lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Baum auf der Straße: Einsatz für Lilienfelds Florianis. | Foto: FF Lilienfeld
2

Florianis aus Lilienfeld, Traisen und Lehenrotte im Einsatz
Sturmeinsätze im Bezirk Lilienfeld

Mehrere Alarmierungen, die keine Einsatzkräfte benötigten, gingen ein. LILIENFELD. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden am Platzl gerufen. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass durch starke Windböen ein Blechdach so stark aufgebogen wurde, dass es durch weitere Windböen abstürzen könnte. Deshalb wurde sofort damit begonnen, das beschädigte Dach zu sichern und die Dachfläche mit Planen abzudecken. Während dieses Einsatzes stürzte ein Baum im Jungherrntal auf die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Magdalena Renwart-Kahry ist die Hauptrolle des Stücks. | Foto: In höchsten Tönen

Beethoven feiert Geburtstag
Musikalisches Tagesprogramm in Lilienfeld

Beim musikalischen Angebot der 40. Sommerakademie Lilienfeld steht Ludwig van Beethoven im Mittelpunkt. LILIENFELD. Am 4. Juli beginnt die musikalische Veranstaltung in Lilienfeld mit einem Festgottesdienst um 9:30 Uhr. Um 10:45 Uhr werden Orchesterwerke der Präsidentin Karen De Pastel unter der Leitung von Werner Hackl aufgeführt. Die Festrede hält Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Mit der Oper „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven um...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Viel trinken ist bei den Radtour-Stopps sehr wichtig. | Foto: Stills and Emotions/Rudy Dellinger

Traisental
Das sind die schönsten Radtour-Strecken im Bezirk Lilienfeld

In diesem Beitrag hat der Rad-Experte erklärt, worauf es bei einer gelungenen Tour ankommt. Hier sind die sieben schönsten Möglichkeiten im Bezirk.  BEZIRK LILIENFELD.  Muckenkogel-Strecke: Mountainbiketour ausgehend von Zdarskymuseum Lilienfeld Öko-Dorf-Strecke: Mountainbiketour ausgehend von Eschenau, Hauptplatz (Gemeindeamt) Shuttle- und Zootour: Radtour von Kameltheater und Weißer Zoo Kernhof bis Gasthof Franzl Tarschberg-Strecke: Mountainbiketour ausgehend von Lilienfeld, Zdarskymuseum...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Fabio Baumgartner spendet seit 8 Jahren regelmäßig Blut, „weil es das einfachste ist, etwas Gutes zu tun“, wie er sagt. | Foto: ÖRK / Helmut Mitter

Das Sommerloch
Rotes Kreuz in Lilienfeld bittet um Blutspenden

Wegen der Hitze denken im Sommer nur die wenigsten Leute an das Blutspenden. Dabei wäre es gerade jetzt wegen Corona umso wichtiger, dass die Lager aufgefüllt sind. Auch beim Roten Kreuz Lilienfeld ruft man zu Spenden auf. BEZIRK. "Momentan sind die Lager niedrig, weil wir einen sehr hohen Bedarf haben. Unter anderem werden jetzt in Spitälern wegen Corona viele Operationen nachgeholt", sagt Vera Mair vom Roten Kreuz. "In der heißen Jahreszeit denken nur die wenigsten Menschen daran Blut spenden...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Marianne Rauscha, Steve Wachelhofer, Erich Blie, Michael Wachelhofer von der Band Cornerstone. | Foto: Reinhard Müller
1 2

Veranstaltung
Melodic-Rock-Band Cornerstone kommt nach Lilienfeld

Am Freitag, den 2. Juli kommt seit langem wieder eine berühmte Band nach Lilienfeld: Cornerstone. Die Band hat ihr letztes Album „Refections in Kanada mit Harry Hess (Simple Plan, Muse, Billy Talent) produziert und war seitdem in ganz Europa auf Tour unterwegs. LILIENFELD. "Dank“ Corona sind dieses Jahr nur Österreich-Konzerte übriggeblieben. Am 2. Juli machen sie Halt im Lilienfelder Salettl in der Dörflstraße 6/8. Beginn ist um 19 Uhr. Melodic-Rock-Band Die österreichische Melodic-Rock-Band...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Verteidigerin Mercedes Vollmann-Schultes | Foto: Ilse Probst
2

Gericht
Lilienfelder Pensionist empfing Polizisten mit „Heil Hitler“

Als Polizisten zu einer Hausdurchsuchung im Bezirk Lilienfeld anrückten, äußerte ein 68-jähriger Pensionist deutlich hörbar „Heil Hitler“. Nicht wirklich überlegt, fand man in dem Haus in einem „Spielzimmer“ doch einige Utensilien mit nationalsozialistischem Bezug und einen Hund, dem man den Hitlergruß beigebracht hatte. LILIENFELD. Am Landesgericht St. Pölten konfrontierte Staatsanwältin Nicole Elsinger acht Geschworene mit der Anklage gegen den Pensionisten und dessen 42-jährigen Sohn, denen...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
9

Einsatz der Feuerwehr Schrambach
50t Bagger beim Verladen abgestürzt

Einsatz “umgestürzter Bagger” Feuerwehr Schrambach: Am 17. Juni 2021 um 05:14 Uhr wurde die FF Schrambach zu einem Einsatz Fahrzeugbergung T1 alarmiert. Bei Verladearbeiten am Betriebsgelände der Fa. Traunfellner in Schrambach, ist ein 50t Bagger mit Ramme vom Tieflader gerutscht, und kam auf der Seite zu liegen. Der Fahrer des Bagger blieb dabei zum Glück unverletzt. Durch den Sturz vom Tieflader kam der Bagger seitlich zu liegen, und dadurch entstand Diesel und Ölaustritt an mehreren Stellen....

  • Lilienfeld
  • Werner Winkler
Dieser Verkehrsunfall ereignete sich 2020 in der Gemeinde Türnitz. Es war einer von insgesamt 13 Unfällen. | Foto: H. Falkensteiner
Aktion 2

Unfall-Statistik 2020
Da kracht's auf Lilienfelds Straßen am häufigsten

Egal ob zu Fuß oder hinter dem Steuer: Ein Unfall ist schnell passiert. In manchen Gemeinden des Bezirks häufiger als in anderen. An der Spitze der Unfall-Hotspots steht die Gemeinde Hohenberg. BEZIRK. Im Jahr 2015 war das Ortsgebiet Traisen noch der Unfall-Hotspot im Bezirk Lilienfeld. Inzwischen hat sich das jedoch geändert. Im letzten Jahr sind hier nur acht Unfälle passiert mit zehn Verletzten. Anders als in der Gemeinde Hohenberg, welche das Unfall-Ranking 2020 für den Bezirk anführt. Hier...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Martin Eichtinger, Demenz-Expertin Gerlinde Oberbauer und ÖGK-Landesstellenausschuss-NÖ-Vorsitzender Norbert Fidler | Foto: NÖGUS

Auch im Sommer
Lilienfelder Info-Point hilft bei Demenz (auch zuhause!)

Man wird älter, faltiger, grauer und – vergesslicher. Bis zu einem Gewissen Maß ist das vollkommen normal. Leidet man an Demenz, gibt es klare Anzeichen dafür. Im Falle des Falls kann jedoch die Beratung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Lilienfeld gut weiterhelfen.  LILIENFELD. "In dem Gespräch machen sich Berater ein Bild über die Situation der Demenz-Betroffenen und klären auch das soziale Umfeld. Es wird über Anliegen und Bedürfnisse gesprochen. Es geht auch darum, dass die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Fahrradunfall im Gemeindegebiet von St. Aegyd. | Foto: Symbolphoto: pixabay/Hans

St. Aegyd
15-Jährige muss nach Fahrrad-Unfall ins Krankenhaus

Weil sie zurückblickte, stürzte eine Fahrradfahrerin in St. Aegyd über einen Fahrbahn-Begrenzpflock. Ihre Verletzungen sind unbestimmten Grades. ST. AEGYD. Eine 15-Jährige Wienerin lenke am Samstag, 19.06.2021 ihr Fahrrad im Gemeindegebiet von St. Aegyd am Neuwalde. Sie war auf der Straße von Annaberg kommend in Richtung Kernhof in einer Fahrradgruppe von ca 20 Fahrradfahrern unterwegs. Auf Höhe Steiermark 12,600 blickte die 15-Jährige zurück und blieb vermutlich auf Grund dessen mit einem...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Fachvorstand Johann Habegger mit den beiden Prüfern Katharina Schober und Albert Decker gratulieren der Weinkennerin Emelie Schweiger aus Lehenrotte. | Foto: HAIDERER

Türnitzerin an der TMS
Ein "hervorragender Jahrgang" für Weinkenner

Schüler der 3A und 3B der Tourismusschule (TMS) St. Pölten legten ihre staatlich anerkannte Zertifikatsprüfung zum Jungsommelier ab. Darunter auch Emelie Schweiger aus Lehenrotte (Türnitz). TÜRNITZ. Das Besondere bei den Prüfungen waren heuer die dargebrachten Leistungen. „Es gab fast nur ausgezeichnete und gute Erfolge“, schwärmt Fachvorstand Johann Habegger von den Leistungen dieses Jahrgangs. Die drei umfangreichen Teilbereiche Theorie, Sensorik und Praxis verlangten den Schülern dabei...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Evangelische Pfarrkirche der Mitterbacher Protestanten. | Foto: Haeferl

Lilienfelds X-Akten
Verschollen in Lilienfelds Wäldern

Lilienfeld, der waldreichste Bezirk Mitteleuropas, war in früheren Zeiten ein gefährliches Pflaster. BEZIRK. Der Süden unseres Heimatbezirks wurde im 18. Jahrhundert durch die Einwanderung evangelischer Holzknechte großflächig erschlossen. Die tägliche Arbeit der Neuankömmlinge war nicht nur körperlich hart, sondern auch gefährlich. Das beweist ein Eintrag aus dem "Lilienfelder Bezirksboten" vom Mai 1921. Mehrere FundstückeIn dem ausführlichen Artikel wird berichtet: "Nahe des Ötscherbachs...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Kommandant Karl Gravogl freut sich über den erhaltenen Pokal. | Foto: FF Lilienfeld
3

Gratulation
Lilienfelds Feuerwehr-Kommandant auf Platz 3 beim Berglaufcup

Karl Gravogl, Kommandant der FF Lilienfeld, ist sportlich unterwegs. LILIENFELD. Alle Jahre wieder läuft er beim Muckenkogelberglauf (der auch zum österreichischen Berglaufcup zählt) mit. Heuer konnte er seinen Lauf am 3. Platz der Gruppe M55 beenden.  Die Freiwillige Feuerwehr Lilienfeld gratuliert herzlich.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Im Nationalteamdress stoppt Philipp die Gegner reihenweise. | Foto: Granada/Wiki
3

Philipp Lienhart bringt Weltklassestürmer zur Verzweiflung
Ein Lilienfelder Fußballstar bei der EM

Aus unserer Bezirkshauptstadt hinaus in die weite Fußballwelt: Der steile Aufstieg von Philipp Lienhart. BEZIRK. "Schon als kleines Kind, er hatte erst gelernt zu laufen, kam er schon zu uns auf den Lilienfelder Sportplatz. Damals lief noch sein Vater mit mir ein und der kleine Philipp sah von der Tribüne aus zu", erinnert sich der heutige Obmann des SC Lilienfeld, Gernot Edy, an sein erstes Aufeinandertreffen mit Philipp Lienhart. Anfänge in LilienfeldNiemand hätte sich damals träumen lassen,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lilienelds Immobilienpreise steigen derzeit stark an. | Foto: M. Polster
Aktion 2

Einfamilienhäuser innerhalb eines Jahres um ein Drittel teurer
Immobilienpreise im Bezirk steigen stark

Die Pandemie löste am Lilienfelder Immobilienmarkt ein Erdbeben aus. Die Preise schnellten in die Höhe. BEZIRK. Weltweite Knappheit an Baustoffen lassen den geplanten Hausbau für viele Lilienfelder zum fast unkalkulierbaren Risiko werden. Also warum nicht ein bestehendes Eigenheim erwerben? Geringeres AngebotSo steigt seit Monaten die Nachfrage. Gleichzeitig sank jedoch das Angebot. "Die Preise bei den Einfamilienhäusern stellen ganz gut die derzeit herrschende aufgeheizte Stimmung in diesem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Auch sehr altes Kinderspielzeug fanden die Geisterjäger. | Foto: Vienna Ghosthunters
5

Stimmen und andere paranormale Phänomene
Spuk im Lilienfelder Kinderspital

Teil 3 der Bezirksblätter-Mystery-Serie behandelt das ehemalige Kinderspital der Bezirkshauptstadt. LILIENFELD. Es gab im Bezirk wohl kein Gebäude, dem mehr paranormale Phänomene nachgesagt wurden als das Lilienfelder Kinderspital, das kürzlich abgerissen wurde. Mehr X-Akten aus dem Bezirk und Niederösterreich finden Sie hier. Stiftung ermöglicht BauCarl Moritz Frank gründete 1838 seinen Betrieb. Unter anderem war er Hoflieferant des Prinzen von Wales, des Königs von Italien, Kaiser Napoléon...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Täter zeigte sich geständig | Foto: Probst
3

Trotz Einkommen Beihilfen bezogen
Lilienfelder ergaunerte Notstandshilfe

Zwei Jahre lang bezog ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld Arbeitslosenunterstützung, Notstandsbeihilfe und Krankengeld, obwohl er über das erlaubte Zusatzeinkommen hinaus Einkünfte aus seiner in Ungarn registrierten Firma erwirtschaftet hatte. BEZIRK LILIENFELD. Am Landesgericht St. Pölten legte ihm Staatsanwalt Karl Wurzer schweren gewerbsmäßigen Betrug im Ausmaß von insgesamt 24.393,98 Euro zum Nachteil des AMS, sowie der Krankenversicherung zur Last. Er habe die Sozialeinrichtungen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eine der Tiefkühl-Fleischpackungen: Hühnerbrustfilet aus Rumänien.
1 Aktion

Nicht nur regionale Lebensmittel am Teller
Fleischimport für Lilienfelds Landesküchen

Fleisch für Lilienfelds Landesheime und Klinikum stammt teilweise aus Asien, Osteuropa und Südamerika. BEZIRK. "Vertreter des Landes Niederösterreich behaupten auf ihren Webseiten, aber auch in Medien wie den Bezirksblättern immer wieder, dass die Küchen der Landeskliniken und Landesheime mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Region beliefert werden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dies nur teilweise der Wahrheit entspricht". "Es ist ein Widerspruch"Mit dieser Nachricht meldete sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Dieser Zug lieferte große Mengen Holz nach Hohenberg. Die umweltfreundliche Transportmöglichkeit, die viele Lkw-Fahrten einspart.
Video 2

Holztransporte im Bezirk Lilienfeld
"Lkw-Kennzeichen sind oft irreführend" (mit Video)

Holztransporter mit tschechischen "Taferl": Lilienfelder vermuten Billigholzimporte in den waldreichsten Bezirk. BEZIRK. "Es ist ein Wahnsinn hier, die ohnehin überlastete B20 wird immer mehr von Holztransportern mit tschechischen Kennzeichen verstopft. Warum importieren unsere Betriebe dieses ausländische Billigholz, wenn wir doch im waldreichsten Bezirk Mitteleuropas leben?", fragen Leser, darunter Eduard Schmölz. Holz aus ÖsterreichAls "Hauptverdächtiger" wird von vielen Bürgern der große...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Viel Arbeit wartet auf AMS-Bezirksstellenleiterin Margareta Selch | Foto: Lachner

AMS-Zahlen Mai 2021
Junge Lilienfelder sind am Arbeitsmarkt gefragt

Jugendarbeitslosigkeit sank im Mai um über 70 Prozent. Problematisch bleibt die Situation der Langzeitarbeitslosen. BEZIRK. "Infolge der Öffnungsschritte ab dem 19. Mai entspannt sich die Lage am Lilienfelder Arbeitsmarkt weiter. Aktuell sind Ende Mai mit 702 um 390 Personen weniger auf Jobsuche", bringt AMS-Bezirksstellenleiterin Margareta Selch gute Nachrichten 705 Lilienfelder fanden Job„In absoluten Zahlen gesprochen heißt dies, dass über 705 Lilienfelder von Jänner bis Ende Mai wieder...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anneliese Rygiel und Eva Pelousek bei der „Jungfernfahrt“ des neuen Zustellfahrzeugs . | Foto: A. Schenner

Erste Fahrt bereits erfolgt
Neues Einsatzfahrgzeug für "Essen auf Rädern" in Lilienfeld

Die ehrenamtlichen Zusteller dürfen sich über ein nagelneues Gefährt freuen. LILIENFELD. Am 2. Juni - fast genau am 42. Jahrestag der Gründung von „Essen auf Rädern“ in Lilienfeld, wurde wieder ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. Nach knapp sieben Jahren Einsatz und über 63.000 unfallfrei zurück gelegten Kilometern, bei denen fast genau 80.000 Portionen ausgeliefert wurden, hat das alte Einsatzfahrzeug seinen Dienst getan. Im Ort gekauft Angeschafft wurde ein moderner...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die "weiße Frau"? Ein Foto zeigt diese Erscheinung in der Kapelle. | Foto: Vienna Ghosthunters
4

Lilienfelds X-Akten
Ghosthunters auf der Araburg

Geisterjäger aus der Bundeshauptstadt gingen einer Kaumberger Sage auf den Grund. Und wurden überrascht. KAUMBERG. Vor hunderten Jahren machte sich ein frommer Mann auf den Weg in die Sankt-Georgs-Kapelle auf der Araburg um zu beten. Dabei erschien dem Gläubigen ein Gespenst. Es sah aus wie eine in weiß gekleidete Frau. Die Erscheinung verriet dem Mann, dass er den Schatz der Burg finden könne, wenn er die brennende Schlange finden würde, die den Schlüssel dazu im Rachen habe. Doch die Suche...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: LEADER Region Mostviertel
3

Die wichtigsten Meldungen der vergangenen Tage
Die Highlights der Woche aus dem Bezirk Lilienfeld

Die Bezirksblätter fassen für unsere Leser die Highlights der Woche zusammen. Start der neuen Serie "Lilienfelds X-Akten" mit den Hintergründen rund um den bekannten Spitzbrand. Lilienfelds Geschichte(n) stehen im Mittelpunkt der Filmchronisten. Sie touren derzeit durch den Bezirk und wollen die Vergangenheit für zukünftige Generationen erhalten. Großes Glück hatte ein Hainfelder Landwirt. Er stürzte mit seinem Traktor einen Abhang hinunter. Das Gefährt blieb am Dach liegen, der Lenker kam...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Erfreut: Karl Bader und Jochen Danninger.  | Foto: ÖVP

Rund 155 Mio. Euro für den Bezirk sollen neue Arbeitsplätze entstehen lassen
Investitionsprämie soll Wirtschaft ankurbeln

Bezirk soll gut in die Zeit nach Corona starten. BEZIRK. „In Niederösterreich zünden wir nun den Investitionsturbo mit Hilfe der Aufstockung der Investitionsprämie“, begrüßt Wirtschafts-Landesrat Jochen Danninger die Ankündigung der Bundesregierung, die Mittel der Investitionsprämie auf fünf Milliarden Euro zu erhöhen. „Für uns im Bezirk heißt das konkret, dass sich 798 Anträge in Bearbeitung finden, die um insgesamt rund 15 Mio. Euro Förderungen ansuchen. Insgesamt kann durch die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:15
  • Sozialzentrum Lilienfeld
  • Lilienfeld

Mutter-Eltern-Beratung

Beratung jeden vierten Mittwoch im Monat. Ausnahmen: August - Urlaub, Dezember - Feiertage.

Foto: Fred Lindmoser
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Mitterbach am Erlaufsee
  • Mitterbach am Erlaufsee

Gatschathlon 2024- Bald ist es so weit!

In wenigen Tagen, genaugenommen am 29. Juni 2024, startet der Gatschathlon in seine fünfte Runde. Der Nennschluss ist am 28. Juni. Hier ein paar Gründe, warum du heuer unbedingt dabei sein solltest: 1. Riesen-Spaß: „Dabei sein ist alles!“, mit diesem Motto an den Start zu gehen, macht doch gleich viel mehr Sinn. Denn wann hat man schon die Chance, coole Hindernisse gemeinsam mit tollen Menschen zu überwinden? 2. Toller Zusammenhalt: Egal, ob man als Einzelkämpfer oder im Team unterwegs ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.