Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ballesterer: Lesung zur 100. Ausgabe in Wels

Vor rund 15 Jahren wurde von einer Gruppe von Studenten um den aus OÖ stammenden Reinhard Krennhuber in Wien ein Fanzine namens Ballesterer aus der Taufe gehoben, das sich das englische Fußballmagazin „When Saturday comes“ zum Vorbild nahm, um fortan über das fußballerische Geschehen in Österreich und der Welt zu berichten. Ähnlich wie das deutsche Pendant, die Zeitschrift 11 Freunde, stehen beim Ballesterer weniger taktische Analysen oder andere typische Bestandteile der typischen...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer

Alltäglicher Beziehungswahnsinn

Moderatorin Ania Konarzewski und Kabarettist Mario Kuttnig lesen aus dem Bestseller von Michaela Merten und Pierre Franck und zeigen den "ganz alltäglichen Beziehungswahnsinn". Dabei geht es darum, wie sich die Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Alltag auswirken. Termin: Samstag, 7. März, 20 Uhr, Festsaal Krumpendorf. Wann: 07.03.2015 20:00:00 Wo: Festsaal, 9201 Krumpendorf am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Harald Pesata & Christian Hemelmayr auf LiteraTour!

Die LiteraTour von Der Wiener Struwwelpeter und Max & Moritz auf Wienerisch macht im Rahmen des Kabaretts „Tiroler Gröscht’l“ Station in Kufstein! Die beiden Wiener Autoren und Meister der Komik Harald Pesata und Christian Hemelmayr gehen mit ihren Erfolgsbüchern „Der Wiener Struwwelpeter“ und „Max & Moritz auf Wienerisch“ erstmals gemeinsam auf Lesetour durch Österreich und Deutschland! 2.2. bis 7.2.2015 – Kärnten – Tirol – Salzburg – Bayern – Steiermark – Steiermark. 6 gewohnt unterhaltsame...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Harald Pesata
Anzeige
Bernie Magenbauer und der "Blonde Engel" (c) philipphutter.com
4 5

Österreichs Kabarettisten mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik
5

Eine Birne namens Beimpold

Ulrike Beimpold startete einen Großangriff auf die Lachmuskeln. Im Kleinen Kultursaal in Fehring gastierte Ulrike Beimpold mit ihrem Programm "Eine Birne namens Beimpold". Die Burgtheater-Schauspielerin gab in dieser kabarettistischen Lesung Anekdoten und Hoppalas aus ihrem Beruf zum Besten. Dabei strapazierte sie die Lachmuskeln der Besucher aufs Äußerste. Gerberhaus-Obmann Karl Hermann bedankte sich bei der Wienerin mit einer Flasche Schnaps: "Damit Sie Ihre Lieblingsspeise ,Flambierte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige
(c) Bernie Magenbauer
3

Bernie Magenbauer und Roberto Blanco sind “Am Holzweg nach Santiago”

Kabarettist Bernie Magenbauer erzählt in seinem ersten Buch über seine Erlebnisse am berühmtesten Pilgerhighway, dem Jakobsweg. Und das, ohne ihn jemals bereist zu haben. Karl May war ja schließlich auch nie im Wilden Westen. Die Geschichte ist also frei erfunden, man könnte auch sagen, sie ist erstunken und erlogen, und nichts ist wirklich so passiert. Aber es hätte durchaus so sein können. Und weil es ja ohnehin schon egal ist, nimmt er sich auch noch einen besonderen Reisepartner zur Seite,...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik

Der "Bergdoktor" in Obertrum: Hoagascht vom Feinsten!

Der Sigl im SIGL: Der als der „Bergdoktor“ bekannte Schauspieler Hans Sigl beehrt den Braugasthof Sigl in Obertrum mit etwas ganz besonderem: modern und heiter interpretierte Heimatgeschichten, begleitet von traditioneller Stubnmusi – ein modernes folkloristisches Kabarett. „Hoagascht“ halt. Texte wie „Aus dem Leben des Hödlmoser“ von Martin P. Gruber oder "Geschichten aus den Alpen" von Peter Rosegger bilden den literarischen Grundstock des Abends: Humor und Sarkasmus, Wahres und Lustiges,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Clara Himmel
2

Kändler Ligth Dinner

Lesung - Kabarett - Magie Christian Forster, Zauberer und Geschichtenerzähler, liest Texte von Friedhelm Kändler und verführt Sie mit viel Humor und Magie ins Reich der Wortspiele! Herrlich, zum Lachen und Nachdenken. Termine: 29.11 2014 11.1.2015 jeweils um 20°° Uhr Im Bogentheater in Innsbruck Viaduktbogen 32 6020 Innsbruck Eintritt € ACHT ung.- Reservierung unter willkommen@bogentheater.at oder 06507021083 und unter ch_forster@hotmail.com www.bogentheater.at Wann: 11.01.2015 20:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Lesung mit Dietmar Pickl und Gilbert Sabitzer (Saxophon, Bassklarinette) | Foto: Stefan Schweiger

"Wo bleibb da hummoooa"

Dietmar Pickl (Lesung) Gilbert Sabitzer (Saxophon, Bassklarinette) MARIA SAAL. Mit viel Humor und musikalischer Untermahlung findet am Freitag, 7. November 2014 um 19.30 Uhr die Lesung "Wo bleibb da hummoooa" im Tonhof Maria Saal statt. Das Programm entnimmt seinen Titel einem Gedicht von Ernst Jandl. Wobei der Humor in all seinen Facetten ausgeleuchtet wird – skurill, derb, unterkühlt, tragisch, sarkastisch und feinfühlig. Sein Sinn liegt häufig im Sinnlosen, im Verdrehen und neu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Katrin Gellan
2

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

9.00 –11.00 Kinder/Jugendtheater-Workshops 4 Gruppen studieren unter Anleitung von Profis kurze Stücke ein, die bei der anschließenden Vorstellung aufgeführt werden. Alter: 3 -16 Theater, Pantomime, Tanz, Steppen, Rhythmik, Sprachspiel 11.00 – 12.00 Theater Carousel: Die SOS Comics Slapstick-Comedy für Jung und Alt Es spielen: Caroline Spring, Jonas Kägi, Richard Schmetterer, Regie: Walter Baco - Mit Vorführung der Workshop-Ergebnisse 12.30 – 16.30 Creative Explosion & spontane Interaktion...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
4

Europäische Theaternacht am 15.11.2014 in Lichtenwörth

12 Stunden Kultur an einem Ort Die Europäische Theaternacht ist ein internationales Theater- und Kulturfestival, welches in ganz Europa zeitgleich stattfindet. Sie wurde ins Leben gerufen, um einmal im Jahr gemeinsam die darstellenden Künste zu feiern. Vom Vormittag bis in die Nacht hinein wird Programm rund um die darstellenden Künste geboten: Theaterstücke und -specials, Künstlergespräche, Workshops, Musik, Literatur, Kinder- und Jugendtheater und vieles mehr! Eine einzigartige Möglichkeit,...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander

Kaba :-) Lesung

Die KFB-Gaflenz lädt ein zur KabaLesung am 15. Oktober 2014 um 19.00 Uhr im Abelenzium Lachen ist ansteckend!!! Impfen schützt! …fragen Sie Ihre Ärztin oder Apothekerin! Mundarttexte und Gschichtln mit kabarettistischen Zwischeneinlagen mit Froh-Sinn präsentiert Lydia Neunhäuserer aus Zell/Pram. Impfpass nicht vergessen! Eintritt: € 3,-- Wann: 15.10.2014 19:00:00 Wo: Abelenzium, Markt 78, 3334 Gaflenz auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Rögner

Rudolf Habringer gastiert in Niederneukirchen

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Am Mitttwoch, 2. Juli, ab 20 Uhr, liest der in Walding lebende Schriftsteller und Kabarettist Rudolf Habringer im Pfarrheim Niederneukirchen. Titel der Veranstaltung ist "Engel 2. Ordnung und andere satirische Ungereimtheiten".

  • Enns
  • Oliver Wurz

BLABOLL liest

Am Donnerstag, 19. JUNI 2014 um 19:00 Uhr "A so a Gfrett!", im Bezirksmuseum Hietzing, Am Platz 2, Wien 1130 (Info: 01 8777688) Homepage Gerhard Blaboll Wann: 19.06.2014 19:00:00 Wo: Bezirksmuseum Hietzing, Am Platz 2, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • eventmgmt BLABOLL
3

Schub – eine Ladung Literatur von Gerhard Benigni

Im Juni wird überpackt und graziniert. Nachdem Kärnten schon belesen ist, gibt der „Heimwerker der Wörter“ nun zum ersten Mal Ausschnitte aus seiner Werksammlung in Graz zum Besten. In der freien galerie sind am 6. Juni ab 6 Uhr abends zur Abwechslung nicht nur Gemälde zu bewundern, sondern auch die kunstvollen Wortmalereien des „Literarten“ Gerhard Benigni. Der Villacher Wortakrobat möchte im Rahmen seiner Lesung alle zum „Schub“ laden, sich dabei jedoch in keine Schublade stecken lassen....

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Gilmore

Otto Schenk Sternstunden & alte Hüte

Otto Schenk Sternstunden & alte Hüte Otto Schenk, der Vollblutkomödiant, hat sein Repertoire an humorvollen Stücken, mit dem er in den letzten Jahrzehnten sein Publikum zu begeisterten Lachstürmen hingerissen hat, noch einmal Revue passieren zu lassen und die Perlen des Humors ausgewählt. In seinem Programm „STERNSTUNDEN UND ALTE HÜTE“, präsentiert Otto Schenk nicht nur die Höhepunkte seiner Leseprogramme: von Theatergeschichten bis zum „Halleyschen Kometen“, von Dirigentenparodien bis zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • STADTSAAL Wien
Gerhard Benigni (Foto: Katrin Spreitzer)

Cellar vie!

Am 19. März 2014 war die Stimmung unendlich im Keller. Dafür sorgte Literart Gerhard Benigni gemeinsam mit Susanne Wiedergut und Patrick Kazianka. Das literarische Dreigestirn brachte die 130 Besucherinnen und Besucher nicht nur zum Strahlen, sondern vor allem zum Lachen – ganz nach dem Motto „Zum Lachen in den Keller gehen…“, unter dem der unterirdisch-literarische Abend im berstend vollen Kulturhof:keller treffenderweise stand. Nachdem Gerhard Benigni in seiner ersten Geschichte „Schmetterl...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
1 3

Andrea Limmer & Christoph Theussl - „Zwoa Hoibe san aa a Schnitzl!“

Auf Einladung vom KULTURFORUM WEISSENBACH lesen und singen Andrea Limmer & Christoph Theussl bairisch-österreichische Wirtshausgeschichten In einem Wirtshaus ist jeder schon einmal gewesen, sogar ein Asket, sonst könnte der nicht wissen, was genau er sich alles versagen mag. Wirtshäuser beeindrucken, beleben und beherbergen mindestens seit den alten Römern die Menschen. Und nur wegen Bier und Brot ist der Mensch überhaupt sesshaft geworden. Es gibt viele Geschichten über, um und in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

Eva Maria Marold "Zu wahr, um schön zu sein"

Eva Maria Marold "Zu wahr, um schön zu sein" Lesung mit Gesang, Gitarre: Gerald Gradwohl Alle Infos unter KUKULA Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum Lackenbach, Postgasse 6, 7322 Lackenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Kunst u. Kulturverein Lackenbach
2

der Winkelbauer interpretiert Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter"

Jeder kennt es! Das gelbe Buch mit den dicken Seiten und den metallenen Ringen. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter". Erziehungssatire oder Horrorszenario. Irgendwo in der Mitte blieb den Musikern der Salzburger Band "Der Winkelbauer" das Kinderbuch wohl in Erinnerung. Die Kunst des Erwachsenwerdens wurde auch in deren Interpretation des Werkes zum Leitmotiv der Handlung gewählt. Äußerst geschickt wurden Hoffmanns berüchtigte Charaktere, wie z.B. der am Daumen lutschende Konrad, der fliegende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Niclas Grundner

Kabarettabend und Lesung

Zum Lachen und zum Weinen, Heiterer Jahresrückblick von und mit Marlene Harmtodt Rudolf Wann: 02.01.2014 19:30:00 Wo: Kurzentrum , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
14

Die Verfolgung des Austrofred

Der Unterhaltungsgigant Austrofred begeisterte in Wiesing WIESING (dk). Gleich mit einem Doppelprogramm im Gepäck kam der Künstler Austrofred auf Einladung des Kulturtrichters Wiesing nach Tirol. Mit der äußerst unterhaltsamen Lesung aus seinem autobiographisch beeinflussten neuesten Werk "Hard on" bescherte "Üz-trü-früd" schallendes Gelächter seitens des zahlreich erschienenen Publikums. Die auszugsweise vorgetragenen Abenteuer des ur-österreichischen Musikers in Istanbul lassen auf spannende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

ADI Hirschal

Adi Hirschal spielt mit der kleinsten Big Band der Welt in Bonkas Stadl. Es wird Weihnachtliches in Gesang und Wort vorgetragen. Karten beim Bonka in Oberkirchbach Trafik Gastinger in Kierling Raiffeisenbank Tulln Vorverkauf € 25.- Abendkasse € 29.- Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald 3413 Oberkirchbach 61 www.bonka.at 02242/6290 Wann: 14.12.2013 19:00:00 Wo: Bonka - das Gasthaus im Wienerwald, 3413 Oberkirchbach auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Herbert Bonka

Christbaumbrände und andere Bescherungen

Seit vielen Jahren und fast alle Jahre wieder präsentiert Rudolf Habringer um die Weihnachtszeit satirische und ironische Texte über die sogenannte stillste Zeit im Jahr. Am 30. November 2013 ab 20 Uhr gastiert Habringer mit seiner kabarettistischen Lesung im Pfarrsaal Alberndorf. Ein schräger und satirischer Mix aus Szenen, Monologen, Parodien und Liedern rund um brennende Weihnachtsbäume, unschuldige Engerl, illuminierte Turmbläser, ahnungslose Hirten, inflagrante Bankdirektoren und flexible...

  • Urfahr-Umgebung
  • Matthias Schinagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.