Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

3

40.500 Euro-Spende zum Abschluss des Friedenslicht-Marathons

Grund zur Freude haben Gerhard Gruber, Gerhard Gegenleitner, Mag. Karlheinz Meidinger, Mag. Manfred Weigerstorfer und die Verantwortlichen der Partnergemeinden des Friedenslicht-Marathons. Die EUR 300.000,- Grenze wurde mit dem 11. Lauf für den „guten Zweck“ deutlich überschritten. BEZIRK. „Das heurige Ergebnis ist das zweitbeste“, berichtet der Erfinder des Friedenslicht-Marathons Gerhard Gruber. "Wir konnten am Heiligen Abend im Rahmen der Licht ins Dunkel Gala ein Spendenergebnis von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2 12

24. Dezember 2012; Licht ins Dunkel 2012 im ORF Zentrum

Im Wiener ORF Zentrum in Wien Hietzing fand auch heuer wieder der Aktionstag zum Heiligen Abend statt. Promis und freiwillige Helfer widmeten sich der guten Sache bis zum Abend. Dagmar Koller, Gerry Keszler, Janine Schiller, Alfons Haider und natürlich Politprominenz unter „der Führung“ von Bundespräsident Fischer setzen sich zu den Soldaten der Garde um Spendentelefonate entgegen zu nehmen. Andere gaben auch Auftritte wie Lesungen und musikalische Darbietungen zum besten und das Alles live im...

  • Wien
  • Hietzing
  • Erich Weber
Von links: Bgm. Renate Rettenegger, Gerhard Gruber (FLM Kremsmünster), Manfred Rettenegger. | Foto: Privat

Friedenslichtmarathon für "Licht ins Dunkel" in Molln

MOLLN. Beim 10. "Friedenslichtmarathon" in Molln konnte ein großartiger Scheck in Höhe von 10 000 Euro übergeben werden. Dies war möglich durch die Unterstützung vieler Betriebe, ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und privater Spender. Der Betrag kommt in Form der Soforthilfe von Licht ins Dunkel Jürgen aus Steinbach/Steyr zugute, der schwer an Krebs erkrankt ist. Ein Danke im Namen des Friedenslicht-Marathon Teams Molln sagen die Organisatoren Bgm. Renate Rettenegger und Manfred...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3 17

Die Feuerwehr Steyregg wünscht frohe Weihnachten mit dem Friedenslicht

Am 24.12.2012 trafen sich unsere Mitglieder der Jugendgruppe bereits um 06.45 Uhr im Feuerwehrhaus um der Steyregger Bevölkerung das Friedenslicht zu überbringen. Da diese „Verteilaktion“ der Jugendgruppe bereits Tradition hat und unsere „Youngstars“ heuer bereits zum 21. mal mit dem Friedenslicht in Steyregg unterwegs waren, wurden sie an den meisten Haustüren bereits erwartet und herzlich empfangen. Da die Jugendlichen, welche von den Kameraden aus dem Aktivstand begleitet und anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Ein Engel schaut auf zum Stern
2 4

4. Adventsonntag

Vier Kerzen brannten am Adventkranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden. Sie streiten viel. Sie sagen Böses zueinander und übereinander Sie wollen den Frieden nicht. Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. 1. Kerze (bläst ihr Licht aus) Die 2. Kerze flackerte und sagte: Ich heiße GLAUBEN. Aber ich bin überflüssig. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Viele Braunauer beteiligten sich an der guten Sache.
5

Sternebus für Licht ins Dunkel in Braunau

Für den guten Zweck klebten die Braunauer viele Sterne auf den ÖBB-Postbus. BRAUNAU. Am 22. Dezember machte der Sternebus beim Christkindlmarkt vor dem Palmpark Halt. Die Leute erstanden 220 Sterne zu je fünf Euro und klebten diese eifrig auf das strahlende Fahrzeug. Die Aktion läuft sehr gut, sagt Postbus-Verkehrsleiter Franz Polzinger. Das Geld bekommt Licht ins Dunkel ohne Abzüge und wird für Bedürftige in Oberösterreich verwendet. Die Gesamtsumme für unser Bundesland beträgt bis jetzt...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Thalheim spendet 7.500 Euro für die Aktion Licht ins Dunkel

Am Samstag, 15. Dezember 2012, beteiligten sich laufbegeisterte Thalheimerinnen und Thalheimer bereits zum 9. Mal am Friedenslicht-Marathon. Im Zuge dieser sozialen Aktion konnte der beachtliche Betrag in Höhe von Euro 7.500 zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel gesammelt bzw. gespendet werden. Nach der offiziellen Übergabe des Lichtes in der Pfarrkirche Thalheim an Pater Wolfgang Pichler und Bürgermeister Andreas Stockinger, wurden die Fackeln an der Friedenslicht-Skulptur im Thalheimer...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
LHStv. Peter Kaiser beim 1. Adventlauf zugunsten Licht ins Dunkel mit Franz Wutte (Gesundheitsland), Gerald Loidl (Vorsitzender Naturfreunde Kärnten), Ilse Pichler (Fa. Heimomed). Michael Tesar (Gt-Heimbeatmung), Wolfgang Schantl (Fa. Maierhofer), Arno Arthofer (Vorsitzender Naturfreunde Klagenfurt)
2

Adventlauf bringt Licht ins Dunkel

LHStv. Kaiser gab Startschuss zu 1. Adventlauf für Licht ins Dunkel. Durch Spendenerlös kann schwer krankes Mädchen Weihnachten bei Familie zu Hause verbringen: „Kärnten kann mehr! Wir passen aufeinander auf und helfen, jenen, die sich selbst nicht helfen können.“ Zu einem besonderen Adventlauf luden Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und die Naturfreunde Klagenfurt gestern, Sonntag, nach Klagenfurt. „Wir wollen „laufend“ Gutes tun und Not leidende Kärntner Familien unterstützen“,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

„Weihnachten im Stille Nacht-Land Salzburg“

LAMPRECHTSHAUSEN. Die Aktion „Licht ins Dunkel“ feiert heuer ihr 40jähriges Jubiläum. Das ORF Landesstudio Salzburg hat sich zum Geburtstag etwas Besonderes vorgenommen: am 24. Dezember widmet der ORF seine Fernseh- und Radiosendungen ganz dem Stille Nacht-Land Salzburg. „Wir erzählen die Geschichte des bekanntesten Weihnachtsliedes der Welt, das vor fast 200 Jahren in Salzburg geschrieben und uraufgeführt worden ist“, sagt Landesdirektor Roland Brunhofer. Aus den sechs Stille Nacht-Gemeinden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
1.032 Euro wurden an Licht ins Dunkel überwiesen. Im Bild v. l. n. r.: Kapellmeister Sepp Leier, Obmann Fritz Unger, SR Magda Waba, SR Sepp Kaintz. | Foto: Podersdorf

1.032 Euro für Licht ins Dunkel

Das diesjährige „Adventkonzert der Vereine“ stand ganz im Zeichen von „Licht ins Dunkel“. 1.032 Euro wurden gesammelt und der Betrag an Licht ins Dunkel überwiesen. Die mitwirkenden Vereine waren der Volksschulchor, das PODensemble, der Kirchenchor, der Singkreis und der Musikverein. Heiteres und Besinnliches gab es von Petra Greger.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Licht ins Dunkel – Sternebus

Am 15. Dezember macht der „Sternebus“ bei seiner Tour durch ganz Kärnten am Hauptplatz in St. Veit Halt. Ab 9 Uhr hat man die Möglichkeit, durch den Kauf von Sternen das Projekt zu unterstützen. Es gibt verschiedene Kategorien der Licht-ins-Dunkel-Sterne mit unterschiedlichem Wert (5, 50, 100, 500, 1.000, 5.000 Euro sowie die Special Edition mit Preis auf Anfrage) zu erwerben. Die Sterne können in den Kundenbüros sowie direkt beim Lenker oder telefonisch (Postbus Kunden-Hotline 0810 222 333 24)...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Setzt das erste Schiffchen in den See: Michaela Pacher vom Kap
2

Weihnachtswünsche treiben auf dem See

Auch heuer gibt es am Kap 4613 in Millstatt wieder die Schiffchen-Aktion zugunsten von Licht ins Dunkel. Um fünf Euro kann man sich ein Schiffchen kaufen, seine Weihnachtswünsche aufs Segel schreiben und es dann mit einer Kerze an Board in See stechen lassen. "Man kann hier die ganze Hektik vergessen und es ist eine Gelegenheit, Leuten zu helfen, denen es nicht so gut geht", sagt Michaela Pacher vom Kap. Das Geld kommt einer bedürftigen Familie aus der Region zugute. Start ist am 22. Dezember...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Wichtel bringen Weihnachtsglück

Die Wichtel unter Sternen gastieren noch bis zum Heiligen Abend im Lustgarten in Klagenfurt. ImmerKLUG, ImmerLUSTIG und ImmerFLEISSIG heißen die drei Wichtel aus der Wichtelwerkstatt. Mit ihren Geschichten, Zaubereien und Späßen bringen sie Kinderaugen zum Leuchten und leisten so wertvolle Hilfe für das Christkind. Noch bis zum 24. Dezember verzaubern die drei Groß und Klein im Lustgarten in Klagenfurt. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem SOS Kinderdorf Moosburg zu Gute. Infos & Karten:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Claudia Kernbichler, Alexander Eberan, Gerhard Draxler und Georg Wolf-Schönach (v.l.) | Foto: Bankhaus Krentschker

Licht ins Dunkel-Benefizauktion erzielt 55.000 Euro

Das Bankhaus Krentschker lud am Montag dem 03.12.2012 zur jährlichen Licht ins Dunkel Benefizauktion in die Krentschker-Lounge in Graz. Die zahlreichen Gäste aus Wirtschaft und Politik zeigten sich dabei äußerst spendabel und sorgten gemeinsam für einen Gesamterlös von rund 55.000 Euro. Zugute kommt das Geld steirischen Hilfsprojekten, wie „Jugend am Werk Steiermark“ oder dem „Haus Elisabeth“. Exklusive Exponate Insgesamt kamen 28 exklusive Exponate unter den Hammer, die allesamt von Künstlern...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
74

WOCHE Adventlauf

Bei herrlichen Laufbedingungen fand der 8. WOCHE Adventlauf für Licht ins Dunkel von Velden nach Pörtschach statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Astrid Kompan
Friedrich Reisenbauer zauberte zur Eröffnung wunderschöne Eisskulpturen.
19

Metro erfreut mit Spendenaktion

Europas modernster Metro Markt beeindruckte am Eröffnungsabend nicht nur mit seiner räumlichen Großzügigkeit. Die zahlreichen Gäste wurden nach einem Entrée mit Eisskulpturen und Feuerzauber und einer Bühnenshow der Extraklasse mit einer Spendenaktion für die Wiener Tafel und Licht ins Dunkel überrascht. So konnte Ulli Schmidt, Geschäftsführerin der Wiener Tafel, die sich seit 13 Jahren über Metro-Spenden in Naturalien freuen und damit 12.000 bedürftige Wiener versorgen kann, einen...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Präsident Verein Licht ins Dunkel Kurt Nekula, Landeshauptmann Josef Pühringer, Präsident RT Steyr
Rainer Preisinger, Sissy Mayerhoffer, Geschäftsführerin des Vereins Licht ins Dunkel Christine Tschürtz-Kny, 
ORF Landesdirektor OÖ Kurt Rammerstorfer (von links). | Foto: Land OÖ

Licht ins Dunkel ehrt Round Table Steyr

STEYR, Beim Empfang für Licht ins Dunkel Großspender wurde der Round Table Steyr im Landhaus in Linz geehrt. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte die Dankesurkunde an den RT7 Präsidenten Rainer Preisinger für die Spende von 20.000 Euro, die der Round Table Steyr beim Jubiläums-Eisarsch am ersten Dezemberwochenende 2011 für das Steyrer Kinderschutzzentrum Wigwam gesammelt hat. Damit war der Round Table Steyr wie in den vier Jahren davor, seitdem der Eisarsch mit der Aktion Licht ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Sem
2

Stimmen für Licht ins Dunkel

Einen Streifzug durch die steirische Schlagermusik organisierten die Organisatoren der 2. Auflage von „Stimmen für Licht ins Dunkel“ im Frank Stronach Saal in Weiz. Den fast 500 Besuchern konnte der Moderator des Abends, Walter Reischl, neben dem singenden Pfarrer Franz Brei, der sich bis zu seinem Auftritt im Publikum aufgehalten hatte, auch noch die „White Stars“, Willi Gabalier, die „Alpenyetis“, Yvette, Werner Reischl und die Lokalmatadore „The Voice“ ankündigen. Für Überraschungen sorgten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Weitere Termine finden Sie unter www.oebb.at/sterneaktion. | Foto: privat

"Licht ins Dunkel"-Sternebus unterwegs in Rohrbach

BEZIRK. Am Samstag, 8. Dezember, von 8.30 bis 12 Uhr, steht der Sternebus am Stadtplatz in Rohrbach. Mit den Sternebussen wird wieder die ORF-Aktion "LICHT INS DUNKEL" unterstützt. Alle Spendenwilligen können Sterne kaufen, signieren und auf den Bus kleben. Unter der Woche sind die Busse im regulären Linienverkehr eingesetzt.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Winterlich-kühler Christbaum in Blau und Silber

Das Trachtenhaus Strohmaier bringt mit seinem Christbaum winterlichen Glanz ins Haus In weiß, silber und stahlblau verleiht er dem Foyer des Casino Velden einen winterlich-kühlen Charme: der Christbaum des Trachtenhaus Strohmaier. "Wir geben in der Mode Trends vor und da auch Weihnachten Trends folgt, haben wir uns für die Christbaumwahl einiges einfallen lassn", erklärt Max Strohmaier. Glaselemente, weiße Rosen und aufwendige Kugeln mit silbernen Strohmaier-Löwen auf blauem Stoff machen den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
44

Krampus brachte über 44.000 Euro mit

Ein Krampusfest organisierten Niki Neunteufel und Alex Löschnak für Licht ins Dunkel. PURKERSDORF. 44.135 Euro - da legst ab. Also, das taten die Gäste. Heuer mit neuem Konzept zogen Niki Neunteufel und Alex Löschnak den Gästen wieder das Geld aus der Tasche. Für den guten Zweck, selbstverständlich, beginnen sie doch jedes Jahr den Advent mit einem Event für Licht ins Dunkel. Moderatoren Gerold Rudle und Monica Weinzettl führten gekonnt durch den Abend, der mit Show-Acts wie Gregor Glanz und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

ORF-Tirol präsentiert Weihnachts-CD mit Klaus Hechenberger

40 Jahre „Licht ins Dunkel“ TELFS. Er ist die Stimme zu Weihnachten im Radio Tirol. Seit 2008 begleitet Klaus Hechenberger im Radio mit seinen Geschichten durch den Heiligen Abend. Mit von ihm ausgewählten und selber gelesenen Geschichten rund um Weihnachten berührt Klaus Hechenberger nicht nur die Menschen im ganzen Land, sondern gibt einen großartigen Einblick in die Weihnachtsliteratur vergangener und moderner Autoren. Die CD ist eine persönliche Auswahl von Lieblingsgeschichten aus den mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pete Art & Herbert Prohaska | Foto: Andreas Müller
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • DIAMOND COUNTRY CLUB - Golfresort: Restaurant, Golf & Hotel
  • Atzenbrugg

Sommerparty für Licht ins Dunkel

Zum ersten Mal im Diamond Countryclub in Atzenbrugg Für den guten Zweck bringt die Donaukultur eine Vielzahl an Stars wie Pete Art & Herbert Prohaska, Benny King & Freunde, Miss Europe Beatrice Turin, Andrew Young, Willi Dussmann, die Dolce Vita Band, Dreiklang sowie die Musikschule Tulln auf die Bühne des Golfclubs. Der Eintritt (alles inklusive!) beträgt 110 Euro. Der Erlös geht an Projekte von »Licht ins Dunkel« in der Region Tullnerfeld. Karten: Tel.: +43 699 1135 1177 E-Mail:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.