literatur

Beiträge zum Thema literatur

Friedrich Hahn ist Schriftsteller am Alsergrund.  | Foto: Martin Jelcic
Aktion 7

Evaluierung
Wie geht's weiter mit dem Alsergrunder Literaturstipendium?

Das Alsergrunder Literaturstipendium fördert seit 2011 Autoren und Autorinnen, nun wird es evaluiert. Seinen Schöpfer regt das auf. WIEN/ALSERGRUND.  Der Autor Friedrich Hahn, das merkt man ihm an, ist in Aufruhr. Kein Wunder, sieht er doch sein "Küken" in Gefahr: das Alsergrunder Literaturstipendium. Das Stipendium richtet sich an Autoren und Autorinnen, wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und ist mit 4.200 Euro dotiert. "Bei anderen Stipendien müssen die Autorinnen und Autoren oft zehnseitige...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
2

Kultur
Bewerbungen für "Große Literaturstipendien" offen

In diesem Jahr ist es wieder soweit: die im Zweijahrestakt vergebenen "Großen Literatursitpendien" des Landes Tirol werden vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für die Stipendien bewerben. TIROL. Alle zwei Jahre werden vom Land die "Großen Literaturstipendien" vergeben. Ab sofort können sich AutorInnen für ein Stipendium 2023/24 bewerben. Die Stipendien sind jeweils mit 15.000 Euro dotiert und als Arbeitsstipendien definiert. "Ziel ist es, Autorinnen und Autoren die Möglichkeit zu geben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Radka Denemarková sichert sich den Literaturpreis des Landes im Wert von 10.000 Euro. | Foto: Markus Hiesleitner
Aktion 2

Ausgezeichnete Schriftsteller:innen
Radka Denemarková bekommt den Literaturpreis des Landes

Gleich drei besondere Auszeichnungen gibt es am heutigen Freitag für diese vielversprechenden Autor:innen: Der diesjährige Literaturpreis des Landes Steiermark geht an Radka Denemarková, das Literaturstipendium an Chrystyna Nazarkewytsch und das Lichtungen-Lyrik-Stipendium bekommt Luca Manuel Kieser. STEIERMARK. Der mit 10.000 Euro dotierte Literaturpreis des Landes geht heuer an die tschechische Schriftstellerin Radka Denemarková, die ihre Romane, Theaterstücke, Drehbücher und Essays auf...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
"Wir wollen die kreativen Szenen in Innsbruck stärken", betont Uschi Schwarzl, Kulturstadträtin. | Foto: meinbezirk.at/ibkinfo.at
5

Kommunikation und Medien
Vier Wochen Frist für Bewerbung um Kulturstipendien

INNSBRUCK. Die von der Stadt Innsbruck beschlossenen Arbeitsstipendien für Künstler und Künstlerinnen, deren Auftritts- und Arbeitsmöglichkeiten unter Corona gelitten haben und leiden, sind seit Montag ausgeschrieben. Jetzt haben die Künstler und Kulturarbeitenden vier Wochen Zeit, sich um die Stipendien zu bewerben, die in Summe mit 62.500 Euro dotiert sind. 25 Stipendien zu je 2.500 Euro will die Stadt vergeben. Voraussetzung für die Antragssteller und Antragsstellerinnen ist ein Wohnsitz in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Anna Ladurner (2. v.r.) und Michèle Yves Pauty (2. v.l.) nahmen die Hilde-Zach-Literaturstipendien 2021 entgegen. Jurymitglied Doris Eibl (1. v.l.) und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer (1. v.r.) gratulierten herzlich. | Foto: Stadt Innsbruck/M. Niedrist

Literarische Kunst
Ladurner und Yves Pauty erhalten Literaturstipendien

INNSBRUCK. Zwei Autorinnen konnten am 10. November die Auszeichnung „Hilde-Zach-Literaturstipendien 2021“ entgegennehmen. Das Hauptstipendium in Höhe von 7.000 Euro erging an Anna Ladurner, das Förderstipendium mit 3.000 Euro an Michèle Yves Pauty. „Ich freue mich, dass wir mit diesen Stipendien die aktuelle schriftstellerische Arbeit dieser Autorinnen unmittelbar fördern können“, gratuliert Kulturstadträtin Uschi Schwarzl den Preisträgerinnen: „Ihre Texte laden förmlich zum Weiterlesen ein und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Corinna Antelmann überzeugte mit ihrem Romanprojekt.  | Foto: BV09
2

Auf den Spuren von Anna Freud
Literatur-Stipendium: Gewinnerin steht fest

Nun steht die Gewinnerin des sechsten Alsergrunder Literatur-Stipendiums fest: Corinna Antelmann konnte mit ihrem Romanprojekt, in dem sie den Spuren der Psychoanalytikerin Anna Freud folgt, überzeugen. WIEN/ALSERGRUND. In ihrem Roman verbindet Antelmann das Leben der Hauptfigur, der Studentin Martha, mit dem Werdegang der Psychoanalytikerin. Romanprojekt  Martha zieht nach Wien, um sich selbst zu finden und beginnt einen Job in einem ruhigen Teeladen. Hier kann sie sich ganz ihren Tagträumen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Alle Werke und Texte sind bei der Einreichung des Alsergrunder-Literatur-Stipendium willkommen.  | Foto: Pixabay
2

Alsergrund
Literatur-Stipendium ausgeschrieben

Am Alsergrund wird ein Literatur-Stipendium ausgeschrieben. Wie der Bewerbungsprozess aussieht und welche Fristen eingehalten werden müssen, hat die bz hier für Sie zusammengefasst.  WIEN/ALSERGRUND. Die Bezirksvorstehung schreibt bereits zum sechsten Mal das begehrte Alsergrunder-Literatur-Stipendium aus. Bewerben können sich Autoren und Autorinnen jeden Alters und aus jedem Bezirk. Bedingungen für die BewerbungAlle Arten von Werken und Textsorten können eingereicht werden, sogar Hörspiele....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Mit den Literaturstipendien bekommen AutorInnen, die sowohl biografisch als auch literarisch eng mit Tirol verbunden sind, die Möglichkeit, sich ganz auf ihre schriftstellerische Tätigkeit zu konzentrieren. | Foto: Pixabay/annazuc (Symbolbild)
2

Literatur
Große Literaturstipendien des Landes vergeben

TIROL. In 2021 ist es wieder soweit: die Literaturstipendien des Landes Tirol, die je mit 15.000 Euro dotiert sind, werden verliehen. Mit den Stipendien bekommen AutorInnen, die sowohl biografisch als auch literarisch eng mit Tirol verbunden sind, die Möglichkeit, sich ganz auf ihre schriftstellerische Tätigkeit zu konzentrieren. In diesem Jahr sind es Siljarosa Schletterer und Martin Plattner denen das Große Literaturstipendium des Landes Tirol verliehen wird.  Lyrik und Drama gefördertDie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Initiative von ÖVP-Bezirksrätin Maria Blazej wird Mariahilf ein Literaturstipendium ausschreiben. | Foto: ÖVP Mariahilf
1

Mariahilf
Literaturstipendium für Autoren

Mariahilf lädt Autoren auch 2021 ein, ihre Texte an die Kulturplattform zu senden. Preis: Ein Literaturstipendium. MARIAHILF. Auch Schriftsteller wurden von der Corona-Pandemie hart getroffen. Während das Verfassen von Texten auch in den eigenen vier Wänden möglich ist, ist die Verbreitung derer jedoch zur Problemstellung geworden. Denn ohne sozialen Kontakt, gemeint sind hierbei vor allem Buchvorstellungen durch Lesungen, ist es schwer das geschriebene Wort an Interessenten zu bringen. Zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
LRin Beate Palfrader (Mitte) gratuliert den PreisträgerInnen Carolina Schutti und Markus Köhle. 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
3

Große Literaturstipendien 2019/2020
Land vergibt Stipendien für Tiroler Autoren

TIROL. Es war wieder soweit: alle zwei Jahre verleiht das Land Tirol die großen Literaturstipendien. In 2019/2020 dürfen sich die Literaten Carolina Schutti und Markus Köhle über das, mit je 15.000 Euro dotiere, Stipendium freuen.  Sparten Prosa und Drama wurden ausgezeichnetFür die Jahre 2019 und 2020 konnten kürzlich die großen Literaturstipendien des Landes Tirol vergeben werden. Stolz überreichte Kulturlandesrätin Beate Palfrader das Stipendium im Bereich Prosa der Autorin Carolina Schutti....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stadt Villach | Foto: Autorin Archiv
2

Literaturland Kärnten 2019
BUCH13 Literatur:im:süden - 2 Stipendien Stadt Villach

Nach den mutmaßlich guten Erfahrungen mit dem Filmstipendium vergibt die Stadt Villach 2019 erstmals 2 Stipendien an AutorInnen & Autoren. Treibende Kraft hinter der lobenswerten Initiative von Bürgermeister Günther Albel, ist der stadtbekannte Autor und unermüdliche Literaturfunktionär Gerald Eschenauer, Obmann von Buch13, der größten Literaturinitiative Kärntens. Das Stipendium umfasst einen 4-wöchigen Aufenthalt im Sommer 2019 in Villach, dort, so das Ziel der Initiative, sollen sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp

Jessica Lind erhält Stipendium

ACHENSEE (red). Das Tiroler Literaturformat achensee.literatour erlebt derzeit seine fünfte Auflage. Die feierliche Eröffnung des dreitägigen Festivals fand am Donnerstagabend im Alten Widum in Achenkirch statt. Alfred Komarek und Judith W. Taschler lasen zum Auftakt aus ihren aktuellen Romanen. Unter der Leitung von Thomas Rottenberg diskutierten Schriftsteller und Verleger zum Thema Autorenflucht. Zudem wurde das Tyrolia achensee.literatour-Stipendium 2016 verliehen. Der Förderpreis für junge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Organisator Kilian Franer will das große kreative Potenzial im Bezirk wecken.
4

Neu: Mariahilf vergibt Stipendium für Autoren

MARIAHILF. "Es geht uns um den aktiven Gedankenaustausch und um die kulturelle Nahversorgung im Bezirk", erklärt Kilian Franer, Leiter der Maria-hilfer Kulturkommission. Mit insgesamt 2.500 Euro ist das Literaturstipendium "Bezirksschreiber" dotiert. Teilnahmeberechtigt sind Autoren mit Wohnsitz Wien. Der Text soll sich auf Mariahilf beziehen, ein spezielles Thema wird aber nicht vorgegeben. Er sollte etwa 24.000 Zeichen umfassen und in deutscher Sprache abgefasst sein. Das Schreiben fördern...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hannes Köhler (Mi.) mit Kurator Jochen Burger und Stadträtin Barbara Planer.

Aus der Sicht eines Literaten

Hannes Köhler erhält das Stadtschreiber-Stipendium von Kitzbühel KITZBÜHEL (jomo). Kurator Jochen Burger stellte vorige Woche in familiärer Runde im Café Praxmair den diesjährigen Stadtschreiber vor. Der 1982 in Hamburg geborene und in Berlin lebende Autor Hannes Köhler wird heuer seine Eindrücke über Kitzbühel und seine Bewohner in Form eines Essays zu Papier bringen. In der Gamsstadt will Köhler an seinem zweiten Roman arbeiten und natürlich das wahre Kitzbühel ergründen. „Ich bin unterwegs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.