Licht

Beiträge zum Thema Licht

Franz wohnt seit 26 Jahren in Penzing und pflegt seinen Garten. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 8

Striagasse leuchtet
Eine Straßenlaterne hält einen Penzinger nachts wach

Der Penzinger Franz hat ein Problem mit einer Straßenlaterne und wandte sich an MeinBezirk. Aus einer anfänglichen Beschwerde wurde ein emotionales Interview, in dem der Pensionist aus seinem Leben als alleinstehender Hobbygärtner erzählte.  WIEN/PENZING. Franz ist 85 Jahre jung und lebt in einem idyllischen Haus in der Striagasse, wo er tagtäglich mit viel Hingabe seinen blühenden Garten pflegt. Entlang seiner Wohnstraße wurden im Sommer 2023 die Straßenlaternen getauscht, und zwar gegen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
226 neue LED-Lampen sorgen für energiesparende Beleuchtung. | Foto: Arman Kalteis

Beleuchtung
226 neue LED-Lampen in St. Pölten

Nachdem im Jahr 2018 bei einer Überprüfung festgestellt wurde, dass die Straßenbeleuchtung und die Abspannmasten im Bereich der HTL bis zum Europaplatz (L100) und vom Europaplatz bis zur Bahnüberführung der Leobersdorferbahn im Süden (B20) sanierungsbedürftig sind, wurde die gesamte Anlage durch modernisiert. ST. PÖLTEN (pa). Von 2019 bis 2022 wurde die Beleuchtung und weitere Teile der Infrastruktur für die Stromversorgung im Bereich des Europlatzes in vier Bauabschnitten erneuert und saniert....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mehr Licht sorgt für bessere Sichtbarkeit an Übergängen. So sieht man auch dunkel gekleidete Fahrradfahrer besser. | Foto: Stadt/A. Killer

Bessere Sichtbarkeit
Salzburgs Straßen sicherer im Dunkeln queren

35 Schutzwege wurden heuer neu beleuchtet und sorgen in der Stadt Salzburg zukünftig für noch mehr Sicherheit. SALZBURG. "Eine andere Lichtintensität und LEDs mit hoher Farbwiedergabe lassen Fußgänger und Radfahrer besser erkennen. Damit sind auch dunkel gekleidete Straßennutzer für herannahende Fahrzeuge gut sichtbar", erklärt Thomas Egger, Dienststellenleiter der öffentlichen Beleuchtung. Umgerüstet wurden unter anderem Schutzwege bei Schulwegen wie in der Lexengasse (Kindergarten Liefering),...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Projektpräsentation mit (v. li.): Christoph Schaffenrath (Umweltbüro), Vize-Bgm.in Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting, GWTelfs-GF Dirk Jäger und Manfred Auer (Abt. Infrastruktur).
Video 9

Telfer Bürgerprojekt soll Bewusstsein schaffen - mit VIDEO
Straßenbeleuchtung statt Sparschwein

TELFS. Von einer Win-Win-Win-Situation sprechen die Telfer Gemeindevertrteter bei der Präsentation ihres neuen Straßenbeleuchtungs-Projektes: Bürger stellen Geld für die Umsetzung in eine umweltfreundlichere LED-Beleuchtung zur Verfügung und unterstützen so die Gemeinde bei dieser Investition. Später erhalten die Bürger bei dieser Art von Micro-Kredit das Geld mit einer Rendite zurück, von der Sparbuch-Sparer derzeit nur träumen! Investition in Klimaschutz, der sich lohnt Bgm. Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bereich dekorativer Einzelleuchten ist auch auffälliges Design angesagt.  | Foto: After 8 Round PDI@Molto Luce
7

Beleuchtung 2020
Wohlfühlen mit Licht: Das sind die aktuellen Trends

Je gelungener die Lichtstimmung im Raum auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist, desto wohler wird man sich dabei fühlen. OÖ, WELS.  Bei der Planung sind einige wesentliche Grundprinzipien zu berücksichtigen, wobei allgemein gilt, dass moderne Beleuchtungslösungen heute insbesondere vielfältig und individuell sind. Bernd Diesenberger, Geschäftsführer des Lichtspezialisten Molto Luce aus Wels, erklärt: "Für eine gelungene Raumatmosphäre entscheidend ist nicht nur die Platzierung der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Durch das IKEA-Produkt "Tradfri", ein LED-Beleuchtungssystem samt App, sieht Lumitech eines seiner Patente verletzt. | Foto: Lumitech

Jennersdorfer Licht-Technologie
Lumitech bringt IKEA in den USA vor Gericht

Das Lichttechnik-Unternehmen Lumitech verklagt den Einrichtungskonzern IKEA. Die amerikanische Tochter des in Jennersdorf ansässigen LED-Technologiespezialisten sieht durch IKEA USA ein laufendes Lumitech-Patent wissentlich verletzt. Die Klageschrift wurde bei einem Bezirksgericht im US-Bundesstaat Pennsylvania eingebracht. Konkret geht es dabei um das Produkt „Tradfri“, ein LED-Beleuchtungssystem plus App, das seit November 2017 von IKEA vertrieben wird. Mit diesem "smarten" System lassen sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Joachim Führer

Kirchberg am Wechsel
Mehr Licht für die Fledermäuse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Hermannshöhle wird aufgerüstet. In der größten Tropfsteinhöhle des Landes, wo auch zahlreiche Fledermäuse überwintern, wird ein LED-Beleuchtungskonzept  umgesetzt. Die Hermannshöhle ist als Fledermausquartier über die Grenzen des Bundeslandes hinaus ein touristischer Anziehungspunkt. Die Beleuchtung der Höhle stammt aber aus dem Jahr 1956 und entspricht daher nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Das wird sich ändern. "Mit dem LEADER-Projekt wird das veraltete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Licht können neben einer schönen Raumausleuchtung so viele Stimmungen generiert werden, wie mit sonst keinem anderen Element.  | Foto: pixabay

Baukoffer Salzburg
Licht vom Start weg planen

Beim Hausbau sollte von Beginn an das Beleuchtungskonzept mitgeplant werden.  SALZBURG. Erfahrungsgemäß erfährt das Thema „Licht“ bzw. „Beleuchtung“ noch immer einen zu geringen Stellenwert beim Neubau. Meist wird erst im Zuge der Vollendung eines Bauwerks an eine ausreichende Beleuchtung gedacht, welche man, wenn sie bereits vom Start weg mit eingeplant wird, einen Faktor erhält, der nicht weg zu denken ist: Mit Licht können neben einer schönen Raumausleuchtung so viele Stimmungen generiert...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sportstadtrat Kurt Ebruster, EHZ-Betriebsleiter Thomas Fuhs, Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix und Modellregionsmanager Mag. (FH) Christian Wagner präsentieren die Ergebnisse der Beleuchtungstests (v.l.). Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn

Beleuchtungstests
Dem Erholungszentrum geht ein Licht auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Das Hallenbad im Erholungszentrum (EHZ) Neunkirchen wird in absehbarer Zeit saniert. Dabei sollen zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden, welche zu beträchtlichen Energie- und damit Kosteneinsparungen führen. Ein Bereich mit Energiespar-Potenzial ist die Beleuchtung. Um eine Entscheidungsgrundlage für die Wahl zukünftiger Beleuchtungslösungen zu haben, wurde von der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal (KEM) ein Experte damit beauftragt, in einem Pilotprojekt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Flimmerfreie LED Beleuchtung ist wichtig für deine Gesundheit

Flicker freie LED Leuchtmittel sind wichtig für deine Gesundheit Bei herkömmlichen LED Leuchtmittel kommt es zu einem starken Lichtflimmern. Dieses flickern ist für das menschliche Auge aufgrund der hohen Frequenz nicht sichtbar. Grund dieses Lichtflimmerns sind die in die Leuchtmittel integrierte Elektronik. Billige LED Trafos oder LED Treiber verursachen durch Ein- und Ausschaltvorgänge in schneller Abfolge ein unsichtbares Flimmern. Die Wirkung auf den menschlichen Organismus gleicht der...

  • Wels & Wels Land
  • Johann Stritzinger

Oberösterreich setzt auf nachhaltige Lichtnutzung

OÖ. Oberösterreich ist Vorreiter in der nachhaltigen Nutzung von Lichtquellen. Ein Leitfaden, der bundesweit Anwendung findet, soll aufzeigen, wie Gemeinden Straßenbeleuchtungen effizient einsetzen können um die Lichtverschmutzung zu verbessern. "Gelingt es Lichtverschmutzung einzudämmen können wir einen gesunden Lebensraum für Mensch und Tier erhalten", so Landesrat Rudi Anschober (Grüne). Auf den Straßen hat überwiegend die LED Beleuchtung Einzug gefunden. Die Folgen bei zu starkem...

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
Foto: Kulturkreis Stephanshart
4

Stephanshartern geht Licht im Moarhaus auf

ARDAGGER. Der Hof des Moarhauses hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für die Bevölkerung und Gäste von Stephanshart entwickelt. Bisher wurde bei Veranstaltungen jedes Mal umständlich ein Beleuchtungs-Provisorium installiert. Jetzt haben die lokalen Vereine im Rahmen der Aktion „Stolz auf unser Dorf“ ein fixes LED-Lichtsystem montiert. „Die neue Beleuchtung wurde im Sommer bereits mehrfach genutzt und ist gut bei den Leuten angekommen – zum Beispiel bei Sommerkonzerten oder der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sparsam und zeitgemäß: Die Gemeinde Wolfsgraben hat die Beleuchtung umgestellt. | Foto: privat

Umstellung: 383 LEDs erhellen Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (red). Selbst im dichten Nebel und in stockdunkler Nacht ist es nun hell: "Die Straßenbeleuchtung in Wolfsgraben wurde innerhalb einer Bauzeit von fünf Monaten komplett auf LED umgestellt", freut sich Bürgermeisterin Claudia Bock. Mit 383 Lichtpunkten wurde eine sparsame und zeitgemäße Beleuchtung geschaffen. Vereinfacht und reduziert wurde auch die Steuerung der einzelnen Stränge. Alle Straßenzüge werden von zehn Steuereinheiten gesteuert. Umgestellt wurde auch der Zeitpunkt zu dem...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die richtige Beleuchtung zu finden ist für den Konsumenten zu einer Herausforderung geworden. Foto (c) bigstockphoto.com/157168205/lightpoet
2

Energiespar-, Halogen- oder LED-Lampe – finden Sie die richtige Beleuchtung für Ihre Anforderungen

Die herkömmliche Glühbirne scheint langsam aber sicher von der Bildfläche zu verschwinden und doch ist das Angebot an Leuchtmitteln nach wie vor so groß, dass es dem Konsumenten nicht unbedingt leicht gemacht wird, sich zu entscheiden, schließlich sind bei der Wahl der Beleuchtung Faktoren wie Stromverbrauch, Effizienz, Nutzungsdauer und Entsorgung zu bedenken. Die Vor- und Nachteile der LED Lampe Gerade haben wir uns auf die neue Energiesparlampe umgestellt, da erreicht uns schon wieder eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Weber
Ein Wechsel von herkömmlichen Glühlampen auf LED rechnet sich, da diese deutlich weniger Energie verbrauchen. | Foto: MPW
5

Alles eine Frage des richtigen Lichts

Lampen auf LED-Basis verbrauchen etwa 90 Prozent weniger Energie als eine herkömmliche Glühlampe. EIDENBERG. Derzeit geht der Trend weg von den konventionellen Beleuchtungslösungen hin zu den modernen LED-Beleuchtungen. Hier sollte jedoch beachtet werden, dass LED nicht gleich LED ist. "Durch den Hype, der rund um die neuen Beleuchtungslösungen ausgelöst wurde, finden sich am Markt auch sehr viel minderwertig ausgeführte und oft nicht den österreichischen Normen entsprechende Produkte", so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
StR. Andreas Fugger, Bereichsleiter der Stadtgemeinde Feldkirchen Reinhard Krainer, und ein Mitarbeiter der Kelag | Foto: KK

Leuchten-Tausch in Feldkirchen geht in die nächste Runde

100 zusätzliche Lampen werden bis Ende 2016 im Gemeindegebiet von Feldkirchen installiert. FELDKIRCHEN (fri). Ein großer Teil des Stadtgebietes von Feldkichen erstrahlt bereits im neuen Licht. Im Herbst des vergangenen Jahres wurde mit der Installation der neuen LED-Beleuchtung begonnen. "Wir haben sehr gut gewirtschaftet und das Budget unterschritten. Daher ist es sinnvoll dieses Geld nun in den weiteren Ausbau der Straßenbeleuchtung zu investieren", erklärt StR. Andreas Fugger. "Die dafür...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Lichtpunkte werden erneuert

Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann erklärte, dass 350 von 550 Lichtpunkte auf LED umgestellt werden: "Bei 200 tauschen wir nur die Leuchtmittel aus."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Klaus Jäger | Foto: Robert Largent

Ein Streifzug durch die Wissenschaft des Lichts

SCHEFFAU. Ein Vortrag mit Diskussion anlässlich des Internationalen Jahr des Lichts findet am 28. August um 20 Uhr im Pfarrheim statt. Referent ist Dr. Klaus Jäger vom Helmholtz-Zentrum Berlin. Eintritt: freiwillige Spenden. Licht hat nicht nur eine immense Bedeutung in der Entwicklung der menschlichen Kultur, sondern nimmt auch eine außerordentliche Stellung in der modernen Wissenschaft ein. Der aus Scheffau stammende Referent erläutert anfangs die Frage „Was ist Licht denn überhaupt?“. Danach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
2 2

Zusätzliches Licht für die Brunnengasse

Obwohl die in der Brunnengasse montierte Beleuchtung allen technischen Standards entspricht und dies auch mehrfach bestätigt wurde, gab es immer wieder den Wunsch nach mehr Licht. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Wien, dem Marktamt und dem Bezirk ist es jetzt gelungen, in einem ersten Marktstand eine zusätzliche Beleuchtung auf innovativer LED-Basis zu installieren. „Ich hoffe und bin überzeugt davon, dass dieser innovative Impuls in Zukunft viele Nachahmer im Bereich der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Foto: privat
2

20 Jahre im Dienste des Lichtes

Angefangen hat Leopold Rokos als 1-Mann-Betrieb in Langenzersdorf. Seit rund fünf Jahren ist die Firma nun in Stockerau ansässig und zählt mittlerweile, im 20. Firmenjubiläumsjahr, sechs Mitarbeiter. Der Familienbetrieb hat sich auf den Vertrieb des Elektrogroßhandels spezialisiert und vertreibt Duracell Batterien, LEDs, Halogen und vieles mehr. Doch nicht nur zum Firmenjubiläum statteten WKNÖ-Vize Christian Moser (2.v.re.) und Kammerobmann Peter Hopfeld (re.) einen Besuch ab. Auch Gabriele...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Tridonic beschäftigt in Jennersdorf aktuell 145 Mitarbeiter. | Foto: Tridonic
2

Tridonic: Von Dresden nach Jennersdorf

Die Lichttechnologie-Firma Tridonic konzentriert ihre Entwicklungstätigkeiten künftig auf den Standort Jennersdorf. Zur bisher schon ansässigen LED-Technologie kommen schrittweise nun auch die OLED-Kapazitäten, die bisher in Dresden angesiedelt sind. Im Juli 2012 wurde die dritte Ausbaustufe des Technologiezentrums in Jennersdorf eröffnet. In diesem Zusammenhang investiert Tridonic über mehrere Jahre rund vier Millionen Euro in neue Produktionsanlagen. Schon etwas mehr als die Hälfte ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rauris-Ortschef Robert Reiter, LR Josef Schwaiger mit LED-Leuchte und Hannes Pirker. | Foto: Martina Nocker

Rauris steigt ins LED-Zeitalter ein

Rauris steigt ins LED-Zeitalter ein Die größte Gemeinde Salzburgs nutzt ab sofort die Energieeffizienz und Umweltfreundlicheit der innovativen LED-Lichttechnik. Am 30. Jänner 2014 wurde in Rauris die neue LED-Straßenbeleuchtung im Rahmen des „Fest des Lichtes“ übergeben. Unter den Ehrengästen durfte Bgm. Robert Reiter auch Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger, Landesrat für Energie, begrüßen. Spektaktulär ging es am Abend des 30. Jänner am Marktplatz der Marktgemeinde Rauris zu. Dort feierte man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Eine LED-Lampe oder eine Energiesparlampe spart rund 80 Prozent des Energiebedarfs einer Glühbirne ein. | Foto: fotomek - Fotolia

LED: Individuell planen

Die Beleuchtung im Wohnraum sollte man immer individuell planen, sagt Michael Schneeberger. BEZIRK. "Gerade im Wohnraum ist eine individuelle Planung der Beleuchtung sehr wichtig", sagt Michael Schneeberger von Expert Schneeberger in Atzbach. Außerdem rät der Elektrohändler, nur hochwertige Produkte zu kaufen, da viel minderwertige Ware am Markt sei. Bei der Auswahl des Leuchtmittels sollte man folgende Schritte befolgen: Zuerst überlegt man sich, wie hell der Raum ausgeleuchtet werden soll und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die richtige Beleuchtung ist ein Faktor für das persönliche Wohlbefinden. | Foto: Molto Luce
4

Energie sparen mit LEDs

Von Glühbirne über Energiesparlampe zu LED. Die lichtemittierende Diode erobert die Branche. WELS. Wurden LEDs vor nicht allzu langer Zeit noch nicht ihrem Ruf gerecht, werden sie es heute umso mehr. Sie erzeugen nicht mehr nur das kalte, grelle, weiße Licht, das uns Unbehagen bereitete. "Die Möglichkeiten und die gestalterische Vielfalt innovativer Lichtkonzepte ist heute beinahe unerschöpflich. Das Angebot an innovativer LED-Beleuchtung ist mittlerweile sehr groß, denn die Vorteile der LEDs...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.