Leute

Beiträge zum Thema Leute

Thomas Maurer und Karl Takats.
5

Thomas Maurer in der Bühne
Vom Sternsingen zur Leberkässemmel

PURKERSDORF. Sind Sie in Ihrer Kindheit Sternsingen gegangen? Thomas Maurer schon und zwar als Caspar, der üblicherweise schwarz geschminkt wurde. Heute würde er dafür "gecancelt" werden. Auch Leberkässemmeln aus Massentierhaltung und Rauchen musste er aus Umweltgründen aufgeben. Wie er seine Nikotinsucht beendete? Immer zu kleine Schuhe tragen. Was das bringt, müssen Sie ihn selbst fragen. Das Publikum hatte jedenfalls einiges zu lachen!

  • Purkersdorf
  • Oskar Benisch
Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Angela und Horst Schlesier feierten bis zum Schluss. | Foto: Alexander Paulus
10

Satirefestival
(Politische) Premiere im Theater Forum Schwechat

In Schwechat feierte das diesjährige Satirefestival Premiere. Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz warben dabei mit ihrem (politischen) Programm um die Stimmen des Publikums. SCHWECHAT. Michael Nikbakshs als Journalist und Klaus Opptiz als Satiriker vermischen ihre beruflichen Laufbahnen miteinander und bringen allerhand Kuriositäten aus der Österreichischen Politik auf der Bühne wieder. Dabei nahmen sich die beiden Künstler kein Blatt vor den Mund und verschonten niemanden: Sei es...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Anna Maria Rössinger amüsiert sich mit Mama Barbara. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Gery Seidl "Aufputzt is"

Woran erkennt man Bio-Lametta? Am Wurmfraß. Diese und andere weihnachtliche Fragen klärte Gery Seidl an diesem äußerst humorigen Abend. PIELACHTAL. Alle waren sie wieder dabei, von seiner Frau Andrea bis hin zum Onkel Heinzi und der kleinen Melanie, die dem Heinzi in der Adventwerkstatt eine Herzlungen-Maschine bastelt. Das Publikum war restlos begeistert, die Veranstaltung komplett ausverkauft. "Mia gfoit a generell. Wir fahren extra wegen ihm her", freut sich Anna Maria Rössinger mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Vera Rigele und Gottfried Resch waren begeistert von dem Abend und den vielen Gesetzen. | Foto: Alexander Paulus
1 Video 7

Leute (+Video)
Die skurrilsten Verordnungen auf der Welt enthüllt

Vorarlberger Kühe die auf der Weide verendeten durften bis 2001 in die Luft gesprengt werden, Bohrer dürfen laut EU nicht zu stark Rütteln und die Pizza Napoletana muss nach Richtlinie zubereitet werden. Viele dieser Gesetze und Verordnungen hören sich an wie Märchen, sind aber Wahr. SCHWECHAT. Im Theater Forum Schwechat konnte man sich diese und viele andere skurrile, kuriose oder einfach nur witzige Gesetze anhören. So darf Brot, laut EU Verordnung, nur eine Gewisse Menge an Salz im Teig...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gerlinde Blizenetz, Christian Blizenetz, Markus Berger, Manuela Stipschitz
5

Fischamend
Mit Highspeed in einen lustigen Kabarettabend

FISCHAMEND. Mit seinem Programm 'Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht' begeisterte Kabarettist Klaus Eckel sein Publikum. Nur wenige Stunden nach Verkaufsstart blieben Zeit um sich eine der begehrten Karten zu sichern. Manuela Stipschitz war dabei schnell genug um für sich sowie für Gerlinde und Christian Blizenetz sowie Markus Berger den Eintritt zu sichern. Christine Lucke, Gabi, Sebastian und Walter Weiß kommen direkt ums Eck aus dem Ort und wissen bereits genau, das dieser Abend...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
14

Fischamend
Erste Kabarett-Abende im neuen Jahr waren voller Erfolg

FISCHAMEND. Als "Zeitgenosse aus Leidenschaft" spielte Thomas Maurer frisch im neuen Jahr direkt ein Zweitägiges Debüt im Fischamender Stand Up Club.  Andrea Feldler, Drazanka Weiss und Franz Weiss sind bereits eingefleischte Stammgäste im Stand Up Club und waren natürlich auch beim Thomas Maurer wieder mit dabei samt Familie und Freunden. Mark, Karen und Benno Hofstetter haben bereits mehrere Programme von Thomas Maurer gesehen und freuten sich, direkt im neuen Jahr auch das neue Programm Live...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christian Jeschko
7

Pomper in der Kulisse
Premiere des neuen Programs von HARALD POMPER "Das wird man ja noch sagen dürfen"

Herr P. hat es geschafft: Ein wuchtiges Haus (die Kredite werden pünktlich abbezahlt), ein polierter SUV, ein stets korrekt gemähter Rasen & ein Pool, der demnächst den Garten schmücken soll. Auch bei Frau B. läuft es nach Plan. Im Designerschrank hängen Blusen von Louis Vuitton, dank einer Therapie hat sie - wie empfohlen - durchschnittlich 2,35 Mal Sex pro Woche (ab & zu sogar gerne) und ihre Karriereleiter zeigt steil nach oben. Doch warum zur Hölle beschleicht die beiden nachts so ein...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Jeschko
3

KABARETTPROGRAMM ÜBER DEN TOD
"In Wien ist der Tod das Happy End."

Wien und der Tod. Eine Liebesgeschichte. In Wien ist der Tod angeblich das Happy End, die Wiener sind ja bekanntlich morbid und deshalb darf auch über das Thema gelacht werden. Und weil man das im Kabarett am Besten kann, hat sich die Wiener Schauspielerin&Kabarettistin Lisa Schmid dem Thema angenommen. Dabei kratzt sie am Sargdeckel des Tabuthemas und versucht auf bizarr komische Weise dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig dem Ehrengrab...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lisa Schmid

"Heckmeck" - Kabarett & Schmäh beim Krall

"Heckmeck" lädt zum Lachabend in den Gasthof Krall in Annabichl! Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal startet mit einem Best of-Programm in ihre 16. Spielsaison. „Nach 15 neuen Jahresprogrammen legen wir heuer eine kleine Schreibpause ein und bringen auf Wunsch zahlreicher Heckmeck-Freunde 13 Spitzennummern der vergangenen Jahre auf die Bühne“, erklärt Ernst Müller. Mit dabei im „Rückspiegel“ ist die Solo-Nummer von Peter Kowal „Prost...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal

"Heckmeck" - Kabarett & Schmäh

"Heckmeck" beim Sonnwirt in Waggendorf (Gemeinde Liebenfels): Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal startet mit einem Best of-Programm in ihre 16. Spielsaison. „Nach 15 neuen Jahresprogrammen legen wir heuer eine kleine Schreibpause ein und bringen auf Wunsch zahlreicher Heckmeck-Freunde 13 Spitzennummern der vergangenen Jahre auf die Bühne“, erklärt Ernst Müller. Mit dabei im „Rückspiegel“ ist die Solo-Nummer von Peter Kowal „Prost Hanse“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

"Heckmeck" - Kabarett & Schmäh

Kabarett im Pfarrsaal von Welzenegg: Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal startet mit einem Best of-Programm in ihre 16. Spielsaison. „Nach 15 neuen Jahresprogrammen legen wir heuer eine kleine Schreibpause ein und bringen auf Wunsch zahlreicher Heckmeck-Freunde 13 Spitzennummern der vergangenen Jahre auf die Bühne“, erklärt Ernst Müller. Mit dabei im „Rückspiegel“ ist die Solo-Nummer von Peter Kowal „Prost Hanse“, „Herr Tschackler“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal

"Heckmeck" - Kabarett & Schmäh im Schloss Krastowitz

Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal startet mit einem Best of-Programm in ihre 16. Spielsaison. „Nach 15 neuen Jahresprogrammen legen wir heuer eine kleine Schreibpause ein und bringen auf Wunsch zahlreicher Heckmeck-Freunde 13 Spitzennummern der vergangenen Jahre auf die Bühne“, erklärt Ernst Müller. Mit dabei im „Rückspiegel“ ist die Solo-Nummer von Peter Kowal „Prost Hanse“, „Herr Tschackler“, „Inspektor Scharf“, „Hundefreunde“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.