das für eine Stadt, in der es zum guten Ton gehört...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Jules Reitz
Ein Abend mit Texten und Liedern von und mit Fritz Messner: Lyrisch, kritisch, bissig und melancholisch | Foto: Streili

Kabarettistische Lesung mit Fritz Messner

Fritz Messner, bekannt als Kabarettist, „Querschläger“ und Kolumnist, kommt auf Einladung der Kultur.Werkstatt Oberalm am Mittwoch, 17. Februar, um 19.30 Uhr ins Filzhofgütl. Im Rahmen einer kabarettistischen Lesung wird er Texte aus seinem neuen Buch „[umgeQuert]“ zum Besten geben und mit satirischen Liedern musikalisch ergänzen. Karten ab sofort: Gemeinde, Raiffeisenbank, Bücherei € 10,-/€ 8,- Wann: 17.02.2016 19:30:00 Wo: Filzhofgütl, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Rudi Habringer gastiert am 15. Jänner in Desselbrunn. | Foto: privat

Eine Art "Heimspiel" für Rudi Habringer

DESSELBRUNN. Rudi Habringer lebt und arbeitet in Walding bei Linz. Seine Wurzeln hat der 1960 geborene Schriftsteller, Kabarettist und Musiker jedoch in Desselbrunn. Das Gastspiel am Freitag, 15. Jänner, in jener Gemeinde, in der er geboren wurde und aufgewachsen ist, ist daher eine Art "Heimspiel". Unter dem Titel "Schräge Landvermessung" gibt Habringer "satirische Texte und Lieder, Schräges, Hinterfotziges, Gesalzenes, Geschmalzenes, Neues und gut Eingelegtes, abgemischt und noch einmal...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Moritz Schell

Schauspiel-Legende Otto Schenk kommt nach Güssing

"So ein Theater!" heißt das Programm, mit dem Vollblutkomödiant Otto Schenk am Samstag, dem 21. November, in Güssing gastiert. Das Publikum im Kulturzentrum erwartet eine Multimedia-Lesung mit garantiert kabarettreifen Einlagen. Der grandiose Schauspieler und Theater-Mann Otto Schenk lässt die lustigsten Erlebnisse aus 65 Jahren Bühnenpräsenz Revue passieren. Die Akteure sind neben zwei Pudeln und einem patscherten Eleven auch Helmuth Lohner und Alfred Böhm. Schenks kongeniale und mittlerweile...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Freitag der 13. – der Tod greift nicht daneben

Der Tod hat seine Hand im Spiel: Kult-Ermittler Hubertus Jennerwein steht vor seinem siebten und unheimlichsten Fall Kabarettistische Lesung eines Alpenkrimis Jörg Maurer ist Kabarettist und Autor. Von Ihm bereits erschienen: Föhnlage, Hochsaison, Niedertracht, Oberwasser, Unterholz, Felsenfest Sterben, wo andere Urlaub machen!! Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Zirl Wann: 13.11.2015 20:00:00 Wo: B4 Kultur- und Veranstaltungszentrum, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl

Lachmahl mit Alfred Aigelsreiter und seinem "Jahresrückschaudern 2015"

Lachmahl bedeutet: herrliches Büffet mit herrlichem Kabarett, diesmal mit Alfred Aigelsreiter und seinem Programm: Jahresrückschaudern 2015 Ein Pflichttermin für Freunde des bösen Wortwitzes, der auch die "Brennesseln" unverwechselbar macht. Bereits zum sechsten Mal notiert Brennessel-Texter und Mastermind Alfred Aigelsreiter die kleinen und großen Macheloikes der Volksvertreter. Er schaut den geistigen Hinterbänklern beständig aufs Maul und schreibt aufmerksam mit, was sie an...

  • Tulln
  • Herbert Bonka
Foto: JuhaniZebra

art.experience 2015

Zum sechsten Mal findet heuer das art.experience Festival in Baden und Mödling/Perchtoldsdorf statt. Mit 28 Vorstellungen an fünf Orten in Baden, Perchtoldsdorf und Mödling zählt das von Kultur Niederösterreich geförderte Festival mit seinem Programm, welches Kabarett, Musik, Theater, Lesungen/Diskussionen und Literaturbewerbe beinhaltet, mittlerweile zu den größten Kulturveranstaltungen Niederösterreichs. Mit dabei sind heuer wieder die ganz Großen wie Stermann und Grissemann, Stipsits...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Inge Prader

Lohner packt in Schärding aus

SCHÄRDING. Nach der Sommerpause bringt der Kulturverein am Samstag, 17. Oktober, um 20 Uhr gleich einen Paukenschlag in den Schärdinger Kubinsaal. „Lohner packt aus“, heißt es, wenn die Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und Stimme der ÖBB sehr frei nach dem Bestseller „Jung war ich lang genug!“ berichtet. Sie erzählt hautnah, selbstironisch, witzig, frech, selbstkritisch, neugierig und sexy aus ihrem reichen und bewegten Künstlerleben. Liebe und Sex ein Privileg der Jungen? Na sicherlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Kabarettistische Lesung mit Rudolf Habringer

Der Waldinger Autor liest ab 19:30 Uhr im Pfarrsaal Asten und wird dabei sein besonderes Talent als wortwitziger Kabarettist und Imitator von verschiedensten Charakteren des öffentlichen Lebens unter Beweis stellen. Außerdem wird der Künstler mit musikalischen Einlagen unterhalten. Im Anschluss an die Lesung laden wir zu einem gemütlichen Ausklang des Abends bei einem köstlichen Buffet und interessanten Gesprächen ein. Vorverkaufskarten erhalten Sie in der Bibliothek Asten und in der Trafik...

  • Enns
  • Ilse Zenisek
Foto: Anna Dangel/ Theatergruppe MIMOSEN
4

KARL VALENTIN - Klagelied einer Wirtshaussemmel

Nach dem großen Erfolg der „Jubiläumsproduktion“ im Vorjahr (30 Jahre THEATERGRUPPE MIMOSEN) setzt sich mit diesem Gastspiel die Serie exklusiv im Theater-Center-Forum fort. Neben den „Klassikern“ des genialen Duos Valentin – Karlstadt wird es auch Raritäten zu entdecken geben, die zum Teil eine verblüffende tagespolitische Aktualität offenbaren. Dabei möchte das Ensemble auch auf die immer wieder vernachlässigte Liesl Karlstadt als Co-Autorin hinweisen. Ein wichtiger Punkt bei der Erarbeitung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: Christian Schreibmüller

Pascal Optional ist zu Gast im The Super Pub

Eine stimmungsgeladene Kabarett-Lesung mit Talk-Show-Attitude und gelegentlichen romantisch bis witzig-tragischen Musikeinlagen gibt es am Donnerstag, dem 16. April, um 20 Uhr in der Landeshauptstadt. Buchautor, Musiker und Poetry Slammer Pascal Optional beehrt das The Super Pub in der Bahnhofstraße. Mit im Gepäck hat er auch sein neuestes Werk "Das Goldfisch Komplott". Wann: 16.04.2015 20:00:00 Wo: The Super Pub, Bahnhofstraße 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Tag der offenen Tür im ÖGB-Haus Innsbruck - mit Kabarett und Information

Der ÖGB Tirol feiert seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass findet ein Tag der offenen Tür im ÖGB-Haus Innsbruck statt. Neben einem Kabarett mit Markus Linder bekommen BesucherInnen auch einen Einblick über das reichhaltige Angebotsspektrum der Gewerkschaften. Für ausreichende Verpflegung ist gesorgt. Also: Vorbeischauen lohnt sich. ab 15 Uhr » Wie entsteht mein Lohn/Gehalt » Was ist ein Kollektivvertrag » Pensionsversicherung » Pensionskonto » Betriebliche Gesundheitsförderung »...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Praxmarer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.