Leute

Beiträge zum Thema Leute

Kinder-Flohmarkt

Des Elternvereins VS Jonas. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt! WIR für UNSERE Kinder! Achtung: Zur Schonung des Fußbodens ersuchen wir um entsprechende Wahl Ihres Schuhwerkes. Danke! Wann: 17.04.2016 08:00:00 bis 17.04.2016, 12:00:00 Wo: Sporthalle Walfersam, Karl-Heinrich-Waggerl-Weg 6, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
9

Der 43. Erlauftaler Lions-Flohmarkt oder: Wovon sich die Wieselburger niemals trennen würden

Nicht alles, aber sehr, sehr viel geht beim größten Benefiz-Flohmarkt des Landes über den "Ladentisch". Aber worauf würden sich die Anwesenden niemals trennen? WIESELBURG (MiW). Für die gute Sache entledigt sich die Region ihrer liegengebliebenen Gegenstände für den Erlauftaler Flohmarkt des Lionsclub. Aber nicht von allem würden sich die Anwesenden trennen, denn an manchen Erinnerungsstücken hängt das Herz, wie Purgstalls Bürgermeister Christoph Trampler Bescheid gibt: "Niemals würde ich mich...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Ruprechtshofen auf Lieblingsbuch-Suche

Der Flohmarkt der Pfarrbücherei erweitert seine Dauer auf 11.Mai, stets stattfindend zu den Öffnungzeiten. Die Gäste verraten indes, welche Bücher und Funde sie Leseratten des Bezirks gerne empfehlen möchten. RUPRECHTSHOFEN (MiW). Mit einem Flohmarkt schafft die Pfarrbücherei in Ruprechtshofen Platz für neue Meisterwerke der Literatur: Aufgrund der Nachfrage wurde sogleich die Dauer des Flohmarkts auf 11. Mai erweitert und die BEZIRKSBLÄTTERN fragten die Gäste sogleich, welche Bücher sie selbst...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Mehr als nur ein Flohmarkt

Das Projekt der Kinderfreunde Traisen hat sich bereits über den Bezirk hinaus einen Namen gemacht. TRAISEN. (srs) Zweimal im Jahr wird im Volksheim eifrig gefeilscht. Grund dafür: Der Baby- und Kindersachen Flohmarkt der Kinderfreunde Traisen. Auch diesmal versuchten viele Besucher, wie etwa Manuel Herster und Papa David ein Schnäppchen zu ergattern. Außerdem wurden unter Obfrau Heidi HartmannSachspenden für die Betroffenen des Brandes am Anwesen Zehetbauer gesammelt.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
20

"Fetzenmarkt" in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Andrä luden bei herrlichem Herbstwetter zum alle zwei Jahre stattfindenden "Fetzenmarkt".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
178

Kuuhler Flohmarkt Neubaugasse

Der Flohmarkt in der Neubaugasse war wieder Exzellent!Man wundert sich immer wieder was da für Sachen zum Vorschein kommen. Hunderte von Menschen schauten sich die Waren an,nahmen dies und jenes in die Hand.Aber gesehen haben sie im Grunde NICHTS.Dieser Flohmarkt braucht nicht viel Kommentar-die Fotos sprechen für sich.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Schneeweiss
6

St. Martin gibt jungen Eltern Rat

Beim 2. Kinderflohmarkt werden Erfahrung und Kleidung ausgetauscht ST. MARTIN-KARLSBACH (MiW). Da der Nachwuchs viel zu schnell aus der Kleidung herauszuwachsen pflegt veranstaltete die Gemeinde einen Baby- und Kinderflohmarkt. Welche Tipps die Gäste für angehende Eltern nebenbei bereitzustellen haben? Angesichts des Familienglücks "entspannt bleiben" empfehlen Lilly Magerer und Heidi Mayer. Robert Krammers Geheimnis lautet "Zeit, Zuwendung und Zuneigung" für das Kind. Markus Ressl rät zu hoher...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Kaffeehausflohmarkt

Bald ist es wieder soweit: Der Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer organisiert – bereits zum 8. Mal - den Wiener Kaffeehausflohmarkt. LiebhaberInnen von Gegenständen rund um die Wiener Kaffeehauskultur können in der Zeit von 10:00 – 15:00 am Gelände der Ottakringer Brauerei nach Lust und Laune stöbern und den ein oder anderen Schatz ergattern. "Im Keller verwahrtes Geschirr, nicht mehr benötigte Gläser, ausgediente Stühle, alte Kaffeemaschinen – was der einen Leid, ist der andern Freud! Und da...

  • Wien
  • Ottakring
  • Iris Wallisch
11

Schatzsucher werden in Kröllendorf fündig

Für Raritätensammler ist der Flohmarkt in Allhartsberg ein Geheimtipp. Doch wonach stöbern die Ybbstaler? ALLHARTSBERG (MiW). Den großen Flohmarkt des Sportvereins "Union Wieser Allhartsberg" lässt es in seinem Umfang nur schwer beschreiben für all jene, die dieses Spektakel nicht live miterlebt haben. "Das Interessante an diesem Flohmarkt in Kröllendorf ist", erklärt Christian Brandl, "dass es für jedes Stück irgendwo einen Käufer gibt." Tatsächlich lässt das manigfaltige Angebot kaum Wünsche...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Elternverein lud zum Tauschmarkt

Von Spielzeug bishin zu Küchengeräten - Der Tausch- und Flohmarkt bot ein buntes Sortiment. ROHRBACH. (srs) Vergangenen Samstag veranstaltete der Elternverein der Volksschule Rohrbach unter der Leitung von Obfrau Monika Zöchling wieder einen Tausch- bzw. Flohmarkt. Das Projekt fand großen Anklang und bot eine gute Möglichkeit allerlei Gegenständen zu neuem Glanz zu verhelfen. Unterstützend standen auch Petra Stari und Karin Ritzengruber zur Seite, die gemeinsam mit Sandra Böhmwalder und Johann...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 4

Kinderfreunde Ybbs laden zu weihnachtlichen Flohmarkt

Beim örtlichen Flohmarkt wird Geld für die gute Sache gesammelt und über Spielplätze nachgedacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Weihnachtsflohmarkt im Ybbser Volksheim war nicht nur ein Platz, um unkonventionelle Weihnachtsgeschenke zu finden. Kinderfreunde-Vorsitzender Dominic Schlatter hat sich zum Ziel gemacht, das Leben von Kindern zu verbessern. Er und sein Team sammeln mit dem Flohmarkt Geld um Weihnachtspakete für Kinder nach Tschernobyl zu schicken und den restlichen Erlös bedürftigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Große Lesestunde in Kematen

Die Gemeindebibliothek lud Bücherwürmer zum Tag der offenen Türe KEMATEN/YBBS (MiW). Im Zuge der bundesweiten Initiative "Österreich liest" öffnete Kematens Gemeindebücherei ihre Pforten sowohl zu einem Tag der offenen Türe als auch zu einem Bücherflohmarkt. Dies war eine gute Gelegenheit für die BEZIRKSBLÄTTER, sich nach den Lese-Vorlieben der Kematner zu erkundigen: "Ich lese besonders gerne Rita Falk sowie Biografien", verrät die Leiterin der Bücherei und des Kulturreferats Hermine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Persenbeugs Fußballer feiern ihren Flohmarkt

PERSENBEUG-GOTTSDORF (MiW). Fotos vom Jubiläums-Flohmarkt des SV "GMP". Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern: facebook.com/bezirksblaetter.melk

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ausgezeichnet:  Heli Skrasek, Josef Hirtl, Flohmarkt-Organisator Gerhard Granzer und Unions-Obmann Wolfgang Voglauer bei dem zu den beliebtesten gehörenden Flohmärkte der Region.
13

Union Allhartsberg lud zum großen Flohmarkt: "Jeder Topf findet seinen Deckel"

Am Kröllendorfer Sportplatz trifft sich die Region, um kleine und große Schätze zu suchen und zu finden - und manch einer fand sogar die wahre Liebe. ALLHARTSBERG (MiW). Unzählige Gäste pilgern jährlich zum Flohmarkt der Union Wieser Allhartsberg, um Raritäten zu ergattern. Über Wochen hinweg bereiten sich Unions-Obmann Wolfgang Voglauer und Flohmarkt-Chef Gerhard Granzer mit Hilfe von gut 90 Freiwilligen vor. Die Stimmung ist ausgezeichnet und der Schmäh läuft: Der Wahl-Allhartsberger und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

"Gut gebrüllt, Löwe": Der 41. Erlauftaler Flohmarkt

Ein Spektakel, dessen Zahlen der bloßen Vorstellung kaum gerecht werden. WIESELBURG (MiW). Mächtig-prächtig-trächtig: Bedeutungsschwanger sind die Zahlen dieses Jahres. Wieder konnte der Wieselburger Lions Club unter Präsident Wolfgang Fabris durch den "Erlauftaler Flohmarkt" rund 100.000 Euro für die gute Sache aufstellen. Gut 200 Tonnen an Material wurde in die Messehallen bewegt, viele Tausend Gäste folgten dem benefitären Ruf zum Suchen und Finden. In bekannter Lions-Manier fließen 85...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Flohmarktsammeltermin

Lionsclub-Flohmarktsammeltermin Wann: 05.04.2014 09:00:00 bis 05.04.2014, 12:00:00 Wo: Alte Molkerei, Breiteneicher Str. 3, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • H. Schwameis
21

Ein Fest für Sammlerfreunde

Erster Antik-Flohmarkt in Kematen an der Ybbs entführt in Tage, lang, lang vor unserer Zeit. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). In Kematen an der Ybbs schlug dieser Tage das Sammlerherz von Antiquitäten höher: Der erste von Sonja Kern organisierte Antik-Flohmarkt im Zentrum "Kem.Art" gewährte einen erstaunlichen Einblick in die Welt des Vergangenens: Neben einem aus dem 19. Jahrhundert stammenden Offiziers-Säbel eines in Indien stationierten Briten konnte man ebenso eine Schwarzwälderuhr aus 1920...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

200 Tonnen an Wohltätigkeiten

Der „40. Erlauftaler Flohmarkt“ in Wieselburg bricht erneut Rekorde WIESELBURG (MiW). Um die unvorstellbaren Dimensionen des größten Wohltätigkeits-Flohmarktes Ostösterreichs zu veranschaulichen bedarf es nicht minder unvorstellbarer Zahlen: Die 53 Mitglieder des veranstaltenden „Lions Club“ Wieselburg unter der organisatorischen Leitung von Harald Weber waren auf die Hilfe von annähernd 300 Freiwilligen angewiesen. „In LKW-Konvois wurden an den sechs Tagen der Sammeltouren rund 200 Tonnen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Shopping-Spaß in Allhartsberg: Der 17. Unions-Flohmarkt

Allhartsberger Sportunion rief zum Flohmarkt: Die Devise? Es gibt nichts, was es nicht zu finden gibt. ALLHARTSBERG (MiW). Fünf Euro für so viel Kleidung, wie Sie nur tragen können? Ein gutes Angebot! Mit diesem und vielen weiteren Schnäppchen lcokte der 17. Flohmarkt der Sportunion Allhartsberg. Die insgesamt 2000 Besucher wühlten sich durch insgesamt drei extra aufgestellte Zelte und zwei bis zum Bersten vollen Vereinshäuser auf der Suche nach dem persönlichen kleinen Schatz. Das 70-köpfige...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Die große Antiquitätenjagd beim Rot-Kreuz Kilb

KILB (MiW). Auch dieses Jahr lockte der Flohmarkt der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Kilb mit der bekannten-berühmten Reichhaltigkeit an Kleidung und einem ganzen Keller voller Bücher und Antiquitäten. Neben vielen Sammlern begaben sich viele Gäste auf die Suche nach passenden Mitbringel und Geschenken – die Auswahl war schwierig, denn man hatte die große Qual bei einer umfangreichen Wahl. Selbstverständlich versorgten die „Helden in Rot“ die Besucher mit stärkenden Grillwürstel und starkem...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Kinder verkaufen ihr liegenbleibendes Spielzeug

Beim fünften Spielzeug-Flohmarkt bewiesen Kinder in Wieselburg Verhandlungsgeschick. WIESELBURG (MiW). Kennen Sie noch das Brettspiel "DKT - Das kaufmännische Talent"? Jenes bewiesen Kinder beim fünften Spielzeug-Flohmarkt im City Center Wieselburg, die ihre alten oder im Zimmereck' eingestaubten Spielzeuge feilboten. Harte Verhandlungspartner "Die Kinder setzen sich bei der Geschäftsanbahnung recht gut durch", schmunzelt City-Center-Leiter Dietmar Affengruber, der die Kauf-Knirpse bei ihren...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die Ybbser Kinderfreunde: Melissa Karaca, Obmann Dominic Schlatter, Helferlein Hardwig, Markus Kapeller und Marianne Müller.
7

Ein Flohmarkt für Kinder & Freunde

YBBS/DONAU (MiW). Nach interner Umstrukturierung starten die 150 Mitglieder starken Ybbser Kinderfreunde in neue Veranstaltungen. Die erste der neuen Generation war der Kinder-Flohmarkt, der bei großem Interesse im Ybbser Volksheim über die Bühne ging. Hierbei erfuhren die Veranstalter eifrige Unterstützung ihrer Schützlinge selbst. Die Erlöse werden laut Obmann Dominic Schlatter für Theaterfahrten, dem Ankauf von Bastelmaterial und karitativen Spenden verwendet.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Ein Keramikmarkt trifft auf ein fahrende Buchhandlung

SANKT PÖLTEN (MiW). Der jährlich am St. Pöltener Rathausplatz stattfindende Keramik-Markt begeisterte auch diesmal unzählige Besucher und Freunde der Töpferkunst. In der traditionellen Handwerkskunst verbanden die Meister ihrer Faches althergebrachte Techniken mit modernen Ideen – der Irrglaube, aus Keramik wäre nur der Blumentopf, wurde durch einen Besuch sofort ausgelöscht. Ebenfalls traf man dieser Tage einen mit Büchern vollbeladenen Flohmarkt-Bus am Rathausplatz an. Praktisch, wenn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.