Liendl

Beiträge zum Thema Liendl

Sylvère Buzingo segnet die Gemeinde | Foto: MeinBezirk
177

Fotoserie
9. Dorf- und Erntedankfest in Köttmannsdorf

Am Sonntag, den 18. September 2022 fand das beliebte Dorf- und Erntedankfest in Köttmannsdorf statt.  KÖTTMANNSDORF. Der Herbst in Köttmannsdorf ist etwas Besonderes. Alle zwei Jahren lädt die angehende Marktgemeinde zum Erntedankfest ein, so auch dieses Jahr. Nach corona-bedingter Pause konnte heuer wieder ein großer Festzug mit Erntekrone abgehalten werden.  Die Feierlichkeiten begannen um 9:00 Uhr mit dem Erntedankgottesdienst, eher um 10:00 Uhr der Festzug mit der Erntekrone losfuhr. Um...

2

Neues Gemeindezentrum in Köttmannsdorf
Gemeindezentrum und Gasthaus

Die Gemeinde Köttmannsdorf im Rosental steht vor großen Veränderungen für das Jahr 2022. Ein neues Gemeindezentrum, Wohnraum für jung und alt sowie eine allgemeine Belebung des Dorfzentrums werden angestrebt. KÖTTMANNSDORF. Die angehende Marktgemeinde zählt seit Jahren zu einer der beliebtesten Ansiedlungsgemeinden Kärntens. Um den rasant ansteigenden Bedürfnisse der Bürger zu erfüllen, arbeitet die Gemeinde akribisch daran, die notwendigen Investitionen sinnvoll umzusetzen.  GemeindezentrumDer...

Rechtsanwalt Herbert Juri, Clubmanager Markus Perchthaler und Stadionsprecher Martin Haider (von links) | Foto: Emhofer
4

Erster Saisonsieg
WAC schlägt Admira mit 3:0

Endlich ging für den WAC alles gut: Beim Heimspiel gegen Admira triumphierten die Wölfe mit Treffern von Dedic, Liendl und Dieng. WOLFSBERG. Die Pechsträhne scheint überwunden: In der fünften Fußball-Bundesligarunde konnte der RZ Pellets WAC mit Neutrainer Robin Dutt seinen ersten Sieg über Admira feiern. Mit Treffern von Amar Dedic (20.), Michael Liendl (45.+3/Foulelfer) und Cheikhou Dieng (90.) ging das letzte Heimspiel gegen die Südstädter mit einem satten 3:0 aus. Für Admira eine bittere...

Von links nach rechts: Bürgermeister Liendl, Roswitha Pirman, Hans Gasser, Diakon Stanislaus Adlaßnig, GV Ernst Modritsch (Obmann Bauernmarktladen und vom Bauernmarkt), Landesrätin Schaar | Foto: RMK
10

Regional verwohnen lassen
Bauernmarkthütte für Köttmannsdorf

Am 6. August fand in Köttmannsdorf die offizielle Eröffnung und Segnung der Bauernmarkthütte statt.  KÖTTMANNSDORF. Frisches Brot, selbstgemachter Aufstrich, Obst und Gemüse direkt vom Feld, Kärntner Käsnudeln und andere Teigwaren, Öle sowie Gewürze. Alles Regional und täglich von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr zu entnehmen. Köttmannsdorf ist um einen kulinarischen Versorger reicher. Bei der feierlichen Eröffnung durch den Obmann Ernst Modritsch und den Bürgermeister Josef Liendl erschienen zahlreiche...

2

Sport
Boccia Turnier in Köttmannsdorf

Das 17. Boccia-Turnier des Stammtisch Pichlers fand am Samstag den 10. Juli 2021 statt. KÖTTMANNSDORF. Alle Jahre wieder lädt der Stammtisch Pichler zum Boccia-Turnier am Zadruga-Piazza ein. Auch dieses Jahr durften such die Veranstalter auf eine rege Teilnahme freuen. 44 Teams mit 88 Spielern, spielten in vier Gruppen zu je elf Teams um reichlich Geld- und Sachpreise. Gewonnen hat das Team "Bocciahontas". Bei diesem Turnier stand aber viel mehr der Spaß und das Zusammenkommen in der...

Der RZ Pellets WAC siegte in einem der zwei Testspiele. | Foto: RZ Pellets WAC

Fußball
Zum Abschluss gab es einen Sieg des RZ Pellets WAC

Bei zwei Testspielen gegen NK Celje sowie NK Krsko konnte die 'Wölfe' einen Sieg verbuchen. WOLFSBERG. Am Freitag, den 16. Februar kam es zu einem Testspiel gegen NK Krsko. Obwohl es eine ausgeglichene Partie war, verloren die 'Wölfe' schließlich mit 0:2. Trainer Christian Ilzer war dennoch stolz auf das Team: "Ich habe eine sehr engagierte Mannschaft gesehen." Gleich am nächsten Tag kam es zu einem spontan organisierten zweiten Trainingslager in der Winterpause. Hier traf der RZ Pellets WAC...

Michael gegen Michael – Sturm-Abräumer Madl (r.) soll WAC-Regisseur Liendl aus dem Spiel nehmen. | Foto: GEPA

Mit viel Vertrauen ins "Heimspiel"

Berauschend war das nicht. Nach der mehr als holprigen Nullnummer in Mattersburg will Sturm seinen Fans bei der Heimpremiere gegen Wolfsberg etwas mehr als Hausmannskost servieren. Dass sich der Aufsteiger aus Kärnten als leichter Happen präsentieren wird, darf bezweifelt werden. "Beim ersten Match in Graz haben wir uns beim 1:5 nicht wirklich bundesligatauglich verhalten – das hat sich geändert. Wir sind stärker geworden und haben mittlerweile bewiesen, dass wir gegen jeden Gegner bestehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wildbret mundet: Hirsch mit Rotkraut, Semmelrolle und Erdäpfelrösti. | Foto: KK

Rezept der WOCHE: Hirschbraten mit Apfelrotkraut

Zutaten: Hirschbraten: - 1 kg Hirschschlögel - 1/8 l Öl, 1 l Wildfond - 1/4 l Rotwein - 250 g Wurzelwerk - 100 g Zwiebel - Lorbeer, Wacholder, Pfefferkörner - Thymian, Rosmarin - 1 EL Tomatenmark, Salz - Schlagobers, Preiselbeeren Apfelrotkraut: - 600 g Rotkraut - 1 El Preiselbeeren - 150 g geschälte Äpfel - 200 ml Rotwein, 3 EL Öl, Salz - 80 g Zwiebel, 1 EL Zucker Die Maierdorfer Jäger bereiten den Hirschbraten wie folgt zu: Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, auf allen Seiten scharf...

Frauenbewegungsobrau Justine Doujak bei der Übergabe der Spende an Hortleiterin Nicole Wurmitzer

Frauenbewegung Köttmannsdorf mit Herz für die "KLEINSTEN"

Die Frauenbewegung Köttmannsdorf unter der Leitung von Obfrau Justine Doujak übergab im beisein von Bgm. Ing. Josef Liendl und VzBgm. Robert Kruschitz dem Kindergarten Köttmannsdorf eine Spende zum Erwerb neuer Spielsachen und vielem mehr. Hortleiterin Nicole Wurmitzer und die Kinder zeigten sich ob dieser Spende sehr Dankbar. Wo: Kindergarten, 9071 Köttmannsdorf auf Karte anzeigen

E. Liendl, J. Ober und J. Hartinger laden für das e5-Team zur Energiemesse.
1

Die Energiemesse Lödersdorf lädt ein

Die WOCHE präsentiert die erste Vulkanland-Energiemesse am 1. und 2. Oktober. Eintritt frei! Das Gemeindezentrum in Lödersdorf lädt am Freitag und Samstag zur Vulkanland-Energiemesse. Die Messe startet um 17 Uhr mit der Verleihung der „Klimaschutzgemeinde“. Mit Schauschnitzeln, der Demonstration einer überdimensionalen Holzscheitermaschine, über 20 Vulkanland-Handwerkern mit neuen Energielösungen und regionaler Kulinarik wird die Zeit bis zum Impulsvortrag vom Nachhaltigkeitsexperten Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.