Leute

Beiträge zum Thema Leute

17

Dieser Flohmarkt macht in jeder Hinsicht Sinn

Das Hilfswerk in Waidhofen/Ybbs veranstaltet ihren herbstlichen Kinderartikel-Flohmarkt. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Um die Lernbegleitung/Nachhilfe für finanziell schwächere Familien zu finanzieren, veranstaltet das „Niederösterreichische Hilfswerk Waidhofen/Ybbs“ zweimal im Jahr einen großen Flohmarkt. Hierzu lädt Hilfswerk-Betriebsleiterin Brigitte Schagerl und ihr Team zum Kaufen und Verkaufen ein. Notwendiges Geld wird durch die erhobenen Standgebühren erwirtschaftet, die Erlöse der einzelnen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Neumarkt rief zum großen Benefiz-Flohmarkt

NEUMARKT/YBBS (MiW). Um eine durch Schicksalsschläge belastete Familie aus Neumarkt zu unterstützen, organisierte der Arbeitskreis „Ehe und Familie“ einen großen Kinder- und Jugendartikelflohmarkt im örtlichen Pfarrzentrum. Die Nachfrage war ausgesprochen stark, vor allem die vielen Wintersportartikel gingen weg wie die warmen Semmeln.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ivica Stojak - Babysitterpass des OÖ Familienbundes
21

Familienzentrum DIALOG als Begegnungs-, Kommunikations-, Informations-, und Lernoase

BABYSITTERKURS DES OÖ FAMILIENBUNDES Am Freitag, den 28. 09. 2012 in der Zeit zwischen 08:30 und 18:30 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysittekurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Über alle...

  • Linz
  • Ivica Stojak
10

Die Sommerakademie: Ferienspaß bei den "Haubi's"

In den Ferienmonaten lockt das "Haubiversum" mit 18 Kursen für Kinder und Jugendliche. PETZENKIRCHEN (MiW). Einen ruhigen Vormittag für die Eltern beschert derzeit die sogenannte "Sommerakademie" im Petzenkirchner Bäckerwunderland "Haubiversum". Die Idee, jeweils Dienstag und Donnerstag einen aufschlussreichen Kurs für Teilnehmer im Alter von fünf bis 18 Jahren anzubieten, befindet sich nun in der zweiten Runde - die Saison 2011 war für die Organisatoren ein Erfolg, an den es in diesem Jahr...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Pause am Berg

Wo: Retreat Center, Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
27

Schwer lastet elterliche Pflicht - Spielelager des SV Erlauf

Schlaflose Nächte hatten die Erlaufer Familien beim „Sport-Zeltlager“ ERLAUF.(MiW) Eine Binsenweisheit sagt, in jungen Jahren hat man Energie und Zeit, aber viel zu wenig eld. Mittleren Alters hingegen hat man das Geld und die Energie, aber nicht die Zeit und im Lebenswinter mangelt‘s nicht an Zeit und Geld, es fehlt eigentlich nur die Energie. Tapferes Durchhaltevermögen zeigten die jungen Familien beim alljährlichen „Ferienspiel und Zeltlager des SV Erlauf“. Man nahm sich die Zeit und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Rumer Sommerkino

Rumer SOMMERKINO 1. bis 7. Juli 2013

Einlass und kulinarisches ab 20 Uhr Filmbeginn 21 Uhr - bei jeder Witterung Eintritt: € 5,- gratis Parken in der Tiefgarage MO 01.07.2013 Kokowääh 2 (Regie: Til Schweiger, Jahr 2013) DI 02.07.2013 Dein Weg (Regie: Emilio Estevez, Jahr 2010) MI 03.07.2013 Jack Reacher (Regie: Christopher McQuarrie, Jahr 2012) DO 04.07.2013 Quartett (Regie: Dustin Hoffman, Jahr 2012) FR 05.07.2013 Hotel Transsilvanien (Regie: Genndy Tartakovsky, Jahr 2012) SA 06.07.2013 Les Misérables (Regie: Tom Hooper, Jahr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Ivica Stojak: Der Linzer Neue Dom - ein Ort der Stille, der inneren Einkehr, der Besinnlichkeit, aber auch der interkulturellen und der interreligiösen Begegnung!
8

Gemeinsame Besichtigung der größten Kirche Österreichs

Mit einer weiteren Veranstaltung zum Themenschwerpunkt Religionen und in seiner Eigenschaft als Begegnungs-, Kommunikations-, und Informationsoase bringt das Familienzentrum Dialog allen interessierten MitbürgerInnen auf eine ganz einfache Art und Weise zusätzliches Wissen über Religionen, deren Ritualen, Vorschriften, Bräuche und Gemeinsamkeiten näher.* Dieses Mal ist die Besichtigung der größten Kirche Österreichs an der Reihe, nämlich die Besichtigung des Linzer Neuen Domes am 23.05. 2012 in...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4

Keramikwerkstatt für Kinder

Das Familienzentrum Dialog organisiert am 15. 05. 2012 in der Zeit von 15:30 bis 18:00 Uhr eine weitere Veranstaltung und zwar eine Keramikwerkstatt für Kinder. Bei diesem Workshop wird mit einer Keramikkünstlerin zusammengearbeitet werden, welche selbst Volksschullehrerin war und darüber hinaus viel Erfahrung im Umgang mit Kindern hat. Die kleinen KünstlerInnen können ihrerseits selbstverständlich eigene kreative Ideen einbringen und dabei natürlich mit voller Unterstützung bei der Umsetzung...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: mum
2

Mitmachkonzert für Junge und Junggebliebene

Mit dem neuen Programm "Verrücktes Huhn" war die Gruppe Bluatschink vorige Woche im Landesjugendtheater zu Gast. Liedermacher Toni Knittel blieb seinem alten Erfolgsrezept treu: anspruchsvolle, kindgerechte Unterhaltung, Mitmach-Songs mit Ohrwurm-Qualität und ein Konzerterlebnis, dass nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen in Erinnerung bleiben wird. Neben den neuen Songs wurden auch Bluatschink-Evergreens präsentiert, bei der die Kinder (und auch die Erwachsenen) lautstark...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Familienwanderung mit Dialog
19

Familienwanderung mit Dialog*

Das Familienzentrum Dialog organisierte am 05. 05. 2012 in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr eine Familienwanderung. Aus diesem Grund versammelte sich eine international zusammengesetzte Gruppe von NaturliebhaberInnen und besuchte gemeinsam eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in Linz, nämlich das Wasserschutzgebiet Wasserwald. Und obwohl das Wetter an diesem Tag nicht ganz mitspielte, konnte diese mutige Truppe trotzdem nicht leicht von ihrem Vorhaben abgebracht werden, sowohl auf ihrer...

  • Linz
  • Ivica Stojak
4

Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen - „Sehn-SUCHT“

Wie man Kinder und Jugendliche vor diversen Süchten des modernen Lebens schützen kann und mit welchen Risiken und Suchtpotenzialen sie gegenwärtig täglich konfrontiert werden, kann man am Mittwoch, den 9. 05. 2012 um 19:00 Uhr bei der Podiumsdiskussion „Sehn-SUCHT“ des OÖ Familienbundes und des Institutes für Suchtprävention im Hofsaal/Redoutensaal, Promenade 39, 4021 Linz erfahren. Es werden folgende ExpertInnen dabei sein: die ärztliche Direktorin der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Schüler/ -innen mit Teilen des Frühlingsstraußes

NMS Anton Auer Telfs überreicht „Literarischen Frühlingsstrauß“

Kinder schreiben gerne! Wenn man sie lässt und dazu motiviert. Die Gelegenheit zum Schreiben bekamen alle Schüler/ -innen der NMS im Rahmen einer Schreibwoche. Unzählige Texte zum Thema „Frühling“ entstanden und laden in den Gängen der NMS Anton Auer zum Lesen, Nachdenken und Lachen ein. Eine kleine Auswahl der Gedichte und Geschichten wurde zum „Literarischen Frühlingsstrauß“ gebunden, welcher am Elternsprechtag (Donnerstag, 10. Mai, 16-19 Uhr) gegen eine Spende ab 5 € erhältlich ist. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.