linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

Im Strafraum ist Julian Grabner eine sichere Stütze. | Foto: Reischl
12

1. MITTE
Goalie ist Dionysens starker Rückhalt

Dionysen nimmt schön langsam Fahrt auf und brennt auf Heimspiel gegen Pichling. TRAUN (rei). "Mein dritter gehaltener Elfer in der Saison", erzählt Dionyses Tormann Julian Grabner schmunzelnd im Gespräch mit der BezirksRundschau nach dem 1:1 bei Blaue Elf. Das kommt nicht von irgendwo, er ist mittlerweile zum sicheren Rückhalt der Trauner geworden. Richtung stimmt wieder"Wichtig ist, dass die Entwicklung in der gesamten Mannschaft in die richtige Richtung geht", sagt der Leondinger, der mit...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
7

Feuerwehreinsatz in Linz-Land
Filteranlage eines Möbelherstellers geriet in Brand

Donnerstagnachmittag, 17. September, wurden zwei Freiwillige Feuerwehren im Bezirk Linz-Land zu einem Brandeinsatz alarmiert. LINZ-LAND (red). In der Filteranlage eines Möbelherstellers, in der auch Pellets hergestellt werden, ist es zu einem Glimmbrand des Materials gekommen.  Durch eine rasche Brandbekämpfung konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Die Einsatzkräfte mussten den Glimmbrand in der Filteranlage unter schwerem Atemschutz ablöschen. Danach wurde die Filteranlage ausgeräumt. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auf der Bundesstraße von Traun kommend kurz vor Haid sieht man im Hintergrund ein Auto. Ansonsten wäre die Straße von Traun bis zum Haidcenter verstopft.
1 4

Corona-Virus
Verkehrssituation: Solche Bilder kennt man nicht aus Linz-Land

Einen Kilometerlangen Stau, genervte Autofahrer und stark befahrene Straßen in den Gemeinden: Von Montag bis Samstag gab es bisher im Bezirk Linz-Land immer das gleiche Bild auf den wichtigen Hauptverkehrsrouten. LINZ-LAND (red). Die Ausgangsbeschränkung der Bundesregierung fegte die Straßen leer und sorgte am hellichten Tag, wo sich sonst im Bezirk die Blechlawinen durchschieben, für fast autofreie Straßen. Die folgenden Bilder wurden zur Rush-Hour im Bezirk Linz-Land aufgenommen. Alle...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 Video 4

In Leonding
65-Jähriger musste aus sieben Meter tiefem Schacht gerettet werden

Die Feuerwehren Hart sowie die Höhenretter der Feuerwehr Axberg und das Rote Kreuz samt Notarzt wurden heute Mittag (8. Februar) zur Personenrettung in Hart alarmiert. LEONDING. Der 65-Jährige Mann aus dem Bezirk Linz-Land hatte gegen 12:15 Uhr Arbeiten in einem Brunnenschacht durchgeführt. Aus noch ungeklärter Ursache war der Mann beim Wiederaufstieg aus dem Schacht etwa fünf bis sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Mann zwar verletzt, aber...

  • Linz-Land
  • Judith Kunde
Team Jugendpalette  | Foto: Jugendpalette
1 16

Jugendpalette Traun
Jahresrückblick 2019

Erfolgreiches Jahr 2019 für die Jugendpalette in Traun. Der in Traun angesiedelte Verein lebt die Begeisterung zu Veranstaltungen und identifiziert sich durch die Ehrenamtlichkeit, der Leidenschaft und viel Herzblut.  Dieser nicht auf Gewinn gerichtete Verein bezweckt es mit und für die Trauner Jugend Aktionen zu setzen und diese im Tätigkeitsbereiches des Vereins zu motivieren und an der Gestaltung ihres Lebens- , Wohn- und Arbeitsbereiches aktiv mitzuwirken.  Besonders stolz im Jahr 2019 ist...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Mit dem Repair Café ist der Morgenkaffee ist gerettet  | Foto: Jugendpalette
29

Jugendpalette
Bilderserie Repair Cafè Traun

Dank einer wirklich nachhaltigen Idee hat sich das Repair Cafe sehr gut eingefügt und wurde schon zum fixen Bestandteil in Traun . Bei unseren 6 Treffen im Jahr 2019 hatten wir immer alle Hände voll zu tun und konnten uns auch über einige Besucher aus den Repair Cafes der umliegenden Gemeinden erfreuen.. Alle unsere Treffen wurden unterm Volksheim in Zusammenarbeit mit dem Kost-Nix-Laden durchgeführt. So konnten wir diese beiden sehr nachhaltigen Ideen optimal miteinander verbinden. Die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
1 54

Jugendpalette Traun
Die 90er lebten bei der Hyper Island in Traun

Am 9.11.2019 lud die Jugendpalette alle ab 18 zur Revival Party "Hyper Island" unter dem Volksheim in Traun ein. Diese begeisterte neuerlich an die 100 Gäste mit tollen Licht-Effekten und den besten Hits aus den 90iger Jahren. Im Anschluss ging es stimmungsvoll bis in die  Morgenstunden in der Fledermaus Traun weiter. Das ganze Team war über die tolle Stimmung begeistert und wir freuen uns über eine Wiederholung im Jahr 2020.

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
26 24 14

Schöne Herbsttage
Blühende Felder

Ungewöhnlich warme Tage im November lassen Felder erblühen. Am 7.11.  machte ich einen Spaziergang an der Stadtgrenze von Linz und der Stadt Leonding. Die Felder leuchteten in gelb und blau, es bot sich auch eine gute Fernsicht bis zu den Alpen und das Mühlviertel, die Landschaft war so schön im Sonnenlicht.  Vorbei an Sonnenblumen, Zuckererbsen, Buschelschön und Weißen Senf  (Gelbes Senfkraut) führte der Rundgang vom Froschberg nach Leonding und wieder zurück. Dieser Herbst bietet herrliche...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
1 21

Wilde Verfolgungsjagd in Linz & Linz-Land
Führerscheinloser Alkolenker prallte gegen Steinmauer

Quer durch Linz bis Linz-Land führte, am 17. Oktober gegen 22.10 Uhr, die „Horrorfahrt“ eines jungen Slowaken aus Linz-Land. Dingfest gemacht wurde der führerscheinlose Alkolenker dann in einem Park in Margarethen. LINZ/LINZ-LAND (red). Alles begann auf der Goethestraße. Dort missachtete der Alkolenker  das Anhaltezeichen eines Polizeibeamten und entzog sich durch die Weiterfahrt mit überhöhter Geschwindigkeit der Verkehrskontrolle. Leitschiene touchiert und die Kontrolle über den Pkw...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 15

Unwettereinsätze in Linz-Land
Überflutungen und Vermurungen durch heftige Gewitter

Am späten Donnerstagabend, 29. August, bis in die Nacht auf Freitag, 30. August, sorgten zahlreiche sehr heftige Gewitter für eine Vielzahl an Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren. LINZ-LAND (red). Mehr als 30 Einsätze mussten die Feuerwehren im Bezirk Linz-Land abwickeln, besonders betroffen waren Ansfelden und Traun. Neue Mittelschule stand unter WasserIn Ansfelden wurde beispielsweise der Keller der Neuen Mittelschule, welche derzeit umgebaut wird, überflutet. Die Feuerwehr stand mit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In Kematen an der Krems  wurde vergangenen Samstag, den 6. April, ordentlich in die Hände gespuckt. Das alles der Umwelt zuliebe. | Foto: Kematen an der Krems
2 42

Flurreinigungsaktion
Hui statt Pfui: Kematen an der Krems räumte auf

Coca-Cola präsentiert mit der BezirksRundschau als Medienpartner eine große Flurreinigungsaktion. KEMATEN (red). Unter dem Titel „Wir räumen auf – miteinand!“ wird weggeworfener Abfall gesammelt und richtig entsorgt. Auch die Gemeinde Kematen an der Krems beteiligte sich am 6. April mit der Flurreinigung an dieser Aktion: „Die jährliche Flurreinigungsaktion ist bereits ein Fixpunkt im Kalender. Auch bei der Initiative „Vermüll ich dein Wohnzimmer“ macht die Gemeinde Kematen aktiv mit. Damit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
36

Faschingszeit 2019
Ofteringer Kraft.Lackl Gschnas stand am Programm

OFTERING (red). „Bei uns wird´ es wieder bunt, spannend und lustig beim Ofteringer KRAFT.LACKL Gschnas“, betonten SPÖ-Vorsitzende Heidemarie Schreiberhuber und Bürgermeister Dietmar Lackner vor der Veranstaltung. Ja, langweilig war gestern: Das zeigte sich bei Ofteringer Kraft.Lackl Gschnas in der Mehrzweckhalle Oftering. Für die musikalische Stimmung sorgte Starlight. Schreiberhuber: „Zahlreiche Preise gab es zu gewinnen, bei Schätzspiel und Tombola. Noch mehr Preise konnte man für die besten...

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Abendstimmung beim Besuch in Forlimpopoli. | Foto: Puluj
6

Die „Fernbeziehungen“ in der EU pflegen

Einen langfristigen Blick über den Tellerrand werfen: Das machen viele Gemeinden im Bezirk. BEZIRK (nikl). Von 487 Gemeinden in ganz Österreich werden 719 Gemeindepartnerschaften und -kooperationen gepflegt. Damit haben mehr als 20 Prozent der Gemeinden in Österreich eine Gemeindepartnerschaft mit einer anderen Gemeinde in der EU. Eine der längsten „Fernbeziehungen“ einer Gemeinde aus Linz-Land pflegt die Stadt Traun mit dem italienischen Forlimpopoli – seit vierzehn Jahren ist man...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit Vollschutzanzügen gingen die Einsatzkräfte ans Werk. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
15

Entwarnung: Gefahrstoffaustritt in Traun

Neun Feuerwehren standen bei einem größeren Gefahrstoffaustritt in Traun im Einsatz. TRAUN (red). „Es sah schlimmer aus als es war“, betonte Reinhold Stotz, der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant: „Von den ausgelaufenen 1.000 Liter der Chemikalie sind 800 Liter in ein Auffangbecken gelaufen. Der Rest – bis auf 20 Liter – konnte gebunden werden.“ Zwanzig Liter die in einen Kabelschacht gelaufen sind. Stotz: „Wir sind uns sicher, dass diese geringe Menge keine Gefahr für die Umwelt –...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Blühende Vielfalt vor im eigenen Garten: Petra Lutsch: „Arbeiten im Garten sind gesundheitsfördernd.“ | Foto: Franz Kunz
15

Gartengestaltung: Die Unwissenheit schadet der Natur

Mit der Regionalität steigt auch das Interesse am eigenen Garten. Aber: fehlendes Wissen ist gefährlich. BEZIRK (nikl). Frühstücken im Grünen, mit dem Nachbarn über den Zaun hinweg plaudern und den Pflanzen langsam beim Wachsen zusehen. Etwa jeder zweite Österreicher besitzt einen eigenen Garten. Und vor allem die Gartenarbeit liegt im Trend. Immer mehr entscheiden sich dafür, ihr eigenes Gemüse zu züchten. „Jeder, der das Gemüse zu Hause anbaut, leistet einen Beitrag für den Umweltschutz“,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Saal war voll :)

Voller Erfolg beim Bilder-Vortrag

Hallo Während der letzten Saison dachte ich mir einige Male, ich muss diese ganzen genialen Sportograf-Bilder von den einzelnen Rennen einmal allen zeigen die es interessiert.. DANK meinen Hauptsponsor der ROLAND SCHMID GROUP (IMMOunited und IMABIS), meinen Premiumpartner dem MAVIDA Wellness und Sport Hotel in Zell am See und MMcleaning konnte ich ja fantastische Rennen fahren und ich wollte diese den Leuten vorstellen.. Gestern, 12.1.18 war es dann so weit.. Ich freue mich riesig, dass über...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Feuerwehrmänner beim Ablöschen des brennenden Containers | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leonding
4

Nächtlicher Brandeinsatz für die Feuerwehr Leonding

In den Abendstunden des 12. Oktober 2017 wurde die Feuerwehr Leonding von der Polizei zu einem Containerbrand in die Füchselbachstraße alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Altpapiercontainer in Brand geraten ist. Die Aufgabe der Feuerwehr Leonding war es diesen abzulöschen und mittels Wärmebildkamera auf Glutnester zu kontrollieren. 31 Feuerwehrleute standen im Einsatz Nach ca. 30 min. konnten die eingesetzten Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken...

  • Linz-Land
  • Alexander Janecek
3 14

Winterwonderland in der Traunau in Linz-Land

Großvati, es hat geschneit .... ;-) Es freut auch die Großen, weil heut Sonntag ist. Ab in die Schneeschuhe und raus in die Natur vor der Haustür fast - in die Traun-Au.

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Dieser Wanderfalke ist beim heftigen Gewitter enflogen. Bei der Sichtung bitte sofort die Tierrettung, Polizei oder die Freiwillige Feuerwehr Traun verständigen. | Foto: Tierrettung Oberösterreich (TROÖ)
12

AKTUELL: Wanderfalke aus Traun wurde gefunden: Unwetter über Linz-Land

BEZIRK (red). „Ferdi“ ist wieder bei seinem Besitzer. Beitrag vom 25. Juni 2016: BEZIRK (red). Aufgrund des heftigen Gewitters ist in Traun – Christlgasse – ein Wanderfalke entflogen. Das Tier trägt einen Ring und ein geflochtenes Band. Bei einer direkten Sichtung bitte die Tierrettung Oberösterreich (TROÖ) unter 0664/ 32 20 404, beziehungsweise die Polizei Traun – 059/133-4130 oder die Feuerwehr der Stadt Traun – 07229/61122 – kontaktieren. Beitrag vom 25. Juni, 20.10 Uhr: Heftige Sturmboen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Jeder Handgriff muss sitzen: Die Bewerbsgruppen der Feuerwehren bewiesen ihr Können beim Bezirkswettbewerb. | Foto: BFK Linz-Land
1 39

Bezirkswettbewerb der Feuerwehren Linz-Land: Leistung des Teams zählt

Zum Bezirkswettbewerb kamen die Feuerwehren des Bezirks in die Haka-Arena nach Traun. TRAUN (nikl). Geschicklichkeit, Schnelligkeit und die Teamfähigkeit waren vergangenen Samstag beim Bezirksfeuerwehrwettbewerb gefragt. „Ob bei den aktiven Feuerwehrleuten oder bei der Feuerwehrjugend. Hier zeigt jeder seine beste Leistung", sagt Helmut Födermayr, Bezirksfeuerwehrkommandant von Linz-Land. Auch die Teilnehmeranzahl war für den Bezirkschef der Feuerwehrleute sehr erfreulich: „126 Jugendgruppen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Isabella Linsbod als Sabine, Julia Sandmayr als Anita | Foto: Edwin Dullinger, Art74
13

Bühne frei für die Landjugend Pucking

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, präsentierte die LJ Pucking auch heuer wieder ein Theaterstück im Spektrum Pucking. Mit dem Stück "Warum klauen wir nicht einfach die ganze Bank?" begeisterten die Schauspieler erneut das Publikum an drei sehr gut besuchten Aufführungstagen. Neben den bereits vom Vorjahr bekannten Schauspielern gab es heuer auch ein paar neue Gesichter. So überezeugten nicht nur Sandra Hofer als Markus Fuchs und Theresa Pimminger als französische Bankangestellte Marion das...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
leicht dreckig war`s.. :)   @SPORTOGRAF
12

Sehr Erfolgreiches Wochenende: Citykriterium Steyr + Marathon am Kürnberg/NÖ

Hallo CITYKRITERIUM STEYR Am Samstag stand das Monaco des Mountainbikesports, das Citykriterium Steyr am Programm.. Dort gibt es einen 1,2 Kilometer langen genialen Kurs durch die Steyrer Innenstadt mit einer Tragepassage und einen schmalen „Gassen-Downhill“.. Um 18:50 erfolgte der Startschuss und ich konnte komischer Weise am Beginn des Rennens sehr gut mit der Spitze mithalten, obwohl mir solche kurzen Sachen voll am Limit eigentlich gar nicht sooo liegen.. Die Stimmung in Steyr ist einfach...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
156

Foto-SERIE vom Goldhauben-Benefizabend für Rett-Syndrom-Kinder im Bildungszentrum der Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden

Umfangreiche FOTO-SERIE zum Goldhauben-Benefizabend für Rett-Syndrom-Kinder Goldhaubenfrauen spenden 6.000 Euro für Rett-Syndrom-Gesellschaft (ORSG) ANSFELDEN. Einen Benefiz-Volksmusikabend zugunsten der Rett-Syndrom-Kinder veranstalteten die 23 Goldhaubenortsgruppen des Bezirkes Linz-Land am Samstagabend, den 24. Oktober 2015 im geschmückten Bildungszentrum der Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden. Unter dem Motto: „A lustige Eicht … - gsungen und gspielt“ sorgten die Weberhäuslmusi aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.