Leute

Beiträge zum Thema Leute

Tourismusschülerinnen "matchten" sich in Sölden. | Foto: Kirchgasser Photography
4

Tourismusschulen am Wilden Kaiser
3. Platz für St. Johanner Tourismusschüler

Zur zweiten Auflage von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ trafen sich 40 SchülerInnen aus Tirol, Oberösterreich, Wien und Südtirol. ST. JOHANN, SÖLDEN. Die SchülerInnen maßen sich in Zweierteams bei Challenges in Service, Küche und Marketing. Der begehrte Titel ging in diesem Jahr an die Berufsschule in Landeck. Auf Rang zwei landete das Team aus Brixen (Südtirol) vor den Tourismusschulen am Wilden Kaiser (St. Johann). Die Drittplatzierten aus St. Johann können ihren Preis bereits im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Marianne Unterrainer, Richard Gugglberger, Sebastian Lämmerhofer, Katharina Lohfeyer, Lukas Ferner, Alexander Mair. | Foto: TSAWK
2

Tourismusschulen am Wilden Kaiser
Vilnius war für Schule eine Reise wert

Mit Gold & Silber belohnt kehrte das Team der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser aus Litauen heim. ST. JOHANN, VILNIUS. Katharina Lohfeyer, Sebastian Lämmerhofer, Richard Gugglberger und Lukas Ferner nahmen in Vilnius (LIT) am AEHT-Wettbewerb teil (begleitet von Alexander Mair und Marianne Unterrainer). Die AEHT ist die Vereinigung der Europäischen Hotel- und Tourismusschulen und organisiert den größten internationalen Wettkampf dieser Art. Bei dieser „Olympiade der Hotelfach- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Karin Sieberer
102

2. Mobilitätstag
Spaßige Verkehrserziehung für Ebergassinger Kinder

Zum 2. Mal in Folge nahm die Gemeinde an der europäischen Mobilitätswoche teil und veranstaltete einen Mobilitätstag mit einem abwechslungsreichen Tagesprogramm. EBERGASSING. Am Areal Volksheim wurden am 22. September drei Schwerpunkt-Stationen zum Thema "Bewegung und Mobilität" geboten: Im Volksheim Ebergassing befand sich ein "Theoriezentrum" mit einem Musikquiz, einem Kinderkino, Vorträgen zur Fahrradsicherheit, einer Plakatausstellung, zahlreichen Spielen und Rätseln, einem Verkaufsstand...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
SchülerInnen bei der Präsentation Ihres Sketches. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
English in Action-Woche an der Sport-MS Kitzbühel

Die English in Action Woche, die seit vielen Jahren von Gabriela Bachler organisiert wird, konnte auch in diesem Jahr wieder stattfinden. KITZBÜHEL. Vom 26. bis zum 30. Juni unterrichteten vier echte „native speakers“ aus Großbritannien Kinder der Sportmittelschule Kitzbühel. In vier Gruppen wurde eine Woche lange nur Englisch gesprochen. Insgesamt nahmen 64 Schüler der 2. Klassen teil. "Es wurde hart gearbeitet, viel gespielt, Präsentationen gestaltet und eine Show für die Eltern vorbereitet....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mit Elan und Vorfreude auf die Sommerferien liefen Leonard Oehlzand und Loris Hulaj durch das Spalier. | Foto: Geiger
6

Purkersdorf
Schulschluss für die vierten Klassen Volksschule

So schnell werden die Kinder groß: Vier vierte Klassen feierten ihren Abschluss in der Volksschule in Purkersdorf. PURKERSDORF. Diese Abschlussklassen mit insgesamt 112 Kindern wurden als Highlight ihrer Abschiedsfeier von der Feuerwehr Purkersdorf mit der Drehleiter vom Klassenfenster aus dem zweiten Stock abgeholt und sicher hinunter auf den Boden transportiert. Dort warteten die dritten Klassen mit bunten Regenschirmen und standen Spalier. Voller Freude liefen die Schüler mit ihrem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
5AHBGM

1. Reihe von links: Lili Albrecht, Anna Stadlbauer, Christine Bell, Valentina Großpötzl 

2. Reihe von links: KV Ing. DI (FH) Sabine Petschl, Daniel Ferihumer, Samuel Süss, Julian Bachinger, Tim Peko, Dir. DI Barbara Egger 

3. Reihe von links: Lukas Schmidleitner, Dominik Wernsdorfer, Valentin Stockinger, David Edthaler
4

Maturafotos der HTL Grieskirchen
Bildergalerie: Schüler erhalten Matura

Die Schülerinnen und Schüler der HTL in Grieskirchen dürfen sich zurecht über ihre bestandene Matura freuen. GRIESKIRCHEN. Erleichterung steht den Schülerinnen und Schülern der HTL Grieskirchen wohl ins Gesicht geschrieben, denn nun haben sie ihren Abschluss endgültig in der Tasche. In den Klassen befinden sich insgesamt 16 Ausgezeichnete und 19 Gute Erfolge. 

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Direktor Pater Ferdinand Karer und Beate Götzenberger. | Foto: BRS/Pointinger
1 64

Gymnasium Dachsberg in Prambachkirchen
Bildergalerie: Rauschende Ballnacht

Vergangenes Wochenende fand der Maturaball im Gymnasium Dachsberg statt. Über einen großen Ansturm freuten sich sowohl die angehenden Maturantinnen und Maturanten, als auch die Lehrkräfte.  PRAMBACHKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Gymnasium Dachsberg tanzten am 15. April mit bunten Kleidern und hübschen Anzügen auf. Die Vorbereitung für den Maturaball übernahmen die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen. Bernhardt Ecker begrüßte die Gäste mit einer humorvollen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: moz art
2

Gloggnitz
Jugend mischte bei Moz Art-Rap mit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Moz Art hat viele Gesichter. Die Kulturinitiative mit dem Schwerpunkt Moz Art soll auch die Jugend fesseln – ein erstes Musikvideo ist gelungen. Hier geht's zum Youtube-Video von Wunderkind "Es hallt vom Berg, es pumpt durchs Tal ...": in der neuen Philharmonie Gloggnitz wurde der moz art-Rap WUNDERKIND uraufgeführt. Entstanden ist der hitverdächtige Music-Act WUNDERKIND in Zusammenarbeit mit dem Musiker und Beatboxer "fii" und Schülern der Stadt. So waren als rappende und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler wurden in der Schulaula gebührend gefeiert. | Foto: privat

MS St. Johann
St. Johanner Mittelschüler bewiesen künstlerisches Können

ST. JOHANN. Mit großem Eifer nahmen die Schülerinnen und Schüler der MS 2 St. Johann auch heuer am Raika-Zeichenwettbewerb zum Thema "Bau dir deine Welt" teil. Die SchülerInnen ließen sich erstaunliche Ideen einfallen und setzten diese künstlerisch um. Im Rahmen einer kleinen Preisverleihung wurden Schüler und ihre Werke gebührend gefeiert. Direktor Klaus Wechselberger bedankte sich bei der Raiffeisenbank St. Johann für die tollen Preise und bei Maria Berktold für die Organisation und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Eva R.
Video 70

Musikschule Wimpassing
Junge Musiker brillierten

WIMPASSING. Zur Freude der jungen Musiker und deren Bewunderer konnte vergangenen Freitag das Abschlusskonzert der Musikschule Wimpassing unter der Leitung von Direktor Manfred Spies im Kulturzentrum unter Beachtung der Corona-Maßnahmen durchgeführt werden. Mit ehrenden Worten und einem 6er-Tragerl Cola wurde der Schlagzeuglehrer Harald Seebacher in seine Pension verabschiedet. Die Musikschullehrer konnten in diesem Jahr mit ihren Schülern ein beeindruckendes musikalisches Programm erarbeiten....

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Der riesige Chor aus den Musikklassen der NMS 1. | Foto: Wallner

Musical der NMS 1 St. Johann
Arbeit an Musical auf Hochtouren

Schüler, Eltern, Lehrer... die fieberhaften Vorbereitungen laufen... ST. JOHANN (navi). Am Freitag, 27. März, geht's los - Premiere! "Rob und die Hoodies" rocken die Aula der NMS 1 St. Johann. Der Chor studiert bekannte Hits in neuem Gewand ein. Die Lehrerband probt tatkräftig. Schauspieler und Solisten büffeln an ihren Rollen, Tänzerinnen und Tänzer werden zu Höchstleistungen trainiert. Werkspädagogen sorgen gemeinsam mit ihren Schülern für eine schmissige Bühnendekoration, die künstlerisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
99

"La Casa De Plástico"
HTL-Ball in Andorf 2019

ANDORF. "La Casa De Plástico – Wir stürmen die Matura": Unter dieses Motto, angelehnt an die beliebte Netflix-Serie "Haus des Geldes" stellte die diesjährige Abschlussklasse der Andorf Technology School ihren Maturaball am 5. Oktober 2019. In eleganten schwarzen Anzügen beziehungsweise violetten Roben eröffneten die Maturanten der HTL und die Abschlussschüler der Fachschule mit ihren Begleitern und Begleiterinnen den Ballabend in der Andorfer Sporthalle. In der Halle begleitete die Royal Sound...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Da macht Lernen sichtlich Spaß: Roland Detlinger mit den Kids der Neuen Mittelschule Oberwaltersdorf. | Foto: F. Schicker
5

Oberwaltersdorf
Aktionstag: 180 Kinder besuchen die Silberhelme

OBERWALTERSDORF (fs). 180 Kinder aus Volksschule (3. Klassen), neuer Mittelschule (alle 8 Klassen) und Sonderschule besuchten vor wenigen Tagen die Feuerwehr. An 11 Stationen konnten sie viel Interessantes erleben. Neben der praktischen Anschauung von physikalischen Zusammenhängen aus dem Physikunterricht konnten sie an einem Feuerlösch-Simulator verschiedene Feuerlöscher und die Löschdecke real ausprobieren, die Auswirkung einer Fettexplosion und die Kraft einer zerberstenden Spraydose...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Neben dem CD-Absatz trug auch der Verkauf von heißen Kastanien zum guten Ergebnis bei. | Foto: NMS St. Johann

Benefiz
Soziales Engagement von SchülerInnen wurde gewürdigt

1. Platz für die NMS 2 St. Johann beim Lions Jugendpreis ST. JOHANN (navi). Die Musikklassen 2c und 3c der NMS St. Johann II produzierten mit Ihrem Musiklehrer eine CD mit Titel „Feuerherzen“. Reißenden Absatz gegen freiwillige Spenden fand die CD beim Auftritt der SchülerInnen im Adventdorf St. Johann. Den Spendenerlös konnten die SchülerInnen durch den Verkauf heißer Kastanien noch aufbessern. So kamen weit über 700 € zusammen. Über das gesammelte Geld konnte sich ein Bub, der seit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Adventklänge unserer Schüler
Besinnliche Lieder verzauberten und stimmten auf Weihnachten ein

ROHRBACH. (srs) Nicht nur leckere Heißgetränke und verschiedene Spezialitäten, sondern auch ein stimmiges Musikprogramm lockten vergangenes Wochenende viele Besucher zum Rohrbacher Advent. Freitags verzauberten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld sowie der NNÖMS Hainfeld mit ihren besinnlichen Adventklängen, bevor später die Bläsergruppe der Jugendblaskapelle und abends der Chor 70 für viel Begeisterung sorgten. "Ich freue mich über den gelungenen Auftritt unserer Schüler", ga...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Lehrerarbeitszeit - und täglich grüsst das Murmeltier!

Jedes Jahr neu diskutiert und immer dann wenn es um Einsparungen geht, die Frage der Lehrerarbeitszeit! Nein ich bin keine Lehrerin aber als langjährige Obfrau eines Elternverein in Liesing muss ich sagen, die Bildungsreform auf die Frage zu reduzieren, ob Lehrer und Lehrerinnen zwei Stunden mehr arbeiten sollen oder welche Berufsgruppe bis wann wie viele Stunden für den Job aufwendet, ist schlicht nicht genügend und erweckt den Eindruck, dass es ausschließlich um monetäre Gründe und nicht um...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
19

Künstlerpaar malte mit Schülern

Ausstellung in der Sparkasse Wimpassing. In der Allgemeinen Sonderschule Ternitz wachsen talentierte Kinder heran: Gemeinsam mit den Künstlern Romy Eder und Herbert Chouli Baszolich malten elf Schüler von Direktorin Maria Zenz Bilder aus Ternitz und Umgebung. Die gesammelten Werke wurden im Rahmen einer Vernissage am 30. Jänner in der Sparkasse Wimpassing gezeigt. Sparkassen-Leiter Andreas Kostal und Prokurist Johann Pfenninger konnten neben dem Ternitzer Kulturstadtrat Peter Spicker und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Premiere in Schärding: Erstmals Tag der Sonne gefeiert

SCHÄRDING (ebd). Zum ersten Mal überhaupt wurde am 9. Mai in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich in der Barockstadt der „Tag der Sonne“ gefeiert. Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Franz Angerer und Vizebürgermeister Günter Streicher den „Tag der Sonne“ am Schärdinger Stadtplatz. Dazu war die gesamte Schärdinger Volksschule mit über 150 Schülern samt ihren Lehrkräften auf den Stadtplatz marschiert. Stockenhuber hat dabei darauf...

  • Schärding
  • David Ebner
49

Schüler brachten "Der Bauer als Millionär" auf die Bühne

Ferdinand Raimund-Stück im Gymnasium Sachsenbrunn. KIRCHBERG. Die 7B des Gymnasiums Sachsenbrunn schlüpfte in die Rollen der mächtigen Fee Lacrimosa, der Königin der Geister (Sublimia) und allerlei anderer zauberhafter Wesen, um dem Raimund-Stück Leben einzuhauchen. An drei Nachmittagen spielten die Schüler und konnte etwa Johannes Pepelnik (Raiba), Schuldirektor Gernot Braunstorfer, das Professoren-Urgestein Franz und Sieglinde Jeitler sowie Schuldir. a.D. Wolfgang Rank als Ehrengäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf dieser Decke sollen alle Platz haben?

Sport-Mittelschule Weiz: „Fit 4 school“ – Kennen lernen, Lernen lernen

„Konzentration - Vital 4 Brain – Life Kinethik – Lesen – gesunde Jause – Mathe einmal anders – Englisch im Turnsaal – gemeinsam sind wir stark“, Spaß haben... dies sind einige Schlagwörter, die auf eine intensive Woche zutrafen. Unter dem Motto „Fit for school“ verbesserten die drei 1. Klassen der Sport-MS Weiz eine Woche lang ihre Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen. Drei Tage lang wurde im Bundessportzentrum Schielleiten mit viel Spaß geklettert, gelaufen und orientiert, Nacht gewandert,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek

Kein Erstklassler am Frauenberg

Die geburtenschwachen Jahrgänge machen sich bemerkbar. Am Frauenberg gibt es heuer gar keine erste Klasse. Das neue Schuljahr naht mit riesigen Schritten und ich bitte wiederum um Ihre Hilfe. Stimmt es, dass es heuer in der VS am Frauenberg keinen einzigen Schulanfänger gibt? Wieviele SchülerInnen drücken ab Herbst dort noch die Schulbank? Stimmt. Im neuen Schuljahr werden 19 SchülerInnen in einer Klasse unterrichtet. Für den Großteil der Woche kann ich eine zweite Lehrerin zur Verfügung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.