Licht ins Dunkel

Beiträge zum Thema Licht ins Dunkel

Anzeige
Josef Ruthardt, amtsführender Bürgermeister, ORF Landesdirektorin Karin Bernhard, Christine Tschürtz-Kny, Geschäftsführerin Verein Licht ins Dunkel, Sissy Mayerhofer, Leiterin der Aktion Licht ins Dunkel beim ORF, Landeshauptann Peter Kaiser | Foto: Just

„Licht ins Dunkel“-Urkunden für Lavamünd-Spender

LH Kaiser dankte ORF, Helfern und Spendern bei Empfang anlässlich des Jahrestages der Hochwasserkatastrophe Vor einem Jahr überspülten Drau und Lavant das gesamte Ortszentrum von Lavamünd, der Ortsteil Drauspitz stand teilweise meterhoch unter Wasser. Diese Umweltkatastrophe verursachte Schäden in Millionenhöhe, mehrere Menschen wurden sogar vorübergehend obdachlos. Was aber dann einsetzte, beeindruckt die Lavamünder noch heute. Freiwillige Helfer aus ganz Österreich unterstützten sie und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Benny Bürger

Staraufgebot bei "Licht ins Dunkel Charity-Gala" im Park Inn Hotel Linz

Staraufgebot bei "Licht ins Dunkel Charity-Gala" im Park Inn by Radisson. Am Donnerstag den 31.Oktober 2013 luden Chefkoch Andreas Breitenfellner und Hotelmanager Peter Haidvogl zur "Licht ins Dunkel Charity Gala" ein. Linz(red.) Kulinarische Küche trifft spendenfreudige Herzen. Chefkoch Andreas Breitenfellner veranstaltete bereits zum zweiten Mal die "Licht ins Dunkel Charity- Gala" im Park Inn Hotel. Das Galadinner der besonderen Art wurde von Show Prominenten, Kabarettist Alexander Bisenz,...

  • Linz
  • Sabine Lehner
Mit jeder Menge Weisheit und Humor wird die in Kirchschlag sehr bekannte ERMI-OMA moderieren. | Foto: privat

Benefizkonzert für Licht ins Dunkel

KIRCHSCHLAG. Zum 9. Benefizkonzert für LICHT INS DUNKEL lädt die Passionsspielgemeinschaft Kirchschlag am 8. November. Auf der Bühne des Passionsspielhauses stehen LiBlos, Musikschulchor der Stadt Kirchschlag und "Die Weltpartie". Moderierrt wird von ERMI-OMA.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Franz Müllner, Rot-Kreuz-Chefin Karin Zeiler-Fidler und Präsident Rudolf Friewald. | Foto: Foto: Thomas Peischl

Startschuss für Licht ins Dunkel gefallen

Königstettener Franz Müllner lässt wieder mit spannendem Programm aufhorchen. KÖNIGSTETTEN. „Die Aktion Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld starten wir bereits zum dritten Mal", erzählt der Königstettener Franz Müllner. "In den letzten beiden Jahren konnten wir mit einem Gesamtergebnis von 27.000 Euro abschließen", fügt er hinzu. Heuer soll das Geld für die technische Innenausstattung für einen Rettungswagen angekauft werden. Spenden an: Tullnerfelder Volksbank, BLZ 40630, Konto-Nr.:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
5

Kinder-Charity in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Samstag, 2. November, wird die Volksschulhalle in Pfarrkirchen zum riesigen Konzertsaal. Die Idee und die Umsetzung zu dem Kinder-Charity-Projekt kam vom gebürtigen Pfarrkirchner Harry Mayr. Er ist musikalischer Leiter und wird auch die Gäste als Moderator durch die Veranstaltung führen. Für das leibliche Wohl ist mit Kulinarischem aus der Region sowie einer Cocktailbar gesorgt. Neben einem interessanten und abwechslungsreichen Rahmenprogramm kann man Bilder & Schallplatten für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
211

Danke Danzer 2013 @ ((stereo))club

Anlässlich des 67. Geburtstags von Georg Danzer (* 7. 10. 1946, † 21. 6. 2007) gesellen sich Musiker aus ganz Kärnten zu CHL+BAND und zollen am 11. Oktober dem Singersongwriter Respekt: Sterz, Die Unvollendeten, Richie Klammer & Jozej Štikar, Freya Wippich, Bališ, Songbird, Thomas Goschat und die Wiege der Menschheit, San Francisco Nerds, Doktor Südbahn, Michael Klammer (Lichtwärts) & Manfred Blach Ein Benefizkonzert zugunsten von "Licht ins Dunkel"!. Wie jedes Jahr erwartet euch ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Die ersten Österr. Meister im Kuhfladenweitwurf: Klaus Kuprian und Magdalena Reiter. | Foto: Reiter
2

Erste ÖM im Kuhfladenweitwurf

Beim Stoffelhäusl in St. Gertraudi flogen die Fladen REITH. Die erste österreichische Meisterschaft im Kuhfladenweitwurf fand am Wochenende beim Stoffelhäusl in St. Gertraudi in Tirol statt. Insgesamt haben sich knapp 150 Personen zwischen 3 und 80 Jahren an dem kuriosen Wettbewerb beteiligt. Der weitest angereiste Teilnehmer stammte aus Israel (Tel Aviv), auch mehrere Bayern waren am Start. Der Sieg ging schlussendlich an Klaus Kuprian (46) aus St. Gertraudi, der die Konkurrenz mit 41,5 Metern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ferrari-Benefiz Fußballmatch für eine vom Schicksal heimgesuchte Familie in Bad Tatzmannsdorf
17

Ferrari-Fahren für guten Zweck

Bad Tatzmannsdorf: Benefiz-Fußballmatch Einmal in einem Ferrari fahren, das ist der Traum vieler Kinder. Die jungen Nachwuchskicker der Spielgemeinschaft AVITA-Therme Bad Tatzmannsdorf konnten am Samstag, 21. September, eine Runde um den Ort fahren. Doch die Ferrari-Fahrer waren in den Kurort gekommen, um ein Benefiz-Fußballmatch zu absolvieren. „Mister“ Ferrari, Heribert Kaspar, und sein Team, hatten € 6000.- mitgebracht, die einem Vater und seinen zwei Kinder im Ort zu Gute kamen, die einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Legendär: Andy Baum und Günter Mo Mokesch treten am Samstag um 21 Uhr auf. | Foto: Foto: Mokesch

Austropop vom Feinsten beim Hafen Open Air

Top-Musik, eine Traumlocation und das bei freiem Eintritt: Das Hafen Open Air in Albern geht in seine nächste Runde. Am Freitag, dem 16. August, ab 13 Uhr und am Samstag, dem 17. August, ab 13.30 Uhr geht Simmerings Mega-Event über die Bühne. Auch heuer wieder mit dabei sind "Gastgeber" Lichtwärts und Ulli Bäer. Ebenfalls ein Heimspiel gibt Michael Seida, der am Freitag um 22.15 den Hafen rockt. Zuvor kann man den Wiener Brian Ferry sehen: Günter Mo Mokesch. Gemeinsam mit Andy Baum garantiert...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
Foto: Fertsak
7

Jubiläums-Benefizgala mit Tango-Klängen eines Weltstars

Bei der zehnten großen Spendenaktion des Autohauses Weintritt gab es Jubel für Erwin Schrott und eine grandiose Künstlerschar EISENSTADT (sk). „Licht ins Dunkel“ unterstützt Familie Weintritt schon seit einem Jahrzehnt mit Benefizveranstaltungen in großem Rahmen. Bei der Jubiläumsgala vergangenen Freitag im vollbesetzen Haydnsaal des Schloss Esterházy trat nach einer Reihe sehr talentierter burgenländischer Nachwuchskünstler auch der südamerikanische Superstar Erwin Schrott auf, so wie alle...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Kaufmann und "Pirni" (Pirnis Plattenkiste) | Foto: Nikolaus Faistauer
19

Spenden-Gala für Hochwasseropfer

ZELL AM SEE. Zahlreiche Besucher waren beim Licht-ins-Dunkel-Aktionstag am Samstag in Zell am See mit dabei. Im Rahmen eines Charity-Golfturnieres, einem großen Schlagerkonzert direkt am See und bei Pirnis Plattenkiste auf der MS Schmittenhöhe am Abend wurden insgesamt 45.000 Euro zugunsten der Hochwasseropfer gespendet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Unterstützer und Bewohner des Haus 5 in Moosburg. Es wurde letzte Woche feierlich eröffnet | Foto: WOCHE
6

Neue Heimat für 13 Kids

Das neue Haus 5 im SOS Kinderdorf ist - dank der Unterstützung von Licht ins Dunkel - fertiggestellt. Die WOCHE leistete mithilfe ihrer Leser einen wichtigen Beitrag. Die Sonne lachte, als - nach vier Jahren Arbeit - das neue Haus 5 im Moosburger SOS Kinderdorf eröffnet werden konnte. Mit 200.000 Euro unterstützte die Aktion "Licht ins Dunkel" den Neubau des in die Jahre gekommenen Hauses. 100.000 Euro kamen vom Land Kärnten. Dankbar zeigten sich bei der Einweihung Kinderdorf-Vorsitzende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Licht ins Dunkel

2,5 Millionen Euro für „Licht ins Dunkel“ 40. Kampagne für behinderte Kinder und Not leidende Familien fuhr finanzielles Rekordergebnis ein Am 8. April wurde im ORF-Zentrum im Beisein von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, ORF-„Licht ins Dunkel“-Leiterin Sissy Mayerhoffer, „Licht ins Dunkel“-Präsident Kurt Nekula und Geschäftsführerin Christine Tschürtz-Kny, den MitarbeiterInnen aller beteiligten Fernseh-, Radio- und Onlineredaktionen sowie der Landesstudios und von Technologiepartner...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
10

Übergabe rollstuhltaugliches Fahrzeug an autArK

"Es ist normal, verschieden zu sein" Um künftig sicher unterwegs sein zu können, wurde für die 14 Bewohner vom neuen Wohnverbund „autArK“ im Ortsteil Villach Auen, ein behindertengerechtes Sondertransportmittel (speziell für Rollstühle umgebaut) am Freitag übergeben. „Mit diesem Auto werden unsere Bewohnerinnen und Bewohner zur Arbeit gebracht, Einkäufe getätigt aber auch Ausflüge in der Freizeit unternommen“, freute sich Standortleiter Günter Pegutter. Die Kosten für das Fahrzeug samt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manuela Prirsch
Mode für jeden Anlass: Vom Brautkleid bis zum Alltagsoutfit präsentiert Fanny Lock bei "Modebewusst mit 50 plus"

Fesch mit Fünfzig

Ausgeflippt, mondän und edel - bei der Benefizmodenschau 50plus findet jeder das Passende. Ein Abend im Zeichen der Mode, der Show und des guten Zwecks ist die alljährliche Modenschau 50plus von Veranstalterin Fanny Lock. Gemeinsam mit ihrem Team sowie prominenten Gastmodels präsentiert sie am Donnerstag, 14. März, in der Schleppe Eventhalle die schönsten Outfits für jede Gelegenheit und jeden Typ von 50 aufwärts. "Wichtig ist, dass das Outfit zum Typ passt. Wer mit 20 quirlig ist, ist es auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Foto: HLW

HLW Braunau erzielte großen Spendenerfolg

BRAUNAU. Die HLW Braunau hat sich Ende 2012 an einer groß angelegten Aktion für "Licht ins Dunkel" beteiligt. Über 30 Lebkuchenhäuser – jedes ein Unikat – wurden in mühevoller Kleinarbeit kostenlos hergestellt und auf der Internetplattform von Remax-Immobilien zum Verkauf angeboten. Der Erlös sollte "Licht ins Dunkel" zugute kommen. Nun ist das Ergebnis bekannt: Insgesamt wurden mit den weihnachtlichen Köstlichkeiten an 12 verschiedenen Schulen 5000 Euro ersteigert, das beste Einzelergebnis...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Welttag der Fremdenführer am 23. Februar

Der 23. Februar 2013 ist dacht r Welttag der Fremdenführer! An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 8 Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel, Reutte und Lienz kostenlos Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Tiroler Fremdenführer erhoffen sich von dieser Veranstaltung nicht nur eine rege Teilnahme an den unterschiedlichen Führungen, sondern auch eine Stärkung ihres Images vor allem bei den Einheimischen. Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Spendenübergabe: Patrick Jonke (Unser Lagerhaus), Andreas Jesse (Autark), Gerhard Janschitz (Unser Lagerhaus) und WOCHE-Anzeigenleiter Dieter Pucker (v. li.) | Foto: Hude

WOCHE-Spendenaktion: Spiel für den guten Zweck

Messe-Geschäftsführer Erich Hallegger bot auf der Häuslbauermesse die Kulisse für die diesjährige WOCHE-Spendenaktion für Licht ins Dunkel. Das Lavanttaler Lagerhaus - mit Direktor Gerhard Janschitz und Vertriebsleiter Patrick Jonke - baute eine Pyramide aus Pflastersteinen auf. Wer einen Euro spendete, durfte die Anzahl der Steine schätzen und konnte Pflastersteine für 200 m2 gewinnen. Das Ergebnis: Über 2.000 Euro wurden für "auTark" gesammelt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Karl Lanzerstorfer, Gerhard Gruber und Leo Jachs (v.l.) mit dem Scheck. | Foto: Gemeinde Thalheim

Thalheim spendete für Licht ins Dunkel

THALHEIM (bf). Im vergangenen Jahr beteiligten sich laufbegeisterte Thalheimer bereits zum neunten Mal am Friedenslicht-Marathon. Im Zuge dieser Aktion konnte der beachtliche Betrag in Höhe von 7500 Euro zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel gesammelt werden. Die Thalheimer Organisatoren Karl Lanzerstorfer (l.) und Leo Jachs (r.) konnten den Spendenbetrag an Gerhard Gruber (Friedenslicht-Marathon-Organisator vom Lauftreff Kremsmünster) übergeben.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Christof Rissbacher, Christl Höck-Nägele, Hedi Haidegger, Karl Hauser, Verena Weil | Foto: SPAR

SPAR-Kunden unterstützen „Licht ins Dunkel“

BEZIRK (bp). Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“ - Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt dem Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg zugute. Die Spende wird für die Kindergruppe „Spiel dich ins Leben“ verwendet, die Kindern mit Trennungs- und Verlusterfahrungen Hilfestellung anbietet und wurde von SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest übergeben. Rechtzeitig zum Weihnachtsfest wurde der Scheck von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Ulrich Mattersberger radelt für "Licht ins Dunkel". Am Spendentelefon saßen Harald und Michael aus Lienz. | Foto: privat

Radmarathon für "Licht ins Dunkel"

Zum elften Mal engagierte sich der Lienzer Ausdauersportler Ulrich Mattersberger für die gute Sache. Für die Aktion "Licht ins Dunkel" setzte sich der Extremsportler im ORF Landesstudio Kärnten auf den Ergometer und erradelte eine Spendensumme von 2.600 Euro. Den "Ötztal Marathon" mit 238 km und 5.500 Höhenmetern bewältigte Mattersberger in 7 Stunden 40 Minuten. Mit den 50.000 Jahreskilometern am Ergometer konnte er dank der Firma "Vita-Life" weitere 5.000 Euro für die Aktion "Licht ins Dunkel"...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Sensationeller Erfolg des Stiftsgymnasiums Kremsmünster bei Benefizaktion

KREMSMÜNSTER (sta). Anfang des Schuljahres kam Viktoria Hörtenhuber aus der 5.a Klasse mit der Idee zu ihrem Klassenvorstand, Professor. Thaler, doch an der Aktion „Ö3-Wundertüte“ teilzunehmen. Die Idee wurde von Mitschülern begeistert aufgenommen und so ging man bald enthusiastisch ans Werk. Die Schüler der gesamten Schule wurden animiert, zu sammeln, die Fühler wurden auch in Richtung Verwandtschaft und Bekannte ausgestreckt, Sammelschachteln wurden in Banken und Geschäften aufgestellt und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Pete Art & Herbert Prohaska | Foto: Andreas Müller
  • 10. Juni 2024 um 18:30
  • DIAMOND COUNTRY CLUB - Golfresort: Restaurant, Golf & Hotel
  • Atzenbrugg

Sommerparty für Licht ins Dunkel

Zum ersten Mal im Diamond Countryclub in Atzenbrugg Für den guten Zweck bringt die Donaukultur eine Vielzahl an Stars wie Pete Art & Herbert Prohaska, Benny King & Freunde, Miss Europe Beatrice Turin, Andrew Young, Willi Dussmann, die Dolce Vita Band, Dreiklang sowie die Musikschule Tulln auf die Bühne des Golfclubs. Der Eintritt (alles inklusive!) beträgt 110 Euro. Der Erlös geht an Projekte von »Licht ins Dunkel« in der Region Tullnerfeld. Karten: Tel.: +43 699 1135 1177 E-Mail:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.