Die Energiemesse Lödersdorf lädt ein

- E. Liendl, J. Ober und J. Hartinger laden für das e5-Team zur Energiemesse.
- hochgeladen von Roman Schmidt
Die WOCHE präsentiert die erste Vulkanland-Energiemesse am 1. und 2. Oktober. Eintritt frei!
Das Gemeindezentrum in Lödersdorf lädt am Freitag und Samstag zur Vulkanland-Energiemesse. Die Messe startet um 17 Uhr mit der Verleihung der „Klimaschutzgemeinde“. Mit Schauschnitzeln, der Demonstration einer überdimensionalen Holzscheitermaschine, über 20 Vulkanland-Handwerkern mit neuen Energielösungen und regionaler Kulinarik wird die Zeit bis zum Impulsvortrag vom Nachhaltigkeitsexperten Michael Narodoslawsky zur Energiezukunft zum kurzweiligen Zwischenspiel. Im Anschluss an den Festvortrag lädt eine hochkarätige Runde (darunter LAbg. Josef Ober, Energieexperte Karl Puchas und Brigitte Helga Schicho vom Klimabündnis) ein.
Bis 22 Uhr kann man am Freitag durch die Messe flanieren. Ein Abendbesuch lohnt sich. Das Kinderprogramm kann sich an beiden Tagen sehen lassen. Bei der Messe kann man Energie spielerisch erfahren.
Der Samstag steht schließlich ganz im Zeichen des Vulkanland-Mottos: „Mehr Energie für weniger Geld“. Wie man bei sich zuhause die Energievision Vulkanland Wirklichkeit werden lassen kann, zeigen die Handwerker der Messe mit innovativen Heizsystemen, neuen Möglichkeiten der Mobilität, intelligenten Lösungen im Bereich der Dämmung oder neuen Lösungen für weniger Stromverbrauch auf.
Informieren und Gewinnen
Höhepunkt der Messe sind auch die zahlreichen Möglichkeiten, E-Mobilität zu testen. Vom Elektrofahrrad über E-Scooter bis hin zum Elektroauto. Einsteigen, losfahren und sich selbst von der Alltagstauglichkeit überzeugen heißt die Devise. Lokale Energieagentur und Land Steiermark bieten am Samstagvormittag die Möglichkeit der Gratis-Energieberatung.
Beim begleitenden Gewinnspiel gemeinsam mit der WOCHE (sie ist Medienpartner) gibt es zahlreiche spannende Preise zu gewinnen.
Freitag ab 17 Uhr:
Eröffnung und Verleihung Klimaschutzgemeinde. Um 19 Uhr Kleinregionaler Energietag mit Prof. Michael Narodoslawsky und Podiumsdiskussion. Die Messe hat bis 22 Uhr geöffnet. Es gibt feine regionale Kulinarik.
Samstag von 9 bis 16 Uhr:
Messebetrieb mit Gratis-Energieberatung am Vormittag. Großes Gewinnspiel mit energiereichen Preisen während der Energiemesse
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.