Leute

Beiträge zum Thema Leute

4

Wandergruppe Fit im Schritt
Fünf Jahre Jubiläum mit 45 Wanderungen

Nach fünf Jahren wandern ist es Zeit , eine Statistik zu übermitteln. Insgesamt wurden 45 Wanderungen durchgeführt, wobei fast alle Regionen in der Süd-Oststeiermark sowie in der Grenzregion Slowenien durchwandert wurden. Highlight war die Grenzwanderung Zieregg bis nach Maribor über 23 Kilometer. Unsere Gruppe besteht aus 22  Pensionisten, die aus verschiedenen  Berufsschichten kommen. Der größte Anteil kommt von der Polizei, dadurch sind wir auch immer sicher unterwegs. (Alfred Lampel, Franz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Aktion 4

Würflach
Fleißige Wandervögel am Nationalfeiertag

Bereits noch weit entfernt vom Lärbaumkreuz hörte man die Musik spielen, verstärkt vom unverwechselbaren Klang der Teufelsgeige: die Wanderfreunde waren am 26. Oktober  wieder ganz stark unterwegs. WÜRFLACH. Eine dieser Anlaufstellen der Wanderungen am 26. Oktober war das Lärbaumkreuz zwischen Schrattenbach und Würflach. Hier kredenzten Alois Kindlmayr, Robert Pürzl und Johann Pinkl leckeres Gulasch und knackige Würstel. Für Wein- und Bier-Ausschank zeichnete Harald Gruber mit seinem Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Andreas Moser (l.) schnürte ebenfalls die Wanderschuhe.
11

Bewegung
30 Wanderer bei Familienwandertag in Vichtenstein dabei

Am 8. Oktober fand in der Gemeinde Vichtenstein der Familienwandertag statt. Der Wettergott meinte es gut mit den 30 großen und kleinen Wandersleuten. VICHTENSTEIN.  Die rund sieben Kilometer lange Strecke führte die Teilnehmer vom Gemeindeamt in Richtung Märchenwanderweg übers Hamet nach Achleiten und entlang der Donauleitn in Richtung Fuchsenloch. Vor dem letzten Anstieg und der abschließenden gemeinsamen Einkehr im örtlichen Gasthaus gab es für die Wanderer noch eine kleine Stärkung bei...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Philipp Scheiber
11

Ausstellung in Pfarrwerfen
Neue Attraktion in den sieben Mühlen

Die sieben Mühlen in Pfarrwerfen bekamen eine neue Attraktion. In den alten Holzbauten wird eine Momentaufnahme der Künstlerin Eva Maria Kraft ausgestellt. Zu der Eröffnung wurde von der Gebürtigen Gollingerin und ihrem Kollegen Rupert Huber wurden alle Aufnahmen als eine Aufführung im Seniorenwohnheim Pfarrwerfen wiedergegeben. PFARRWERFEN. Die sieben Mühlen in Pfarrwerfen bekamen eine neue Attraktion. In den Holzhütten stehen bis Ende 2024 Tafeln von der Künstlerin Eva Maria Kraft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Es war ein Tag voller Spaß, Natur und regionaler Köstlichkeiten. | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Natur und Gemeinschaft
Familienwandertag und Mostheuriger der FF Bad Sauerbrunn

Die Veranstaltung war ein genussvoller Ausflug für die ganze Familie und auch eine großartige Möglichkeit, die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn ihren alljährlichen traditionellen Familienwandertag und Mostheuriger. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus regionalen Köstlichkeiten und Naturerlebnis. Pünktlich um 17 Uhr öffnete der Heurigenbetrieb am Sonntagabend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Michael Eichlberger mit seinem weißen Schäferhund Lazaro, dem Pilgerstock mit der weißen Holztaube und einer kleinen Ziege. | Foto: Michael Eichlberger
87

Weitwanderer aus Prambachkirchen
Zu Fuß mit dem Hund nach Jerusalem

Hitze, Hochwasser, Schneestürme, Erdbeben und Kriegsgebiete: Das alles erlebte Michael Eichlberger aus Prambachkirchen im vergangenen Jahr. Gemeinsam mit seinem weißen Schweizer Schäferhund Lazaro begab er sich auf das wohl größte Abenteuer seines Lebens. PRAMBACHKIRCHEN. Startschuss für die Reise des Prambachkirchners Michael Eichlberger war der 26. Juni 2022 an der Kapelle Dachsberg in Prambachkirchen. Sein Ziel: Gemeinsam mit seinem Hund Lazaro über 12 Länder nach Jerusalem zu pilgern....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Raphael, Märchenhexe Beate Droppelmann, Emily, Paul, Jonas, Vizebürgermeister Richard Payer und Michaela Lagler erfreuten sich an der Himberger Mondscheinwanderung | Foto: Richard Payer

Himberg
Picknick, Spiele und Märchen bei der Mondscheinwanderung

Noch während Tageslicht fanden sich Eltern und Kinder auf der Himberger „Kindlwiese“ ein, wo Michaela Lagler von der Himberger Gemeindeverwaltung diese erwartete. HIMBERG. Frisbees, Paddeltennis, Cornhole Boards, Riesen-4-Gewinnt und andere Outdoorspiele animierten die kleinen BesucherInnen gemeinsam Spaß zu haben. Ebenso war auf der „Kindlwiese“ genug Platz um sich zur Vorbereitung auf die Märchenwanderung mit einem Picknick zu stärken. Mit Einbruch der Dunkelheit war es endlich soweit,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Der Wandertreff Hainfeld hat sich zur außerplanmäßigen Tour getroffen. | Foto: Robert Binder

Außerplanmäßig
Beim Wandertreff Hainfeld ist viel Kondition gefordert

Bei dieser Tour der wandernden Hainfelder war besonders viel Ausdauer gefragt. HAINFELD. Der Wandertreff Hainfeld mit Robert Binder war auf Tagestour vom Dürrholzerkreuz über den Unterberg und Kieneck zum Araberg. Die ca 21,5 km lange Wanderstrecke erforderte viel Kondition und ließ viel weite und schöne Einblicke in die umliegende Bergwelt zu.  Diese konnten Elf Hinterwallner, Willi Topf, Hedi Topf, Robert Binder und Barbara Lameraner entspannt auf der Kieneckhütte genießen.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Jonas und Vincent sind wieder in Innsbruck angekommen! | Foto: Ricarda Stengg
3

Von Dom zu Dom
500 Kilometer-Hatsch durch Österreich beendet

INNSBRUCK. Vor genau drei Wochen ging's los: Vincent und Jonas – sie selbst nennen sich „die Gscheidn“ – sind ganze 500 Kilometer durch Österreich gehatscht. Gestern haben sie ihr Ziel, den Dom in Innsbruck endlich erreicht. Die Freude über die Ankunft steht den beiden sichtlich ins Gesicht geschrieben: „Unsere Reise war anstrengend, aber irgendwann kommt man in einen Rhythmus, wo ziemlich viel weitergeht. Wir hätten uns nie gedacht, dass wir es schaffen, daher ist es umso schöner, jetzt hier...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 Video

Rabenstein an der Pielach
Wandern auf den Goasbichl (mit Video)

Die Bezirksblätter machen sich über die Spitzmauer auf den Weg zur Josef-Franz-Hütte am Goasbichl. Das Video zum Beitrag finden Sie hier: RABENSTEIN. Die einen gehen gerne Laufen, die anderen Radfahren und dann gibt es die Wanderer. Bei der Josef-Franz-Hütte angekommen fragen wir die Wanderer: "Wieso wandern Sie gerne?" Gertraud Sandner aus Wilhelmsburg ist begeistert: "Ich bin einfach gerne draussen in der Natur. Ich genieße es wenn alles grün wird, wenn alles zum blühen anfängt und ich kann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wandergruppe Nr. 1 vorm Start auf den Türkensturz.
14

6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser
Auftakt heute mit Marsch zum Türkensturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sechs Tagen will die FPÖ die Bevölkerung animieren, an Wanderungen auf sechs Berge unseres Bezirks teilzunehmen. Insgesamt sollen dabei 100 Kilometer und 4.600 Höhenmeter gescheffelt werden. – Und bei Bedarf ist ein Plausch mit den FPÖ-Spitzen wie Kickl & Co möglich. Im Rahmen eines Informations-Gespräches im Platzhirsch am Neunkirchner Hauptplatz wurde von Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler und Wiener Neustadts Landtagsabgeordneten Udo Landbauer die Grundidee...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maya, Jolina und Jana
30

Drachenfest der Naturfreunde in Rabenstein
Drachenfest am Geisbühel

RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Naturfreunde veranstalteten vergangenen Sonntag am Geisbühel das heurige Drachenfest. Bei Kaiserwetter fanden sich viele Familien mit ihren bunten Drachen auf der großen Wiese bei der Josef- Franz- Hütte ein. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Kinder: "Was ist für dich so schön am Herbst?" Karla Hager meinte: "Ich lasse gerne Drachen steigen und ich sammle gerne Kastanien um dann damit zu spielen und um zu basteln." Nella Hager sagte: "Ich sammle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2 1 24

Wandern im Gasteinertal!
"Sepp Poesie Waldweg" im Gasteinertal!

Sepp Gruber aus Bad Hofgastein, ist es gelungen, mit seinem 'Sepp Poesie Waldweg,'welcher direkt auf die Biberalm führt, den Wanderer Neues entdecken zu lassen. Seine Gedichte entlang des Weges begleiten den Wanderer bis hinauf zur Waldgrenze. Der Waldweg gleicht einem literarischen Wanderweg, der auf vieles hinweist, was ansonsten verborgen bliebe.  Mittlerweile gibt es einen bestens präparierten Wanderweg durch den Wald, den - Sepp Poesie Waldweg - benannt und gestaltet von Sepp Gruber. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Joachim Brocks

Frühling im Apfelgarten am Mostgut Veitlbauer in Weissenbache

Kleine, leichte Wanderung durch Apfelgarten und Streuobstwiesen mit Sagenhaftem und Wissenswertem rund um Wildkräuter, Apfelbäume, Tierwelt, Frühlingserwachen der Tierwelt. Führung und abschließender Verkostung verschiedener Apfelweine, Schaumwein und Säfte. Festes Schuhwerk und Regenbekleidung sind von Vorteil! Begleitung: Susanne Weissensteiner zertif. Kräuterpädagogin und Naturbegleiterin Kosten: € 9,--/Person inkl. Verkostung, Kinder bis 15 Jahre frei Wann: 29.03.2018 16:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Joachim Brocks

Frühling im Apfelgarten am Mostgut Veitlbauer in Weissenbache

Kleine, leichte Wanderung durch Apfelgarten und Streuobstwiesen mit Sagenhaftem und Wissenswertem rund um Wildkräuter, Apfelbäume, Tierwelt, Frühlingserwachen der Tierwelt. Führung und abschließender Verkostung verschiedener Apfelweine, Schaumwein und Säfte. Festes Schuhwerk und Regenbekleidung sind von Vorteil! Begleitung: Susanne Weissensteiner zertif. Kräuterpädagogin und Naturbegleiterin Kosten: € 9,--/Person inkl. Verkostung, Kinder bis 15 Jahre frei Wann: 27.03.2018 16:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: pixabay.com

Hof zu Hof Wanderung

09:00 Uhr Treffpunkt GH Sattler, Hüttengraben Hof zu Hof Wanderung Veranstalter: St. Kathareiner Bäuerinnen Wann: 26.10.2017 09:00:00 Wo: GH Sattler, Hüttengraben 13, 8611 Hüttengraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Pernegger Gemeindewandertag

Pernegger Gemeindewandertag auf die Pischkalm Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Gehöft Mayer, Zatsch Gehzeit: ca. 1,5 Stunden für 1 Strecke Parkplätze stehen zur Verfügung. Wann: 26.10.2017 09:00:00 Wo: Gehöft Mayer, Pernegg, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Wanderung „Wieseralm“

Wanderung „Wieseralm“ mit den Naturfreunden Pernegg Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Spar Markt in Pernegg Leitung: Hans Papst Wann: 21.10.2017 09:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Pixabay.com

Wanderwegeröffnung – „zoag ma wos“

Wanderwegeröffnung – „zoag ma wos“ (Technikweg) zweiter Teilabschnitt vom Themenwegprojekt „Geh dein Steig“. Treffpunkt: 9.30 Uhr im Feistring bei der Roathbrücke – Abschluß um ca. 15.00 Uhr bei den Freizeitteichen in Seebach. Wann: 26.10.2017 09:30:00 Wo: Roathbrücke, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Weltweitwanderer

Hugo Englachner zeigt 18 Tage Wildnis Pur im Dreiländer Venezuela, Guyana, Brasil Wann: 27.10.2017 19:00:00 Wo: Naturfreunde Galerie, Untere Hauptstraße 13, 8663 Veitsch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: pixabay.com

Wanderung Bremstein

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 8.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Maria Häuselhofer, Tel. 0699 / 10 88 64 88 Wann: 30.09.2017 08:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Herbstwanderung Eibeggsattel – Bucheck - Obersattler

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 8.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676 / 658 64 67 (abends) Wann: 23.09.2017 08:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Wanderung Glaneck

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 7.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Maria Häuselhofer, Tel. 0699 / 10 88 64 88 Wann: 03.09.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.