Lift

Beiträge zum Thema Lift

Anzeige
Bürgermeister Günter Streicher und die Bereichsleiterin der allgemeinen Sonderschule Schärding, Christina Hamminger (2.v. l.), freuen sich über die Spende, die der Geschäftsführer der Brauerei Baumgartner und von Schärdinger Granit, Gerhard Altendorfer (r.), übergeben hat. | Foto: Foto: Brauerei Baumgartner
6

Spende
Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Sonderschule

Die Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 10.000 Euro für Treppenlift für Sonderschule. SCHÄRDING. Die Brauerei spendet gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Schärdinger Granit 10.000 Euro für den Einbau des dringend notwendigen Treppenliftes in der allgemeinen Sonderschule Schärding (ASO). Die Sonderschule wird aktuell von 28 Kindern mit erhöhtem Förderbedarf besucht. Teils schwer beeinträchtigte Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bezirk werden hier am Weg zum...

  • Schärding
  • David Ebner
Hilfseinsatz der Feuerwehr: Weil ein Lift defekt war, trugen die Einsatzkräfte drei Kinder im Rollstuhl einfach über die Treppen.  | Foto: Steiner-Watzinger

Defekter Lift in Schule
Feuerwehr trug Kinder im Rollstuhl

Weil ein Lift defekt war rückte die Feuerwehr heute Mittag zum Bildungscampus Vöcklabruck aus, um drei beeinträchtigte Kinder samt Rollstühlen durchs Treppenhaus zu tragen. VÖCKLABRUCK. Einer der Rollstühle forderte besonders viel Krafteinsatz von den Trägern: rund 200 bis 300 Kilo mussten die Einsatzkräfte stemmen. Zwei weitere Kinder hatten leichtere Rollstühle.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Erna Schneider, Sara Grünwald, Herta Seinitz und Ingrid Albert zittern jedes Mal bei der Benutzung des Lifts. | Foto: Alexandra Goll
Aktion

Betreutes-Wohnen-Haus Hollabrunn
Der Lift ist ein Glücksspiel

Seit vier Jahren kämpfen Bewohner eines Betreuten-Wohnen-Hauses in Hollabrunn um und mit der Funktionstüchtigkeit ihres Aufzuges.  HOLLABRUNN. Abends steht eine Frau mit Rollstuhl vor dem Lift, der sie nicht nach oben bringen kann, weil er defekt ist. Sie ruft die Hotline. Nach einer Stunde noch einmal mit der Antwort, dass der Techniker erst morgen kommt. Keiner ist hier, was nun? Was bleibt ihr anderes übrig, als auf dem Hintern die Stiegen in den ersten Stock in ihre Wohnung zu rutschen, ist...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Der Selbsteinbau eines Treppenlifts

Wenn ein Treppenlift benötigt wird, entscheiden sich aus Kostengründen viele Betroffene dafür, den Lift selber einzubauen und auf die teure Montage durch geschultes Fachpersonal zu verzichten. Das spart natürlich Geld, aber so viel gleich mal vorweg: um einen Wartungsvertrag werden Sie dennoch nicht herumkommen. Ein Treppenlift sollte aus Sicherheitsgründen regelmäßig - d.h. zumindest einmal jährlich - durch einen technischen Sachverständigen gewartet werden. Unterlassen Sie dies und kommt es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Tim Peters
Noch sind die Bauarbeiten in der Feldgasse im Gang, aber schon im Frühling 2017 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein | Foto: Friessnegg
6

Die neuen Wohnungen sind seniorengerecht

Der Bedarf an seniorengerechten Wohnungen steigt. Im Frühjahr 2017 wird die Wohnanlage in der Feldgasse fertig. FELDKIRCHEN (fri). 23 Wohnungen enstehen in der Wohnanlage Feldgasse in Feldkirchen. Das Besondere daran: "Die Wohnungen sind seniorengerecht", erklärt Sozialreferentin StR Renate Dielacher (SPÖ). "Das bedeutet, dass sämtliche Wohnungen mit einem Rollstuhl ungehindert befahrbar sind. Die Bäder sind ebenfalls so ausgestattet, dass man darin genügend Bewegungsfreiheit hat. Für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Auer
3

Wir bitten um Ihre Hilfe für Laura und Tobias

BezirksRundschau-Christkind unterstützt heuer Tobias (9) aus Gaflenz und Laura (8) aus Steyr. BEZIRK. Ihr Schicksal bewegt viele Menschen. Tobias Bürscher aus Gaflenz wurde im Februar 2006 mit einem Glaukom (Grüner Star) geboren. Die achtjährige Laura Pollin aus Steyr leidet an der Glasknochenkrankheit (siehe untenstehender Artikel). In seinem noch jungen Leben hat Tobias bereits mehr als 25 Vollnarkosen hinter sich. „Als er noch ein Baby war, ist uns aufgefallen, dass er sehr lichtempfindlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Anzeige
"QuattroPorte" sichert  die Bewegungsfreiheit aller Generationen
4

Der schachtlose Homelift von Ascendor erobert Eigenheime

Mit QuattroPorte beginnt neue Homelift-Ära Schachtloser Homelift bietet neue Mobilitäts-Perspektive Ein Personenaufzug für das Eigenheim! Die Antwort von ascendor® Lifttechnik lautet: „QuattroPorte“. Der vielseitig nutzbare Vertikallift setzt den Wunsch nach Bewegungsfreiheit perfekt um. Egal ob Rollator, Rollstuhl, Kinderwagen, schwere Einkäufe oder Lasten aller Arten . Mit „QuattroPorte“ erreicht Jung und Alt sicher und bequem jedes Stockwerk. Barrierefreiheit steigert Lebensqualität Der...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Gottfried Mühlbachler (li.) bei der "Wein & Kunst" mit Laura und ihren Eltern. | Foto: Rechberger
2

Wein & Kunst: Besucher spendeten 15.000 Euro

Von 4. bis 6. September strömten tausende Besucher zur "Wein & Kunst" in die Linzer Altstadt. Unter ihnen war auch die 14-jährige Laura mit ihren Eltern. Die junge Mühlviertlerin leidet am so genannten Rett-Syndrom, einer schweren neurologischen Erkrankung. Sie ist in ihrer Mobilität stark eingeschränkt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Im Rahmen der "Wein & Kunst" konnte man sein Glas um 2,70 Euro kaufen und damit auf kulinarische Entdeckungsreise gehen. Nach der Veranstaltung nahm man...

  • Linz
  • Nina Meißl
Christa Riedl mit Günter Woditschka, Günter Thaler, Lukas Schodl, Tochter Corinna, Ernst Ribisch, Edi Schneider,  Bgm. Christian Frank

Ein ganzes Dorf zeigt großes Herz für Christa

Seit einem Unfall im Vorjahr auf der Baustelle ihrer Tochter sitzt Mutter Christa Riedl im Rollstuhl. HERRNBAUMGARTEN. Egal ob Feuerwehr, Jugend, die 61er aus Riedls Jahrgang, die Raiffeisenbank, zahlreiche Vereine – also quasi die ganze Ortsbevölkerung war bereit zu helfen. Sogar Männer legten Hand an und unterstützten ihre Frauen beim Backen von 130 Kilo Bäckerei, die beim Adventmarkt in Friedl Umschaids Kellerlabyrinth großen Anklang fand. Kurzer Hand wurde ein Glühweinstand organisiert, den...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: Foto: privat

Spende für Lift-Einbau

AIGEN, SCHLÄGL. Max Eisschiel (17) hatte im Vorjahr einen schweren Arbeitsunfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Die Goldhaubengruppe Aigen spendete den Erlös der Weihnachtsmärkte. Dazu kam ein erheblicher Betrag vom Bezirks- sowie vom OÖ Landesnotfallkonto der Goldhauben. Dieser Initiative schlossen sich die Bürgergarde, die Feuerwehren, die Musikkapelle und die ÖVP-Frauen der beiden Gemeinden Aigen und Schlägl an. Somit konnte ein Betrag von 6785 Euro an Familie Eisschiel übergeben werden....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Geschäftsführerin Margret Kröll mit einem Rollstuhlfahrer im neuen Personenlift der Kufsteiner Sprengel-Zentrale. | Foto: Nageler
2

Sprengel-Zentrale nach Umbau behindertengerecht

Personenlift und professioneller Arbeitsbereich für die Pflege KUFSTEIN (hn). Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee hat seine Zentrale ausgebaut. Das Haus in der Kufsteiner Münchnerstraße ist jetzt mit einem Personenlift ausgestattet. „Wir werden immer größer, der Sprengel wächst – da muss die Infrastruktur auch irgendwann mitwachsen“, sagt Obfrau Edith Haller. In der Tat waren die Arbeitsumstände in der letzten Zeit fast untragbar geworden. Der Pflegedienst erledigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.