linz-land

Beiträge zum Thema linz-land

Da konnte ich noch lachen - muss am Anfang gewesen sein.. :D          Foto: SPORTOGRAF

BRONZE @ ÖSTERREICHISCHE MARATHON STAATSMEISTERSCHAFT U23

Hallo Nach meinen Bulgarien Urlaub war meine Form leider nicht mehr dort, wo sie vorher war, der CrossCountry gleich danach war ein kompletter Kampf, die Trainingseinheiten danach auch nicht wirklich ideal und auch meine Grundlage war mit Sicherheit schon einmal besser – bin einfach zu wenig lange Einheiten gefahren heuer, ABER ich sagte mir immer wieder: “Luki, du hast den schon einmal gewonnen (2014), die Strecke ist bei jeden Wetter extrem zach, du musst einfach bereit sein ca. 4 Stunden zu...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Manfred Benischko, WKO-Bezirksstellenobann und Andrea Danda-Bäck, Leiterin der WKO Linz-Land. | Foto: Werner Harrer

Viele Neugründungen im Bezirk

BEZIRK (red). Im ersten Halbjahr 2016 wurden im Bezirk Linz-Land 357 neue Unternehmen gegründet. "Mit 166 Unternehmen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk die meisten Neugründungen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 103 und die Sparte Information und Consulting mit 52 neuen Betrieben", sagt Manfred Benischko, Bezirksstellenobmann der WKO. Es lasse sich festhalten, dass sich das Gründungsgeschehen im Bezirk durch eine gewisse Konstanz auszeichne. Darüber hinaus gab es in der ersten...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Beim Pflügerwettbewerb in Kematen zeigten die 25 Teilnehmer ihr Können. | Foto: Landjugend OÖ
2

Die besten Pflüger und schönsten Furchen in Oberösterreich

Am 27. August zeigten 25 Teilnehmer beim Landespflügen in Kematen ihr Können mit dem Pflug. KEMATEN (red). Die Pflüger traten in den Kategorien "Beetpflug" und "Drehpflug" an und kämpften um die Startplätze für die Staatsmeisterschaft 2017 im Burgenland. Die Starter haben sich zuvor über die Bezirksentscheide qualifiziert. Das Leistungspflügen zählt zu den ältesten Veranstaltungen bei der Landjugend. Viel Engagement Zu Beginn des Wettbewerbs mussten die Teilnehmer eine "Spaltfurche" ackern, mit...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Pech gehabt: Der Raser wollte schnell nach Hause und wurde erwischt. | Foto: Ewald Froech/Fotolia

Schnell nach Hause: Polizei stoppte Raser im Ortsgebiet mit 92 km/h

KEMATEN (red). Am 29. August um 21.30 Uhr wurde im Ortsgebiet von Kematen von Beamten der Polizeiinspektion Neuhofen an der Krems eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Dabei wurde ein Autolenker aus Steyregg mit 92 km/h auf der Kremstal-Landesstraße B139 gemessen. Im Zuge der Kontrolle gab der Lenker an, dass er nach einem langen Arbeitstag schnell nach Hause wollte. Der Autolenker wird bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
High Speed bergab.. :)

CrossCountry in Ottenschlag

Hallo Nach dem letzten Marathon vorigen Samstag, bin ich nach Hause gefahren und habe gleich wieder mein Bike geputzt und alles hergerichtet für das nächste Rennen.. Denn am Sonntag hob mein Flieger um 05:40 in Wien Richtung Bulgarien, genauer gesagt zum Sonnenstrand ab.. Dort verbrachte ich jetzt eine Woche mit meiner Freundin und ihrer Familie.. Die meiste Zeit verbrachte ich liegend am Strand, es war richtig gut einmal einige Tage kein Bike zu sehen und einfach nur das schöne Wetter, das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Auf keinen Fall den Helden spielen und die Konfrontation suchen! Stattdessen möglichst unauffällig die Polizei verständigen. | Foto: Olaf_Mades/panthermedia

Polizei warnt vor einem Fensterbohrer in Linz-Land

BEZIRK (red). Fast geräuschlos wird ein kleines Loch in den Fensterrahmen gebohrt: Dann steht der unbekannte Täter kurz darauf auch schon im Haus. BEZIRK (red). Diese Szenario passierte in der Marktgemeinde Hörsching in der Nacht auf den 25. August. Zwei Tatorte und der vermutlich selbe Fensterbohrer. Laptop, Iphone4, Bargeld und ein Fahrradlicht als Beute Bei einem Einfamilienhaus schnitt er den Maschendrahtzaun auf, bohrte bei einem Kunststofffenster eines Arbeitszimmers ein Loch und öffnete...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
WKO-Obmann Manfred Benschiko und WKO-Leiterin Andrea Danda-Bäck freuen sich über die neuen Betriebe | Foto: Werner Harrer

357 Neugründungen im Bezirk Linz-Land

Neben den Neugründungen wurden im ersten Halbjahr 2016 außerdem 37 Betriebe übernommen. BEZIRK LINZ-LAND. „357 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2016 im Bezirk Linz-Land gegründet. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 166 neuen Unternehmen. Dahinter folgen die Sparte Handel mit 103 und die Sparte Information und Consulting mit 52 neuen Betrieben“, freut sich WKO-Bezirksstellenobmann Manfred Benischko über das nahezu konstante Gründungsgeschehen im Bezirk...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Die vorgestellten Projekte stärken das gesellschaftliche Miteinander. | Foto: panthermedia-net_Rawpixel

Die Orte des Respekts

Der Verein Respekt.net will das ehrenamtliche Engagement der Menschen würdigen und vorstellen. BEZIRK (jup). Mit dem Wettbewerb "Österreich sucht die Orte des Respekts" wurde zum zweiten Mal nach Projekten und Initiativen gesucht, die einen positiven Beitrag zum Zusammenleben in der Gesellschaft leisten. Mehr als 800 Projekte wurden österreichweit eingereicht, davon entsprachen 449 den Wettbewerbskriterien. Darunter befinden sich 62 Projekte aus Oberösterreich. Laut der geschäftsführenden...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Ab. 10 September fährt die Linie 4 bis zum Schloss Traun. | Foto: BRS
9

Die neue Straßenbahn ist auf Schiene

BEZIRK (jup). Am 10. September ist es soweit – die neue Straßenbahnlinie 4 fährt bis zum Trauner Schloss. "Die Vollendung des zweiten Bauabschnitts leistet einen wichtigen Beitrag zum Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes. Eine gute Anbindung ist nicht nur für die ansässigen Wirtschaftsbetriebe, sondern auch für die Jugendlichen in der Region zentral", sagt Landesrat Günther Steinkellner. In den nächsten Jahren sollen Haid und Ansfelden erschlossen werden, eine Einigung mit der Asfinag...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Jeder Biker, der gerne Trails und über Wurzeln im Wald fährt, muss dort einmal mitfahren.. :)                Foto: SPORTOGRAF

4. Platz beim TopSix Extrem Marathon in Mühldorf/Wachau

Hallo Heute, 20.8.2016 stand der 5. von 6 Marathon in der TopSix Serie am Programm.. Die Strecke in Mühldorf ist richtig fordernd, es gibt dort eine 35Kilometer Runde mit 1500 Höhenmeter zwei mal zu absolvieren.. Gleich zu Beginn der Runde geht es einmal einige Kilometer, teilweise ziemlich steil bergauf auf den Jauerling, dort oben angekommen wartet eine richtig technische Abfahrt, unten angekommen wartet dann ein ständiges (4Mal) auf und wieder ab und jedes Mal ist man entweder auf einen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Gogo Windbacher, Andreas Brandstätter, Anton Hayder und Klaus Kapeller engagierten sich bei vielen Projekten. | Foto: Verein Höffn Foan
1

"Höffn foan" mit der Allgäu-Orient-Rallye

Viel Einsatz und Mut zeigten vier Mitglieder des Vereins "Höffn Foan" bei der Charity-Auto-Rallye. BEZIRK (jup). Eine Abenteuerreise mit Lagerfeuern, Schlaglöchern und mehr Nähe, als einem manchmal lieb ist: Dieser Herausforderung stellten sich Gogo Windbacher, Andreas Brandstätter, Anton Hayder und Klaus Kapeller vom Verein "Höffn Foan" bei der Allgäu-Orient-Ralley im Mai. Bei der Charity-Veranstaltung werden seit mehr als zehn Jahren unterschiedliche Länder bereist und soziale Projekte...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky

SaXL - Das Saxophonorchester: Sound Clouds - Dances & more

Benefizkonzert mit dem Saxophonorchester der Landesmusikschulen Bad Hall und Kremsmünster, Leitung: Monika Parkfrieder Evangelische Kirche Neukematen, Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 30.09.2016 19:00:00 Wo: Evangelische Kirche, 4533 Neukematen auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Luzia Faderl
Projektideen können auch in der Geschäftsstelle des Regionalentwicklungsvereins Zukunft Linz-Land vorgestellt werden. | Foto: Regionalentwicklungsverein Zukunft Linz-Land

Leader-Region Linz-Land startet durch

BEZIRK (red). Neun Projekte wurden vom regionalen Auswahlgremium bereits zur Förderung ausgewählt, zahlreiche weitere werden derzeit begutachtet. Ein Jahr nach der neuerlichen Anerkennung von Linz-Land als Leader-Region für die Förderperiode 2014-2020 zeigen sich Leader-Obmann Christian Kolarik und seine Stellvertreter Robert Zeitlinger und Mario Mühlböck zufrieden: "Von diesen inner- und überregionalen Kooperationsprojekten können alle Partner profitieren, etwa durch den gemeinsamen Austausch...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Vorm Start am Plöckenstein in Schwarzenberg/Mühlviertel, danach ging die Strecke nach Tschechien und wieder zurück Richtung Bad Leonfelden.. :)     Foto: Hometec

3.Platz beim Mühlviertel8000 von über 130 Teams

Hallo Am Samstag war es soweit, zum zweiten Mal nahm ich beim Mühlviertel8000, einem der größten Sport-Teambewerbe Österreichs mit über 1000 Teilnehmern, teil.. Vor einigen Jahren zum ersten Mal im Team vom Veranstalter als Dirtrunner und heuer in einen megastarken GOOIX-HOMETEC Team gemeinsam mit Julia Schaffelhofer(Schwimmerin), Valentin Pfeil (österreichs schnellster Läufer), Demeter Dick (Berglauf), Charly Tutscheck (Rennrad), Walter Kreisel (Mountainbike-Sprint), Martin Karl (Läufer),...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Notfall ist menschliches Blut eines der wichtigsten Medikamente. | Foto: Bergringfoto/Fotolia

Blutspenden: Beitrag für die Gesellschaft

800 Mal wurde im 1. Halbjahr 2016 im Bezirk Blut gespendet. Zwölf Prozent waren Erstspender. BEZIRK (nikl). „Ich habe einfach angefangen, Blut zu spenden, weil es Leute gibt, die es dringend benötigen. Seit meinem 18. Lebensjahr gehe ich zehn Mal im Jahr in die Blutbank und lasse mir den 'Lebenssaft' abnehmen,“ sagt Manfred Landl. Der 41-Jährige aus Leonding – ehrenamtlich Obmann des Kameradschaftsbundes Leonding – bringt es somit auf 180 Blutspenden: „2008 wurde ich vom Bundespräsidenten als...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Birgit Freudenthaler, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Starmayr Photography/Sabine Starmayr

Viele neue Unternehmen im Bezirk Linz-Land

BEZIRK (jup). Die Selbständigkeit boomt - das zeigt die aktuelle Mitgliederstatistik der WKOÖ. Im Bezirk Linz-Land ist die Zahl der Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft im ersten Halbjahr 2016, um 2,2 Prozent, auf knapp 10.400 angestiegen. Seit dem Vorjahr sind 227 neue Wirtschaftstreibende aktiv. Die Entwicklungen zeigen aus Sicht des WKO-Bezirksstellenobmannes Manfred Benischko, dass die Selbständigkeit ein attraktiver Karriereweg sei. Birgit Freudenthaler, die Bezirksvorsitzende von Frau...

  • Linz-Land
  • Julia Popovsky
Uli Hofbauer und Katrin Truttenberger von der BezirksRundschau Linz-Land ließen sich in Kematen "anzapfen".

Blutspenden: BezirksRundschau Linz-Land ging mit guten Beispiel voran

BEZIRK (nikl). „Blutspender dringend gesucht. benötigt werden in erster Linie folgende Blutgruppen: A negativ, 0 negativ, B negativ, AB negativ.“ Auf diesen Aufruf der Blutbank Linz des Roten Kreuzes Oberösterreich haben auch einige Mitglieder des Teams der BezirksRundschau Linz-Land sofort Taten folgen lassen. Redaktionsleiter Oliver Wurz, Anzeigenverkäufer Harald Nober, Uli Hofbauer und Kreativassis-tentin Katrin Truttenberger machten sich zur Blutspendeaktion nach Kematen auf. „Gemeinsam...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei 130 Kilometer und 4500 Höhenmeter fährt man sehr viel und sehr lange bergauf.. :)

5. bester Österreicher und Platz 17 in der Herren-Klasse beim Extrem-Marathon im Montafon

Hallo Heuer war es endlich so weit, ich konnte einen weiteren großen Marathon in Österreich zum ersten Mal bestreiten, ich glaube jetzt war ich schon überall.. Bereits am Freitag in der Früh reiste ich an und nach gut 4 Stunden Autofahrt war ich auch schon angekommen in der wunderschönen Bergwelt Rund um MONTAFON.. Sofort wurde das Zimmer bezogen und alles für die Rennen hergerichtet.. Ich war an diesem Wochenende beim Sprint (Freitag Abend) und beim Marathon (Samstag Früh) am Start.. SPRINT:...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Rosenbauer – das Paradeunternehmen mit Hauptsitz in Leonding – baut seine Marktpositionen deutlich aus. | Foto: Rosenbauer

Rosenbauer: Rettungsbühnen als neues Standbein

Gemeinsam mit dem italienischen Hersteller CTE SpA baut Rosenbauer nun Rettungsbühnen. LEONDING (red). Die neue Gesellschaft Rosenbauer Rovereto Srlm wird sich auf die Entwicklung, Produktion und den Service von Hubrettungsbühnen spezialisieren. CTE ist ein Tochterunternehmen der CTE Group, einem führenden Hersteller von Bühnen und Kränen für verschiedenste Anwendungen, und verkauft rund 20 bis 25 Hubrettungsbühnen an Feuerwehren pro Jahr. Position als führender Feuerwehrausstatter ausbauen Der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Piberbachs Bürgermeister Florian Kranawetter (links) und die drei fleißigen Damen des Piberbacher Dorfladens.

Regionalitätspreis: Wertschöpfung in der Region lassen

BEZIRK (nikl). Seit dem Jahr 2011 werden Privatpersonen, Vereine und Unternehmen vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Lebensqualität in der eigenen Region einsetzen. So ein Vorzeigebeispiel ist auch das Gemeinschaftsprojekt „Dorfladen Piberbach“ in der 1870 Einwohner zählenden Gemeinde am Tor zum Zentralraum. Eigeninitiative sichert Nahversorgung ab Im Jahr 2009 hat der letzte verbliebene Lebensmittelhändler sein Geschäft wegen einer Erkrankung endgültig schließen müssen. Durch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
St. Leonhard bei Pucking

Radwandern am Sipbach

Am 28. Juli fuhren die St. Florianer Pensionisten wieder eine Radtour. Die fahrt ging nach Kleinmünchen, am Radweg nach Traun und Haid. Nach der Zwischenstation fahren sie durch Hasenufer und dem Sipbach folgend bis St.Leonhard. In Sipbach kehrten sie bei einem Mostheurigen ein. Wann: 28.07.2016 13:00:00 Wo: Reichlgut, 4055 St. Leonhard/Pucking auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Markus Schönböck
Land unter hieß es in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Puckinger Ortsteil Schnadt. | Foto: Thomas Altof
5

Update: Heftige Gewitterzelle führte zu zahlreichen Überflutungen und Vermurungen

BEZIRK (nikl). Mehr als 300 Einsätze bewältigten die Feuerwehrleute im Bezirk Linz-Land in den vergangenen Nachtstunden. Schwer betrofften von den Wassermassen war der Pucking Ortsteil Schnadt. Dort konnten die Feuerwehrleute erst nach mehr als sechs Stunden im Einsatz wieder abrücken. Darüber hinaus musste in Anfelden eine Person aus einem Lift befreit werden. Beitrag vom 23. Juli 2016: Aktuell sind schwere Blitzentladungen und ein Starkregen im Großraum von Linz-Land zu verzeichnen Die ganze...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
volles Risiko, auch bei einer schnellen Bachdurchfahrt.. :)     FOTO: Event-Gucker.At

2. Platz beim EXTREM Marathon in Pöls

Hallo Am Samstag stand der 4. von 6 Marathons der TopSix Serie am Programm.. Nach einer zweistündigen Autofahrt kam ich in Pöls an und wusste nicht wirklich ob ich mich auf das Rennen freuen sollte oder nicht, denn die Beine und der Gesamte Körper waren von der Salzkammergut-Trophy doch noch ein wenig müde.. Den Kurs in Pöls kannte ich schon aus dem Vorjahr, da ist es mir auch richtig gut gegangen (ich wurde damals 3.) und auch diesmal sollte ich die 4 Berge sehr gut meistern können.. Ich hatte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Ein spannender Tag bei der Feuerwehr ist nur ein Höhepunkt von zahlreichen Ferienprogrammen der Gemeinden. | Foto: Foto: Schrödl

Linz-Land: Die Ferien können kommen

Gemeinden in Linz-Land bieten Kindern und Jugendlichen über den Sommer zahlreiche Angebote. BEZIRK (wom). Der Unterricht ist für dieses Schuljahr Geschichte, die Zeugnisse sind verteilt und die Kinder im Bezirk sind in die wohlverdienten Sommerferien gestartet. Damit in der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt, haben die Gemeinden im Bezirk wieder abwechslungsreiche Ferienprogramme für die Kinder und Jugendlichen zusammengestellt. "Wir können unseren jungen Bürgern auch heuer ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Blue Cave
  • Traun

Fußball-Sticker-Tauschbörse

Die Fußball-Sticker-Tauschbörse unter dem Namen Tauschrausch der Jugendpalette Traun findet am 08.06.2024 von 14 bis 18 Uhr im Keller vom Pfarrheim Traun (Blue Cave) statt. Knapp eine Woche vor dem Anstoß zur EM 2024 ist die zweite Tauschbörse der Jugendpalette unter dem Motto "Tauschrausch" Die klassische Tauschbörse, bei der man sich noch real mit anderen Sammlern treffen kann. Eine hervorragende Möglichkeit, sein Sammelalbum zu vervollständigen. Es ist ein lustiger und spannender...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.