linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

199

Rückblick
Als sich Linz-Land am Ball der Oberösterreicher präsentierte

Die Oberösterreicher zeigen jährlich den Wienern wo der Bartl den Most holt. Am 21. Mai 2022 stand der Ball der Oberösterreicher am Programm. Wir blicken nun nun weiter zurück, als der Bezirk Linz-Land zuletzt am Ball der Oberösterreicher präsentierte – am 9. Juni 2018. LINZ-LAND. Bei der 117. Auflage des Ball war vieles neu. Dazu zählte auch die Location: Der austragende Bezirk Linz-Land konnte sich im Wiener Rathaus präsentieren. Stelzer: „Visitenkarte für unserBundesland“Auch der Zeitpunkt...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
23

Gemeinsam für den Klimaschutz
Bildergalerie vom Repair Cafè in Traun

Traun: Ein neuerlich erfolgreiches Repair Cafè! Auch am 29. April freuten wir uns über die Vielzahl an unterschiedlichsten Geräten. In der Bildergalerie geben wir gerne einen Einblick in die mitgenommen "Patienten" Ein großes  Dankeschön allen unseren Schraubern für die ehrenamtliche Arbeit und die investierte Zeit. Dass es meist nur einer Kleinigkeit bedarf, stellten wir auch diesmal des öfteren fest! Wir freuen uns schon auf den 27. Mai und neue interessante Herausforderungen. Die ein oder...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: Jugendpalette Traun
14

Erfolgreiches Repair Cafè in Traun
Der Kalk wurde zum Spielverderber

Traun: eine Vielzahl an Geräten konnten wir beim ersten Repair Cafè 2022 empfangen. Ein Kaffeevollautomat bekam die volle Aufmerksamkeit. Als die Abdeckung entfernt werden konnte war der Fehler schnell gefunden. Die Maschine wieder zusammengesetzt und es sollte wieder alles passen. Da hatten wir uns aber leider zu früh gefreut. Bei der neuerlichen Demontage wurde der Kalk als eigentlicher Spielverderber entdeckt. So mussten wir feststellen, dass dieser die Langlebigkeit vieler Produkte stark...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: Team Fotokerschi.at/ Bayer
23

Einsatz in Pasching
Zwei Verletzte nach einer Kollision auf der B139

Am Donnerstag, 10. Februar gegen 15.30 Uhr , kollidierten auf der B 139 bei der Zufahrt zur PlusCity zwei Fahrzeuge miteinander. PASCHING. Ein 60-jähriger Linzer fuhr auf der Randlstraße im Gemeindegebiet von Pasching von der PlusCity kommend Richtung B 139. Bereits die Rampe von der Randlstraße zur B 139 befuhr der Pkw-Lenker entgegen der Fahrtrichtung, somit auf der linken Fahrspur, um auf die B 139 Richtung Linz einbiegen zu können. Dazu überquerte der Autolenker die erste Sperrlinie,...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
1 86

Rückblick Bildergalerie
Das war der Maturaball 2020 des BRG Traun

Beim Maturaball des BRG Traun konnten, eine ganze Nacht lang, die 1920er-Jahre wiederauferstehen und wurden  2020er-Jahre gegenübergestellt. TRAUN (red). Das war am Samstag, 11. Jänner 2020 der Fall. Vor Ort im BRG Traun wurde  wird einmal mit den Eltern und Freunden groß gefeiert. Unter dem Motto „The Golden 20s – das große Comeback“ erwartete die Gäste eine rauschende Ballnacht im BRG in Traun. Weitere Bilder – von der Fotobox – vom Maturaball 2020 am BRG Traun findest du...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Legohimmel: Beim Baustein Verein können sich die Kinder nach Herzenslust den kleinen vielseitigen Steinen widmen. | Foto: Pollesböck
9

Baustein Verein
Paradies für Legofans in St. Marien

Mit seinem Baustein Verein verzückt Alwin Pollesböck aus St. Marien Legofans über die Gemeindegrenzen hinaus. ST. MARIEN. Es ist ein eher unscheinbarer Bauernhof inmitten von Weichstetten, einem Ortsteil von St. Marien. Nichts deutet darauf hin, welcher "Schatz" sich hier befindet. Auf dem Dachboden lagert Pollesböck Unmengen an Lego, darunter fertige Sets, und viele, viele Steine, in Summe etwa 100.000 Teile, die sich im Laufe der vergangenen fünf Jahre angesammelt haben. Start mit Ferienspaß...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 26

Rückblick – große Bildergalerie
Crazy Charity Christmas der Jugendpalette Traun

So konnte man noch 2019 gemeinsam feiern: Die Jugendpalette bedankt sich bei allen Besucher für die Unterstützung beim Glühweinstand. Wir konnten Dank ihrer Unterstützung einen Reinerlös von € 820,- erreichen. Mit Freude können wir diesen Betrag an die Stadt Pfarre Traun übergeben. Die sich auch in diesem Jahr wieder persönlich um die Verteilung der Spenden an bedürftige Trauner und Traunerinnen kümmert. Einen riesen großen Dank an all unsere ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr unsere interne...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
95

Bildergalerie
Das war der 7. Trauner Krampuslauf

Am 14. Dezember 2019 war es wieder soweit. Die Trauner Teufeln luden zur weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Trauner Krampuslauf ein. TRAUN (red). Dieser fan wieder im Trauner Stadtzentrum, rund um den Graumannplatz, statt. 31 Gruppen mit mehr als 250 Perchten nahmen an der beliebten Brauchtumsveranstaltung teil. Den großen Nachbericht, mit einer Bilanz der Trauner Teufeln zum 7. Trauner Krampuslauf, kannst du in der kommenden Ausgabe der BezirksRundschau Linz-Land nachlesen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Stellt persönlich in Ansfelden/Haid zu: OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger. | Foto: TMS
1 2 2

Wirte & Restaurants im vierten Lockdown
Abhol- und Lieferservice im Bezirk Linz-Land

Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2020 auf Lieferservice und Take-Away um. BEZIRK LINZ-LAND. Nach den ersten drei Lockdown seit dem Frühling 2020 müssen die Wirte nun erneut ihre Pforten schließen. Zahlreiche Gastronomen der Region haben auf diese Maßnahmen sehr rasch reagiert und – wie im ersten Lockdown – auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Diese Liste ist nicht vollständig, wird laufend aktualisiert. Ihr Restaurant im Bezirk Linz-Land bietet einen Liefer- oder...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
23

Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold
„Feuerwehrjugend- Matura“ im Bezirk Linz-Land

Am 13. November 2021 traten 24 Jugendliche aus dem Bezirk Linz-Land zu dieser „Feuerwehrjugend- Matura“ an. LINZ-LAND. Durchführungsort war wieder das Feuerwehrhaus Wilhering – Edramsberg. Natürlich wurden die „Corona-Bestimmungen“ genau eingehalten, zusätzlich wurde noch vor Beginn der Veranstaltung von jeder anwesenden Person ein Corona Test durchgeführt. Von der Gerätekunde bis zum LöschangriffBei den verschiedenen Stationen und Aufgaben konnten die angehenden Feuerwehrfrauen und...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Foto: FOTOS © TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
14

Brennender Lkw-Reifen
Feuerwehr Traun zu Entstehungsbrand gerufen

Zu einem Lkw-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun am Freitagabend gerufen.  LINZ-LAND. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Entstehungsbrand im Bereich eines Reifens am Auflieger handelte, welcher durch den Lkw-Lenker bereits mittels Pulverlöscher gelöscht wurde. Wärmebildkamera kam zum EinsatzNachdem der Reifen gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte die Feuerwehr Traun wieder abrücken. Weitere aktuelle Meldungen aus...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
Packendes Remis: Drei Volltreffer reichten im Heimspiel nicht, um einen Sieg über die FC Wels Juniors bejubeln zu dürfen. | Foto: Reischl
14

2. Klasse Mitte
SV Oftering: "Dreckige Spiele gewinnen"

Das Potential hat der SV Oftering, die Ergebnisse aktuell noch nicht. OFTERING. "In der aktuellen Situation mit lediglich fünf Punkten am Konto in der 2. Klasse Mitte klingt es irritierend, aber mein Team hat mehr Qualität, als die Ergebnisse widerspiegeln. Wir müssen auch einmal die dreckigen Spiele gewinnen", sagt Ofterings Trainer Günter Moser, dessen Team in den letzten beiden, wenn auch abgebrochenen, Saisonen in höheren Tabellenregionen anzutreffen war. „Uns fehlen viele Leistungsträger...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
 Leo Jindrak, LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Günther Helm, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Franz Tretter, Florian Gschwandtner (v. l. n. r.).
  | Foto: hello again/Chris Holzinger
15

hello again lud zum Grand Opening
Expansionskurs und Bürofläche in Leonding verdoppelt

hello again feierte gestern sein "Grand Opening". Das Unternehmen verdoppelte die Fläche am Firmensitz in Leonding, um genug Platz für seine Mitarbeiter zu schaffen. LEONDING. Das Unternehmen, das mehr als 60 Mitarbeiter beschäftigt, verdoppelte seine Bürofläche von 450 Quadratmeter auf 900 Quadratmeter. Der Feier wohnten mehrere namenhafte Gäste bei, so zum Beispiel Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, die Leondinger Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek oder Investor...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
Foto: BRS
30

Update – Landjugend Kematen-Piberbach
70-Jahr-Jubiläum stand am Programm

Die engagierten Mitglieder der Landjugend Kematen-Piberbach luden zur gemeinsamen Feier in den Martinshof ein. KEMATEN. Bei schönen  schönstem Wetter durfte durfte das Team rund um die Leiter Franziska Leitner und Clemens Heitzeneder zahlreiche Gäste begrüßen und ihnen unser Jubiläumsvideo präsentieren, in dem die ehemaligen Leiter und Leiterinnen zu ihrer Landjugendzeit schilderlten. „Ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder und Sponsoren ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Neuhofen
7

Feuerwehreinsatz in Neuhofen
Ölspur auf B 139

Die Feuerwehr Neuhofen wurde am 3. August, um 19.02 Uhr ,mit 31 Mann zu einem Ölaustritt alarmiert. NEUHOFEN. Nach der ersten Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich eine starke Ölspur über mehrere hundert Meter auf der B 139 am Kremsbergerberg Richtung Weißenberg erstreckte. Die ausgelaufenen Betriebsmitteln wurde durch die Feuerwehr gebunden und mit der Unterstützung einer Kehrmaschine von der Straßenmeisterei wurde die Straße gereinigt. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: FF Hörsching
4

Sturmfront zog über Linz-Land hinweg
Feuerwehren zu Unwettereinsätzen alarmiert

Kurz nach 18 Uhr brach am 25. Juli die erste von noch weiteren prognostizierten Sturmfronten über die Gemeinden des Bezirks Linz-Land herein. LINZ-LAND. Gewitter mit Starkregen und heftigen Sturmböen waren kurz aber sehr heftig und lösten somit wieder zahlreiche Feuerwehreinsätze aus. Mehr als 50 Einsätze wurden bis 20 Uhr registriert. So auch in der Gemeinde Hörsching wo die Freiwillige Feuerwehr zu einem schweren Unwettereinsatz gerufen wurde. Tausend Schutzengel in HörschingDurch den starken...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Neukematen
18

Starkregenfront über Linz-Land
Feuerwehren zu Unwettereinsätzen alarmiert

Rückblick: Starkregenfront am 17. und 18. Juli hielt auch die Freiwilligen Feuerwehren in Linz-Land in Atem. LINZ-LAND. Dabei wurdendie Feuerwehren im Tor zum Kremstal, Gemeinden Neuhofen, Kematen und Piberbach bis hin zur Feuerwehr Rufling und Wilhering alarmiert.  „Rückhaltebecken haben sich bewährt“Unsere Investitionen der letzten Jahre in die geordnete Oberflächenentwässerung – egal ob Bettelbach, Rückhaltebecken Gerersdorf, Stauraumkanal Grabergasse etc. – haben sich am Samstag, 17. Juli,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wie schön: Familie Schröck aus dem Hörschinger Ortsteil Öhndorf übermittelte uns dieses Bild, mit dem passenden Mini-Maibaum. | Foto: Schröck
9

Linz-Land
Die originellsten Mini-Maibäume vor den Vorhang holen

Es ist eine schöne Tradition: das Maibaumaufstellen. Durch die Corona-Krise fällt leider vieles aus. Gemäß allen Regeln in der Corona-Pandemie stellten jedoch wieder einige Feuerwehren, ohne Publikum, einen Maibaum auf. LINZ-LAND. Auch einige Mini-Maibäume zieren wieder die Gärten. Die originellsten Maibäume holte die BezirksRundschau Linz-Land, nun mit einem Aufruf, vor den Vorhang.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Urban Elements
Video 6

Urban Elements
Ein Hochbeet für den urbanen Bewohner

Was gibt es schöneres als auf der Terrasse, Dachterrasse oder am Balkon ein Hochbeet stehen zu haben und daraus gesunde Lebensmittel zu genießen. Der urban vertical garden macht diesen vielfach ange- sprochenen Wunsch zur Realität. Der urban vertical garden ist ein live style Produkt, welches nicht nur diesen Wunsch Wirklichkeit werden lässt. Er ermöglicht vielmehr auch Kindern den Kreislauf der Natur und den Einsatz der Elemente zu Vermitteln. Gärtnern ohne Garten wird als Ausgleich und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Manuel Mistlbacher legt großen Wert auf den Ab-Hof-Verkauf.  | Foto: Manuel Mistlbacher
3

Linz-Land
Alles bereit für die Mostkost daheim

Aufgrund aktueller Corona-Regeln müssen Mostkosten heuer in den eigenen vier Wänden stattfinden. BEZIRK (hav). Da dieses Jahr alle Mostkosten im Frühjahr der Corona-Pandemie zum Opfer fallen und nicht stattfinden dürfen, haben sich die regionalen Mostbauern etwas Besonderes überlegt. „Mehrere Mostbauern werden Mostsorten austauschen. Somit können Kunden Kartons mit Most von verschiedenen Produzenten kaufen und eine kleine Mostkost in den eigenen vier Wänden veranstalten“, meint Mostbäuerin...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
106

Rückblick – Ballsaison in Linz-Land
Neuhofner Bürgerball gab den Startschuss

Am vergangenen Sonntag, 5. Jänner, fand der traditionelle Bürgerball im Neuhofner Forum statt. NEUHOFEN (nikl). Unter dem Motto „Die Goldenen Zwanziger“ richteten sich vergangenen Sonntag alle Lichter auf den Bürgerball der ÖVP Neuhofen. Nach dem Start, dem traditionellen Sektempfang, ging es mit viel Schwung zur Eröffnung. Diese wurde auch heuer wieder von einem Jungherren- und Jungdamenkomitee – zahlreichen engagierten Jugendlichen aus Neuhofen und den Umlandgemeinden – gestaltet. Auch beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 2

Wehmütig blicken wir zurück...
Hyper Island, der Rückblick ins Jahr 2019

Heute vor genau einem Jahr, lud die Jugendpalette zur bisher letzten Hyper Island wo noch so richtig abgefeiert werden konnte, leider fällt das natürlich heuer aus, aber markiert doch gleich mal eure Freunde, mit denen ihr (hoffentlich) im nächsten Jahr bei der Party eurer Jugend dabei sein werdet. Hyper Island Oder schreibt uns einfach einen Kommentar via Instagram wer euch 2021 begleiten soll! Hyper Island Bildergalerie aus 2019 gleich durchblättern und in Erinnerung schwelgen!  "Aufgrund der...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: OAW Gerhard Haim | AFKDO Linz-Land
17

Feuerwehrmitglieder in Linz-Land in der Ausbildung
Erfolgreicher Einstieg in eine aktive Feuerwehrlaufbahn

Junge Florianijünger aus dem Abschnitt Linz-Land wurden auf den gleich hohen Ausbildungsstand für den kommenden Grundlehrgang geprüft. LINZ-LAND (red). 32 Teilnehmer stellten sich am Samstag den 3. Oktober 2020 den prüfenden Blicken des Ausbildungsverantwortlichen aus dem Abschnitt Linz-Land OAW Jörg Lorinser. Aufgrund der aktuellen „Corona-Situation“ wurde der Lehrgang unter verschärfen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. An diesem Tag wurde das bereits in den Feuerwehren erlernte Grundwissen...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.