lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Türnitz: Karl Bader, Petra Gruber-Kram, Manuela Navratil und Christian Leeb | Foto: S. Böhmwalder

Süßes "Danke" für Einsatz in Covid-Zeiten

BEZIRK. Bundesrat Karl Bader dankte gemeinsam mit NÖAAB Bezirksobmann Christian Leeb den  Mitarbeitern in den Landespflege- und Betreuungszentren in Türnitz und Hainfeld sowie im Landesklinikum Lilienfeld und in der BH Lilienfeld für Ihren unermüdlichen Einsatz in ganz besonders herausfordernder Zeit mit einem süßem Merci.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

Abschied nach 30 Jahren voller Leidenschaft
Urgestein Thomas Wachter legt seine Funktion beim USC Indat Rohrbach zurück

ROHRBACH. (srs) "Als ich vor dreißig Jahren sportlicher Leiter des Vereins geworden bin, wurden die Rohrbacher Kicker immer mit der Löwingerbühne verglichen. Der Kader umfasste für zwei Mannschaften gerade 16 Spieler, weswegen meine Motorrad-Freunde von damals aushelfen mussten. So hilfsbereit wie sie waren, Fußballspielen konnten sie nicht", schmunzelt der scheidende sportliche Leiter des USC Indat Rohrbach, Thomas Wachter, bei seinem Interview. Nach der ersten Saison hatten die Rohrbacher 153...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Am 12. und 13. Dezember können sich Freiwillige in den Gemeinden des Bezirks testen lassen. | Foto: Werner Kerschbaummayr/fotokerschi.at

Massentestungen am 12. und 13. Dezember
Bezirk Lilienfeld: Gemeinden vor Mammutaufgabe

BEZIRK LILIENFELD. Die 14 Gemeinden des Lilienfelder Bezirks bereiten sich in diesen Tagen intensiv auf diese Mammutaufgabe vor. Zuerst werden die Bürger vom Gemeindeamt bis 7. Dezember eingeladen. Danach kann sich jeder Einwohner zur Testung anmelden. Zusätzliche Arbeit "Die Arbeit bleibt an den Gemeinden hängen. In der aktuellen Lockdown-Situation eine Herkulesaufgabe", ärgert sich Traisens Bürgermeister Herbert Thumpser. Viele Details zur Abwicklung müssen diese Woche noch erarbeitet werden....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Musikschule im Netz
Adventklänge kommen via Internet ins Wohnzimmer

Auch die Corona-Pandemie kann die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hainfeld nicht stoppen. "Wir wollen trotz der Situation Freude und Hoffnung zur Adventzeit versprühen und musizieren daher online über diverse Internetkanäle", freut sich Direktor Wolfgang Rosenthaler über das neue Konzertformat. Lauschen kann man den besinnlichen Adventklängen am 12. Dezember auf der Facebookseite und der Website der Musikschule Hainfeld.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Im Hainfelder Schuhhaus Fux läuft der Verkauf trotz geschlossener Türen dank Online-Bestellmöglichkeit weiter. | Foto: Schuhhaus Fux

Weihnachtsgeschenke aus der Region
Das Christkind shoppt online im Bezirk Lilienfeld

BEZIRK. Der Lockdown trifft die Betriebe der Region sehr hart. Die vielen treuen Kunden stehen vor verschlossenen Türen. Gerade in diesen Zeiten haben Unternehmer, die mit der Zeit gegangen sind, einen großen Vorteil: einen Onlineshop. "Wir sind erreichbar""Bei uns läuft alles fast wie bisher", berichtet Eva Berger, Geschäftsführerin vom Schuhhaus Fux in Hainfeld. "Wir sind per Mail und auch telefonisch erreichbar. Auf Wunsch versenden oder liefern unter Einhaltung der Coronavorschriften auch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Erfolgreicher Projektmarathon 2020 in Hainfeld | Foto: LJ Hainfeld

Projektmarathon
Neuer Therapiegarten dank Hainfelds Jugend

HAINFELD. Die Aufgabe des Projektmarathons 2020 für die Landjugend Hainfeld war klar: Ein schöner Therapiegarten für das Landespflege und Betreuungsheim Hainfeld muss her. Innerhalb von 42 Stunden wurde dieser von rund 20 Mitgliedern eingerichtet. Das Motto: Wohlfühlen im Therapiegarten. Dafür wurde eine Gartenhütte, Hochbeete, Bänke und mehr errichtet. Auch ein Marterl hat seinen Platz bekommen. "Nachdem wir unsere Projektaufgaben erfüllt haben, wurde dieses an das Landespflegeheim übergeben....

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: W. Rosenthaler
3

Neuzugänge
Viel frischer Wind für den heimischen Musikschulverband

HAINFELD. (srs) Einige neue Gesichter waren beim Schulstart an der Musikschule Hainfeld auszumachen und Direktor Wolfgang Rosenthaler freute sich, seine neuen Kollegen vorstellen zu dürfen. Neben Mario Maier aus Ternitz, der im Fach Gitarre unterrichten wird, begrüßt das Kollegium auch den Bezirksjugendreferenten des Blasmusikverbandes Lilienfeld Matthias Pfeiffer. Der Kaumberger wird Blechblasinstrumente und Schlagwerk unterrichten. "Wir bieten ein großes Angebot und freuen uns auf viele...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
2

Voll durchgestartet
Vom Lehrling zur Akademikerin

HAINFELD. (srs) Dass Lehrberuf und Studium sich nicht ausschließen, ist schon seit einigen Jahren bekannt. Dennoch wird dieser Weg nicht allzu oft bestritten, zumal er steinig und beschwerlich sein kann. Eine, die sich durchgekämpft hat ist Janine Petermann, Rauchfangkehrermeisterin bei der Firma Jandl Energietechnik und seit kurzem Master of Science im "Fire Safety Management". Die BEZIRKSBLÄTTER trafen die Powerfrau zum Interview. Interessante Tätigkeit "Mein Beruf hat mich von Anfang an...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Preise variieren stark im Bezirk Lilienfeld. | Foto: Seidl-Deubner
2

Bezirk Lilienfeld: Grundstückspreise trotzen dem Virus

BEZIRK LILIENFELD. Das passende Grundstück für den Bau des Eigenheims zu finden, fällt nicht schwer, das Angebot ist vielfältig. Wäre da nicht das leidige Thema Geld, wie eine Studie des Magazins "Gewinn" (Ausgabe Mai 2020) ermittelte. HöchstpreiseWer sich in der Stadt im Gölsental ansiedeln möchte, muss das Börsel weit öffnen. Die Preise schwanken je nach Lage zwischen 50 und 120 Euro je Quadratmeter. Damit ist Hainfeld mit Abstand das teuerste Pflaster der Region. Zudem ist es die einzige...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
5

Wiedereröffnung in Hainfeld
Neustart für Lokal im Zentrum

HAINFELD. (srs) Nach kurzer Pause sperrte vergangene Woche das Rösthaus nach einer Neuübernahme wieder auf. Viele Gastronomiebetriebe im Bezirk sind stark durch den „Lockdown” während der COVID-19-Pandemie betroffen, so mancher Wirt bangt dabei um seine Existenz. Neuübernahme Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass es aber auch Eröffnungen nach den ersten Lockerungen gab. Im Ortszentrum von Hainfeld erstrahlt das Rösthaus nach kurzer Pause in neuem Glanz. Doch nicht nur optisch hat sich das...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Unachtsamkeit führt oft zu Unfällen im Straßenverkehr.
3

Bezirk Lilienfeld: Viele Gefahren am Schulweg (mit Umfrage!)

BEZIRK LILIENFELD. Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben gekommen. Bei uns im Bezirk Lilienfeld sind bei vier Unfällen vier Kinder verletzt worden. Wir haben uns...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
22

Bunte Idee
Bemalte Steine verschönern Bezirk

BEZIRK. (srs) Schlechte Nachrichten gibt es in Zeiten der COVID-19-Krise genug. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten mit einer schönen Geschichte aus dem Bezirk Zuversicht versprühen und bitten junge Künstler vor den Vorhang. Virale Spielidee In der Not werden die Menschen erfinderisch, heißt es und das dürfte nun auch für die Zeit in der Heimquarantäne gelten. In den sozialen Netzwerken tauchte unlängst die Idee zu einem Spiel auf, bei welchem Kinder Steine sammeln und diese mit bunten Farben zu kleinen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Vor den Vorhang: Edith Endres hilft auch zu Krisenzeiten uneigennützig bei der Versorgung von Bedürftigen.
2

Hilfe zu Krisenzeiten
"Bedürftigen Menschen besonders jetzt helfen"

BEZIRK. (srs) Egal ob es sich um ärztliche Hilfe, die Versorgung mit Lebensmitteln und Gütern oder einfach nur das Dasein für andere Menschen handelt - die COVID-19 Krise stellt viele Organisationen und Einrichtungen vor große Herausforderungen. Vor den Vorhang Besonders Mitarbeiter und Ehrenamtliche im Gesundheits- und Sozialwesen verdienen dieser Tage viel Dank und Anerkennung. Wie zum Beispiel Edith Endres. Für die freiwillige Mitarbeiterin des Roten Kreuz Hainfeld ist nun vieles neu, wie...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
3

Coronamaßnahme
Schule neu: E-Teaching zu Zeiten des COVID-19

BEZIRK. (srs) Gerne hätte man wohl seitens der Verantwortlichen im Schulwesen in Sachen Digitalisierung noch ein bisschen mehr Vorlaufzeit gehabt und nun musste aber alles ganz schnell gehen. Von 0 auf 100 sozusagen und das beinahe über Nacht. Ein Lagebericht aus den Schulen. Distance LearningDistance Learning bedeutet, dass Schüler von zu Hause aus auf Unterrichtsmaterialien zugreifen können und dieses möglichst eigenständig bearbeiten. Vor allem im Bereich der Volksschulen wird so mittels...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Hundepsychologin Marisa Müller mit einem ihrer vierbeinigen Patienten in Hainfeld. Sie erzielte bereits große Erfolge. | Foto: Fritsch

Die Psychologin für unsere Hunde

BEZIRK LILIENFELD. Mehr als 2.000 Hunde gibt es im gesamten Bezirk Lilienfeld. Während sich die Herrchen und Frauchen natürlich gut um ihre vierbeinigen Lieblinge kümmern, brauchen manche von Ihnen Unterstützung. Cesar Millans "Schülerin" „Wenn Hunde verunsichert sind, verhalten sie sich oft unvorhersehbar, das kann den Alltag für die Zweibeiner anstrengend und mitunter manchmal auch gefährlich machen“, erklärt Hundepsychologin Marisa Müller vom Verein Pfotenbande. Sie beschäftigt sich seit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
15,7 Millionen Euro werden in den Ausbau des Hainfelder Landespflegeheims investiert. 115 Bewohner finden dann Platz.

Meine Gemeinde im Check
Bestens geflegt im Bezirk Lilienfeld

In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten unter denen man im Alter wählen kann. Die Bezirksblätter haben sich angesehen, in welchen Gemeinden man beruhigt alt werden kann. BEZIRK LILIENFELD. Die beiden Landespflegeheime in Hainfeld und Türnitz sind besonders gefragt....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
9

Viele brave Kinder
Nikolaus war in Hainfeld zu Gast

HAINFELD. (srs) " Ich war das ganze Jahr brav", erzählte Liam Fasching dem Nikolaus, der mit seinem großen Sack durch die Innenstadt stiefelte. "Das ganze Jahr?", hakte der Nikolo nach, bevor er dem Buben ein Nikolosackerl überreichte, Papa Christopher Fasching schmunzelte. Auch Lana Jakesevic und Lena Löffler zeigten sich ganz artig und freuten sich über die kleine Überraschung des Stadtmarketingvereins "Wir Hainfelder". Für die Erwachsenen gab es leckeren Punsch beim Stand des Roten...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
12

Tag der offenen Türe
Hainfelds Mittelschule öffnete für Interessierte

HAINFELD. (srs) Viele bunte Einblicke in das Angebot und den Schulalltag an der NNÖMS Hainfeld erhielten die Besucher beim Tag der offenen Türe. Sowohl Kinder aus den umliegenden Volksschulen, als auch Eltern und Interessierte durften hinter die Kulissen blicken und auch mitmachen. Ob lustige Versuche mit Stromgeneratoren im Physiksaal, Stationenbetriebe in Mathematik und Englisch, Backen in der Schulküche, Mittelalterklassen, wie auch Gesang und Tanz und ein Geräteparcours im Turnsaal oder...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
26

Aus der Schule
Schüler "schnupperten" in die Berufswelt

BEZIRK. In der Zeit von 12. – 14. November waren die 4. Klassen der NNÖMS Hainfeld in den Firmen und Betrieben aus dem Bezirk und dem umliegenden Bezirk unterwegs, um während der „Berufspraktischen Tage“ in verschiedene Lehrberufe zu „schnuppern“ und Informationen zu Lehrstellen und Aufgabenbereichen zu erhalten. Die Schülerinnen und Schüler machten ihre Sache gut und freuen sich nun schon auf ihre berufliche Zukunft nach Erfüllung der Schulpflicht. Ein großer Dank gilt allen Firmen für die...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Samuel Schnierer beobachtet die 200 Vogelarten im Bezirk. Der Klimawandel verändert die Bestände, so der Experte. | Foto: Schnierer

Vogelkenner
Vom Adler bis zur Kohlmeise

Ornithologe Samuel Schnierer kennt die 200 Vogelarten im Bezirk. Und deren Probleme. BEZIRK LILIENFELD. Der Klimawandel macht auch vor der Vogelwelt im Bezirk Lilienfeld nicht Halt. Einige heimische Arten werden immer seltener, andere Vögel entdecken die Region für sich und breiten sich aus. Hobby Ornithologie Diese Feststellung stammt von Samuel Schnierer. Kaum jemand kennt und beobachtet die Welt der gefiederten Wildtiere so genau wie der 21-jährige Gölsentaler. Seit seiner Kindheit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Das Traditionsgasthaus im Herzen Hainfelds erstrahlt seit der Übernahme durch Ilse und Mario Streimetweger in neuem Glanz. | Foto: Haginvelt

Tradition im Herzen Hainfelds

HAINFELD. Im Jahre 1161 wurde Hainfeld zum ersten mal urkundlich unter dem Namen "Haginvelt" (was soviel wie "Dornbuscheinfriedung" bedeutet) urkundlich erwähnt. Und genau unter diesem traditionsreichen Namen finden Freunde des guten Geschmacks heute im Herzen der Gölsentalstadt, unübersehbar am Hauptplatz, das Restaurant von Ilse & Mario Streimetweger. Seit dem Jahr 2008 steht das Gastronomen-Paar in Hainfeld für kulinarischen Hochgenuss. Mit frischen Produkten und Zutaten aus der Region...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Hainfelds Gemeindeführung begrüßte das Testfahrzeug in Hainfeld | Foto: Pitterle

Bezirk: ÖBB-Elektrotriebwagen überzeugte vollkommen

BEZIRK LILIENFELD. Der "Cityjet eco", ein umweltfreundlicher Zug mit elektro-hybridem Batterieantrieb, rollte kürzlich bei Testfahrten auf den Bahnstecken des Bezirks. Die dabei gewonnen Eindrücke und Ergebnisse des emissionsfreien Fahrzeugs sind eindeutig. Die verbaute Technologie hat bewiesen, dass die ausgewählten Strecken und der reguläre Fahrplan möglich sind und die Energie in den Batterien ausreicht. „Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen“ freut sich Thomas Grasl, Projektleiter bei...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
3

Schlaue Schüler
Kampf gegen Zuckerbomben

Stark zuckerhaltige Getränke sind ein wesentlicher Grund für die immer weiter steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher. Um die Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern, hat die Neue Niederösterreichische Mittelschule Hainfeld im Schuljahr 2018/19 ein starkes Zeichen gesetzt. Die Schule hat am Projekt „schlau trinken“ teilgenommen, um mit den SchülerInnen das Trinkverhalten zu verändern. Wer zu wenig trinkt, bekommt die Rechnung dafür sowohl im Augenblick als auch in...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: privat
1 14

Genuss für die Ohren
Volksschüler begeisterten in Grafenegg

HAINFELD/GRAFENEGG. (srs) Vor vollem Haus boten die talentierten jungen Sängerinnen und Sänger der Musikvolksschule Hainfeld, unter der Leitung von Lehrerin Veronika Pfeiffer, zwei Stücke, im Zuge des NÖ Chortreffens "Chorissimo", dar. Das Publikum war begeistert und beschenkte die musikalische Klasse mit viel Applaus. Insgesamt nahmen 13 Schulen aus Niederösterreich teil.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.