Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Andreas Rainer ist zu Gast in Floridsdorf und liest in der Bücherei Weisselbad vor. | Foto: Andreas Hofer
3

Lesung
Andreas Rainer kommt mit "Alltagspoesie" nach Floridsdorf

Der Alltagspoet Andreas Rainer ist zu Gast in Floridsdorf. Bei einer Lesung am Donnerstag, 6. März, wird zu skurrilen Geschichten und Zitaten eingeladen. WIEN/ FLORIDSDORF. Tag für Tag passieren in Wien skurrile Ereignisse oder Momente, die leicht mit "typisch Wien" kommentiert werden können. "Wiener Alltagspoeten" ist ein Instagram-Account, der diese Alltagsmomente sammelt und einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Dahinter steckt der Autor Andreas Rainer, der diese Geschichten und Zitate...

3

Lesung mit Musik – Eveline Trenner-Moser
Restkarten zu "Briefe meines Großvaters"

https://www.das-hufnagl.at/event/25-04-2025-1900-briefe-meines-grossvaters-lesung-mit-musik-eveline-trenner-moser/ Freitag, 25. April 2025; 19:00 - 21:00 Ticket: 22,00 € Kategorien: Event, Lesung, Musik Beschreibung Die Briefe des Widerstandskämpfers Johann Obst, aus den verschiedensten Gefangenenlagern, an seine Familie, werden im Rahmen einer Lesung von seiner Enkelin Eveline Trenner-Moser vorgetragen. Dabei wird die Lebensgeschichte des Großvaters mit Familienanekdoten, die die Enkelin zum...

Foto: Tina Niedecken
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für einen Bob-Dylan-Abend mit Wolfgang Niedecken

Wolfgang Niedecken, Sänger der Kölschrock-Band BAP, kann man getrost als Bob-Dylan-Experten bezeichnen: 2017 ist er im Auftrag von Arte auf Spurensuche nach dem großen Singer-Songwriter durch die USA gereist und auch musikalisch lassen sich einige Querverbindungen herstellen. Am 23. Februar ist Niedecken ab 19 Uhr im Wiener Konzerthaus (3., Lothringerstr. 20) zu Gast und zündet ein literarisch-musikalisches Feuerwerk aus den besten Songs von BAP und Bob Dylan. Tickets (ab 52,50 Euro) gibt’s auf...

Mehr Mut in der Klimadebatte fordert die deutsche Aktivistin Luisa Neubauer. | Foto: Lena Faye
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Luisa Neubauer in der SimmCity

Die anfängliche Euphorie in der Klimadebatte scheint zunehmend einem Gefühl der Hilflosigkeit und Resignation zu weichen. Das hat auch Luisa Neubauer, ihres Zeichens die wohl bekannteste deutschsprachige Klimaschutzaktivistin, erkannt. In ihrem Buch "Was wäre, wenn wir mutig sind?" schlägt die 28-Jährige einen neuen Stil in der Klimadebatte vor. Am 20. Februar macht die Aktivistin ab 20 Uhr auf ihrer Lesereise in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) Station. Tickets (ab 16,40 Euro)...

3

Adventlesung Sabine Rautek

Die heutige Lesung von Sabine Rautek aus ihrem Adventbuch "Funkenglühen" beim Adventzauber der Selbermacher im Kulturankerzentrum Floridsdorf war unterhaltsam und informativ.🤩 Spannend war vor allem, auch etwas über die Entstehung des Buches zu erfahren, so zb wie Sabine die Charaktere ihres Buches findet und wie hilfreich bzw inspirierend ein Spaziergang am Marcheldkanal sein kann.  Ich freue mich bereits darauf, dieses Buch im Advent zu lesen.

Adventzauber der Selbermacher

Dieses Wochenende findet der Adventzauber der Selbermacher im Kulturankerzentrum Floridsdorf statt.🤩 Regionale Kreative und Kunstschaffende verschiedener Genres werden ihre selbstgefertigten Produkte bzw Kunstwerke präsentieren und einem interessierten Publikum zum Kauf anbieten.  Als Rahmenprogramm gibt es eine Lesung, ein Konzert und Workshops.  Details zu den Mitwirkenden und dem detaillierten Rahmenprogramm gibt es unter www.facebook.com/dieSelbermacherVerein Wir freuen uns auf euren Besuch...

Foto: Foto (c) Julia Jank

HOPE
Es scheint Hoffnung

Dies ist keine religiöse Veranstaltung. Wiewohl Hoffnung untrennbar mit Glaube verbunden ist. Hoffnungsverweigerer ersticken im Tun und werden sie gefragt, was denn ihr Vermächtnis sei, sehen sie, über ihr Handy wischend hoch und dich mit großen, ratlosen Augen an. Hoffnung auf Veränderung? Wie soll sie aussehen? Hoffnung auf Verbesserung? Der Mensch als gnadenloser Egoist. Der Villacher Schriftsteller, Philosoph und Schauspieler Gerald Eschenauer liest aus seinem Buch „Es scheint Hoffnung“....

Anzeige
3

Bücher am Spitz lädt zur Buchpräsentation
Buchpräsentation von Gerhard Blaboll mit musikalischer Begleitung von "Damenspitz"

Das Team der Buchhandlung Bücher am Spitz lädt herzlichst zur Buchpräsentation am SA, 5. Oktober 2024 um 19 Uhr mit Gerhard Blaboll: „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“, erschienen im Verlag Berger im GB*Stadtteilbüro, Brünner Straße 34-38/8/R10, 1210 Wien ein. Gerhard Blaboll machte nach einer Lehre als Feinmechaniker und seinem Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaft, sowie einer Karriere im Management sein Hobby zum Beruf und ist nun Schriftsteller,...

Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. | Foto: Luise Schmid
4

Lesung und Sprechstunde
Kultur und Politik im Fokus am Schlingermarkt

Am Schlingermarkt ist demnächst so einiges los. Kulturliebhaberinnen und -liebhaber kommen auf ihre Kosten, aber auch politisch wird es.  WIEN/FLORIDSDORF. Am Schlingermarkt steht so einiges an Programm an. Es wird kulturell, aber auch politisch. Einen Überblick über die Events gibt es hier.  Die monatliche Reihe "Literatur in der Likörstube", die vom Kulturverein "Was geht ab in Mordor" organisiert wird, geht am Freitag, 31. Mai, in die nächste Runde. Um 18 Uhr sind Eva Schörkhuber und Andreas...

Nada Chekh liest bald im Kulturzentrum Floridsdorf aus ihrem neuesten Buch.  | Foto: Hufnagel
2

Nada Chekh liest im Hufnagl
Eine Lesung über Erwartungen und Kluften

Nada Chekh liest bald im Kulturzentrum Floridsdorf aus ihrem neuesten Buch. Es geht um Erwartungen und der Wunsch nach Selbstbestimmung.  WIEN/FLORIDSDORF. Im Kulturverein "Das Hufnagl" erwartet Gäste am 22. Februar eine besondere Lesung. Die Autorin Nada Chekh liest mit musikalischer Begleitung aus ihrem Buch "Eine Blume ohne Wurzeln". Ein moderiertes Gespräch macht das Event noch lebendiger. Nada Chekh wuchs als Tochter einer Ägypterin und eines Palästinensers im Wiener Gemeindebau auf. In...

2

Erika Pluhar
Erika Pluhar und Otto Lechner

https://www.das-hufnagl.at/event/16-02-2024-1900-erika-pluhar-und-otto-lechner/ Freitag, 16.02.2024 19:00 Ticket : € 30,00  Trotz gegenseitiger Wertschätzung musste Erika Pluhar weit über 80 alt werden, ehe sie und der herausragende Akkordeon-Künstler Otto Lechner zusammenfanden, um einen gemeinsamen Abend zu planen und zu gestalten. Bei Robin Gillards Veranstaltung über John Lennon ( „Lennon Tribute“) hatten beide teilgenommen und zu zweit das zeitlose Lied “Imagine“ interpretiert. Nur Stimme...

Die Donaustädter Schriftstellerin Gloria Thomas. | Foto: Gloria Thomas
2

Floridsdorf trifft Donaustadt
Autorin Gloria Thomas im Literatursalon zu Gast

Die Donaustädter Autorin Gloria Thomas durfte im Schlingerhof aus ihrem spannenden Werk "Ausgelöscht" vorlesen. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein kleiner, feiner Rahmen bot sich der Donaustädter Autorin Gloria Thomas neulich im Nachbarbezirk Floridsdorf. Im Literatursalon, angesiedelt im Schlingerhof, durfte sie aus ihrem Thriller "Ausgelöscht" vorlesen.  Anlass war eine private Initiative einer jungen Dame, die neuen Autorinnen und Autoren die Gelegenheit geben möchte, sich vor einem Publikum...

VHS Direktor Robert Streibel und Co-Veranstalter Gerald  Buchas  (v.l.n.r.) laden zur Marathonlesung | Foto: VHS Hietzing

30 Stunden Literatur nonstop
Online-Marathonlesung in der VHS Hietzing

Am 20. und 21.November werden in der VHS Hietzing 30 Stunden nonstop Werke der Literaturnobelpreisträgerin 2020 – Louise Glück – gelesen und persönlich diskutiert. HIETZING.  Die VHS Hietzing wird am 20. Und 21. November 2020 wieder zum Literaturhotspot. Bereits zum siebten Mal werden 30 Stunden nonstop Werke der diesjährigen Literaturnobelpreisträger gelesen. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an die amerikanische Lyrikerin Louise Glück. Aufgrund der geltenden Bestimmung der Covid-Verordnung...

Karim El-Gawhary liest online vor. | Foto: Kremayr & Scheriau/Manfred Weis

Digitale Lesungen
Online-Buchpräsentationen bei Buchhandlung Seeseiten

Die Buchhandlung Seeseiten (Janis-Joplin-Promenade 6) zeigt im Lockdown, was alles möglich ist. DONAUSTADT. Laufend lädt Johannes Kößler von der Buchhandlung Seeseiten Interessierte zu Online-Buchpräsentationen und Lesungen. Heute, 9. November, erwartet Interessierte um 19.15 Uhr eine Online-Buchpräsentation mit  Arne Dahl "Vier durch Vier", erschienen im Piper Verlag. Er ist exklusiv aus Schweden zugeschalten. Am Mittwoch folgt um 19.15 Uhr das Online-Gespräch mit Joachim B. Schmidt zu...

Cornelius Obonya, Viktor Gernot, Maya Hakvoort: Das Vindobona plant Dinnershows, Musicals oder Lesungen mit Stargästen.  | Foto: Katharina Schiffl
2 2

Corona Wien
Nach Eröffnung ist Theater des Vindobona wieder geschlossen

Wegen neuer Corona-Regeln: Kurz nach Eröffnung bleibt die neue Brigittenauer Showbühne des Vindobona vorerst geschlossen. BRIGITTENAU. Das Vindobona am Wallensteinplatz galt lange als beliebter Treffpunkt im Bezirk. Doch im Jänner kam plötzlich das Aus. Das war die Gelegenheit für Wolfgang Ebner, seinen Lebenstraum eines eigenen Restaurants mit Showbühne zu verwirklichen. Im August hat das Lokal mit internationalen sowie Wiener Spezialitäten geöffnet. Nun sollte die Theaterbühne folgen. Doch...

Lea Bacher trug auch aus eigenen Dialekt-Gedichten vor, dem Publikum gefiel's.
1

Literatur in der Josefstadt
Dialekt-Lesungen im Café Anno

Jeden Donnerstag finden im Café Anno in der Lerchenfelderstraße 132 Lesungen junger Autoren statt. JOSEFSTADT. Bereits seit sieben Jahren bietet der Anno Dialekt Donnerstag (ADIDO) Dialektautoren im Café Anno in der Lerchenfelder Straße 132 jeweils um 20 Uhr eine Plattform für ihre Texte, um sie vor Publikum präsentieren zu können. "Wir möchten auch der jungen Generation von Autorinnen und Autoren eine Chance geben, Bühnenerfahrung zu sammeln und die eigenen Werke auf Resonanz zu prüfen",...

Buntes Programm im Amerlinghaus. | Foto: Brandl

Amerlinghaus
Amerlinghaus präsentiert wieder Kunst und Kultur

Das Kulturzentrum im Amerlinghaus (Stiftgasse 8) lädt im Juli wieder zu besonderen Anlässen ein. NEUBAU. Am Dienstag, 14. Juli, gibt es um 19 Uhr einen Infoabend der Neubauer Foodcoop. Wer gerne mitmachen und sich informieren will, ist willkommen. Eine Anmeldung ist unter info@neubauer.fcoop.at erwünscht. Die Foodcoop ist eine Gemeinschaft, die eine Infrastruktur zur Besorgung und Verteilung fairer und nachhaltiger Produkte bietet. Kunst und Kultur im Amerlinghaus Weiter geht es mit einer...

Franz Paul Horn fuhr 70 Tage auf einem Fahrrad von Wien nach Teheran. Darüber verfasste er nun ein Buch.
21

Thalia Mariahilf
Franz Horn präsentiert "Über die Grenzen"

Vier junge Männer, zwei unterschiedliche Geschichten. Dies fasst Auto Franz Paul Horn in einem Buch zusammen. Die bz war bei der Lesung in Mariahilf dabei. MARIAHILF. Ein Abenteuer wie kein anderes: Nach Abschluss seines Studiums zum Biologen und Publizisten machte sich der sportliche Tausendsassa Franz Paul Horn mit zwei seiner Kollegen auf den Weg nach Teheran. Nicht auf normalem Wege – das wäre zu Mainstream: Sie bestritten die Strecke auf ihren Fahrrädern. Das alleine wäre schon eine sehr...

Die Autorin Katherina Braschel aus Salzburg hat bereits mehrere Literaturpreise gewonnen. | Foto: Lea Bacher
3

Cafe Anno im Achten
Ein Kaffeehaus wie Anno dazumal

Unscheinbar, aber berühmt: Das Café Anno ist der Treff für die Literaturszene Wiens. (lb). Donnerstag, 20 Uhr. Die Vorhänge zum Hinterzimmer werden zugezogen, durch die gläserne Tür hört man noch das Gelächter derjenigen, die an den Tischen und an der Bar des Café Anno sitzen. Im hinteren Raum – einst war hier der Nichtraucherbereich – wird es still. Alle Augen richten sich auf die Autorin, die an diesem Abend eine Lesung hält. Dieser Ablauf ist nichts Ungewöhnliches: Jede Woche findet der...

Helen Liesl Krag hat über das Leben ihrer Großmutter ein berührendes Buch geschrieben.
4

Auf Großmutters Spuren
Vier Länder, vier Sprachen, ein Leben

Mit einer Biographie hat Autorin Helen Liesl Krag ihrer Großmutter ein berührendes Denkmal gesetzt. BRIGITTENAU. Über das bewegte Leben ihrer Großmutter wusste Helen Liesl Krag lange nichts. "Erst bei ihrem 80. Geburtstag erfuhr ich, woher sie stammt und was sie auf ihrer dreifachen Flucht, die sie von Russland immer weiter nach Westen führte, erlebt hat", erzählt Krag. Das brachte sie auf die Idee, ein Buch über ihre Oma zu schreiben. Dieses veröffentlichte sie im Böhlau Verlag. Das Vorhaben,...

Das Gesicht des Kulturherbst am Neubau ist Veronika Steinböck, Intendantin des Kosmos Theaters.  | Foto: Karsten Schaarschmidt

Kulturherbst Neubau
Female Gaze im Zeichen der Frau

Vom10. bis 13. Oktober stehen mit dem Kulturherbst am Neubau Frauen im Mittelpunkt. NEUBAU. Kulturschaffende, Gastronominnen, Mode-Macherinnen oder Frauen, die sich im Bezirk engagieren: Der Bezirk lädt zum kostenlosen Kulturherbst Neubau ein. Passend zum Motto "Female Gaze" wird das Scheinwerferlicht auf Frauen geworfen. Kuratiert wird das Kulturfestival vom "Rrriot Festival". Ob Gastwirtin, bei der man isst und trinkt, oder Frauen, die der Kleinkunst eine Bühne geben: Bei "Female Gaze" geht...

Julia Donaldson spielte mit ihrem Mann beliebte Szenen aus ihrem Kinderbuch nach. | Foto: BV6

Volksschule Sonnenuhrgasse
Die etwas andere Kinder-Lesung

Britische Star-Autorin besuchte die Kinder der "Astrid-Lindgren-Schule". Gemeinsam mit ihrem Mann "las" sie aus ihrem beliebten Buch. MARIAHILF. Seit 2007 trägt die Volksschule in der Sonnenuhrgasse den Namen "Astrid-Lindgren-Schule". Dazu legt die Schule nicht nur besonderen Fokus auf die Werte und Haltung der Schriftstellerin, sondern fördert auch die Lesebereitschaft der Kinder. Daher freute sich die Schule sehr, als die bekannte britische Kinderbuch-Autorin Julia Donaldson zusagte, aus...

Thomas Gottschalk präsentiert sein neues Buch im Thalia auf der Mariahilfer Straße. | Foto: Susanne Krauss
1

Mariahilfer Straße
Was treibt Thomas Gottschalk nach Mariahilf?

Thomas Gottschalk stellt am Freitag, den 20. September 2019 sein jüngstes literarisches Werk, „Herbstbunt – Wer nur alt wird, aber nicht klüger, ist schön blöd“, in der Thalia Buchhandlung Wien Mariahilferstraße vor. MARIAHILF. Forever young? Immer lief alles glatt im Leben. Warum sollte sich daran etwas ändern, bloß weil Thomas Gottschalk eines Tages 60 wurde? Für die Figur gibt’s die Mayr-Kur, und Workouts für die Fitness. Doch in der zweiten Hälfte der Sechziger wird es unerwartet...

Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.