lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Heute noch gut erkennbar: der sagenumwobende, unbewaldete, dreieckige  Spitzbrand über dem Stift Lilienfeld. | Foto: Heinz Eppensteiner
Aktion

Teil 1 der neuen Serie
Akte "Lilienfelder Spitzbrand"

Mysteriöses aus dem Bezirk Lilienfeld: Teil 1 beschäftigt sich mit dem Spitzbrand. BEZIRK. Unsere heutige Bezirkshauptstadt im Jahr 1202. Das Stift Lilienfeld wird gegründet. Jahrzehntelange Bauarbeiten folgten. Sie dürften nicht reibungslos verlaufen sein. Denn der Baumeister war nach dem ersten Abschnitt derart verzweifelt, dass er sogar den Teufel um Hilfe rief. So will es jedenfalls eine Sage. Der Höllenfürst erschien auch sofort. Er mauerte zwar nicht eigenhändig, doch er soll die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Christian Gießwein (WIFI), Thomas Schnabl, Roland Illmeyer, Markus Hofer, Peter Gaugutz, Petra Heitzer und Kathrin Rupp. | Foto: AMS LF

Ausbildungsplatz zukünftiger Fachkräfte
Lilienfelder AMS besuchte WIFI Technik Center

Zukünftige Facharbeiter werden in 12 Berufen ausgebildet. LILIENFELD. Projektleiter Christian Gießwein stellte das Technik Center, welches ein modulares, ganzjährig laufendes und vom AMS finanziertes Qualifizierungsprogramm ist, vor. Der Besuch des  Lilienfelder AMS-Teams umfasste einen Rundgang durch die verschiedenen Ausbildungseinrichtungen, um einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen. Besonders die vielfältige Ausstattung und die kompetenten Trainer des Technik Centers beeindruckten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Vbgm. Mag. Manuel Aichberger, GR Maria Weißenböck, Themenlieferant Eduard Fürst (Nostalgieskiclub), Dr. Bernhard Gamsjäger (Wissenschaftliche Begleitung Filmchronisten), Bgm. Wolfgang Labenbacher, Mag. Ernst Kieninger (Projektleitung Filmchronisten) GR Erwin Martinetz, GR Eva Meißnitzer, GR Thomas Gravogl
 | Foto: LEADER Region Mostviertel

Lilienfelds lebendige Geschichte(n)
Filmchronisten machen wieder Halt im Bezirk

Filmteam reist durch die Region. BEZIRK. Nachdem die Filmchronisten in den vergangenen zwölf Monaten bereits einige bemerkenswerte Geschichten im Traisen-Gölsental verfilmen konnten, begeben sie sich nun weiter auf Spurensuche. Zu diesem Zweck machte das mobile Filmstudio am vergangenen Wochenende Station in Lilienfeld. Filmmaterial sammeln Zahlreiche Lilienfelder nutzten die Gelegenheit um die Filmchronisten in ihrem mobilen Filmstudio – ein zu einem Mini-Filmstudio und –Kino umgebauter...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lilienfeld weist weiterhin den zweithöchsten Wert auf. | Foto: Grafik: AGES

7-Tages-Inzidenz
Bezirk Lilienfeld weiterhin im Infektions-Spitzenfeld

Nur Gänserndorf mit noch höheren Werten. BEZIRK. Im Bundesland sinken die Infektionszahlen, so auch in Lilienfeld. Trotzdem bleibt unser Bezirk einer der noch am stärksten betroffenen in NÖ. Spitzenreiter ist aktuell (Montag) Gänserndorf mit einer 7-Tages-Inzidenz von 87,8, gefolgt von Lilienfeld mit 85,8. An dritter Stelle Gmünd mit 84,8. Unsere Nachbarbezirke dürfen sich über weit geringere Infektionszahlen freuen: Neunkirchen 12,7, Wr. Neustadt Land 15,3, Baden 47,7, St. Pölten Land 38,0,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Alle Baustellen im Mostviertel. | Foto: BB NÖ
3

Das Beste der vergangenen Tage
Die Lilienfelder Highlights der Woche

Zum Wochenausklang fassen wir für Sie die wichtigsten Meldungen noch einmal zusammen. Die Lilienfelder Autolenker erwartet wieder einmal ein umfangreicher Baustellensommer. Alle Infos finden Sie hier. Die Gemeinde Hainfeld wurde zum 2. Mal mit dem Umweltschutzpreis "Goldener Igel" ausgezeichnet. "Goldener Igel" für Hainfeld Der St. Veiter Markus Gnadenberger wechselte früh vom Fußball zum Schwimmsport. Mit großem Erfolg.  St. Veits Schwimm-Ass

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
In Hainfeld sind die Vorbereitungsarbeiten bereits abgeschlossen, das Stadtbad kann bei Schönwetter öffnen. | Foto: Gem. Hainfeld
Aktion

"Freibäder-Check"
Lilienfelds Freibäder sind startklar

Lilienfelds Gemeinden würden gerne für Sonnenhungrige öffnen. Aber die Temperaturen sind zu frostig. BEZIRK. Kristallklares Wasser im frisch ausgemalten Schwimmbecken, die Getränke im Bistro eingekühlt, die Kaffeemaschinen frisch gewartet. Lilienfelds Freibäder wären bereit für den Saisonstart. Nur das Wetter spielt (noch) nicht mit. Hainfeld geht voran"Wir möchten diese Woche, am 21. Mai, das Stadtbad erstmals öffnen. Alle Vorbeitungen sind abgeschlossen. Leider spielte bisher das Wetter nicht...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Jürgen Eder, Kalteis Marita, Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl | Foto: AK Lilienfeld
4

Steuersparwoche, Corona-Infektionszahlen,
Die Highlights der Woche aus dem Bezirk Lilienfeld

Die Bezirksblätter haben auch diese Woche die wichtigsten Meldungen der vergangenen Tage für Sie zusammengefasst. BEZIRK. Trotz stark reduzierter Termine wegen Corona wurden dank der Arbeiterkammer mehr als 216.000 Euro für Lilienfelder Arbeitnehmer zurückgeholt. Steuersparwochen der Lilienfelder Arbeiterkammer Corona: Infektionszahlen sinken, trotzdem liegt der Bezirk Lilienfeld nö-weit weiterhin an 2. Stelle bei der 7-Tages-Inzidenz. Nur die Landeshauptstadt weist einen noch höheren Wert auf....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karl Oberleitner, Bürgermeister Christian Leeb, Karl-Heinz Wieland, Georg Lintner, Eduard Kessler | Foto: J. Bichler

Bauarbeiten im Zeitplan
Hochwasserschutzbau bei Türnitzer HLW

Lilienfelds Wirtschaftskammer begutachtete den Baufortschritt. TÜRNITZ. Der ehemalige Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner, ein ausgewiesener Hochwasserschutzexperte, und Georg Lintner, Leiter der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle, durften sich in Türnitz ein Bild machen, wie die im Zuge des Hochwasserisikomanagementplans notwendigen Maßnahmen, derzeit baulich umgesetzt werden. Kernstück ist das neue im Bau befindliche Kleinkraftwerk gegenüber der HLW Türnitz.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Jürgen Eder, Kalteis Marita, Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl | Foto: AK Lilienfeld

Steuersparwochen der Arbeiterkammer
Lilienfelder holen sich Steuern zurück

Trotz stark reduzierter Termine wegen Corona wurden mehr als 216.000 Euro zurückgeholt. BEZIRK. Exakt 216.282 Euro Steuergutschrift für die Arbeitnehmer im Bezirk: Das ist die Bilanz der AK Niederösterreich-Steuersparwoche im Bezirk Lilienfeld. Und das, obwohl die Termine wegen der Covid-Pandemie stark reduziert werden mussten. Statt wie üblich 300 bis 350 Terminen konnten die Experten der Arbeiterkammer diesmal – unter strengsten Covid-Vorkehrungen wie FFP2-Maske, Plexiglaswand und Covid-Tests...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Franz Witzmann deckte sich in Hainfeld mit Kleidung ein.
2

"Kauf im Ort"
Lilienfelder wollen lokalen Handel stärken

Endlich darf der Einzelhandel wieder öffnen. Und die Lilienfelder kaufen kräftig ein. In der Region. BEZIRK. Endlich sind die Geschäfte im Bezirk wieder geöffnet. Viele Lilienfelder nützen die Gelegenheit, sich mit Waren aller Art bei den regionalen Händlern einzudecken. " „Man hat ja bis jetzt auch kaum rausgehen können. Ich hab mir jetzt nach einem Jahr mal ein Hemd und neue Hosen gekauft, auch um die lokale Wirtschaft zu stärken", erzählt Franz Witzmann beim Lokalaugenschein der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Internist Richard Friewald sieht noch kein Ende von Corona. | Foto: Friewald

Lilienfelds Internist Richard Friewald zur Corona-Situation
"Kein Urlaub wie vor Covid"

Der gebürtige St. Veiter meint, der Virus wird die Menschheit noch länger begleiten. LILIENFELD. "Als Ende 2019 die ersten Fälle eines neuartigen Virus in Wuhan in China auftauchten, war sicherlich noch nicht vielen Menschen bewusst, welche weitreichenden Folgen dieses bald für die gesamte Welt hatte. SARS-CoV 2 führt beim Menschen von Symptomlosigkeit bis zu raschem Tod, welches es so gefährlich und unberechenbar macht. Die Erkrankung wurde dann durch die WHO mit dem Namen Covid19 bedacht und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Nach Kaumberg gezogen: Elias und Noah Ferstl.
2

Deutliche Unterschiede zwischen Lilienfelds Gemeinden
WIFO-Index: So lebt es sich in Lilienfelds Gemeinden

Kaumberg schneidet beim Lebenssituations-Index des WIFO am besten ab. BEZIRK. In welcher Gemeinde der Region passen wichtige Lebensumstände wie sichere Arbeitsplätze und Einkommen am besten? Dieser Frage ging das Institut für Wirtschaftsforschung - kurz WIFO - nach. Dabei wurden die auf die Lebensumstände einwirkenden Faktoren wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation in einer Zahl gebündelt. Triestingtaler SiegInsgesamt 2.122 Gemeinden wurden österreichweit in dieser Studie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Lilienfelds SPÖ-Damen waren mit Eifer bei der Sache. | Foto: A. Mitterlehner

Geschlechtergerechte Welt gefordert
Laufen für Gleichberechtigung

ASKÖ und SPÖ-Frauen riefen zum virtuellen Lauf auf BEZIRK. Unter dem Motto: „Uns reicht`s. Wir starten los“ haben die SPÖ-Frauen gemeinsam mit dem ASKÖ zum virtuellen Lauf in ganz Österreich aufgerufen. Nicht nur symbolisch wird dabei Bewegung für eine geschlechtergerechte Welt gemacht. Auch die Lilienfelder SPÖ-Frauen Heidemarie Edelmaier, Marianne Fügl, Monika Feichtinger, Sybille Wolf und Bezirksfrauenvorsitzende Annemarie Mitterlehner machten mit.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, WK-Bezirksstellenobmann Markus Leopold, Unternehmer Christoph Hickelsberger und Bürgermeister Wolfgang Labenbacher | Foto: Cornelia Kern

Firmenjubiläum
10 Jahre HM Markier- und Bodentechnik in Lilienfeld

Gemeinde und Wirtschaftskammer gratulierten Unternehmer Christoph Hickelsberger. LILIENFELD. Seit zehn Jahren bietet die Firma HM Markier- und Bodentechnik von Christoph Hickelsberger Bodenmarkierungen und –beschichtungen an. Hickelsberger ist Spezialist für die Verlegung von Natursteinteppichen und Vinylbelägen und zählt neben Privatpersonen und Gewerbebetrieben auch landwirtschaftliche Betriebe zu seinem Kundenkreis. Wirtschaftskammer Bezirksstellenobmann Markus Leopold, Bezirksstellenleiter...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Lilienfelder Gasthof Ebner wird wieder aufgekocht. | Foto: Ebner
Aktion

Lilienfelds Wirte öffnen wieder ihre Gastgärten und Stuben
Vorfreude auf die "Neueröffnung"

Bald ist es so weit: ab 19. Mai dürfen Lilienfelds Wirte wieder ihre Stuben und Gastgärten öffnen. BEZIRK. "Wir freuen uns schon sehr auf die Öffnung. Wir denken, es wird keine Probleme mit der Testpflicht geben. Wenn das der einzige mögliche Schritt ist, nehmen wir den Kontroll-Aufwand gerne in Kauf", überwiegt bei Rafael Pils im Marktler Wirtshaus Leopold die Vorfreude auf den 19. Mai. Gedämpfte Erwartungen"Ich erwarte aber ein durchwachsenes Geschäft. Ich denke, dass wir die Situation...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Am VW entstand bei dem Unfall Totalschaden. | Foto: W. Winkler

Einsatz für Lilienfelds Feuerwehren
Frau saß über Nacht im Unfallwagen fest

Großes Glück für die Fahrzeuglenkerin. LILIENFELD. "Eine ältere Dame aus dem Bezirk St.Pölten fuhr über die Morigrabenstrasse aus Schrambach Richtung Tradigist. Kurz vor dem Anwesen Mühlbacher kam sie mit ihrem VW Golf  von der Fahrbahn ab und schlitterte 250 Meter den Abhang hinab", berichtet Werner Winkler von der FF Schrambach. Das Fahrzeug grub sich mit der Front in den Morast ein, und kam leicht seitlich liegend in einem kleinen Bach zum stehen. Aufgrund der schwierigen Situation am...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
3

PKW stürzte über Abhang in Bach
Dame aus Totalschaden gerettet

Am 03. Mai 2021 um 06:16 Uhr wurde die FF Schrambach zu einer Menschenrettung T2 ( eingeklemmmte Person) alarmiert. Eine ältere Dame aus dem Bezirk St.Pölten, fuhr über die Morigrabenstrasse aus Schrambach Richtung Tradigist. Kurz vor dem Anwesen Mühlbacher kam sie mit ihrem VW Golf aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, und schlitterte ca. 250 m den Abhang hinab. Das Fahrzeug grub sich im Graben mit der Front in den Morast ein, und kam leicht seitlich liegend in einem kleinen Bach...

  • Lilienfeld
  • Werner Winkler
Die Grafik zeigt den sprunghaften Anstieg der 7-Tage-Inzidenz in den vergangenen Tagen deutlich. | Foto: Bezirksblätter NÖ
2

Corona-Situation
Lilienfeld hat höchste Inzidenz in NÖ

Corona-Situation zeigt starken Anstieg in den vergangenen Tagen. BEZIRK. Vor knapp zwei Wochen glänzte der Bezirk Lilienfeld mit der niedrigsten 7-Tages-Inzidenz. Seitdem stiegen die Zahlen an, während sie in vielen anderen NÖ-Bezirken fielen. Stand Montag, 9 Uhr, weist Lilienfeld mit 191,0 den höchsten Wert im gesamten Bundesland aus. Waidhofen an der Thaya steht mit dem niedrigsten Wert von 38,9 am anderen Ende der Skala. Die Nachbarbezirke weisen folgende Zahlen aus: Baden 93,4, Wiener...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Patrick Martinetz bejubelte seinen Hattrick beim Kirchberger Marktlauf. | Foto: LT Pielachtal

Patrick Martinetz aus Lilienfeld
Sich freuen wie ein kleines Kind

LILIENFELD. Kurz nachdem Patrick Martinetz mit dem Laufsport begann, wurde er 2016 durch einen Schlaganfall plötzlich wieder gestoppt. „Bei mir wurde ein Loch im Herzvorhof festgestellt und seither hab ich ein Herzimplantat. Mir wurde gesagt, dass ich wahrscheinlich nie wieder Leistungssport betreiben kann oder sollte. Dank eines Sportarztes habe ich es geschafft, Schritt für Schritt wieder in Form zu kommen“, erinnert sich Martinetz zurück. Eines seiner absoluten sportlichen Highlights war der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Linda Fried, Reinhold Mader Daniela Eigelsreiter, Karl Bader | Foto: S. Böhmwalder
3

1.600 Testungen täglich im Bezirk
Ein "Danke" an das Teststraßenpersonal

Karl Bader: "Impfen und Testen bestes Mittel gegen die Krankheit und für Beschäftigung". BEZIRK. „Wir nutzen den Tag der Arbeit traditionell dafür, all jenen zu danken, die sich für andere engagieren und einbringen. In diesem Jahr insbesondere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen aber auch in den Kliniken und Praxen dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben“, erklärt Rohrbachs Bundesrat Karl Bader. Deshalb besuchte er drei der Teststraßen im Bezirk und dankte den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Richter Slawomir Wiaderek verurteilte den Angeklagten. | Foto: Probst

Streitfall endete vor Gericht
Lilienfelder drohte mit Amoklauf

Gastronom wurde mit Umbringen bedroht. BEZIRK. Ein anhaltender Streit mit einem Lokalbetreiber in der Landeshauptstadt brachte einen 58-jährigen Pensionisten so in Rage, dass er bei der Polizei in Lilienfeld anrief und damit drohte, mit einer Pumpgun in das Lokal zu stürmen und herumzuschießen. Disziplinlosigkeit „Ich hab einen großen Fehler gemacht“, gab der Beschuldigte aus dem Bezirk vor Gericht zu, hatte gleichzeitig jedoch auch jede Menge „Aber“ im Ärmel, die er, ohne am Wort zu sein,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Rohrbacher Musikerin hat während des letzten Lockdowns ihre erste Single "Mercy" veröffentlicht.  | Foto: Litha
Video 3

Musik NÖ
Litha - eine niederösterreichische Musikerin stellt sich vor

Ein frischer Klang gepaart mit tiefsinnigem Text, der aufmerksam macht auf unsere Gesundheitspolitik und vielen Frauen aus der Seele spricht. So lässt sich die Debut-Single "Mercy"der Sängerin Litha, die in Rohrbach im Bezirk Lilienfeld daheim ist, beschreiben. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt sie von ihren musikalischen Anfängen, einer Schaffenspause und Corona.  BEZIRKSBLÄTTER: Deine erste Single heißt „Mercy“ - also zu Deutsch in diesem Sinn "jemandem schutzlos ausgeliefert sein"....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Über 100 Jahre Skimodelle, Bindungen und mehr sind zu sehen.

Historische Skier sind zu sehen
Zdarsky-Skimuseum öffnet wieder

Ausflugstipp für die ganze Familie. LILIENFELD. Mit 2. Mai wird das Heimatmuseum Lilienfeld wieder seine Tore öffnen dürfen. Jeden Donnerstag, Samstag und Sonntag können Besucher von 16 bis 18 Uhr die historischen Stücke aus der Zeit von Ski-Pionier Zdarsky begutachten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Entlang der Mostviertler Höhenstrasse, Klanghaus | Foto: Hahn Christian
1 40

Regionauten
Die schönsten April-Fotos aus dem Mostviertel

Die Regionauten aus dem Mostviertel sind unterwegs und zeigen den April von seinen schönsten Seiten. MOSTVIERTEL. Im April blühen auch die Regionauten der Bezirksblätter so richtig auf. Ob vor der Haustüre oder unterwegs auf den Bergen und Hügeln des Mostviertels, die Regionauten bieten ganz besonderen Ein- und Ausblicke in die Region. Hier die schönsten Fotos der letzten Tage. Viel Spaß beim Durchklicken. Noch nicht Regionaut? Einfach anmelden und die eigenen Aufnahmen mit der Region teilen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:15
  • Sozialzentrum Lilienfeld
  • Lilienfeld

Mutter-Eltern-Beratung

Beratung jeden vierten Mittwoch im Monat. Ausnahmen: August - Urlaub, Dezember - Feiertage.

Foto: Fred Lindmoser
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Mitterbach am Erlaufsee
  • Mitterbach am Erlaufsee

Gatschathlon 2024- Bald ist es so weit!

In wenigen Tagen, genaugenommen am 29. Juni 2024, startet der Gatschathlon in seine fünfte Runde. Der Nennschluss ist am 28. Juni. Hier ein paar Gründe, warum du heuer unbedingt dabei sein solltest: 1. Riesen-Spaß: „Dabei sein ist alles!“, mit diesem Motto an den Start zu gehen, macht doch gleich viel mehr Sinn. Denn wann hat man schon die Chance, coole Hindernisse gemeinsam mit tollen Menschen zu überwinden? 2. Toller Zusammenhalt: Egal, ob man als Einzelkämpfer oder im Team unterwegs ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.