Livestream

Beiträge zum Thema Livestream

Seegruben-Feuerwerk wird übertragen. | Foto: zeitungsfoto.at

Bergsilvester
Seegruben-Feuerwerk im Wohnzimmer

INNSBRUCK. Rund  sechs Minuten wird das Seegruben-Feuerwerk zum Jahreswechsel dauern. Das Feuerwerk wird via Livestream im Internet übertragen. Unter folgendem Link (https://www.facebook.com/meininnsbruck) sowie über Facebook @meininnsbruck abrufbar. Stadt erinnert an Strafbestimmungen. Programm29.12.2021, ab 18 Uhr, 'Spaziergang durch Licht' durch die Innsbrucker Innenstadt 30.12.2021, 14 - 17 Uhr, Mobile Musikgruppen und beliebte Eyecatcher - sprich Walking Acts bevölkern die Innen- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Trio Villy Paraskevopoulos, Fredi Pröll, Uli Winter stehen auch zwei Ulrichsberger auf der Bühne. | Foto: Paraskevopoulos/Pröll/Winter
6

Livestream
Ulrichsberger Kaleidophon kommt heuer ins Wohnzimmer

2020 mussten Musikfans auf das "Ulrichsberger Kaleidophon" komplett verzichten. Das sollte heuer nicht noch einmal der Fall sein, weshalb sich die Veranstalter entschieden haben, das Festival zumindest in digitaler Form stattfinden zu lassen. ULRICHSBERG. Zum 35. Mal findet das Ulrichsberger Kaleidophon statt – heuer allerdings zum ersten Mal ohne Publikum vor Ort im Jazzatelier Ulrichsberg. Dafür gibt es an allen drei Festivaltagen von 30. April bis 2. Mai eine Ausstrahlung in Echtzeit via...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Literaturbewerbe: Finalveranstaltungen erstmals online!

BADEN. Schweren Herzens muss der Veranstalter die beliebten Live-Finalveranstaltungen des zeilen.lauf und schreib.art Bewerbs 2020 aufgrund der aktuellen Situation absagen. Stattdessen wird eine tolle Alternative geboten: Die Finale finden als Online-Veranstaltungen am 09. und 10. April 2021 statt! Im Rahmen der Literaturbewerbe wurden mehr als 800 Werke von Schreibtalenten eingereicht. Für die Erstplatzierten winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro und spannende Sachpreise! Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Feuerwerk
Liveübertragung und Politkritik

INNSBRUCK. Seit 1994 sorgt der Bergsilvester für einen abwechslungsreichen Jahreswechsel und hatte sich lt. TVB Innsbruck "zu einem der größten winterlichen Highlights entwickelt". Im vergangenen Jahr war die INNS'zenierung angesagt. Die Show wurde als Spektakel aus Wasser, Licht, Nebel und Klänge angepriesen. Der TVB zahlte 200.000 Euro, die Stadt Innsbruck steuerte 100.000 Euro mehr bei und kam so auf insgesamt 500.000 Euro. Das Mitternachts-Feuerwerk auf der Seegrube blieb erhalten, da die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wunsch oder bald Realität? Für einen Livestream der Bezirksvertretungssitzungen in Hernals gibt es noch keine "optimale Lösung".  | Foto: Michael J. Payer
2

Bezirksvertretungssitzungen
Wann geht Hernals mit Livestream online?

Die Übertragung der Bezirksvertretungssitzungen im Internet ist eine kontrovers diskutierte Frage. HERNALS. Online-Gespräche in Bild und Ton sind im Homeoffice unverzichtbar. Was zur neuen Normalität geworden ist, ist bei den Bezirksvertretungssitzungen in Hernals noch Zukunftsmusik. Die bz hat sich diesbezüglich bei den Bezirksparteien umgehört. Neos hat bereits im Jahr 2016 einen Antrag zur Übertragung der Bezirksvertretungssitzungen im Internet gestellt. Dieser wurde damals aus Kostengründen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Matthias Wagner (Falkemedia), Christopher Benjamin Aigner (Bestattung Aigner) und Dechant Pfarrer Herbert Döller. | Foto: Falkemedia

Waidhofen/Ybbs
Per ,Livestream‘ zum Begräbnis im Ybbstal

Ein Waidhofner Bestattungsunternehmen setzt in den Corona-Zeiten auf eine Online-Lösung. WAIDHOFEN. Was tun, wenn es einen Trauerfall in der Familie, im Bekannten- oder Freundeskreis gibt und Sie am Begräbnis nicht teilnehmen dürfen oder können? Teilnehmerbeschränkungen und besondere Verhaltensregeln machen die Anwesenheit bei Trauerfeiern schwierig bis unmöglich. Nicht für Christopher Benjamin Aigner. Er setzt auf Live-Übertragung von der Trauerfeier bis zum Friedhof. Bestattung und Corona...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Dechant Markus Danner (Archivfoto) startet am Sonntag, 21. März, mit dem Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Kirche im Lungau
Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg startet

Morgen soll ein Livestream von Gottesdiensten aus der Pfarrkirche Tamsweg mit Dechant Markus Danner im Internet starten.  Da das öffentliche religiöse Leben aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt ist, sendet der Pfarrverband Tamsweg/Lessach/Seetal die Heilige Messe auf die Bildschirme in den Wohnzimmern der Gläubigen. TAMSWEG. Auch die Kirche im Lungau versucht sich auf die vorübergehende Corona-Situation einzustellen. Weil aufgrund der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
<f>Übertragung</f> soll Interesse an Gemeindepolitik steigern.  | Foto: pixabay
3

Gemeinderatssitzung im Livestream: Schremser ÖVP arbeitet Konzept aus

SCHREMS. Wie die Bezirksblätter vorab berichteten, hat die Schremser ÖVP in der letzten Gemeinderatssitzung, diese war am 16. Oktober, ein sogenanntes "Demokratiepaket" eingebracht. Unter anderem beinhaltete dieses den Wunsch, die Sitzungen des Gemeinderats künftig online live zu übertragen. "Wir haben vereinbart, dass wir ein Konzept samt Kostenvoranschlag und wie wir uns das technisch vorstellen liefern. Wir werden das bis zur nächsten Gemeinderatssitzung ausarbeiten und dann hoffentlich...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der Alsergrund überträgt seine Sitzungen auch online. | Foto: BV 9

Bezirksparlament: Internet-Livestream für 2018 fixiert

Neos-Initiative fiel bei den Alsergrunder Politikern auf fruchtbaren Boden. ALSERGRUND. Heuer wurden im Zuge eines Pilotversuchs drei Bezirksvertretungssitzungen als Livestream ins Internet übertragen. Aufgrund der guten Resonanz aus der Bevölkerung werden 2018 alle sechs Sitzungen online ausgestrahlt. "Wir haben das in der Präsidiale vor dem Bezirksparlament am 13. Dezember einstimmig beschlossen", so Szabolcs Nagy von den Neos. Der 9. Bezirk hat im Jahr 2017 an einem Pilotprojekt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Live aus dem Bezirksparlament: Drei Sitzungen aus dem Alsergrund wurden im Internet live übertragen.

Bezirksparlament im Internet-Livestream: Testlauf brachte gute Zahlen

Durchschnittlich waren mehr als 2.300 Menschen bei der Übertragung mit dabei. ALSERGRUND. In der ersten Jahreshälfte wurden drei Sitzungen des Alsergrunder Bezirksparlaments via Online-Stream ins Internet übertragen. Jetzt stehen die Zahlen fest. Durchschnittlich sahen 2.344 Menschen zu, die maximale Spitze lag bei 5.651. Die Übertragung wurde im Schnitt rund sechs Minuten verfolgt. Mit den Zahlen zufrieden ist Neos-Klubobmann Szabolcs Nagy, auf dessen Initiative hin der Neunte den Pilotversuch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Alsergrund first: Ab heute gibt es erstmals Live-Übertragungen aus dem Bezirksparlament. | Foto: Netopilik
2

Alsergrund: Erste Liveübertragung aus dem Bezirksparlament

Als erster Bezirk Wiens überträgt der 9te die Sitzung der Bezirkspolitiker im Internet. ALSERGRUND. Heute startet der erste Internet-Livestream einer Bezirksvertretungssitzung in Wien. Die erste Übertragung kommt aus dem Alsergrund, die Sitzung am 22. Februar beginnt um 17 Uhr. „Wir wollten von Anfang an beim Pilotprojekt dabei sein. Wien und der Alsergrund setzen damit auf mehr Transparenz. Wir hoffen, dass wir dadurch Leute motivieren, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen“,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.