Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Wie heute bekannt wurde, wurde das Urteil gegen die TIWAG wegen der Preiserhöhung aus dem Jahr 2022 gesprochen. Der Klage der AK Tirol wurde recht gegeben. | Foto: Shutterstock / Symbolbild
5

Strompreisanpassung
Liste Fritz, NEOS und FPÖ begrüßen das Urteil im Sinne der AK Tirol

Wie heute bekannt wurde, wurde das Urteil gegen die TIWAG wegen der Preiserhöhung aus dem Jahr 2022 gesprochen. Der Klage der AK Tirol wurde recht gegeben. Allerdings ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Die Liste Fritz sieht im Urteil einen wichtigen Etappensieg gegen die Strompreiserhöhung. TIROL. Das Urteil im ersten Prozess der AK Tirol gegen den Landesenergieversorger TIWAG wird von der Liste Fritz als wichtiger Etappensieg betrachtet. Auch wenn es noch nicht rechtskräftig ist,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Bürgerforum Tirol - Liste Fritz feiert seinen Bürgertag | Foto: Steinlechner
5

Bürgerforum Tirol - Liste Fritz
Bürgertag als Höhepunkt der 15-Jahr-Feier

Rund 150 Mitglieder, Freunde und Sympathisanten sind der Einladung zum Bürgertag der Liste Fritz in der Bauakademie in Innsbruck gefolgt. Der Bürgertag stand ganz im Zeichen der Erinnerung, Kritik an den Altparteien und der Aufbruchsstimmung. INNSBRUCK. „Unser Land soll mutiger, moderner, sozialer und gerechter werden“. Mit dieser Vision gründeten der langjährige Präsident der Arbeiterkammer Tirol Fritz Dinkhauser und seine Frau Heidi im Frühjahr 2008 die Liste Fritz Dinkhauser – Bürgerforum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dieses Jahr begeht die Liste Fritz ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2008 ist sie erstmals zur Wahl angetreten, um in Tirol die Absolute der ÖVP zu brechen und im Land Tirol etwas zu verändern.  | Foto: skn
4

15 Jahre Liste Fritz
"Wollen weiter für die WählerInnen da sein"

Dieses Jahr begeht die Liste Fritz ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2008 ist sie erstmals zur Wahl angetreten, um in Tirol die Absolute der ÖVP zu brechen und im Land Tirol etwas zu verändern. In einer Pressekonferenz am Freitag zieht die Partei Resümee und gibt einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Auch die kommende Wahl in Innsbruck war Thema. TIROL. Die Partei Liste Fritz wurde im Jahr 2008 gegründet. Ziel der Partei war es, Tirol mutiger, moderner, sozialer, gerechter zu machen. Tirol...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am 8. Feber beginnt die Landtagssitzung, die aktuelle Stunde steht am 9.2. um 9 Uhr auf der Tagesordnung. | Foto: Land Tirol
3

Vorschau auf die Landtagssitzung
Gesundheitspolitik als Thema der aktuellen Stunde

Am 8. Feber treffen sich die Mitglieder der Landesregierung und des Landtags zur Landtagssitzung. Erste Schwerpunktthemen der Sitzung kristallisieren sich bereits heraus. Im Rahmen der aktuellen Stunde will die Liste Fritz Antworten zur Gesundheitspolitik. Insgesamt bringt die Liste Fritz Insgesamt 34 Landtagsinitiativen ein. TIROL (gh). Die 4. Sitzung der XVIII. Gesetzgebungsperiode beginnt am 8.2. um 10 Uhr im Landtagssitzungssaal. Die aktuelle Stunde finden am 9.2. ab 9 Uhr statt. Dabei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz stellte 40 konkrete Fragen, etwa zur Sinnhaftigkeit des Straßenneubauprojektes, zu Bodenversiegelung und Bodenverschwendung, zu den Gesamtkosten sowie zu alternativen, verkehrsberuhigenden Maßnahmen im Dorfzentrum sollen für Aufklärung sorgen. | Foto: Kendlbacher
2

Umfahrungsprojekt Aldrans
Magere Antworten auf viele Fragen

Die Liste Fritz stellte dem Tiroler Landtag insgesamt 40 Fragen zum umstrittenen Umfahrungsprojekt in Aldrans. Nun wurden die Antworten geliefert. ALDRANS. Die Liste Fritz legte letztes Jahr im November dem Tiroler Landtag einen Fragenkatalog bezüglich des kontroversen Großprojektes „Umfahrung Aldrans“ vor. Die Anfrage beinhaltete 40 kritische Fragen – die Antworten darauf wurden jetzt von LHStv. Josef Geisler (ÖVP) und LR Rene Zumtobel (SPÖ) geliefert, doch die Liste Fritz ist damit nur mäßig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Liste Fritz stellte 40 konkrete Fragen, etwa zur Sinnhaftigkeit des Straßenneubauprojektes, zu Bodenversiegelung und Bodenverschwendung, zu den Gesamtkosten sowie zu alternativen, verkehrsberuhigenden Maßnahmen im Dorfzentrum sollen für Aufklärung sorgen. | Foto: Kendlbacher
2

Umfahrung Aldrans
40 Fragen an den Tiroler Landtag

Mit einer schriftlichen Anfrage macht die Liste Fritz das kontroverse Umfahrungsprojekt zum Thema im Tiroler Landtag. Insgesamt 40 konkrete Fragen, etwa zur Sinnhaftigkeit des Straßenneubauprojektes, zu Bodenversiegelung und Bodenverschwendung, zu den Gesamtkosten sowie zu alternativen, verkehrsberuhigenden Maßnahmen im Dorfzentrum sollen für Aufklärung sorgen. ALDRANS. Mit einer umfangreichen schriftlichen Anfrage macht die Liste Fritz das umstrittene Großprojekt „Umfahrung Aldrans“ zum Thema...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
KO Markus Sint (Liste Fritz) kritisiert die geplanten Preiserhöhungen scharf. | Foto: © Liste Fritz
2

Strompreisbremse Schuld?
Sint vermutet absichtliche Preiserhöhung

Heftig kritisiert der Klubobmann der Liste Fritz die nach der Strompreisbremse bekanntgewordenen Preiserhöhung bei der TIWAG und IKB für Neukunden. TIROL. „TIWAG und IKB haben punktgenau mit Bekanntmachung der Strompreisbremse der Bundesregierung ihre Preise für Neukunden drastisch erhöht. Die TIWAG hat etwa den reinen Arbeitspreis bei ihren Stromtarifen „eco privat“ und „comfort privat“ auf rund 46 Cent brutto erhöht. Vorher sind diese Preise bei rund 10-12 Cent gelegen“, kritisiert KO Markus...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Robert Hehenwarter, Nicola Dax, Markus Sint, Monika Bucher-Innerebner und Barbara Pakosta sind Teil der Bezirksliste Innsbruck Land. | Foto: Kendlbacher

Wahlkampf
Liste Fritz präsentiert KandidatInnen aus Innbruck-Land Ost

Liste Fritz-Klubobmann Markus Sint präsentiert seine vier KandidatInnen aus der Region östlich von Innsbruck. HALL. Die Liste Fritz ist bereits fest im Wahlkampfmodus und präsentiert wenige Wochen vor der Tiroler Landtagswahl 18 KandidatInnen auf der Bezirksliste Innsbruck-Land. „Für mich ist es ein toller Anlass, unsere bunte Liste vorzustellen. Unsere Idee ist, in allen Bezirken stärker zu werden, insbesondere in Innsbruck Land. Bei unseren Plakaten haben wir bewusst dieses „Endlich" gewählt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die ersten acht der Landesliste der Liste Fritz
1 2

Liste Fritz präsentierte ihre Landesliste
"Wir werden jetzt rennen!"

Die "Liste Fritz" präsentierte ihre Landesliste und startet offiziell in den Wahlkampf.  TIROL. "Nein, die Liste Fritz ist nicht gegen alles im Land, aber eine kritische Opposition ist gegen die Allmacht der ÖVP besonders in Tirol wichtig. Und wenn man gegen etwas ist, dann kann man für etwas anderes sein." So argumentierte Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider gegen den Vorwurf, mieselsüchtige Politik zu machen.  72 Damen und Herren sind auf der Landesliste präsent. "Wir hätten eine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Vor allem Anrainer und Grundbesitzer sehen die geplante zentrumsnahe Umfahrung kritisch und hoffen auf eine andere Lösung. | Foto: Michael Kendlbacher

Warten auf Ampeln, Radarkästen & Co.
Verkehrslösung Aldrans soll im Herbst präsentiert werden

Der Verkehr in der Gemeinde Aldrans ist seit vielen Jahren ein Thema. Um die geplagten Aldranser im Ortskern zu entlasten, wurden zwei mögliche Umfahrungsvarianten gegenübergestellt. Erste Ergebnisse dazu sollen bereits im Herbst präsentiert werden. ALDRANS. Mit einer zentrumsnahen Umfahrung, besseren Öffi-Taktungen sowie zusätzlichen Radwegen möchte die Gemeinde den Ortskern künftig vom zunehmenden Autoverkehr entlasten. Die ersten Ergebnisse und Lösungen der öffentlichen Bürgerveranstaltung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Laut Liste Fritz würden die Screeningstraßen der Grenzregionen - wie hier z. B. in Kufstein - von zu vielen Test-Touristen aus Deutschland besucht. | Foto: RK Kufstein/BB Archiv
Aktion

Grenzregion
Liste Fritz will "Test-Touristen" künftig zur Kassa bitten

Liste Fritz wird im Tiroler Landtag einen Antrag einbringen, der vorsieht, dass Touristen künftig für PCR- und Antigen-Tests zahlen müssen. TIROL. Die Gratis-Tests für Touristen sind der Liste Fritz ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund werde man nächste Woche einen Dringlichkeitsantrag im Tiroler Landtag einbringen, erklärt LAbg. Andrea Haselwanter-Schneider.  "Neben dem Tank-Tourismus haben wir jetzt auch noch den Test-Tourismus", so Haselwanter-Schneider. Bürger aus den Grenzregionen Kufstein,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Markus Sint wird neuer Klubobmann der Liste Fritz. | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Erste Weichenstellungen für die Landtagswahl 2023

INNSBRUCK.Die Liste Fritz trifft erste personelle Personalentscheidungen in Verbindung mit der Landtagswahl 2023. Heftige Reaktion aus der ÖVP. Neuer KlubobmannAndrea Haselwanter-Schneider ist seit zehn Jahren Klubobfrau des Landtagsklubs und vier Jahre Parteiobfrau der Liste Fritz. Mit 1. Feber wird LA Markus Sint neuer Klubobmann der Liste Fritz. Haselwanter-Schneider will sich verstärkt auf die Parteiarbeit und die kommende Landtagswahl konzentrieren: "Zehn Jahre Klubarbeit war eine schöne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Sint (Liste Fritz) und Monika Bucher von der BI Hall bei der Pressekonferenz. | Foto: Kendlbacher
Video

Bauvorhaben Tschidererweg
Haller Bürgerinitiative bekommt Unterstützung von Liste Fritz

Die Haller Bürgerinitiative erhält nun Unterstützung von der Liste Fritz. In einem BB-Gespräch erklärt LA Markus Sint und Sprecherin der BI Monika Bucher, warum das geplante Projekt am Tschidererweg nicht verträglich ist. INNSBRUCK/HALL. Die List Fritz ist bekannt dafür, dass sie sich im Bereich leistbarer Wohnraum stark für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Beim geplanten Großprojekt am Tschidererweg bekommt die Haller Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Hall/West“ nun...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Kendlbacher
4

Kritik, Applaus und Ordnungsrufe
Tschidererweg – Hitzige Debatte im Haller Gemeinderat

Die kritische Debatte über das Großprojekt am Tschidererweg geht weiter. Die Dichteerhöhung für drei Grundstücke von D2 auf D3 wurde mehrheitlich beschlossen, die Opposition kritisierte vergeblich. HALL. Die jüngste Haller Gemeinderatssitzung am Dienstag, 13. Juli 2021 im Kurhaus war geprägt von vielen Emotionen. Das Interesse war groß, denn die Zuschauerreihen waren recht gut gefüllt wie schon seit langem nicht mehr. Es gab Applaus, emotionale Wortmeldungen von Zuhörern und Ordnungsrufe von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Liste Fritz-Abgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint | Foto: Liste Fritz

Juli-Landtag
List Fritz bringt 10 Anträge und 17 Anfragen im Juli-Landtag ein

TIROL. Die Liste Fritz betont, dass der Juli-Landtag die Perspektiven für Tirol aufzeigen soll. Mit insgesamt 10 Anträgen und 17 Anfragen bringen sich die Liste Fritz-Abgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint ein.  Ideen von allen Seiten „Die Landesregierung hat zu einer Perspektivenwoche eingeladen und die Opposition geschlossen ausgeladen. Dabei braucht Tirol dringend einen Perspektivenwechsel und die Ideen von allen Seiten", betonen Haselwanter-Schneider und Sint unisono. Für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Eule ist ein Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche. Im Mai wurde bekannt, dass die Einrichtungen des Therapiezentrums Eule mit Ende Oktober geschlossen werden sollen.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/bethL

Kinder und Jugend
Schließung der Therapieeinrichtungen Eule soll verhindert werden

TIROL. (SKN) Die Eule ist ein Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche. Im Mai wurde bekannt, dass die Einrichtungen des Therapiezentrums Eule mit Ende Oktober geschlossen werden sollen. Die Eule steht tirolweit vor dem Aus Die Einrichtungen des Therapiezentrums Die Eule bietet Unterstützung für tirolweit mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Zunächst hieß es, nur die die Kindertherapiezentren ‘4Kids’ in Kitzbühel zusperren würden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(erste Reihe v.li.): LHStv Josef Geisler, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe; (zweite Reihe v.li.): LR Johannes Tratter, LRin Gabriele Fischer, LRin Beate Palfrader, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Bernhard Tilg. | Foto: Land Tirol/Berger
3

Drei Jahre Schwarz-Grün II
Liste Fritz kritisiert Regierungsarbeit, ÖVP kontert

TIROL. Bereits seit drei Jahren bildet Schwarz-Grün II die Tiroler Landesregierung. Für die Liste Fritz ist der Regierungsstil von Schwarz-Grün ein braves Verwalten mit wenig Mut und Umsetzungswille. Laut ihnen hat die Schwarz-Grüne Landesregierung die gesetzten Ziele klar verfehlt. VP-Klubobmann Jakob Wolf reagiert gelassen auf die Äußerungen und zeigt sich wenig beeindruckt vom „politischem Geplänkel". Vom Verwalten geprägt „Als Oppositions- und Kontrollpartei haben wir das Regierungsprogramm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Insgesamt stellt der Rechnungshof dem Tiroler Landesenergieversorger ein gutes Zeugnis aus", sagt TIWAG-Vorsitzender Erich Entstrasser | Foto: © TIWAG

Kritik des Bundesrechnungshofes an der TIWAG
Liste Fritz: "Politische Bombe"

Der Rechnungshof überprüfte von September bis Dezember 2019 die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG und das Land Tirol als Alleineigentümer der TIWAG.  Nun hagelt es Kritik von der Opposition. TIWAG sieht sich auf einem guten Weg. Den Bericht des Rechnungshofes finden Sie hier: Das Ergebnis  ist für die Liste Fritz eine "politische Bombe". "Landeshauptmann Platter macht die TIWAG zu seiner politischen Handkasse. Die seit 2013 mitregierenden Grünen lassen ihn machen und machen sich - ´mitgehangen,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gemeinderatssitzung im Stadtsaal Landeck | Foto: Othmar Kolp

Entscheidung
BürgerInnen dürfen bei Gemeinderatssitzungen anwesend sein

TIROL. Das LVwG Tirol hat entschieden, dass alle BürgerInnen bei einer Gemeinderatssitzung anwesend sein dürfen. Die Tiroler Grünen und die Liste Fritz zeigen sich erfreut über das Urteil. Die Grünen fordern zudem eine Entschuldigung vom Land, da die BürgerInnen zu Unrecht von öffentlichen Gemeinderatssitzungen ausgeschlossen wurden. Die Gemeindesprecherin der Tiroler Grünen und selbst Gemeinderätin in Vomp, Stephanie Jicha, betont, dass eine Teilnahme trotz Ausgangsbeschränkungen möglich ist....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine klassische Gemeinderatssitzung während der Pandemie | Foto: Othmar Kolp
2

Dringlichkeitsantrag
Liste Fritz fordert Offenbarungseid von Landtagsabgeordneten

TIROL. Für Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint ist es ist eine Frage von Demokratiepolitik und Grundrechten, ob Bürger auch in Corona-Zeiten an Sitzungen öffentlicher Körperschaften teilnehmen können. Laut ihm versuchen einige Bürgermeister seit Wochen – mehr oder weniger schleichend – Bürger von Gemeinderatssitzungen fernzuhalten.  Die Liste Fritz fordert mit einem Dringlichkeitsantrag den Offenbarungseid von ÖVP, Grünen, SPÖ, FPÖ und NEOS zu demokratischen Grundrechten in Tirol. „Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sint erklärt, dass die Liste Fritz ist in der Vergangenheit mit Forderungen nach Aussetzen der Strompreiserhöhung und Einführung eines Strom-Sozialtarifs immer wieder auf taube ÖVP-Ohren gestoßen sei | Foto: TIWAG

Liste Fritz
„Platter macht TIWAG zur persönlichen Handkasse"

TIROL. Liste Fritz sieht sich durch den Rechnungshofbericht in der Kritik an der Sonderdividende von TIWAG zu Hypo bestätigt. Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint erklärt, dass bereits im Jahr 2011 der Tiroler Landtag, gegen die Stimmen der Liste Fritz-Abgeordneten, eine Geldspritze in Höhe von 220 Millionen Euro aus der TIWAG für die Hypo Tirol Bank beschlossen hat.  80 Millionen Euro Schulden „Besonders schwer wiegt vor allem der Umstand, dass die TIWAG die notwendigen Mittel in Höhe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bundeshauptstadt Wien lag in der Woche vor Einführung der Sperrstundenregelung noch auf Platz eins bei der 7-Tage-Inzidenz, nun ist sie jetzt von den drei westlichen Bundesländern überholt worden.  | Foto: olgasweet/panthermedia

Spitzenreiter bei Neuinfektionen
Was bringt die 22 Uhr Sperrstunde?

TIROL. Die Bundesländer Tirol, Salzburg und Vorarlberg sind die Spitzenreiter bei den Corona-Infektionen. Das sind auch die drei Bundesländer mit der Sperrstunde in den Lokalen ab 22 Uhr. Für Liste Fritz ist es dadurch höchste Zeit, die Sperrstunde um 22 Uhr zurückzunehmen – für 1 Uhr Sperrstunde und Registrierung. Seit fast einem Monat gilt Sperrstundenregelung um 22 Uhr in Tirol, Salzburg und Vorarlberg. Die Infektionszahlen schießen weiter in die Höhe: 165 positiv getestete Personen pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint. | Foto: Liste Fritz

Zweiten Lockdown verhindern
Sinnvolle Maßnahmen sollen transparent kommuniziert werden

TIROL. Eine Gesundheitsdirektion zu schaffen wird laut der Liste Fritz nichts nützen, solange es in Tirol einen Gesundheitslandesrat Tilg gibt. Für die Liste Fritz-Landtagsabgeordneten Andrea Haselwanter-Schneider und Markus Sint wird seit Landesrat Tilg für die Gesundheitspolitik in Tirol zuständig ist, das Gesundheitssystem immer „kränker". Grundlegende Probleme werden ignoriert „Um das Gesundheitssystem zu heilen, wirft Landeshauptmann Günther Platter mit Placebos um sich, das grundlegende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint. | Foto: Liste Fritz

Oktober-Landtag
Leistbares Wohnen und Corona-Krise sind die Schwerpunkte

TIROL. Die Corona-Krise und die Maßnahmen beherrschen seit Monaten den politischen Diskurs in Tirol. Die Liste Fritz hat das Vorschlagsrecht für die ´Aktuelle Stunde` im Oktober-Landtag und so wird das Thema ‚leistbares Wohnen‘ in den Mittelpunkt gerückt. Mehrere Baustellen im Land „Trotz bzw. gerade weil Corona die Schlagzeilen dominiert, dürfen wir die großen Baustellen im Land nicht außer Acht lassen. Jede Partei hat bei der letzten Wahl plakatiert, dass dem sündteuren Wohnen in Tirol ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.