liesing

Beiträge zum Thema liesing

Die "Life Lounge Sommertour" der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) macht im Juli Halt im Laaerberg-, Höpfler- und Kongressbad sowie im Strandbad Gänsehäufel.  | Foto: WiG/Zsolt Marton
5

Mitmachprogramm
Gesundheitsförderung tourt durch vier Wiener Freibäder

Um besonders ältere Menschen über die eigene Gesundheit aufzuklären, tourt die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) heuer wieder durch vier Wiener Freibäder. Im Laaerbergbad, Höpflerbad, Kongressbad und Strandbad Gänsehäufel gibt es im Juli ein vielschichtiges Programm.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT/FAVORITEN. Bei Temperaturen über 30 Grad zieht es die Wienerinnen und Wiener ins kühle Nass. Mit Bädern wie dem Laaerberg-, Höpfler- und Kongressbad sowie dem Strandbad Gänsehäufel gibt es in Wien auch...

Das Team des Biosphärenparks Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr.  | Foto: BPWW/M. Koch
1 4

Events zum Mitmachen
Biosphärenpark Wienerwald feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Biosphärenpark Wienerwald ist für rund 855.000 Wienerinnen und Wiener sowie Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Naherholungsgebiet. Seit bereits 20 Jahren trägt der Wienerwald das UNESCO-Prädikat "Biosphärenpark". Zum Geburtstag gibt es das ganze Jahr über verschiedene Events zum Mitmachen.   WIEN/NÖ. Der Wienerwald erstreckt sich auf einer Fläche von rund 105.000 Hektar über 51 niederösterreichische Gemeinden und die Wiener Bezirke Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals,...

Bei AnThalia auf der Thaliastraße 67 gibt selbstgemachte Dubaischokolade. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

Gefragte Süßspeise
Dubai-Schokolade und wo sie in Wien zu finden ist

Eigentlich ist Wien für seine Süßspeisen – wie die Sachertorte – weltweit bekannt. Derzeit ist allerdings eine neue Schokoladenkreation aus dem Ausland in der Hauptstadt am gefragtesten. Die Dubai-Schokolade, benannt nach ihrer Herkunft, erlangte in jüngster Vergangenheit über die sozialen Medien weltweite Berühmtheit. MeinBezirk hat sich angesehen, wo die Wiener und Wienerinnen die beliebte Süßspeise verkosten können.  WIEN. Derzeit ist die Sachertorte nicht die gefragteste Süßspeise in Wien....

  • Wien
  • Luca Arztmann
Das Haus der Barmherzigkeit setzt bei der Unternehmenskultur auf das Wohl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (Symbolbild) | Foto: Haus der Barmherzigkeit/Ludwig Sched
2

Österreich-Ranking
Haus der Barmherzigkeit erstmals bester Arbeitgeber

Im "Trend"-Ranking "Top Arbeitgeber Österreich 2024" schaffte es das Haus der Barmherzigkeit in der Kategorie "Krankenkassen, Gesundheit und Soziales" zu ersten Mal an die Spitze.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT/LIESING. Zum achten Mal haben das Wirtschaftsmagazin "Trend", die europäische Arbeitgeber-Bewertungsplattform "Kununu" und das Marktforschungsunternehmen "Statista Österreich" die besten Arbeitgebenden in Österreich gesucht. Die Bewertung basiert auf anonymen Online-Befragungen. Bei der...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Im Fall der mutmaßlichen Vergewaltigung im Fridtjof-Nansen-Park am 28. Oktober konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. | Foto: LPD Wien
2

Vergewaltigung in Liesinger Park
Mutmaßlicher Täter von Polizei gefasst

Letzten Freitag soll ein Unbekannter eine 18-jährige Frau im Fridtjof-Nansen-Park vergewaltigt haben. Zuvor belästigt er sie bereits während einer Busfahrt. Die Polizei konnte nun einen Tatverdächtigen ausforschen und festnehmen. Ob es eine Verbindung zu der mutmaßlichen Vergewaltigung im Martin-Luther-King-Park am letzten Freitag gibt, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. WIEN/LIESING/OTTAKRING. In der Nach auf Freitag, 28. Oktober, soll eine 18-jährige Frau von einem Unbekannten...

Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Äpfel, Nüsse, Kastanien: Die Wildschweine des Lainzer Tiergartens haben einen bunten Speiseplan. Vor Menschen haben sie Respekt - außer, wenn sie gefüttert werden. | Foto: Elke Grumbach
1 8

bz-Ausflugstipp durch den Lainzer Tiergarten
Flussverbindung mit Wildschweinbegleitung

Lainzer Tiergarten einmal anders: Das frühere kaiserliche Jagdgebiet eignet sich auch als Flussverbindung von Wienfluss und Liesingbach. HIETZING. Letztendlich verbinden sich alle Wiener Flüsse in der Donau. Bis es soweit ist, durchkreuzen sie das Stadtgebiet aber in mehr oder weniger gerader Linie und prägen dabei das Gebiet ringsum des Flussbetts. So spricht man vom Wiental genauso wie vom Liesingbachtal, wenn man die Grätzel und Bezirke entlang dieser Flussläufe meint. Dass man vom Wienfluss...

Dieses täuschend echt aussehende Gewehr löste den Einsatz aus. | Foto: LPD Wien
2

Breitenfurter Straße
Spielzeuggewehr löste Polizeieinsatz aus

Gestern am frühen Nachmittag machte eine aufmerksame Passantin auf der Breitenfurterstraße eine Entdeckung, die sie erschreckte. In einem Fahrzeug lag offen sichtbar eine verdächtige Waffe. LIESING. Die Frau konnte ein Gewehr in einem Fahrzeug wahrnehmen. Als sie den Notruf verständigte, fuhr der Fahrzeuglenker jedoch weiter. Die Polizei konnte aufgrund der Zeugenangaben das besagte Fahrzeug auffinden und im Wageninneren die Waffe wahrnehmen. An der Adresse des Zulassungsbesitzers konnte der...

Die Siedler von Süd Wien: Vom Schöpfwerk bis Alt Erlaa. | Foto: Mila Albrecht
2

Kunst für Alterlaa und Kabelwerk
Start für die Siedler von Süd Wien

In Meidling und Liesing kann man den ganzen Oktober über via "Telefonzellen" zu den Nachbarn reisen. MEIDLING./LIESING. Kunst ist manchmal schwer nachzuvollziehen. Das wollte der Verein "play:Vienna" ändern und startete ein Projekt der anderen Art: "Die Siedler von Süd Wien".  Geplant war eine Art Mitmach-Theater, bei dem die Bewohner vom Kabelwerk übers Schöpfwerk bis zu Alt Erlaa bei der Kunstaktion mitmachen. So sollte nicht nur Kunst in den öffentlichen Raum kommen, sondern auch die...

Infrastruktur in Liesing
Neue Ganztagsvolksschule am Erilaweg

Am Freitag, 18. September, wurde die neue Volksschule am Erilaweg von Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Bildungsdirektor Heinrich Himmer besichtigt. LIESING. Die neue Schule wurde unmittelbar angrenzend an die bestehende Offene Volksschule Erlaaer Schleife 2 realisiert und ist mit dieser verbunden, um Synergieeffekte zu nutzen. Zusätzlich zu den Bildungs-, Verwaltungs- und Nebenräumen wurden unter anderem ein Kreativbereich (Werkräume, Mehrzweckraum,...

Staugefahr wegen Bauarbeiten gibt es in der Laxenburger und Triester Straße vom 15. bis zum 25. September  | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)
3

Laxenburger und Triester Straße
Achtung: Staugefahr wegen Baustellen

Achtung ab Dienstag, 15. September: Auf der Triester Straße und der Laxenburger Straße wird in Favoriten und Liesing gearbeitet. FAVORITEN./LIESING. Die Triester Straße weist schon zahlreiche Zeitschäden auf. Deshalb wird nun eine Sanierung der Fahrbahn vorgenommen. Start ist am Dienstag, 15. September. Zwischen der Wienerbergstraße und Anton Baumgartner Straße wird gearbeitet. Gestaffelte Sanierung Die Arbeiten starten um 9 Uhr vom Triester Steg bis zur Anton Baumgartner Straße. Dabei werden...

Henry erholt sich nun daheim von den Strapazen der letzten Monaten. | Foto: Tierschutzombudsstelle
3

"Henry" wurde schmerzlich vermisst
Entlaufener Kater kehrt nach 15 Monaten heim

Vor über einem Jahr ist "Henry" in Liesing entlaufen. Trotz aller Bemühungen blieb er verschollen. Bis jetzt: Der Ausreißer wurde während eines Einsatzes des Streunerkatzenprojekts Wien zufällig gefunden. LIESING. Ein Einsatz fürs Streunerkatzenprojekt der Stadt Wien hat zu einem unerwarteten Happy End geführt. Beim Einfangen einer Streunerkatze entdeckte die Mitarbeiterin ein weiteres Tier. Weil die Katze sehr zutraulich war und nicht wie ein typischer Streuner wirkte, kontrollierte die...

Am Schöpfwerk startet die Info-Spaziergang, der bis nach Liesing führt. | Foto: Wiener Wohnen
4

Von Meidling nach Liesing
Ein Spaziergang zum Bezirks-Nachbarn

Das Nachbarschaftszentrum Meidling lädt zu einem Spaziergnag nach Atzgersdorf ein. MEIDLING. Zu einem Blick über den Tellerrand – oder besser, über die Bezirksgrenzen hinaus – sind die Meidlinger eingeladen. Am Dienstag, 22. September, startet um 15 Uhr ein Spaziergang vom Schöpfwerk bis nach Liesing in den Ella-Lingens-Hof (Foto). Treffpunkt ist im Nachbarschaftszentrum Am Schöpfwerrk 31/3/R1. Anmeldung nötig Entlang des Weges geben Experten Infos zu Bauprojekten, nachbarschaftlichen...

Fabian Köhazy (r.) und seine freiwilligen Helfer modernisieren gerade den Bahnsteig "Waldmühle" - für eine baldige Nutzung. | Foto: Apl
1 2 2

Erleichterung für Pendler
Fährt die Kaltenleutgebner Bahn bald wieder?

Einst war die Kaltenleutgebner Bahn eine wichtige Verbindung mit dem Umland. Wird sie das wieder werden? LIESING. "Mit unserem 2007 gegründeten Verein "Kaltenleutgebner Bahn" bemühen wir uns um Erhaltung der einst berühmten kaiserlich-königlichen privilegierten Flügelbahn." erklärt Fabian Köhazy im Schweiße seines Angesichts. Ist er doch gerade damit beschäftigt die Endstation ‚Waldmühle‘ in Kaltenleutgeben zu modernisieren. Die Mühe, die er und seine freiwilligen Helfer sich unentgeltlich...

Nur Wiesen und Wälder gibt es im Gütenbachtal.
1 2

Stadtwanderweg 6
Einmal Wienerwald und zurück

Rund fünf Stunden wandert man auf dem Stadtwanderweg 6 von Rodaun durch den Wienerwald. WIEN. Bergauf und bergab geht es auf dem Stadtwanderweg 6 – und zwar die ganze Zeit: Von Rodaun kommt man nach Kaltenleutgeben auf die Wiener Hütte und gelangt über die Wotrubakirche und den Sterngarten in Mauer wieder zurück in die Stadt – zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Start ist bei der Endstation des 60ers in Rodaun, wo viele Wandertouren losgehen. Über die Ketzer- und Willergasse geht es hinauf zur...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Achtung: Staugefahr
Bahnübergang Himberger Straße gesperrt

Himberger Straße/Favoritenstraße: Die Bahnkreuzung wird erneuert. FAVORITEN. Aufgrund von Bauarbeiten kann der Oberlaaer Bahnübergang von Montag, 3. August, bis Sonntag, 23. August, nicht genutzt werden. Betroffen sind davon sowohl der Autoverkehr, sowie Öffis, Radler und Fußgänger. Dies führt dazu, dass in der Zeit mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen sein wird. Zwar gibt es Ausweichmöglichkeiten, aber gerade für Autofahrer wird es kaum eine wenig befahrene Strecke geben. Die Umleitungen...

"Ein natürliches Flussbett hat die Liesing in Favoriten", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Der Liesinger Teil wird heuer renaturiert. | Foto: Foto: Harald Schuster
2 5

Zurück zur Natur in Favoriten
Der Liesingbach wird vollständig renaturiert

Zurück zur Natur heißt es jetzt auch für den restlichen Teil des Liesingbachs in Wien. FAVORITEN. Von der Grenze des 23. Bezirks bis weiter nach Schwechat durchfließt die Liesing das südliche Favoriten. Entlang des Flussbetts findet sich eine Naturoase, die von den Bezirksbewohnern gerne und oft als Naherholungsgebiet genutzt wird. Einer davon ist Erich. Der Favoritner liebt es, hier einen Spaziergang zu machen und auszuspannen. Dabei entdeckte er aber immer wieder Vorfälle, die ihn...

Emil-Behring Weg
Achtung Sperre beim Wildgarten

Der Wildgarten wird weiter ausgebaut. Deshalb kommt es vom Dienstag, 7. Juli 2020, bis 9. Oktober 2020 zu einer teilweisen Sperre des Emil-Behring-Wegs. MEIDLING. Um den Wildgarten auch mit öffentlichen Bussen besser anzubinden, wird an der Krezung Emil-Behring-Weg zur Wundtgasse ein Kreisverkehr errichtet . Dafür muss auch die Fahrbahn des Emil-Behring-Wegs umgebaut werden. Baubeginn ist am Dienstag, 7. Juli 2020. Geplantes Ende ist der 9. Oktober 2020. Anrainerverkehr möglich Das Durchfahren...

Die kleine Waldohreule wird nun von einer Ammen-Mutter aufgezogen. | Foto: WTV
3 3

Wiener Tierschutzverein
Junge Waldohreule gerettet

Ein Waldohreulenkind wird aktuell beim Start ins Wildtierleben begleitet. Sie  wird nun von einer Ammen-Mutter großgezogen. LIESING. Die kleine Eule landete in der Nähe von Wien auf dem Fensterbrett eines Wohnhauses. Durch das Geräusch der Landung wurden die Hausbesitzer aufgeschreckt, die das Jungtier dann weiter beobachteten. Die Eule saß kurze Zeit später auf dem Boden und als sich auch nach mehreren Stunden kein Muttertier näherte, brachten die Hausbesitzer die Eule in den Wiener...

Buben und Mädchen jeden Alters können beim FC Torpedo mitspielen. | Foto: FC Torpedo 03
1

Fußball
Mitspieler gesucht beim FC Torpedo 03

Wer Fußballerin oder Fußballer werden will, kann beim Atzgersdorfer FC Torpedo 03 mittrainieren. Gleich neben der S-Bahn-Station Wien-Atzgersdorf, wo vor einigen Jahren bereits der Atzgersdorfer Fußball beheimatet war, belebt jetzt der Fußballverein FC Torpedo 03 nach der Winterpause wieder die großräumige Sportanlage. Dem Verein ist wichtig, dass neben dem professionellen Training durch engagierte und erfahrene Trainer vor allem auch die Freude am Fußballspielen nicht zu kurz kommt....

Gerald Bischof, Andreas Ilmer und Ulli Sima (v.l.) beim Spatenstich in der Inzersdorfer Großmarktstraße. | Foto: PID/Wien Kanal
1 2

Betriebsansiedlung
Wien Kanal kommt nach Liesing

Die neue Zentrale von Wien Kanal wird in Inzersdorf errichtet. 2022 soll dann übersiedelt werden. LIESING. Österreichs größter Kanalnetzbetreiber hat seine Zentrale in der Landstraßer Modecenterstraße 14. Doch bald wird sich die Adresse von Wien Kanal ändern: Auf dem Gelände der ehemaligen Kläranlage Blumental in der Inzersdorfer Großmarktstraße 5 wird dazu ein klimafreundlicher Neubau mit einer Fotovoltaikanlage, Dachbegrünung, Energiegewinnung aus Abwasser und viel Grün errichtet. Zum...

Marion Tremel bietet in ihrem Jiu-Jitsu-Dojo "Ryu Tsunami" in Liesing Selbstverteidigungskurse für Frauen an. | Foto: Daniel Tremel
1 3

Fokus Frau
Selbstverteidigung ist die Frau

Selbstbewusstsein lässt sich erlernen, weiß Jiu-Jitsu-Trainerin Marion Tremel, die Frauen dazu verhilft. LIESING. "Es geht nicht um das Kämpfen. Es geht darum, dass man sich zutraut, sich selbst verteidigen zu können", erklärt Jiu-Jitsu-Trainerin Marion Tremel in ihrem Dojo "Ryu Tsunami". Momentan ist dieses zwar noch geschlossen, sie hofft aber, dass man in der Anton-Baumgartner-Straße 44/B8/01 so bald wie möglich wieder mit dem Unterricht beginnen kann. Bis dahin behilft man sich mit...

Eine AHS wird An den Eisteichen gebaut.  | Foto: Foto: BV23
2

An den Eisteichen
Eine neue AHS für Meidling

Das langersehnte neue Gymnasium für Meidling wurde kürzlich budgetiert. MEIDLING. An der Grenze von Meidling zu Liesing wurde der Neubau eines Gymnasiums fixiert. So wurde am 13. Mai von Bildungsminister Heinz Faßmann die neue Schule budgetiert, so VP-Nationalrat Nico Marchetti. Schule an der U6 Bezirksvorteher Wilfried Zankl (SPÖ) freut sich sehr, "dass die jahrelangen Forderungen von Meidling und Liesing endlich Früchte tragen." An der Bezirksgrenze wird diese neue Schule verkehrsgünstig „An...

Dieter Werning verkauft auch Küchenzubehör. | Foto: Werning
1 2

Kaufleute in Liesing
Endlich ist wieder geöffnet - mit Umfrage!

Seit Ostern dürfen Liesings Geschäfte mit weniger als 400 Quadratmetern wieder aufsperren. LIESING. Aufgrund der Coronakrise mussten viele Liesinger Unternehmer auf den Online-Handel ausweichen. Nun haben die Geschäfte wieder aufgesperrt. Die bz hat sich umgehört. Wunderstück ModeSilke Blackert hat nur wenig Zeit, denn die Kunden stehen Schlange: "Dass wir wieder aufsperren dürfen, freut mich sehr, aber auch unsere Kunden. Die holen jetzt alle Einkäufe nach, die vor Ostern nicht möglich waren."...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.