Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 189. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

55-Jährige PKW-Lenkerin Tod
Dringender Zeugenaufruf nach tödlichen Verkehrsunfall auf B 189

Bei einem Überholmanöver auf der B 189 kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 55-jährigen Pkw-Lenkerin feststellen. Ein weiterer PKW-Lenker wurde leicht, die Beifahrerin schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, vor allem der/die Lenker/in des überholten LKW (Fahrtrichtung Nassereith) bzw. des Lenkers der Lenker/in eines weißen Kleinbusses (Fahrtrichtung Obsteig). NASSEREITH. Am 18.07.2023 gegen 14:10 Uhr lenkte eine 55-jährige einen Pkw in Nassereith...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Obwohl das Motorfahrrad vom Lkw mitgeschleift wurde, setzte der Lenker die Fahrt ohne anzuhalten fort. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung, Wörgl
Alkoholisierter Lkw-Lenker beging mehrere Delikte

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Wörgl; Lkw-Lenker fuhrt trotz Unfällen weiter; Führerschein wegen Alkoholisierung weg, Anzeige folgt. WÖRGL. Am 30. Juni (zw. 22 u. 23 Uhr) lenkte ein Mann (Ö, 43) seinen Lkw auf der Salzburger Straße in Wörgl in Richtung Bad Häring. Dabei übersah er ein vor ihm fahrendes Motorfahrrad (17-jährige Lenkerin, 14-jährige Schwester am Sozius) und touchierte das Fahrzeug, wobei die Mädchen vom Motorfahrrad geschleudert wurden. Die Lenkerin und ihre Schwester...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Brand bei Lkw auf der Autobahn. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Brennerautobahn
Feuerwehr konnte Brand bei Lkw-Reifen löschen

Fahrzeugbrand auf der A13; Reifen eines Lkw begannen zu brennen, Feuerwehr konnte löschen. INNSBRUCK. Am 30. Juni gegen 9 Uhr begann bei einem auf der Brennerautobahn in Richtung Innsbruck fahrenden Sattelkraftfahrzeug (Höhe km 0,4) aus unbekannter Ursache zwei Reifen zu brennen. Der Fahrer hielt das Fahrzeug an und versuchte das Feuer mit Wasserflaschen zu löschen. Zwei Mitarbeiter einer Asfinag-Streife führten die Brandbekämpfung mit Feuerlöscher fort, ehe dieses von der verständigten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch den 28. Juni blieb ein Lkw im Brandenberger Tal in einer Kurve stecken.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Irrfahrt wegen Navi
Lkw wollte nach Belgien und landete in Brandenberg

Ein Lkw-Fahrer war eigentlich unterwegs nach Belgien. Sein Navi leitete ihn jedoch ins Brandenberger Tal, wo er schließlich stecken blieb. BRANDENBERG. Am Mittwoch, den 28. Juni wurde die Feuerwehr Aschau/Brandenberg kurz nach 18 Uhr wieder an die selbe Stelle alarmiert, die schon einmal einen offenbar vom Navi irregeführten Lkw-Fahrer zum Verhängnis wurde. Am Einsatz Ort angekommen, stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Sattelschlepper mit 23 Tonnen Ladung von Metallteilen auf einer Brücke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Laut einer aktuellen Studie der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) müssen 66 Prozent der Lkw-Lenker übermüdet ans Steuer. | Foto: pixabay/planet_fox (Symbolbild)
1 2

Transit
66 Prozent der Lkw-Lenker müssen übermüdet ans Steuer

Man müsse die Abwehrmaßnahmen gegen den LKW-Transitverkehr überdenken, so die EU-Kommissarin Adina Valean. Eine Aussage, die den SPÖ Tirol-Verkehrssprecher Wohlgemuth verärgert. Statt das "Sprachrohr der Frächter" zu sein, sollte man eher an die oftmals völlig übermüdeten Lkw-Lenker denken, mahnt Wohlgemuth.  TIROL. Nach einem Treffen mit dem italienischen Lega-Verkehrsminister Matteo Salvini, äußerte sich die EU-Kommissarin Adina Valean äußerst Frächter-freundlich. Sie wäre der Meinung, man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch den Unfall wurde ein Beifahrer unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins LKH Hall gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Vorrang missachtet
Crash zwischen zwei Lkw in Hall

Heute Freitagmittag ereignete sich im Bereich Trientlstraße Hall in Tirol ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Beifahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hall verbracht. HALL. Am Freitag, 23. Juni, gegen 12 Uhr lenkte ein 31-jähriger Mann seinen Lkw auf der Trientlstraße in Hall Richtung Osten. Zur selben Zeit lenkte ein 55-jähriger Mann mit Beifahrer seinen Lkw auf der Alten Landstraße. Trotz des Vorrangzeichens „Vorrang geben“ fuhr der 31-Jährige in die Kreuzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vermutlich ist das Fahrzeug wegen der Beladung in der Kurve umgekippt. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erstmeldung
Lastwagen bei Autobahnkreisverkehr Kufstein Süd umgekippt

Aus bisher unbekannten Gründen kippte ein Lkw samt Sattelanhänger im Autobahnkreisverkehr Kufstein Süd um. Vermutlich kam er wegen seiner Beladung in eine gefährliche Schieflage. KUFSTEIN. Bisher ist noch nicht bekannt warum ein Lkw samt Sattelanhänger am Donnerstag, den 22. Juni gegen 10:30 Uhr umgekippt ist. Vermutungen zufolge könnte das Fahrzeug aufgrund seiner Beladung im Kreisverkehr Kufstein Süd in eine gefährliche Seitenlage gekommen sein. Eine Pkw-Lenkerin hatte frühzeitig bemerkt,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Zwischen dem Lkw und einem Pickup kam es am Tunnelende in Ginzling zu einem Frontalzusammenstoß.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Verkehrsunfall
Frontaler zwischen Lkw und Pickup am Tunnelende in Ginzling

Am 20.06.2023 gegen 11 Uhr kam es auf der Schlegeis Alpenstraße in Ginzling zu einem schweren Verkehrsunfall. GINZLING (red). Aus unbekannter Ursache kam es am Tunnelende zu einem Frontalen zwischen zwei LKW. Der Fahrer vom Klein-LKW wurde unbestimmten Grades verletzt und begab sich selbstständig zum Arzt. Im Einsatz standen die BTF Verbund Mayrhofen, FF Ginzling, Polizeistreife und Abschleppdienst. Die Mautstraße war für rund 2,5 Stunden total gesperrt bzw. erschwert passierbar. Sexueller...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Verkehrssprecher der Tiroler Regierungsparteien: Philip Wohlgemuth (SPÖ) und Florian Riedl (VP) (v.l.). | Foto: Matt
2

Dreierlandtag
Erfolgreiche Einigungen und Zuversicht für Slot-System

Am Dreierlandtag der Euregio konnten kürzlich einige Erfolge gefeiert werden. So festigte man unter anderem den Schulterschluss der Euregio gegen den Transitverkehr. Begrüßt wird das unter anderem von VP LA Riedl und auch von SP-Wohlgemuth. Letzterer mahnt allerdings, dass jetzt auch Taten folgen müssen. TIROL. Nach hartnäckigen Verhandlungen haben sich die Landeshauptleute von Tirol, Südtirol und Trentino - Anton Mattle, Arno Kompatscher und Maurizio Fugatti - im Kampf gegen den Transitverkehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wieder einmal blieb ein ausländischer Lkw auf der Hangbrücke in Jenbach hängen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Jenbach
Hangbrücke wurde Lkw-Fahrer zum Verhängnis

Zum wiederholten mal verirrte sich  ein ausländischer Lkw-fahrer mit polnischem Kennzeichen auf die rund zehn Jahre alte, steil ansteigende „Hangbrücke“ im Ortsgebiet von Jenbach. JENBACH (red). Der Lkw touchierte bei der Bergfahrt mit den Hinterrädern die dortigen Betonschweller und blieb schließlich hängen. Die alarmierte Feuerwehr Jenbach führte Verkehrsicherungsmassnahmen durch, ein angeforderter Abschleppdienst konnte mittels zwei Kräne gegen 13.30 Uhr die Bergung erfolgreich abschliessen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1

Statement zum TT-Forum in Reutte
Fernpass-Verkehr verstehen

Fernpass-Verkehr verstehen Statement zum TT-Forum „Auswege aus dem Verkehrsdilemma am Fernpass“ am 06.06.2023 in Reutte. Es sind für mich nun 22 Jahre, seit ich mich mit dem Thema Verkehr an der Fernpassbundesstraße, innerhalb einer Bürgerbewegung befasse. Die Inhalte blieben stets dieselben, nur die Gewichtung der Sichtweisen, hat sich wahrnehmbar positiv verändert. Die Aussagen sind jetzt mehr von der Vernunft getragen, als von Emotionen. Die Fakten zur Situation an der B179 sind leicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Fiss
Ein LKW stand auf der Serfauser Landesstraße in Brand

Am Dienstagmittag brannte ein LKW in Fiss. Der Fahrer blieb unverletzt. FISS. Am 6. Juni zu Mittag fuhr ein 42-Jähriger mit einem LKW auf der Serfauser Landesstraße L19 von Roppen Richtung Serfaus. LKW geriet in Brand Bei Kehre 8 bemerkte der 42-Jährige ein Geräusch beim LKW. Gleich darauf war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. Gleichzeitig schlugen Flammen aus dem Motorraum. Jedoch konnte der Fahrer das Führerhaus unverletzt verlassen und den Notruf absetzen. Die Freiwilligen Feuerwehren Fiss...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der A12 bei Kundl kam es am Dienstag zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Unfall
PKW-Lenker (18) stieß nach Überholmanöver bei Kundl an LKW-Heck

Nachdem ein PKW-Lenker ein anderes Auto auf der A12 bei Kundl überholt hatte, lenkte er sein Fahrzeug plötzlich nach rechts und krachte in das Heck eines LKWs.  KUNDL. Zu einem Unfall mit zwei Verletzten kam es auf der A12 am Dienstag, den 6, Juni gegen 6:30 Uhr. Ein 38-Jähriger war mit dem LKW im Baustellenbereich bei Kundl am rechten Fahrstreifen unterwegs und fuhr in Richtung Kufstein. Hinter ihm fuhr ein weiterer PKW. Ein nachkommender 18-jähriger PKW-Lenker überholte zuerst das Auto, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Montag in der Früh kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelschlepper und einem Reisebus. Der Lenker des Sattelschleppers wurde verletzt, der Buslenker fuhr einfach davon. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: MeinBezirk.at / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Reisebus streifte Sattelschlepper in Mötz

Am Montag in der Früh kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelschlepper und einem Reisebus. Der Lenker des Sattelschleppers wurde verletzt, der Buslenker fuhr einfach davon. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. MÖTZ. Am 5. Juni, gegen 08:27 Uhr, ereignete sich auf der Mötzer Landesstraße 236 im Gemeindegebiet Mötz eine seitliche Kollision zwischen einem Sattelfahrzeug und einem schwarz lackierten Reisebus. LKW-Fahrer durch Spiegelglas verletzt Der Reisebus, der in...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Schwaz kam es am Donnerstag am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW-Fahrer touchierte beim Rückwärtsfahren eine Motorradfahrerin. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolbild
2

Schwaz
LKW stieß beim Rückwärtsfahren gegen Motorradfahrerin

In Schwaz kam es am Donnerstag am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW-Fahrer touchierte beim Rückwärtsfahren eine Motorradfahrerin. SCHWAZ. Am 1. Juni um 16:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Österreicher in Schwaz rückwärts mit einem LKW im Carl-Rieder-Weg. Mit LKW gegen Motorradfahrerin gefahrenBeim Rückwärtsfahren stieß der LKW mit dem Motorrad einer 57-Jährigen zusammen, wodurch sie zu Boden stürzte und sich unbestimmten Grades verletzte. Nach der Erstversorgung wurde die Frau ins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Kollision wurde ein Fahrer und sein Beifahrer verletzt. Beide wurden ins LKH Hall gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL

Unfall auf der A12
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Ampass

Am Donnerstag kam es auf der Autobahn A12 im Bereich Ampass zu einem Auffahrunfall. Durch die Kollision wurden ein Fahrer und sein Beifahrer mit leichten Verletzungen ins LKH Hall verbracht. AMPASS. Ein 29-jähriger Mann fuhr am Donnerstagfrüh gegen 8:40 Uhr mit einem Klein-Lkw auf der A12 in Richtung Westen. Auf Höhe Ampass musste er plötzlich aufgrund einer Kolonne abbremsen. Ein hinter ihm fahrender Lenker eines Klein-Lkw, ein 56-jähriger Mann, bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Während seines Brüsselbesuchs rückte LH Mattle die wichtigsten Tiroler Anliegen in den Fokus. Unter anderem wurden die Themen Wolf, Energie und Lkw-Verkehrsmanagement diskutiert.  | Foto: Pixabay/Ralphs_Fotos (Symbolbild)
2

Europa
Tiroler Themen in Brüssel: Energie, Wolf und Lkw-Management

Herausfordernde Themen wurden in den letzten Tagen in Brüssel auf die Agenda gebracht. Themen, die vor allem Anliegen für Tirol sind und laut LH Mattle auf europäischer Ebene ernst genommen werden müssen.  TIROL. LH Mattle nahm in Brüssel unter anderem beim Ausschuss der Regionen (AdR) teil und traf sich mit Südtirols LH Arno Kompatscher, mit EU-Kommissar Johannes Hahn sowie Oliver Paasch, Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Mittwochabend fand zudem ein Treffen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Höhe von Langkampfen kam es auf der Inntalautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr am Stauende ungebremst auf einen LKW auf. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Langkampfen
Stauende übersehen und ungebremst gegen LKW geprallt

Auf der Höhe von Langkampfen kam es auf der Inntalautobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr am Stauende ungebremst auf einen LKW auf. LANGKAMPFEN. Am 23. Mai gegen 14:00 Uhr fuhr ein 49-Jähriger einen Sattelschlepper auf der Inntalautobahn Richtung Kufstein. In der Höhe von Langkampfen bremste der LKW-Fahrer sein Fahrzeug am Stauende ab. 27-Jähriger übersah StauendeEin 27-Jähriger, der mit seinem Pkw hinter ihm fuhr, bemerkte den Stau zu spät und prallte von hinten auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein durchgeführter Alk-Test bei dem Lkw-Fahrer verlief positiv. Der Fahrzeugschlüssel wurde ihm abgenommen und eine Radklammer am Fahrzeug befestigt.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeikontrolle
Alk-Lenker ohne Führerschein bei Vomp aus dem Verkehr gezogen

Vergangenen Samstagnachmittag kontrollierte die Tiroler Polizei einen Lkw-Fahrer bei Vomp. Der Lenker war alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs. VOMP. Da hat die Tiroler Polizei einen regelrechten Volltreffer gelandet. Am Samstag, gegen 13.30 Uhr, wurde ein stark alkoholisierter 45-jähriger Mann, der mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A 12 in Richtung Kufstein unterwegs gewesen war, von einer Polizeistreife am Autobahnparkplatz in Vomp kontrolliert. Ein durchgeführter Alk-Test...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
LH Mattle und LR Zumtobel übergaben gestern eine unterzeichnete Resolution an den in der EU für den Skandinavien-Mittelmeer-Korridor zuständigen Koordinator Pat Cox. | Foto: © Land Tirol/Pichler
4

Transitverlagerung
"Railcoaches", mehr Wagons, weniger Grenzaufenthalte

Eine kürzlich beschlossene Vereinbarung zwischen Tirol und Südtirol, legt weitere konkrete Ziele und Maßnahmen zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene fest. Die Resolution fußt unter anderem auf dem Pilotprojekt "Brenner ohne Grenzen". TIROL. Die Resolution sieht vor, dass regionale Transport- und Wirtschaftsunternehmen bei der Umsetzung von Verlagerungsprojekten noch mehr Unterstützung erhalten sollen. Immerhin wäre die Schiene die Zukunft, wie es Landeshauptmann Mattle definiert....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag musste die FFW Stams ausrücken, um Fische aus einem LKW, der abzustürzen drohte, zu retten. | Foto: Gstir / Symbolbild
2

Stams
Feuerwehr sicherte abstürzenden LKW und rettete Fische

Am Dienstag musste die FFW Stams ausrücken, um Fische aus einem LKW, der abzustürzen drohte, zu retten. STAMS. Am 16. Mai kurz nach Mittag fuhr ein 30-Jähriger in Stams einen LKW, der mehrere Wasserbehälter mit etwa 2000 Fischen geladen hatte, auf einer einspurigen Zufahrtsstraße in Richtung eines Anglerzentrums. Fische aus LKW gerettetGegen 13:30 kam dem 30-Jährigen auf der Zufahrtsstraße ein Auto entgegen. Daher setzte er den LKW zurück. Der LKW kam beim Rückwärtsfahren zunächst mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lkw war auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Wiesing umgestürzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
16

Unfall
Strohtransporter kippte in Wiesing um

Ein mit Stroh beladener Lkw-Zug aus Deutschland sorgte Montag früh gegen 7 Uhr für einen Feuerwehreinsatz auf der Achenseebundesstraße in Wiesing (Bezirk Schwaz). WIESING. Der Hänger war bei der Talfahrt auf der B 181 umgestürzt, zahlreiche Strohballen stürzten auf die Fahrbahn bzw. den angrenzenden Abhang hinunter. Die alarmierte Feuerwehr Wiesing führte gemeinsam mit dem Gemeindebauhof Wiesing und der Strassenmeisterei Vomp die Aufräumungsarbeiten durch, der umgekippte Anhänger konnte mittels...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Weg zur Aushubdeponie ging der Lkw in Flammen auf.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Feuerwehreinsatz
Hart i. Z: Deoponie-Lkw ging in Flammen auf

Kürzlich kam es auf der Gemeindestraße in Hart im Zillertal / Ortsteil Helfenstein aus bisher unbekannter Ursache zu einem LKW-Brand. Das Führerhaus und der Motorraum des Lkw brannte dabei vollständig aus. Der Lenker, ein 42-jähriger Tscheche, konnte sich rechtzeitig aus dem Führerhaus retten und den Notruf absetzen. HART i. Z . (red). Die Feuerwehren der Gemeinden Hart im Zillertal, Fügen und Uderns konnten den Brand schließlich vollständig löschen. Die Ursache des Brandes ist noch nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.