Linz AG

Beiträge zum Thema Linz AG

Die Linz AG setzt von 1. Dezember bis 31.März Abschaltungen bei Privatkunden aus. | Foto: Linz AG

Linz AG
Abschaltungen für Privathaushalte während des Winters ausgesetzt

Von 1. Dezember bis 31. März 2021 setzt die Linz AG bei Haushaltskunden Sperrungen und Abschaltungen bei Strom, Gas und Fernwärme aus. Außerdem verlängert das Unternehmen die Preisgarantie für Strom und Gas bereits jetzt bis 31. März 2022.  LINZ. „Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden auch in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Partner“, betont Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. Darum verlängert das Unternehmen bereits jetzt die Preisgarantie für Strom und Gas bei Privat- und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und der Geschäftsführer der Linz Energieservice GmbH, Bernd Freisais  (links) nahmen den Preis von BMin Leonore Gewessler entgegen.  | Foto: Joseph Krpelan

Linz Energieservice GmbH
Österreichischer Umweltmanagement-Preis für Beleuchtungsprojekt aus Linz

Die Linz AG-Tochter Linz Energieservice GmbH(LES) wurde kürzlich mit dem Umweltmanagement-Preis für ein innovatives Beleuchtungsprojekt ausgezeichnet. Eine klimafreundliche LED-Beleuchtung im sozialen Wohnbau wurde damit österreichweit zur besten Maßnahme im Bereich Klima- & Umweltschutz gekürt. LINZ. „Wir freuen uns über den Preis, der uns gleichzeitig motiviert, den Weg in Richtung Klimaneutralität, mit naturnahen, umweltfreundlichen Lösungen weiterzugehen. Das ausgezeichnete Projekt ist ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Donau Logistics-Geschäftsführer Gottfried Buchinger, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Hafendirektor Harald Kronsteiner (von links).
 | Foto: Linz AG
2

Beitrag zum Klimaschutz
Linzer Lager- und Transportspezialist pflanzt einen Baum für jeden Lkw

Das Linzer Speditionsunternehmen Donaulager Logistics leistet einen Beitrag zum Klimaschutz und pflanzt 147 Jungbäume. Das entspricht einem Baum pro Lkw im Fuhrpark. LINZ. In diesen Tagen pflanzt Donaulager Logistics auf konzerneigenen Flächen insgesamt 147 Jungbäume. Mit dieser Baumpflanzaktion unter dem Motto  „Wir pflanzen einen Baum – für jeden LKW einen“ leistet der Linzer Lager- und Transportspezialist einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.  „Mit der Baumpflanz-Aktion übernimmt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Linz AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner, Linz AG Linien-Geschäftsführer Albert Waldhör, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Markus Hein und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider bei der Eröffnung des sechsten tim-Standortes in der solarCity.
  | Foto: Linz AG

Neuer tim-Standort eröffnet
solarCity bekommt Mobilitätsknotenpunkt

Das Mobiltätskonzept der Stadt Linz – tim (täglich.intelligent.mobil) wächst um einen weiteren Standort. Am Ortsplatz in der solarCity kann man ab sofort Elektroautos leihen. LINZ. Als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr bietet die Stadt Linz seit einem Jahr E-Carsharing an. An mittlerweile sechs Mobilitätsknoten kann man per App ein Auto leihen. Kürzlich ist ein Standort direkt am Ortsplatz in der solarCity dazugekommen. „Es freut uns sehr, dass wir bereits den ersten Geburtstag von tim feiern...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Linzer Torte zum runden Geburtstag der Linz AG – V. l.: Vorstandsdirektor Josef Siligan, Bürgermeiser Klaus Luger, Generaldirektor Erich Haider und Vorstandsdirektorin Jutta Rinner. | Foto: Fotokerschi.at
13

20 Jahre Linz AG
Linz AG plant bereits Meilensteine der nächsten 20 Jahre

Genau vor 20 Jahren, am 1. Oktober 2000, nahm die Linz AG ihren Betrieb auf. LINZ. "Heute vor 20 Jahren hat die Linz AG ihren operativen Betrieb aufgenommen", so Erich Haider. Zum Geburtstag warfen der Linz AG-Generaldirektor gemeinsam mit Bürgermeister und Linz AG Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Luger und den VorstandsdirektorInnen Jutta Rinner und Josef Siligan im Rahmen eines Presseempfangs einen kurzen Blick zurück auf die vergangenen zwei Jahrzehnte. "Linz AG bleibt im Besitz der Stadt"...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
von rechts: Erich Haider (LINZ AG-Generaldirektor), Vbgm. Markus Hein (vorne), Albert Waldhör (Geschäftsführer LINZ AG LINIEN), Markus Eidenberger (Ge-schäftsführer Tabakfabrik), Bürgermeister Klaus Luger, Jutta Rinner (Vorstandsdirektorin LINZ AG), Chris Müller (Geschäftsführer Tabakfabrik) | Foto: Linz AG/fotokerschi

E-Carsharing
Die Linzer Tabakfabrik erhält einen neuen tim-Standort

Die Linzer Tabakfabrik erhält einen neuen tim-Standort. Dabei handelt es sich um den vierten Umsteigeknotenpunkt des E-Carsharing-Angebots der Linz AG. LINZ. Am 14. Mai wurde ein neuer tim (="täglich intelligent mobil")- Standort bei der Tabakfabrik in Linz eröffnet. Das Serviceangebot bietet Privatpersonen, aber auch Unternehmen eine Alternative zum eigenen Auto.  „Trotz Corona-Pandemie und den damit verbundenen Herausforderungen dürfen wir keinesfalls den Klimawandel aus den Augen verlieren....

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Bürgermeister Klaus Luger (Mitte), Vbgm. Markus Hein (2. v. re.) und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider (re.) begutachteten den E-Bus gemeinsam mit LINZ AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner (Verkehrsressort) und Linien-Geschäftsführer Albert Waldhör bei seiner gestrigen Ankunft am LINZ AG-Busareal.  | Foto: Linz AG/fotokerschi

LINZ AG
Münchner E-Bus zum Praxistest in Linz

Die Linz AG Linien testen den ersten vollelektrischen E-Bus von MAN. Am heutigen Mittwoch und Donnerstag wird der Bus auf Verstärkerfahrten auf den Linien 26 und 17 eingesetzt. Fahrgäste können ihn dabei nutzen. LINZ. Der zwölf-Meter E-Bus von MAN ist normalerweise als Feldversuchsfahrzeug in München unterwegs. Diese Woche macht er in Linz Station. Die Linz AG Linien testen als erstes österreichisches Unternehmen das moderne Fahrzeug im regulären Betrieb.  Bis Donnerstag in Linz im EinsatzNach...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Im Bild (von links): Josef Siligan, Vorstandsdirektor für das Energie-Ressort, Jutta Rinner, Vorstandsdirektorin in den Bereichen Konzernservice und Verkehr, Generaldirektor Erich Haider und BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter.  | Foto: BezirksRundschau

Für den guten Zweck
Linz AG spendet für das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Die Linz AG unterstützt auch heuer wieder die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spende. „Ich glaube, dass die BezirksRundschau einen sehr guten Zugang zu ihren Lesern und deren Sorgen hat und hier sehr zielgerichtet Helfen kann. Es freut mich daher sehr, dass wir die Christkind-Aktion unterstützen können", sagt Generaldirektor Erich Haider. Im Bild (von links): Josef Siligan, Vorstandsdirektor für das Energie-Ressort, Jutta Rinner, Vorstandsdirektorin in den...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Der Anteil nicht-fossiler Brennstoffe bei der Fernwärmeerzeugung liegt bei 45 Prozent. | Foto: Linz AG
2

Nachhaltigkeit
Linz AG präsentiert ersten Konzern-Umweltbericht

Linz AG will bei Umwelt- und Klimaschutz bald die Nase vorn haben. LINZ. Die Linz AG hat erstmals einen konzernweiten Umweltbericht präsentiert. Damit soll über bereits erbrachte Leistungen im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes informiert werden. „Unser Ziel ist es, im Umweltschutz die Nase vorn zu haben und dazu beizutragen, dass die Region Linz nachhaltig ein Ort ist, an dem man nicht wohnen muss, sondern leben will!“, sagt Linz AG-Generaldirektor Erich Haider.Besonders stolz ist man auf...

  • Linz
  • Christian Diabl
LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider ist stolz auf die Leistung seiner Mitarbeiterin Nadine Altmann und gratulierte mit einem Blumenstrauß. | Foto: Linz AG

Worldskills 2019
Linz AG erstmals bei Berufs-WM vertreten

Mit der 21-jährigen Nadine Altmann war die Linz AG bei den World Skills 2019 in Kazan vertreten.  LINZ. Nadine Altmann, Mitarbeiterin des Tochterunternehmens Donaulager Logistics, trat im Bereich Speditionslogistik gegen die Besten der Welt an und zeigte dabei ihre hohe Kompetenz. Die WorldSkills 2019 fanden Ende August in russischen Kazan statt. Die Disponentin, die ihre Lehre bei der Donaulager Logistics absolvierte, hat eine intensive Vorbereitungszeit hinter sich. Die 21-jährige...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Felix Lee und Erich Haider mit dem Kooperationsvertrag. | Foto: LINZ AG-fotokerschi
7

Mobilität
Linz wird zum Testraum für Flugtaxis

Mit einer neuen Partnerschaft mischt die Linz AG bei der Entwicklung von autonomen Lufttaxis mit. LINZ. In Linz könnten schon bald Flugtaxis unterwegs sein, zumindest testweise. Der Grund: Die Linz AG hat mit FACC aus Ried im Innkreis und dem chinesischen Technologieunternehmen EHang eine gemeinsame Entwicklungspartnerschaft vereinbart. Beide Unternehmen entwickeln gemeinsam das derzeit führende Luftfahrzeug im Bereich Urban Air Mobility mit bereits 7.000 erfolgreich absolvierten Flugstunden....

  • Linz
  • Christian Diabl
Von links: Thomas Königstorfer (Kaufm. Direktor Landestheater Linz), Julia Borchert alias Kurfürstin Marie, Matthäus Schmidlechner alias Vogelhändler aus Tirol, Theresa Grabner alias die Briefchristel und LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider. | Foto: Linz AG

LINZ AG
„Der Vogelhändler“ begeisterte Kunden und Freunde

Die Linz AG lud zum Kundenevent ins Linzer Musiktheater zu einer Aufführung der beliebten Operette "Der Vogelhändler". LINZ. Mehr als 900 Gäste folgten der Einladung von Linz AG-Generaldirektor Erich Haider in Musiktheater. Am Programm stand die bekannte und beliebte Operette "Der Vogelhändler". Zu den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft zählten unter anderem Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, AMS-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer und GWG-Direktor Nikolaus Stadler.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V.l.: Markus Past (Bereichsleiter Linz AG Telekom), Wolfgang Nöstlinger (Technischer Vorstand eww AG), Bürgermeister Andreas Rabl, Bürgermeister Klaus Luger, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider, Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter, und Liwest-Geschäftsführer Günter Singer. | Foto: LINZ AG/fotokerschi
6 2

LINZ AG/LIWEST
Bald hundertmal schnelleres Internet für Oberösterreich

Linz AG Tochter Liwest erhielt den Zuschlag für die 5G-Regionalfrequenzen Oberösterreich und Linz/Wels. Bereits mit Ende 2022 soll der flächendeckende Ausbau in Oberösterreich zum größten Teil erledigt sein LINZ. Von einem "Meilenstein in der Strategie der Stadt Linz innovativste Stadt Österreichs zu werden" sprach Bürgermeister Klaus Luger in der kurzfristig angesetzten Pressekonferenz am 7. März. Am frühen Vormittag des selben Tages erhielt die Liwest nach einem aufwendigen Bieterverfahren...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V.l.: Julius Stieber (Direktor Kultur und Bildung der Stadt Linz), die drei Künstler Elisabeth Vera Rathenböck, Silvia Sun und Felix Dieckmann sowie Linz AG-Generaldirektor Erich Haider bei der Vernissage. | Foto: Linz AG
1

Linz AG-Kunstforum
Neue Ausstellung "Wandlungen" eröffnet

In der ersten Ausstellung des Jahres sind im Linz AG Kunstforum Werke dreier Künstler unter dem Titel "Wandlungen" zu sehen. LINZ. Am 12. Februar eröffnete die Gruppenausstellung "Wandlungen" von Vera Rathenböck, Silvia Sun und Felix Dieckmann im Linz AG-Kunstforum. Generaldirektor der Linz AG Erich Haider konnte an diesem Abend mehr als 250 kunstbegeisterte Besucher begrüßen. Die Eröffnungsrede hielt Julius Stieber, Direktor Kultur und Bildung der Stadt Linz. Bis Freitag, 22. März, kann die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
v.l.: Vorstandsdirektorin Jutta Rinner (Verkehr und Konzernservice), Generaldirektor Erich Haider (Konzernsteuerung und Infrastruktur) und Vorstandsdirektor Wolfgang Dopf (Energie). | Foto: Linz AG/fotokerschi

Jahresbilanz
Rekordumsatz bei der Linz AG

OÖ. Das Geschäftsjahr 2018 brachte der Linz AG Umsatzerlöse in Höhe von 780,8 Millionen Euro, eine deutliche Steigerung zum Jahr 2017. Das stadteigene Energie-, Verkehrs- und Versorgungsunternehmen legte auch bei der Betriebsleistung deutlich zu, die 2018 auf 824,5 Millionen Euro stieg. Beide Ergebnisse liegen damit auf Rekordniveau. „Die Steigerung im Vergleich zu 2017 (795,1 Millionen Euro, Anm.) brachte das beste Ergebnis seit Gründung der Linz AG“, sagt Generaldirektor Erich Haider. Das...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider (v. l.). | Foto: BRS

Linz AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. „Es freut uns sehr, dass wir die Christkind-Aktion der BezirksRundschau unterstützen können. Damit wird vielen Menschen und Familien in Oberösterreich direkt und unbürokratisch geholfen", sagt Linz AG-Generaldirektor Erich Haider. Die Linz AG unterstützt heuer die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spende. Haider übergab den Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter.

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bürgermeister Klaus Luger und Linz AG-Generaldirektor Erich Haider wollen den Umstieg auf E-Mobilität in Linz sanft gestalten. | Foto: Fotokerschi.at
2

E-Mobilität
Zukunft der Stadt Linz wird elektrisch

Mithilfe der Linz AG soll die Stadt beim Ausbau der E-Mobilität Vorreiterin bleiben. LINZ. „Drei Viertel der Fahrgäste der Linz AG sind mit E-Mobilität unterwegs. Das ist für europäische Verhältnisse ein Top-Wert“, sagt Bürgermeister Klaus Luger. Schon vor 121 Jahren war die Stadt Linz eine Vorreiterin bei der Elektrifizierung: Am 31. Juli 1897 nahm die erste Straßenbahn in der Stadt ihren Betrieb auf. Auch in Zukunft wollen Stadt und Linz AG Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Linz AG investiert kräftig in das Hafenareal. Derzeit werden Tiefgarage, ein Parkdeck sowie ein neues Lkw-Terminal gebaut.
8

Ausblick
Zwei Milliarden Euro für Erhalt und Ausbau

Die Linz AG hat seit ihrer Gründung im Jahr 2000 mehr als zwei Milliarden Euro in Region und Leute investiert. LINZ. Diesen Montag luden Linz AG-Generaldirektor Erich Haider sowie Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Luger erstmals in die neue Linz AG-Hafenzentrale, um über Investitionen im laufenden Geschäftsjahrs zu informieren. 131 Millionen Euro wird die Linz AG für Erhalt und Ausbau der Infrastruktur ausgeben. Seit der Gründung im Jahr 2000 waren es hochgerechnet zwei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Linz AG
2

Neue Jahreskarte für mehr als 25.000 Linz AG-Kunden

LINZ. Ab 1. Oktober wird die Jahreskarte der Linz AG Linien – das "MEGA-Ticket" durch eine Karte im Scheckkartenformat abgelöst. Die bisher verwendeten Papierkarten mit auszutauschenden Wertmarken haben damit endgültig ausgedient. Die neue Jahreskarte im modernen Design ist leichter zu handhaben und besitzt eine hohe Fälschungssicherheit. Die Umstellung für die 25.000 bestehenden Jahreskarten-Besitzer erfolgt im Zuge der jährlichen Verlängerung. Neukunden bekommen die neue Scheckkarte sofort...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Werner Sonnleitner | Foto: Stadt Linz

Werner Sonnleitner wird neuer Geschäftsführer der Linz Service GmbH

Der Bauingenieur und Ziviltechniker folgt ab 1. Oktober Alfred Leimer nach. Werner Sonnleitner ist als zweiter Geschäftsführer der Linz Service GmbH für die operativen Angelegenheiten in den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfall, Hafen, Bäder, Bestattung u. Friedhöfe, sowie für IWA verantwortlich. Generaldirektor Erich Haider bleibt, neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Linz AG, erster Geschäftsführer und Sprecher der Linz Service GmbH. Der 1960 in Obernberg am Inn geborene Werner...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Wolfgang Dopf, Erich Haider und Jutta Rinner (v. l.). | Foto: Linz AG

Linz AG erzielt Rekordgewinn

2017 war das erfolgreichste Jahr in der Linz AG-Firmengeschichte Mit Umsatzerlösen von 747,8 Millionen Euro und einem Betriebsergebnis (EBIT) von 62,8 Millionen Euro konnte die Linz AG das Geschäftsjahr 2017 deutlich über den Erwartungen abschließen. „Zuwächse in allen Geschäftsfeldern, spezifische Effekte wie ein kalter Winter oder verstärktes Engpassmanagement am Energiesektor bilden die Grundlage des Erfolgs“, sagt Linz AG-Generaldirektor Erich Haider über das beste Ergebnis in der...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Linz AG will auch in Zukunft große Investitionen tätigen. Eine Fusion mit der Energie AG wird dabei ausgeschlossen. | Foto: Linz AG

Linz AG weiterhin auf Investitionskurs

Im Jahr 2000 wurde die Linz AG gegründet. Heute zählt sie mehr als 400.000 Kunden und zahlreiche Wirtschaftsbetriebe in Linz und 116 Gemeinden. In diesem Zeitraum hat sie auch zwei Milliarden Euro investiert. „Die Investitionen der Linz AG sind eine wesentliche Voraussetzung für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Linz“, sagt Bürgermeister Klaus Luger. Auch im aktuellen Geschäftsjahr soll wieder entsprechend investiert werden. „Um die Leistungsfähigkeit des...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Linz AG musste bei den Umsätzen einen Rückgang einstecken, konnte aber beim Betriebsergebnis überzeugen. | Foto: Linz AG

Linz AG mit starkem Betriebsergebnis

Mit einem EBIT von über 41 Mio. Euro wurde bestes Betriebsergebnis seit zwölf Jahren erwirtschaftet. Die Linz AG hat ihre Bilanz vom Jahr 2016 präsentiert. Dabei konnte das Betriebsergebnis von 26,6 Millionen auf 41,2 Millionen Euro erhöht werden. Der Umsatz ist allerdings von 696,9 auf 667,4 Millionen Euro zurückgegangen. Die Zufriedenheit ist dennoch hoch. „Die Linz AG ist für ihre Kunden perfekt unterwegs. Wir können auf ein bärenstarkes Geschäftsjahr 2016 zurückblicken. In einem schwierigen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Christian Taglieber

"Wir haben die Auswirkungen der Sperre der Eisenbahnbrücke im Griff"

Die Linz AG Linien haben für die Vorbereitung der Errichtung der zweiten Schienenachse eine Studie zu den Auswirkungen einer Sperre der Eisenbahnbrücke beim Österreichischen Institut für Raumplanung (ÖIR) in Auftrag gegeben. Denn bei einer Sperre der Eisenbahnbrücke - unabhängig ob diese durch Sanierung, Abbruch bzw. Neubau erfolgt - steht diese Donauquerung für den öffentlichen sowie den motorisierten Individualverkehr nicht zur Verfügung. Für die Realisierung der zweiten Schienenachse ist...

  • Linz
  • Stefan Paul

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.