Littering

Beiträge zum Thema Littering

Foto: Gemeinde Burgkirchen
8

Rekord bei "Hui statt Pfui"
Freiwillige sammelten 11,5 Tonnen Müll

6.000 Kinder und Erwachsene haben sich an der diesjährigen „Hui statt Pfui“-Flurreinigungsaktion der Umwelt Profis Braunau beteiligt. Dabei sammelten die Helfer sensationelle 11,5 Tonnen Müll ein – ein Rekordwert im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Entlang von Straßen, auf Spielplätzen und Gehwegen: Trotz vieler öffentlicher Mistkübel und einer Gesellschaft, die auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer größeren Wert legt, ist Littering weiterhin ein großes Thema. „Umso mehr freut es mich, dass...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Volksschule Rüstorf beteiligte sich mit einer Rekordanzahl von 129 Schüler:innen bei der heurigen Flurreinigungsaktion. | Foto: Gemeinde Rüstorf
8

Von Tschickstummel bis Tischherd
500 Säcke Müll in Wald und Wiese gesammelt

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel und Getränkedosen machen den Großteil der Abfälle aus, die bei den Flurreinigunsaktionen 2024 im Bezirk Vöcklabruck gesammelt wurden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken durchstreifen auch heuer wieder zahlreiche Schüler, Vereine und freiwillige Helfer systematisch die Wiesen, Wege und Wälder im Bezirk. Ihr Ziel ist es, die Natur von den Abfällen zu befreien, die andere Menschen hier hinterlassen haben. In den 42 Gemeinden, die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Landjugend Pettenbach nutzte den Sonnenuntergang zum Müllsammeln.

 | Foto: Landjugend Pettenbach

Müllsammelaktion
Landjugend Pettenbach leistete den Frühjahrsputz

Um Straßenränder, Wege, Wiesen und Äcker vom Müll, der sich über die Wintermonate angesammelt hat, zu befreien, rückten Landjugend-Mitglieder in ganz Oberösterreich zum „Frühjahrsputz“ aus. PETTENBACH, OÖ. Im Rahmen von „Hui statt Pfui“ säuberten über 60 Ortsgruppen die Straßen, Bäche sowie öffentliche Grünflächen der eigenen Gemeinden. Vorbildlich war zum Beispiel die Landjugend Pettenbach unterwegs, die in kürzester Zeit mit einer kleinen Gruppe über 20 kg Müll sammelte. Das entspricht über...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Margit Huber ist regelmäßig unterwegs, um den Müll aus Windschutzgürteln zu entfernen. | Foto: Margit Huber
Aktion 7

Achtloses Wegwerfen
Gemeinsam gegen Vermüllung von Wiesen und Feldern

Der März steht im gesamten Bezirk Gänserndorf im Zeichen der Flurreinigung. Laut dem Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes (G.V.U.) gab es im Vorjahr insgesamt 85 sogenannte Frühjahrsputzaktionen, die von Gemeinden, Jägern und verschiedenen Vereinen durchgeführt werden. Diese Reinigungsaktionen sind eine wertvolle Hilfe dabei, die Felder und Wiesen vom achtlos weggeworfenen Müll zu befreien. BEZIRK. Niederösterreichweit werden jährlich bei den Flurreinigungen rund 200 Tonnen Abfälle...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
v.l.n.r.: Oleksandr Chubenko, Sandra Nechwatal, Hanna Düchler, Kathrin Kainz, Lena Schmid, Nina
Gruber, Sarah Eßmeister, Franky Wallner, Helene Macho, Kilian Edelmaier, Miriam Macho, Niklas Jachs, Fabian Trinkl, Felix Selig, Klaus Reisinger und Mykola Kravchenko. | Foto: HAK Zwettl

,,Stop Littering": Zwettler HAK-Schüler sammeln Müll

ZWETTL. Mit einem sogenannten SDG (Sustainability Development Goal, zu deutsch Nachhaltiges Entwicklungsziel) setzten sich Schüler der 3AK an der Handeslakademie Zwettl auseinander. Das Thema lautete ,,Sauberes Wasser" - im Zuge des Projektes veranstalteten die Jugendlichen gemeinsam mit Klassenvorständin Cornelia Gundacker eine Müllsammelaktion. Die engagierten Schüler waren entlang des Mühlbaches und des Busbahnhofes unterwegs, außerdem befreiten sie Grünflächen und Parkplätze in den...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Foto: Dmitri Karpow
10

Müllsammeln entlang der Neuen Donau
Earth Day Cleanup

Beim Earth Day Cleanup des Wiener Umweltschutzvereins Green Heroes wurde am Samstag entlang der Neuen Donau Müll gesammelt. Innerhalb von eineinhalb Stunden kamen 207 Kilogramm Müll bei der Aufräumaktion von Green Heroes am 23. April 2022, zusammen. 134 grüne Held*innen haben gemeinsam einen Teilabschnitt der Neuen Donau von Abfällen befreit, der Müll wurde sortiert und fachgerecht entsorgt. An dem Cleanup nahmen vor allem ukrainische Flüchtlinge teil, die sich durch die Müllsammelaktion bei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
Am 19. März findet am Radweg hinter dem Euco Center in Wolfsberg eine Aufräumaktion statt. | Foto:  lovelyday12 - stock.adobe.com

Wolfsberg
Die Grünen laden die Bevölkerung zum gemeinsamen Müllsammeln

Die Grünen veranstalten am Samstag, 19. März, um 13.30 Uhr eine Müllsammelaktion hinter dem Euco Cener in Wolfsberg. Jeder ist eingeladen mitzumachen. WOLFSBERG. Wer auf Kärntens Straßen, auf Wegesränder und Wiesen blickt, kennt das Problem des achtlos weggeworfenen Mülls – sogenanntes "Littering". Tonnen von Müll landen jährlich in der Natur anstatt in denRecyclinghöfen. Deshalb ist jetzt Frühjahrsputz angesagt: Olga Voglauer, Landessprecherin der Grünen Kärnten und Nationalratsabgeordnete,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christopher Polesnig
Marianne und Werner Ertl mit den unsortierten Müllsäcken | Foto: Rudolf Sieberth
4

Müll entlang der Landstraßen
Haltet die Natur entlang der Straßen sauber - Sammelaktion 3

Wie bereits berichtet, bei unseren Müllsammelaktionen im Herbst 2021 entlang der L6 von Deutsch-Wagram Richtung Wolkersdorf haben wir auf einer Strecken von 2 Kilometer 8 Säcke Müll gesammelt. Nach Weihnachten haben wir den Müll sortiert, Dosen und Plastikflaschen in den Gelben Sack, Glasflaschen in den Glascontainer, alles übrige zumeist Plastikfolien und Zigarettenpackungen in den Restmüll. Aus Interesse haben wir die Müllsäcke gewogen. Die 8 Säcke hatten ein Gewicht von 26 Kilo. Diese...

  • Gänserndorf
  • Werner Ertl
„Wirf nix raus!“ mahnen gelbe Pfeile am Straßenrand. | Foto: BAV
2

Flurreinigung im Bezirk Vöcklabruck
Müllaktion: "Hui statt Pfui" startet

Die BezirksRundschau unterstützt den Frühjahrsputz in den Gemeinden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Auf Distanz, aber trotzdem gemeinsam für die Umwelt", lautet in Zeiten von Corona das Motto der „Hui statt Pfui“-Kampagne. Bis Ende Mai rufen das Umweltressort des Landes und der Landesabfallverband (LAV) Freiwillige auf, bei Flurreinigungsaktionen achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen, und Grünflächen einzusammeln. „Das gemeinsame Aufräumen sensibilisiert die Menschen für einen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Dmitri Karpow
17

Der Verein Green Heroes hat wieder entlang der Donau Müll gesammelt
World Cleanup Day in Wien

Mitmachen und Müll sammeln - der World Cleanup Day 2020 in Österreich Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Weltweit wurden an diesem Tag Straßen, Flüsse, Wälder und Strände von Müll befreit. In Österreich wurde das Event vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria koordiniert, zahlreiche Gemeinden nahmen daran teil. 40.000 Tonnen PET-Flaschen kommen in Österreich jährlich auf den Markt. 1,3 Milliarden Strohhalme werden jährlich benutzt, auch 300...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
Foto: TFBS Landeck

TFBS Landeck: Im Einsatz für eine saubere Umwelt

LANDECK. Vermüllung (englisch littering) bezeichnet die Verschmutzung von Flächen und Räumen durch Müll, in der Regel in Folge des achtlosen Wegwerfens und Liegenlassens von Abfall, vorzugsweise auf öffentlichem Grund, d.h. insbesondere auf Straßen und Plätzen, in Parks und in der offenen Landschaft. Diesem Thema widmete sich die H2b der TFBS Landeck, mit dem Ziel, die Bevölkerung Landecks und Umgebung im Umgang mit achtlosem Wegwerfen von Müll zu sensibilisieren. Die SchülerInnen sammelten im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.