Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Die Lichtenberger Ortsbäuerinnen seit den 1960er-Jahren gemeinsam mit der Landesbäuerin Johanna Haider (r.). | Foto: Waltraud Schuhmann

Jubiläum
Die erste Lichtenberger Ortsbäuerin feierte ihren 90er

Der Bauernbund und die Ortsbauernschaft Lichtenberg luden ihre ehemalige Ortsbäuerin Maria Freiseder anlässlich ihres 90. Geburtstages zu einem gemütlichen Beisammensein ein. LICHTENBERG. Im Jahr 1960 wurde Maria Freiseder zur ersten Ortsbäuerin von Lichtenberg bestellt. Diese Funktion übte sie 24 Jahre mit Freunde an der Bäuerinnenarbeit aus. Seit ihrer Kindheit, die damals nicht einfach und sehr arbeitsintensiv war, ist sie eng mit der Landwirtschaft verbunden. "Aus ihren Erzählungen, hat sie...

Was für ein Herbst, was für ein Lauf: Walding spielte sich als Aufsteiger in die Herzen der Fans. | Foto: Reischl
131

Rosenauer-Elf zeigte auf
Waldinger schließen goldenen Herbst mit Sieg ab

Die 1. Klasse Nord war im Herbst fest in Urfahraner Hand, denn die Tabellenführung teilen sich Oberneukirchen und Walding punktegleich, dahinter lauern Schenkenfelden und SV Gramastetten. Geht es so weit, wird der Aufsteiger in dieser Saison wohl aus dem Bezirk kommen. "Für uns war es ein Herbst zum Genießen", freute sich Waldings Obmann Richard Schmaranzer, der auf eine starke Hinrunde seiner Kicker zurückblickt, aber nicht in übertriebenem Jubel verfällt: "Wir wissen das alle ganz gut...

Das Bibliotheksteam freute sich über die interessierten Teilnehmer/innen und die Ausführungen von Karin Hochegger (6.v.r.). | Foto: Christian Wöss

Waldspaziergang in Lichtenberg
Eine Buchvorstellung der besonderen Art

Anlässlich der „Österreich liest“-Woche lud das Bibliotheksteam Lichtenberg zur Buchvorstellung „Bäume lesen lernen“ ein. LICHTENBERG. Beim gemeinsamen Waldspaziergang nahm die Autorin Karin Hochegger die Teilnehmerinnen mit auf ihre sehr persönlichen Ausflüge in die Welt der Bäume und gab Einblick in deren faszinierendes Leben. Aktuelle Forschungsergebnisse, altes Wissen, aber auch inspirierende Texte von Dichtern und Naturphilosophen ließen die Gruppe erkennen, dass Bäume nicht nur das Klima...

Unterhalb des Lichtenbergs in der Gemeinde St. Georgen im Attergau führte der Energiekonzern ADX Probebohrungen durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER

Erdgas beim Lichtenberg
Probebohrung in St. Georgen erfolglos eingestellt

Wie der Energiekonzern ADX am Montag in einer Aussendung informierte, wurde bei der Probebohrung unterhalb des Lichtenbergs ein zu geringes Gasvorkommen gefunden. ST. GEORGEN. Bereits am Freitag, 25. Oktober, in den späten Abendstunden, habe die Bohrung die angepeilte Tiefe von 3.260 Metern erreicht, berichtet das Unternehmen. Hier habe man zwar wie erwartet Gasvorkommen entdeckt, das Ausmaß sei aber für eine kommerzielle Nutzung zu gering. „Wir sind enttäuscht, dass die Explorationsbohrung...

55 Wanderer waren bei der Tour dabei. | Foto: Wöss

Nationalfeiertag
Lichtenberger erwanderten sich ein Stück Geschichte

In die Geschichte ihres Heimatorts tauchten 55 Teilnehmer bei der vom Volksbildungswerk traditionell am Nationalfeiertag abgehaltenen Wanderung ein. LICHTENBERG. Nach Marterlwanderungen, einer Turmwanderung und Ortsteilwanderungen wurde dieses Jahr zu einer interessanten Lichtenberger Geschichtstour mit Gerhard Schwentner eingeladen. Dieser informierte an bedeutungsvollen Stellen entlang der dreistündigen Tour über die Vergangenheit des Heimatorts und beantwortete Fragen der Wanderer. Stärken...

Das Traditionswirtshaus Reisinger in Neulichtenberg wird seit 11. November 2023 von Alexandra Pervulesko geführt. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
2

Neulichtenberg
Mit dem insolventen Gasthaus Reisinger geht es weiter

Weil Wirtin Alexandra Pervulesko ihre alten Schulden aus Badcafé-Zeiten bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) noch nicht beglichen hatte, wurde am 16. Oktober ein Konkursverfahren beantragt. Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 werde das Gasthaus Reisinger in Neulichtenberg, das Pervulesko aktuell führt, vorraussichtlich unter Aufsicht des  Masseverwalters fortgeführt. LICHTENBERG/LINZ. Alexandra Pervulesko macht wieder einmal Schlagzeilen. Weil sie 2021 trotz Corona-Lockdowns das...

Foto: Thomas Bargfrieder
Video 38

Mountainbike für Kinder
"Eliminator Race " im Bikepark Lichtenberg

Seit vier Jahren bietet die frühere Rad-Leistungssportlerin Barbara Mayer im Bikepark Lichtenberg vereinsungebundesnes Mountainbike-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 15 Jahren an. Rund 70 Kinder trainieren in Lichtenberg und 50 bis 60 in St. Georgen im Attergau, von wo Mayer ursprünglich herkommt. LICHTENBERG. Dabei lernen sie spielerisch Koordination, Gleichgewicht und den richtigen Umgang mit dem Bike. "Bei meinen Übungsstunden steht Spaß und nicht Drill im Vordergrund", sagt...

Unter anderem wurde die Ruine in Waxenberg erkundet. | Foto: Waltraud Schuhmann

Ruine & Alpakas
Ein Tag in Waxenberg mit der Ortsbauernschaft

Als Dankeschön für die Mithilfe beim Erntedankfest lud die Ortsbauernschaft Lichtenberg zu einem gemütlichen Tag in Waxenberg ein. LICHTENBERG/OBERNEUKIRCHEN. Die Besichtigung der Burgruine Waxenberg interessierte die Kinder sehr. Nach einer kleinen Wanderung durch den herbstlichen Wald wurde der gemeinsame Tag beim Alpakaparadies Kitzmüller beendet.

Jung-Athletiker feierten in Lichtenberg gegen Mühlviertler Auswahl den Turniersieg. | Foto: Benjamin Reischl
129

Nachwuchsturnier für Ruanda
LASK-Kicker holten sich in Lichtenberg Turniersieg

Kicken für den guten Zweck: 18 Teams, mehr als 200 Kicker und in Summe 500 Zuseher machten ein Nachwuchsturnier in Lichtenberg zum Fußball-Fest. LICHTENBERG. Für ein Sozialprojekt, die Errichtung eines Wohnhaues für Straßenkinder in Ruanda, schnürten Nachwuchskicker am Sonntag ihre Fußballschuhe und das Ergebnis war in jeder Hinsicht phänomenal, denn mit rund 15.000 Reinerlös konnte ein beträchtlicher Teil für das Projekt lukriert werden. "Ein Ergebnis, das ich mir niemals erträumt hätte und...

Foto: Christian Wöss
2

Kofferraumflohmarkt Lichtenberg
Stellplätze waren wieder heiß begehrt

Mitte September fand der 17. Lichtenberger Kofferraumflohmarkt statt. 125 Verkäufer platzierten ihr Auto am alten Sportplatz, öffneten die Kofferräume und verkauften ihre Schätze. LICHTENBERG. Von Hausrat über gebrauchte Kleidung bis hin zu Sportgeräten oder Spielsachen – alles war dabei. Das Vorstandsteam des ÖAAB sorgte für das leibliche Wohl. Staatssekretärin Claudia Plakolm und Abgeordneter zum Nationalrat Michael Hammer waren vom Besucheransturm überwältigt und gratulierten dem...

Von links: Hannelore Durstberger, Olivia Enzenhofer, Melanie Wöss und Andrea Wagner. | Foto: Isabella Schrempf

Workshop
Lichtenberger sind gut gerüstet für die Erkältungszeit

Begeistert von den vielen Tipps und Hausmitteln, welche man bei Erkältungen anwenden kann, zeigten sich die Teilnehmerinnen des vom Volksbildungswerk Lichtenberg und der Gesunden Gemeinde organisierten Workshops. LICHTENBERG. Den Referentinnen Hannelore Durstberger und Olivia Enzenhofer (DGKP für Kinder- und Jugendlichenpflege) merkte man ihre jahrelange berufliche Erfahrung an. Sie beantworteten die Fragen der Teilnehmerinnen souverän und führten die Anwendung verschiedenster Wickel oder auch...

Von links: Michael Hammer, Claudia Plakolm und Josef Rathgeb beim Treffen in Lichtenberg. | Foto: OÖVP Kapl

ÖVP UU
Ehemalige Funktionäre trafen sich in Lichtenberg

Rund 60 ehemalige Funktionärinnen und Funktionäre der ÖVP aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung trafen sich kürzlich im Panoramastüberl in Lichtenberg, um gemeinsam mit Staatssekretärin Claudia Plakolm, ÖVP-Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordneten Michael Hammer sowie Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb auf vergangene Zeiten zurückzublicken und über aktuelle politische Entwicklungen zu diskutieren. LICHTENBERG/BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Bei dieser besonderen Zusammenkunft nutzte...

Ob bei Regen oder bei Sonnenschein – die ersten beiden Schulwochen hilft das ÖVP-Team aus Lichtenberg beim Überqueren der Straße vor der Volksschule. | Foto: Ines Lehner

Schülerlotsen der ÖVP
Voller Einsatz für Lichtenbergs Kinder

Wenn es um Lichtenbergs Kinder geht, zeigt das Lichtenberger ÖVP-Team gerne vollen Einsatz. So helfen die Mitglieder auch dieses Jahr die ersten zwei Schulwochen lang den Kindern beim Schulweg. LICHTENBERG. „Wir hoffen, dass die Gewissheit, dass die Kinder beim Überqueren der stark frequentierten Straße vor der Schule unterstützt werden, den Eltern die tägliche Verabschiedung an der Haustüre erleichtert“, so Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Vizebürgermeisterin Melanie Wöss. Sie bedankten...

Foto: Christian Wöss
2

Tiergarten Walding
Lichtenberger Kids waren den Tieren auf der Spur

Traditionell wirkte auch dieses Jahr das Team der ÖVP-Frauen beim Lichtenberger Ferienprogramm mit. Heuer wählte man ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Tierfreunde – es ging in den Tiergarten Walding. LICHTENBERG. In und um einen Bauernhof kann man auf gepflegten Wegen, durch schöne Gartenanlagen, auf einem Rundgang ca. 200 heimische und exotische Tiere ganz aus der Nähe beobachten. Raubkatzen wie die Löwen „Sissy“ und „Sepp“, seltene Servale, Zebras, Strauße, Kamele, Affen,...

Unter anderem die Mitarbeiter der Schlosserei Eidenberger freuten sich über die Erfrischung. | Foto: Judith Willnauer
5

Erfrischende Aktion
Kühles Eis für Lichtenberger Unternehmen

An einem heißen Augusttag starteten ÖAAB und Wirtschaftsbund Lichtenberg die traditionelle Eisaktion. Die Obleute Mario Merwald (WB) und Melanie Wöss (ÖAAB) sowie Vorstandsmitglied Judith Willnauer (WB) überraschten dieses Jahr die Unternehmen DURA, Schlosserei Eidenberger, Bichler-Bau, Lagerhaus und die heimische Ordination für Allgemeinmedizin von Handlbauer-Kirschbichler & Leitner. LICHTENBERG. Beim Besuch würdigte man die Leistungen der Lichtenberger Betriebe und spendierte der gesamten...

Anzeige
1:13

Eine Baureportage
Sano Lichtenberg schafft sich Raum

International erfolgreiches Unternehmen wächst weiter: Mehr Platz für Mitarbeiter und Innovationen. LICHTENBERG. Der Sano-Neubau beinhaltet neben Lager und Produktion auch einen Bürotrakt und ersetzt den bisherigen Firmenstandort am Holzpoldlgut vollständig. Der Neubau ist nur wenige hundert Meter vom alten Firmengelände in Neulichtenberg entfernt. Genügend Platz Die Erweiterung umfasst eine neue Betriebsfläche von insgesamt 10.395 Quadratmetern, die auf einer überbauten Grundfläche von 4.495...

Manuel Schuhmann freut sich über die Bronzemedaille beim Bundespflügen in seinem Heimatbundesland. | Foto: Veronika Mair
Video 11

Manuel Schuhmann
Lichtenberger räumte beim Bundespflügen ab

Manuel Schuhmann aus Lichtenberg wollte die Bronzemedaille beim Bundespflügen in Walding verteidigen – und hat es auch geschafft. LICHTENBERG. Das Bezirkspflügen in Engerwitzdorf nutzte Manuel Schuhmann quasi noch mal als Generalprobe. "Das große Üben war heuer zeitlich nicht möglich", erzählt der 28-jährige Lichtenberger. Beim Bundespflügen von 23. bis 25. August in Walding konnte er dann aber trotz mangelndem Training zeigen, was in ihm steckt: nämlich ein wahrer Acker-Profi. Bereits viele...

Spannende Eindrücke vom Roten Kreuz konnten die Kids in Lichtenberg sammeln. | Foto: Christian Wöss

Ferienprogramm
Lichtenberger Kinder werden zu Lebensrettern

Großer Andrang herrschte beim vom Volksbildungswerk Lichtenberg organisierten Ferienprogramm "Werde Lebensretter". LICHTENBERG. Juliane und Martin vom Roten Kreuz Kirchschlag lehrten auf spannende Weise, wie man blutige Wunden richtig versorgt und warfen mit den Kindern einen Blick in die vollgepackten Rettungsrucksäcke. Verschiedene Verbände wurden geübt, sodass nun alle richtig reagieren können, wenn sich Freunde oder Familienmitglieder verletzen. Ganz spannend fanden alle die Besichtigung...

Die Urfahraner Funktionäre freuten sich über die Ehrung. | Foto: Land OÖ / Margot Haag

Auszeichnung
Sportehrenzeichen für fünf Urfahraner Funktionäre

Landesrat Markus Achleitner und Erich Haider, aktuell Vorsitzender der Landessportorganisation (LSO), vergaben kürzlich die Landes-Sportehrenzeichen. Auch fünf Urfahraner waren unter den Ausgezeichneten. URFAHR-UMGEBUNG. Die Auszeichnung in Gold erhielten unter anderem Marianne Eidenberger vom SV Lichtenberg, Walter Hart vom ASKÖ Sport und Freizeitclub Steyregg, Silvia Huber von der SU Schweinbach und Bernhard Steiner vom Turn- und Sportverein Ottensheim. Der Altenberger Günter Reisinger, Union...

Auch die Ortschefs müssen einmal abschalten. | Foto: Muenz/PantherMedia

Sommer 2024
Wo die Urfahraner Ortschefs ihre Batterien auftanken

Auf ganz unterschiedliche Weise verbringen die Bürgermeister aus Urfahr-Umgebung ihre freien Tage. BEZIRK. Den Urlaub in ihrer Gemeinde genießt etwa Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger. "Wir bleiben immer daheim. Mein Zuhause ist ein Wohlfühlort. Dafür bin ich sehr dankbar und verbringe gerne Zeit hier", sagt sie. Einen Ausgleich findet die Lichtenbergerin beim Radfahren. "Spontan werden wir sicher wieder mit den E-Bikes die Gegend erkunden", so Durstberger. Adi Hinterhölzl aus...

Die Lichtenberger genossen eine laue Sommernacht beim Sonnwendfeuer. | Foto: Christian Wöss

Sonnwendfeuer
Brauchtum wird in Lichtenberg großgeschrieben

Am 21. Juni lud das Volksbildungswerk Lichtenberg die heimische Bevölkerung zum Sonnwendfeuer ein. LICHTENBERG. Zahlreiche Lichtenberger nutzten das Angebot und waren am alten Sportplatz dabei, als das Feuer entzündet wurde. Dabei sorgte die musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir für eine besonders schöne Stimmung. Die Atmosphäre gefiel den Lichtenbergern: Einige saßen beim abbrennenden Feuer, manche informierten sich beim Volksbildungswerk-Team über die Bedeutung des Rituals...

Die Kinder durften ihre eigene Butter produzieren. | Foto: Waltraud Schuhmann
3

Weltmilchtag
Lichtenberger Bäuerinnen besuchten Kinder

Regionale Lebensmittel gehören zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung einfach dazu. Die Ortsbauernschaft Lichtenberg nahm den Weltmilchtag zum Anlass und besuchte den Lichtenberger Kindergarten und die Schulküche. LICHTENBERG. Stefanie Danninger und Barbara Pany erzählten den Kindern einiges über ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag auf ihren Milchviehbetrieben. Die Schulanfänger durften Butter machen, der im Anschluss mit frischem Bauernbrot auch gleich verkostet wurde. Zum Abschluss...

Die Lichtenberger vor der Orgel in der Pöstlingberg-Basilika. | Foto: Christian Wöss

Führung
Lichtenberger von neuer Orgel am Pöstlingberg beeindruckt

Begeistert von der neuen Orgel in der Pöstlingberg-Basilika zeigten sich die 20 Teilnehmer, welche bei der vom Volksbildungswerk Lichtenberg organisierten Führung dabei waren. LICHTENBERG. Nach ein paar kurzen Informationen zur Basilika selbst, welche am Pöstlingberg thront und mit ihrer detaillierten Gestaltung beeindruckt, tauchten die Teilnehmer in die Geschichte der Orgel ein. Ein Highlight für viele war, einmal eine Orgel von innen zu sehen. Die Lichtenbergerin Judith Lindtner-Fontano lud...

Der nächste Kofferraumflohmarkt wird schon wieder geplant. | Foto: ÖAAB

Großer Andrang
125 Verkäufer beim Kofferraumflohmarkt in Lichtenberg

Ende Mai fand der 16. Lichtenberger Kofferraumflohmarkt statt. 125 Verkäufer platzierten ihr Auto am alten Sportplatz, öffneten die Kofferräume und verkauften ihre Schätze. LICHTENBERG. Von Hausrat über gebrauchte Kleidung bis hin zu Sportgeräten oder Spielsachen – alles war dabei. Das Vorstandsteam des ÖAAB sorgte für das leibliche Wohl. „Wir freuen uns, dass wir in den vielen Jahren treue Verkäufer und Käufer gewinnen konnten. Die Stellplätze sind heiß begehrt und wir haben oft eine extrem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Lichtenberg
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Lichtenberg Oktober/November/Dezember

Veranstaltungs-Übersicht Oktober/November Lichtenberg Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen und Bier Fr. 25.10.2024 11:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg --------------------------------------------------- Lichtenberg wandert Sa. 26.10.2024 13:30 - 16:00 Uhr Ortsplatz Lichtenberg --------------------------------------------------- Soulvibes – Klang und Yoga zum Auftanken für deine Seele Info unter www.quixquax.at/soulvibes So. 27.10.2024 10:00 - 19:00 Uhr Meditationsraum im Seelsorgezentrum...

  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Firma Sano
  • Lichtenberg

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“ Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow ein! Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Liveband und einem vielstimmigen Chor. „Cheers to 40 Years“ ist...

Foto: Lichtenberger Bühne
Aktion 3
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • SANO Transportgeräte GmbH - SANO transport devices
  • Neulichtenberg

Cheers to 40 Years – Die Lichtenberger Bühne feiert ihr großes Jubiläum

LICHTENBERG. Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow in der Zentrale der Firma Sano, Gewerbezeile 15, in Lichtenberg ein. Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren freuen. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Live-Band und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.