linz

Beiträge zum Thema linz

Dr. Leitl, Landesstatthalter Mag. Rüdisser, Landesrätin Dr. Bohuslav, LR Dr. Strugl, LR Zoller-Frischauf, Staatssekretär Dr. Mahrer, LH Dr. Haslauer | Foto: Land OÖ/Grillnberger

Wirtschaftsreferentenkonferenz in Linz

LR Bohuslav: Entlastung für Wirtschaft muss endlich gelebt werden Anlässlich der Wirtschaftsreferenten-Konferenz diskutierten die Vertreter aller Bundesländer in Linz gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Harald Mahrer und Wirtschaftskammerpräsident Dr. Christoph Leitl die aktuelle wirtschaftliche Situation. Vorrangiges Thema war die Gründerland-Strategie für Österreich, eine Initiative des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Darin enthalten sind fünf wesentliche...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Anzeige
Studiengang Elektrotechnik: Infoabend

Infoabend für Studiengang Elektrotechnik

Beim Infoabend der Elektrotechnik am Linzer Technikum kann man sich über den Diplom-Studiengang Elektrotechnik informieren. Nächster Studienstart ist September 2015 am Standort Linz. Dieses Programm ist maßgeschneidert auf die Bedürfnisse von praxiserfahrenen Absolventen/-innen Höherer Technischen Lehranstalten (HTL). Wir informieren Sie gerne unter office@aufbaustudium.at oder unter +43 3172 603 4020. Studienzentrum Weiz Wann: 16.06.2015 18:00:00 Wo: HTL, Paul-Hahn-Straße, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz
Segwayparcour im Donaupark | Foto: Zur Verfügung gestellt von communication unlimited
1

Mit dem Segway Linz erkunden

Lautlos und scheinbar mühelos rollen die zweirädrigen Elektrogefährte durch die Stadt oder entlang der Donau. Seit Linz 2009 Kulturhauptstadt war, gehören Segways in den Sommermonaten zum Stadtbild. Unter dem Motto „LINZerSCHWEBEN“ kann man seit 2009 die Sehenswürdigkeiten von Linz auf eine besondere Art erleben. Linz09 liegt schon einige Zeit zurück, aber die Elektroroller sind geblieben. Mittlerweile haben auch Unternehmen das Potential der Roller für sich entdeckt und bieten Touren im Rahmen...

  • Linz
  • Signal O
Foto: Koszivu/Fotolia

Mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat ertappt – vom Nachbarn

LINZ. Durch ein offenstehendes Fenster einer Erdgeschoßwohnung in Linz stieg am 6. Juni laut Polizei ein 28-jähriger Linzer ein. Die 57-jährige Bewohnerin schlief währenddessen im Wohnzimmer. Aus dem Schlafzimmer stahl der 28-Jährige eine Schmuckkassette mit verschiedensten Schmuckgegenständen und verließ anschließend die Wohnung. Von einem Nachbarn wurde um 1:39 Uhr das Licht einer Taschenlampe in der Wohnung wahrgenommen. Der 50-jährige Linzer alarmierte daraufhin sofort die Polizei....

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Kzenon - Fotolia

ACHTUNG: Demo am Montagmorgen bringt vermutlich Stau auf B 127 und B 129

EFERDING, LINZ, URFAHR. Am kommenden Montag, 8. Juni , findet laut Polizei in der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr eine Kundgebung der "Initiative Eferdinger Becken" vor dem Neuen Rathaus in Linz statt. In Absprache mit den Bezirkshauptmannschaften Eferding und Linz-Land treffen sich die Teilnehmer gegen 6:15 Uhr in Ottensheim auf dem Parkplatz Gasthaus Dürnbergwirt und fahren im Konvoi mit rund 50 Pkw und drei Traktoren von der Linzerstraße in die B127 Rohrbacher Straße ein und weiter zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: sonsedskay/fotolia

Streit eskaliert: Toter nach Schlägerei in Linz

LINZ. Ein tödlich Verletzter, ein schwer und ein leicht Verletzter sind die Folgen eines Streits im Zuge einer Veranstaltung im Linzer Stadtteil Bindermichl-Keferfeld. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Am 3. Juni dürfte es laut Polizei im Zuge der Veranstaltung gegen 3 Uhr im Freien zu einem Streit zwischen Männern, die aus dem Bereich Ex-Jugoslawiens stammen, gekommen sein. Der Streit eskalierte: Ein 26-Jähriger erlitt tödliche Bauchverletzungen. Schwer verletzt wurde ein weiterer...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
FLYER
3

CORNERSTONE @ Musikpavillon, Linz

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone gewannen in den U.S.A. den „Next Big Thing“-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum...

  • Linz
  • Michael Wachelhofer
ja, es hat weh getan :P
1

Mountainbike City-Kriterium Steyr

Hallo Vorgestern fand in Steyr das traditionelle City-Kriterium statt, das Monaco des Mountainbikesports, bei dem wie jedes Jahr wieder zahlreiche Zuseher anwesend waren und für gute Stimmung sorgten.. In Steyr gibt es eine 1,4 Kilometer lange Runde, bei der man sich eigentlich nie erholen kann und eine Stiege bei der man vom Rad muss und dann hinaufläuft um sich oben wieder in den Sattel zu werfen und dann die abschließende sehr enge Abfahrt zu meistern.. Ich persönlich mag dieses Rennen nicht...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
3

Linzer Hobby-Fußball ist stark im Aufwind

Linzer Hobbykicker kicken nicht nur, sondern sie leisten auch einen Beitrag zur Integration. LINZ (reischl). In Linz entstand in den letzten Jahren eine beachtliche Hobbyfußball-Szene. Gespielt wird zumeist auf Kleinfeldplätzen. Die Namen der Teams sind oft kreativ wie "4040 Cagers" oder "Schwarz-Weiß Linz". Ein Blick auf die Klub-Wappen zeigt, dass die Klubfarben auch ein Teil der Identität der Spieler sind. "Ein eigenes Logo ist wichtig, denn jeder Spieler soll sich mit dem Team...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Felix Luckeneder fühlt sich beim Linzer Athletiksportklub besonders wohl.
2 7

Felix Luckeneder ist beim LASK voll in der Spur

Von Rottenegg aus gelang dem Urfahraner der Sprung zum LASK. Sein Vertrag wurde nun um zwei Jahre verlängert. ROTTENEGG (rbe). "Für mich ist es etwas ganz Besonderes, beim LASK spielen zu dürfen. Ich kann mich glücklich schätzen, denn Linz ist eine geile Stadt", so Luckeneder, der am Boden geblieben ist: "Es war eine harte Arbeit, aber im Herbst habe ich bei den Juniors gezeigt, was ich drauf habe. Die Vertragsverlängerung zeigt mir, dass man im Verein an mich glaubt." Das Kicken lernte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Pöstlingberg Classic am 18. Juni 2015 in Linz - Toller Auftakt der 6. Internationalen OÖ. Radrundfahrt

Spitzenradsport ist in Oberösterreich von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Juni 2015 zu sehen. Bei der 6. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus 11 Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die unter dem Namen Pöstlingberg Classic am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Die Gesamtlänge der Radrundfahrt beträgt heuer 463,3 Kilometer, insgesamt...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Dialektrock von Dalenz steht am 3. Juni genauso am Programm wie HipHop von Texta oder Kabarett vom Blonden Engel. Foto: Florian Pfusterer

Konzertnacht zeigt Facetten der Linzer Musikszene

LINZ (jog). Mit einer Doppel-CD, einem Dokumentations-Film und einer Konzert-Nacht vereint das Projekt "Spielraum" Linzer Musiker aus verschiedensten Genres – von Hip Hop bis Musikkabarett. An vier Locations wird am 3. Juni heimischen Acts wie Flip & Average, Dalenz oder Blonder Engel eine würdige Bühne geboten. Menschen, Sounds und Genres könnten dabei nicht unterschiedlicher sein – Routiniers treffen auf Newcomer, Klangtüftler folgen Rampensäuen. Gemeinsam repräsentieren sie das musikalische...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: mani´s blog
8

Pfingstmontag wurde zum “Christustag” in Linz!

Der Pfingstmontag 2015 wird einem noch lange in Erinnerung bleiben! Beeindruckend, was sich da alles im Schatten der Linzer Dreifaltigkeitssäule -glaubensmäßig- abgespielt hat. Christinnen und Christen aller Konfessionen und Freikirchen feierten gemeinsam Jesus, den Sohn Gottes, unseren Erlöser! Ein sehr ansprechendes und buntes Programm brachte den Menschen in Linz die “Ich-bin-Worte” von Jesus näher. Schön, dass es auch solche Glaubensveranstaltungen gibt, mit denen man sich wirklich ‘sehen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
52

Danube Multi Stage Race

Laufen mit denen die nicht laufen können Eine Idee von Michael Walchshofer von Passau nach Wien zu laufen mit Kindern die selbst nicht laufen können. Start war das Pfingstwochenende wo auf der ersten Etappe in zwei Tagen die Distanz von Passau nach Linz bewältigt wurde. Wie so oft im Leben ist passieren Dinge nicht ohne Grund. Auch wenn es oft am Anfang negative aussieht kann daraus etwas Positives entstehen .So war es auch dieses Wochenende. Eigentlich war ich dieses Wochenende eingeladen bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer

ASVÖ Steeltownman Linz

Bereits zum 5. mal findet am 4. Juli 2015 der ASVÖ Steeltownman am Linzer Pichlingersee statt! Wie auch in den letzten Jahren werden wieder mehr als 500 Athletinnen und Athleten den See rocken und um die heiß begehrten Stahltrophäen kämpfen! Vorjahressieger PAUL RUTTMANN wird auch heuer an den Start gehen um seinen Titel zu verteidigen. Wird also auch dieses mal der STEELTOWN MAN ein Linzer sein?? Man darf gespannt sein, zumal es vielleicht sogar zum "Gipfeltreffen" mit dem Stadtrivalen und...

  • Linz
  • Markus Dunzinger
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Mann am selben Tag zweimal mit Heroin erwischt

LINZ. Bei AGM-Kontrollen (Ausgleichsmaßnahmen nach Wegfall der Grenzkontrollen) fanden Polizisten bei einem 23-Jährigen aus Linz zweimal am selben Tag Heroin. Zum ersten Mal am 20. Mai gegen 16:30 Uhr bei einer Kontrolle in einem Fernverkehrszug Richtung Wien. Dabei fanden sie bei dem Mann eine geringe Menge Heroin vor und stellten es sicher. Um 20:15 Uhr desselben Tages kontrollierten die Beamten den 23-Jährigen am Linzer Hauptbahnhof erneut. Dabei fanden sie wieder eine geringe Menge Heroin...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Koch

"Hiller-Kaserne ist vom Tisch"

Bürgermeister Luger schließt die Kaserne Ebelsberg als künftiges Flüchtlingsquartier aus. LINZ (jog). Die in Linz errichtete Zeltstadt für Asylsuchende dürfte bald wieder abgebaut werden. Dafür macht sich zumindest Soziallandesrätin Gertraud Jahn stark. Sie will jetzt dem Bund bei seiner Verantwortung aushelfen. "Eine bessere Koordination zwischen Bund, Ländern und Hilfsorganisationen mit einem Notfallplan für einen kurzfristigen Anstieg der Flüchtlingszahlen wäre notwendig", so die...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: kj St. valentin

Christus-Tag in Linz

- MARSCH FÜR JESUS – HERZLICHE EINLADUNG Wenn du erfahren möchtest, was das Symbol des Fisches wirklich bedeutet und warum es uns verbindet > wenn du eine große Buntheit und Vielfalt der Christenheit aus Österreich kennen lernen möchtest > wenn du hungrig nach Gott bist und noch mehr mit hm erleben willst > wenn du neugierig bist, obwohl dich Kirche nicht so interessiert > wenn du mit vielen Christen ein Zeichen der Hoffnung setzen möchtest >>>> dann komm zum Christustag nach Linz! Sei dabei...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

FRÜHE WERKE: AUSSTELLUNG VON SCHÜLER/INNEN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG LINZ IM SALZAMT

Im Atelierhaus Salzamt wird am Do., 28. Mai 2015, um 18 Uhr eine Ausstellung von SchülerInnen der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz eröffnet. Gezeigt werden Objekte und Skulpturen zum Thema Linz. Das Ausstellungsprojekt ist das jüngste Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit der HBLA für künstlerische Gestaltung mit dem Atelier Salzamt an verschiedenen Orten mit verschiedenen Künstlern und fand im Rahmen der p[ART] Kooperation statt. Ausgehend vom Luftbild im Alten Rathaus Foyer...

  • Linz
  • Leopold Kislinger
1 15

Die größte Elektroauto-Parade der Welt in Linz

Der Zoe Club Österreich in Linz. Unter Strom stand die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz am 16. und 17. Mai. Der ZOE Club-Austria hatte zum zweiten österreichischen Renault ZOE Treffen an die Donau geladen. Insgesamt 104 Besitzer von Österreichs meistverkauftem Elektroauto fanden sich mitsamt ihren Fahrzeugen ein. Im Rahmen dieses Elektroauto-Treffens mit emissionsfrei anreisenden Teilnehmern aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Holland, Spanien und Italien konnte man erleben, dass...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
Im Ziel angekommen tut alles weh :P

Mountainbike-Marathon in Maria Lankowitz/Graz

Am Samstag stand der 2. Bewerb der diesjährigen TopSix Mountainbikeserie am Programm, außerdem gehörte das Rennen zur Centurion Mountainbike Challenge und aus diesen Grund waren sehr viele starke heimische und auch ausländische Fahrer am Start.. Ich selbst war noch nie in Maria Lankowitz am Start, dass heißt alles war neu.. Die Extrem-Distanz, bei der ich am Start stand, ging es über 67 Kilometer und 2380 Höhenmeter.. Nachdem mein Nakita-Bike jetzt wieder mit einer für mich passenden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Nur ein Unentschieden war für die Oberndorferinnen zuwenig.

Tischtennis: Oberndorf scheitert bei der Qualifikation zur 1. Bundesliga

Große Enttäuschung „Ich bin extrem enttäuscht, dass wir auch heuer den Aufstieg in die 1. Bundesliga versäumt haben“, so das deprimierende Kurzresümee von Oberndorfs Klubchef Franz Sturmlechner nach den Nerven aufreibenden Qualifikatiosspielen in Linz. Die Melktalerinnen holten nur ein Unentschieden und wurden im Viererpaket sogar Letzter. 1. Runde: TTC Übelbach – Union Raiffeisen Oberndorf 4:2 Oberndorf setzte auf ihre Nummer 1 Lilla Horvath, sie sollte für die notwendigen Punkte sorgen. Weit...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Madita Untersberger und Franziska Ruttenstock
3

Lange Strecken mit Bravour gemeistert

2mal Gold, 1mal Silber und 2mal Bronze erkämpften die SVV-Schwimmer am 15./16.05.2015 bei den diesjährigen OÖ Landesmeisterschaften über die Langen Strecken in Linz. Dabei standen für die Älteren die Bewerbe 400 m Lagen, 800 m Freistil bzw. 1500 m Freistil am Programm. Für die Mädchen und Burschen unter 12 Jahren galt es, 200 m Lagen bzw. 400 m Freistil zu bewältigen. Sowohl über die 800 m Freistil als auch über die 400 m Lagen sicherte sich die 14-jährige Franziska Ruttenstock den Sieg in der...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Logo "Gusta auf Klima - Klimaschützen mit Messer & Gabel"
4

Linz bekommt "Gusta auf Klima"

Eine Infobroschüre als Grundlage für Kochworkshops mit Kindern machen Gusta auf klimaschonende Ernährung und umweltfreundliches Einkaufen im Familienalltag. Haben unsere Ernährungsgewohnheiten Einfluss auf das Klima? Diese Frage stellten sich Jacqueline Hehenberger und Daniela Weinberger im Rahmen des freiwilligen Umweltjahres der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP und riefen das Jugend-Umwelt-Projekt „Gusta auf Klima – Klimaschützen mit Messer und Gabel“ ins Leben. Ihre Antwort: Klimaschützen...

  • Linz
  • Jacqueline Hehenberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 18:45
  • Lentos Kunstmuseum Wien
  • Linz

Public Moves: Valerio Iurato Contemporary Dance Public Moves

Die zeitgenössische Tanzklasse des ehemaligen Landestheater-Linz-Tänzers stärkt die Verbindung zwischen Geist und Körper. Wir starten mit Atemübungen und Achtsamkeit, um uns aufzuwärmen. Anschließend probieren wir Phrasen und Kombinationen am Boden, um eine Balance zwischen Kontrolle und Loslassen zu finden. Foto: © Kayla May Corbin

  • Linz
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
Dance Night | Foto: © Petra Breiteneder
  • 21. Juni 2024 um 20:30
  • Kreuzstraße 14
  • Sportunion Tanzsportklub

Dance Night – Let's dance and party, Info unter www.utsc-linz.at

Dance Night – Let's dance and party Ein Tanzabend für alle UTSC Mitglieder und mitgebrachten Freunde. Wir tanzen zu Standard- und Lateinmusik, Salsa, Boogie, Twist und vielem mehr. Für überraschende Inputs ist gesorgt. Fast jede Dance Night steht unter einem dem Kalender entsprechenden Motto wie Halloween, Nikolo & Kampus, Weihnachten, Silvester, Osterhase, Sommeranfang usw. EINTRITT FREI für UTSC Mitglieder ansonsten € 8,- pro Paar € 5,- für Einzelpersonen Wir freuen uns auf Euer Kommen! Let's...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Zur Liesl
  • Linz

BeerTasting Challenge Linz 2024

Die erste Bier-Schnitzeljagd in Linz Im Rahmen der Austrian Beer Challenge Prämierung (der BierIG) findet am Folgetag, am Samstag, 22. Juni von 10-19 Uhr die erste BeerTasting Challenge Linz statt. Es gilt, so viele Brauereien und ihre Tasting-Biere bei festgelegten Stationen zu finden wie möglich und natürlich jeweils eine Bierprobe zu verkosten! DU bist an diesem Tag der Juror und kannst das Bier der Brauereien mit der BeerTasting-App bewerten. Und auch die Challenge mit der App absolvieren....

  • Linz
  • Gerald Reisecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.