Leute

Beiträge zum Thema Leute

17

Dieser Flohmarkt macht in jeder Hinsicht Sinn

Das Hilfswerk in Waidhofen/Ybbs veranstaltet ihren herbstlichen Kinderartikel-Flohmarkt. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Um die Lernbegleitung/Nachhilfe für finanziell schwächere Familien zu finanzieren, veranstaltet das „Niederösterreichische Hilfswerk Waidhofen/Ybbs“ zweimal im Jahr einen großen Flohmarkt. Hierzu lädt Hilfswerk-Betriebsleiterin Brigitte Schagerl und ihr Team zum Kaufen und Verkaufen ein. Notwendiges Geld wird durch die erhobenen Standgebühren erwirtschaftet, die Erlöse der einzelnen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Neumarkt rief zum großen Benefiz-Flohmarkt

NEUMARKT/YBBS (MiW). Um eine durch Schicksalsschläge belastete Familie aus Neumarkt zu unterstützen, organisierte der Arbeitskreis „Ehe und Familie“ einen großen Kinder- und Jugendartikelflohmarkt im örtlichen Pfarrzentrum. Die Nachfrage war ausgesprochen stark, vor allem die vielen Wintersportartikel gingen weg wie die warmen Semmeln.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Bummelspaß im Sinne des Tierschutzes

Engagierte Ybbstalerinnen sammeln für ihre vierpfötigen Freunde KEMATEN/YBBS.(MiW) Tierschutz ist eine ausgesprochen kostspielige Angelegenheit. Der Tierschutzverein Ybbstal nimmt sich jährlich rund 200 Katzen, 30 Hunden, Hasen und auch Tauben an und versorgt diese mit Behandlung bei Verletzungen und notwendigen Impfungen beim Veterinärmediziner. „Wir sehen uns als Auffangstation für Tiere, bis sich der oder ein Eigentümer findet“, gibt Vereinsobfrau Maria Kuttner zu verstehen. Da die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Fleißige Löwen veranstalten Mega-Flohmarkt

SANKT PÖLTEN. (MiW) Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern veranstaltete der St. Pöltener Lions Club ihren traditionellen Flohmarkt für wohltätige Zwecke. Bereits zum 40. Mal – davon zum 37. Mal im Veranstaltungszentrum (VAZ) St. Pölten – konnte man sich auf die Suche nach Raritäten in Form von Waren des täglichen Bedarfs, Büchern, Kunst und Kitsch jedlicher Art sowie Kuriositäten machen. Textilien, die nicht an dem Flohmarktswochenende verkauft werden konnte, gehen über die "Caritas" nach...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
7

Der Herr über die Literatur

UNTERRADLBERG (MiW). „Regelmäßig räume ich zum Beispiel die Bibliothek der Technischen Universität Wien aus“, erklärt Antiquar Andreas Deinbacher schmunzelnd. Der gelernte Elektrotechniker hat sein Hobby, die Sammelleidenschaft diverser Bücher, zum Beruf gemacht. „Angefangen hat es mit dem Ankauf eines Buches auf einem Flohmarkt, dass ich dann weiterverkaufte. Ich entdecke die Auktionsplattform ‚Ebay‘ für mich und so kam der Stein in‘s Rollen“, erklärt wortgewandte Buchhändler. Seit zwölf...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
16

Die spannende Suche nach unerwartete Schätze - Der Flohmarkt in Kapelln

KAPELLN (MiW). Aus einem Verkauf privater Hinterlassenschaften heraus entwickelte sich in den Jahren in Kapelln eine wahre Flohmarkt- und Bummelmentalität. „Viele Kapellner werfen nichts mehr weg, sondern spenden sie dem Flohmarkt“, erzählt Veranstalterin Liane Gattinger, die das Bummelvergnügen mit ihren Freundinnen regelmäßig veranstaltet. Mit viel Humor wird in Kapelln gefeilscht – „Wie viel ist Ihnen das wert? Acht Euro?“, so hört man am Flohmarkt. Abwinkend entgegnet ein älterer Herr:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
29

Welcher Dialekt ist am unerträglichsten?

Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER zusammen mit dem Grestner Verein „Bahöö“ auf den Grund. GRESTEN.(MiW) Eigentlich hätte es im Zuge des vom Kulturverein „Bahöö“ veranstalteten Raritäten-Flohmarkts am Gelände der Grestner Holzwarenfabrik Kral noch zu einer Weltmeisterschaft im Rahmenprogramm kommen sollen – aber die bekannt-beliebte „Pluzablos-Meisterschaft“ fiel des Wetters wegen sprichwörtlich ins Wasser. Stattdessen widmete sich der Verein, der sich der Förderung von zeitgemäßger...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Amstettens Kilopreis für Wissen und Spaß: 1,50 Euro!

Der jährliche Bücherflohmarkt im Rathaus hält an dem erfolgreichen Konzept fest. "Bitte ein Kilo Buch, aber mit ohne Knochen“: Wie beim Fleischhauer konnte man sich das geschäftige Treiben in Amstetten vorstellen. „Unser alljährlicher Bücherflohmarkt lockt rund Einausend Besucher zu uns und wir verkaufen cirka eine Tonne Lesestoff“, berichtet Organisatorin Sylvia Reif von der Stadtbücherei. Das Geschäft boomt und die vielen Stammgäste decken sich mit günstigem Lesestoff ein: Ein Kilo Literatur...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Große und kleine Schätze beim Herzogenburger Sportlerflohmarkt

HERZOGENBURG. (MiW) Auf der Suche nach der einen oder anderen Rarität begaben sich unzähliche HerzogenburgerInnen beim großen Flohmarkt des SC Kara Herzogenburg. Die Fußballer boten bei schönstem Frühlingswetter allerlei erdenkliche Schätze von Geschirr, Haushaltsgegenständen, Sport- und Spielzeugartikeln auch Postkarten, Bücher und Musikschallplatter aus erinnerungswürdigen Zeiten an. SC-Obmann Kurt Schirmer zeigte sich vom Andrang hocherfreut und hatte mit seinem hochmotivierten Team alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
21

Mostviertler Löwinnen sammeln über 15.000 Euro an Spendengeldern

Der Flohmarkt des Mostviertler Damen-Lions-Club war voller Erfolg WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Ein Team bestehend aus den Mitgliedern des Damens-Lions-Club-Mostviertel und vielen freiwilligen HelferInnen veranstalteten einen großen Flohmarkt für die gute Sache. Unter der organisatorischen Leitung von Sabine Roseneder wurden unzählige Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs in der Waidhofner Eishalle feil geboten. Der Erlös von über 15000 Euro kommt diversen Projekten wie dem „QAT Mostviertel“ und in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Die große Antiquitätenjagd in Kilb

Der Flohmarkt des Roten Kreuzes Kilb lockte mit Vielfalt für die Sinne KILB. (MiW) Enormen Andrangs erfreuten sich die Helfer in Rot bei ihrem alljährlichen Bummelspaß: Auf einer Fläche von rund 350 m² Fläche wuselten unzählige BesucherInnen im Rot-Kreuz-Haus in Kilb auf der Suche nach der einen oder anderen Rarität. Gespendet wurden die Fundstücke von der Bevölkerung Kilbs und Umgebungsgemeinden wie Mank und Hürm – die Bereitschaft zur tatkräftigen Unterstützung ist groß. Die Ortsstelle in...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Raritätenjagd auf dem Amstettner Bücher- und Schallplattenflohmarkt

AMSTETTEN. (MiW) Um das Amstettner „Don-Bosco-Jugendheim“ finanziell zu unterstützen, veranstaltet man seit über Dreißig Jahren einen großangelegten Bücher- und Schallplatten-Flohmarkt. Die Veranstalter Christian Winkler und Christian Steiner begrüßten am über zwei Tage verteilten Stöberspaß rund 500 Besucherinnen und Besucher, welche sich auf die Suche nach Raritäten vergangener Zeit machten. Der Erlös kommt dem Jugendheim zugute.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Schnäppchenjagd nach wahren Raritäten

Der zweite große Wieselburger Hallenflohmarkt begeistert SammlerInnen im Mostviertel. WIESELBURG. (MiW) Für den Amstettner Günther Hörmann, dem Initiator dieser großen Schnäppchenjagd in der Ötscherlandhalle, war das Wochenende ein großes Fest: Zum zweiten Mal veranstaltete der passionierte Sammler und Kenner in Wieselburg einen großen Hallenflohmarkt, da solche Märkte im Mostviertel rar geworden sind – vor allem in dieser Größenordnung wie jener, der vergangenes Wochenende über die Bühne ging....

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Ruprechtshofen auf großer Schnäppchenjagd

RUPRECHTSHOFEN. (MiW) Jeweils im Frühjahr und um Herbst veranstaltet der Elternverein der Volksschule Ruprechtshofen einen großen Spielzeug- und Winterausrüstungs-Basar in der Gemeinde. Dieser wird gekoppelt mit einem Bücherbasar, welcher von Doris Wallner-Gallistl und ihrer Manker Buchhandlung ausgeht. Jeweils 10% des Verkaufserlöses eines jeden Produktes kommt dem Ruprechtshofener Elternverein zugute, der dies Geld wiederum für Anschaffung der Volksschule betreffend nutzen wird. Angela...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5 11

ÖVP Wagram veranstaltet Winterflohmarkt

SANKT PÖLTEN/WAGRAM. (MiW) Drei Flohmärkte pro Jahr veranstaltet die ÖVP Wagram in ihrem Clubheim in der Unterwagramer-Straße. Seit einigen Jahren wird mit Maria Badner, der Österreich-Koordinatorin von „IEARN“ (International Education and Ressources Network) zusammengearbeitet, um auch Mittel für die weltgrößte Organisation für Internetprojekte zu sammeln. Die Flohmarkt-Organisation zeigte sich mit dem diesjährigen Erfolg zufrieden.

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
3 16

Schnäppchenjagd beim Lions Flohmarkt

Über 3000 Besucher pilgerten zu dem großen Flohmarkt des „Lions Club“. SANKT PÖLTEN. (MiW) Unterstützt von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern veranstaltete der St. Pöltener Lions Club ihren traditionellen Flohmarkt für wohltätige Zwecke. Bereits zum 39. Mal – davon zum 36. Mal im Veranstaltungszentrum (VAZ) St. Pölten – konnte man sich auf die Suche nach Raritäten in Form von Waren des täglichen Bedarfs, Büchern, Kunst und Kitsch jedlicher Art sowie Kuriositäten machen. Harald Gruber,...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
27

Waidhofen im geselligen Schnäppchenrausch

WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Vergangenes Wochenende verwandelte sich die Marktzone am oberen Stadtplatz in Waidhofen an der Ybbs zu einem Paradies für Schnäppchenjäger. Die vom Stadtmarketing der Gemeinde initiierte "Schnäppchennacht" begann zwar bereits um 17.00 Uhr und lockte damit schon des Abends die Bürgerinnen und Bürger mit Vergünstigungen und Musik der Marke "Hausmannskost". Schon während des Einkaufsabends erfreuten sich auch die gastronimischen Betriebe nach untergegangener Sonne eines...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3

Flohmarkt beim GIGA-Sport in Villach

Jeden 2., 4. und 5. Sonntag findet bei Schönwetter am Parkplatz beim GIGA-Sport in Villach, Handwerkstraße 20, ein riesiger Flohmarkt statt. Hier wird getrödelt und getauscht nach Herzenslust. Ausreichend Parkplätze für Besucher vorhanden Wann: 10.04.2011 07:00:00 bis 10.04.2011, 15:00:00 Wo: GIGA-Sport, Handwerkstraße 20, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Lenz Gregori

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.