Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Bei einer Verkehrskontrolle in Kundl zog die Polizei einen LKW aus dem Verkehr, der knapp 110 Prozent schwerer war, als das Maximalgewicht erlaubt. | Foto: Polizei / Symbolbild
2

Verkehrskontrolle
LKW in Kundl mit Überladung von 110 Prozent erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle eines LKWs in Kundl wurde eine massive Überladung festgestellt. Das Fahrzeug war um knapp 110 Prozent schwerer als zulässig. KUNDL. Am Dienstag, den 7. November führten Beamte der Polizeiinspektion Kramsach eine Verkehrskontrolle bei einem Lastkraftwagen durch. Es stellte sich heraus, dass der LKW massiv überladen war. Maximal 7.490 Kilogramm Gesamtgewicht durfte das Fahrzeug auf die Waage bringen.  109,61 Prozent überladenDer kontrollierte LKW wies jedoch ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Polizei kontrollierte den LKW-Lenker an der Kontrollstelle bei Kundl. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
2

Alkolenker
Polizei misst über 1,8 Promille bei LKW-Kontrolle in Kundl

Stark alkoholisierter Lkw-Lenker war auf der A12 unterwegs und fiel mit seiner Fahrweise auf. KUNDL. Eine Polizeistreife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing beobachtete am Freitag, den 3. November auf der A 12 einen LKW mit seltsamer Fahrweise. Der Lenker, der am frühen Vormittag in Richtung Innsbruck unterwegs war, fiel durch Unsicherheit beim Lenken auf. In Kundl kontrolliert Die Polizei hielt den Mann bzw. den LKW bei der Kontrollstelle Kundl an, wo das Fahrzeug und der Lenker kontrolliert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
1 4

LKW-Treffen in Oberperfuss für den guten Zweck
Rund 45 LKW trafen sich am ersten Oktoberwochenende auf einem Firmengelände in Oberperfuss. Grund dafür war eine Spendenaktion für das CF Team und die Kinderkrebshilfe Tirol.

Oberperfuss/Tirol. Die Vereine Asphalt Vikings und Diesel Buddies organisierten ein Trucker Treffen für den guten Zweck und sammelten dabei rund 4 Tausend Euro. 45 LKW aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg trafen sich am ersten Oktoberwochenende am Firmengelände der Firma Transporte Rubatscher, um für den guten Zweck zu sammeln. LKW aus verschiedenen Branchen wie Straßenbau, Holzbau oder Fernverkehr präsentierten stolz ihre Auf- und Umbauten an ihren Fahrzeugen und ließen den Abend gemütlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Jeanine Ragg
Unfall in Waidring. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Drei Verletzte nach Verkehrunfall
Fahrzeugüberschlag in Waidring

Am 28. 10., gegen 20 Uhr, lenkte ein 26-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der B178, Loferer Straße, von Lofer in Richtung Waidring. Dann passierte es: WAIDRING. Auf einem kurvigen Straßenabschnitt kam der Lenker aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überfuhr den angrenzenden Grünstreifen, beschädigte mehrere Straßenleitpflöcke und die Leitplanke und prallte letztlich gegen einen Steinblock. Durch den schweren Aufprall überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach liegend zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein LKW Unfall auf der B179 brachte erhebliche Verkehrsbehinderungen in Nassereith mit sich.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Fernpassstraße
LKW-Unfall in Nassereith bringt erhebliche Staus

LKW touchiert auf der B179 Leitschiene und bleibt quer über Fahrbahn liegen – das bringt erhebliche Verkehrsbehinderungen.  NASSEREITH, BEZIRK IMST. Am Freitag, den 27. Oktober war ein 57-Jähriger mit dem LKW auf der B179 Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Nassereith unterwegs. Um 11:00 Uhr musste er wegen des starken Verkehrs nach einer scharfen Rechtskurve stark abbremsen und ausweichen. Vor ihm war ein Stauende. Er konnte zwar einen Auffahrunfall verhindern, touchierte aber beim Ausweichen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Auffahrunfall auf der B 178 in Erpfendorf. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Erpfendorf
Lkw fuhr auf ein Rettungsauto auf, vier Verletzte

Erpfendorf: Auffahrunfall eines Lkw auf Rettungswagen; vier Insassen wurden leicht verletzt. ERPFENDORF. Am Mittwoch fuhr ein Rettungsfahrzeug auf der B 178 in Erpfendorf von St. Johann kommend in Richtung Lofer. Das Rettungsauto wurde von einem 35-Jährigen (Ö)  gelenkt. Im Auto befanden sich zudem zwei Sanitätern und eine Patientin. Das Rettungsauto musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein dahinter fahrender Lkw-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zur Auffahrkollision. Während...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei Kirchbichl kam es auf der Inntalautobahn am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKW.   | Foto: ZOOM.Tirol
2

Erstmeldung
UPDATE: LKW-Unfall auf A 12 bei Langkampfen bringt Staus

Erstmeldung: LKW Unfall auf der A12 auf der Höhe von Langkampfen/Ausfahrt Kirchbichl.  KIRCHBICHL, LANGKAMPFEN. Am Freitag, den 27. Oktober kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall auf der Inntalautobahn A12 auf der Höhe von Kirchbichl/Langkampfen. Dabei waren zwei LKW beteiligt. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen. Weitere Informationen folgen.  UPDATE: Auffahrunfall wegen Stau Zum Unfall kam es gegen 05:30 Uhr bei Langkampfen, als ein 57-Jähriger Niederländer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Donnerstag kam es in Ötz zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 28-Jähriger wurde von einer ca. 4 Tonnen schweren LKW-Ladefläche tödlich verletzt. | Foto: ÖRK / Symbolbild
2

Ötz
28-Jähriger Arbeiter bei Arbeitsunfall tödlich verletzt

Am Donnerstag kam es in Ötz zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 28-Jähriger wurde von einer ca. 4 Tonnen schweren LKW-Ladefläche tödlich verletzt. ÖTZ. Am 26. Oktober gegen Mittag führte ein 28-Jähriger allein Arbeiten an einer etwa vier Tonnen schweren LKW-Ladefläche durch, als diese aus bisher unbekannten Gründen auf ihn stürzte, ihn schwer verletzte und letztendlich tödlich verletzte. 28-Jähriger von Ladefläche erschlagen Der Firmeninhaber, der um 12:30 Uhr auf das Firmengelände kam,...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es in Radfeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Verkehrsunfall
Frau und Kind bei Verkehrsunfall in Radfeld verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es in Radfeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. RADFELD. Am 24. Oktober um circa 17:18 Uhr ereignete sich in Radfeld auf der B171 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 31-Jähriger lenkte einen LKW auf der B171 von Kramsach in Richtung Kundl. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Zur gleichen Zeit bog eine 38-Jährige mit ihrem Auto von einer Firmenausfahrt nach links in Richtung Kundl auf die B171 ein. Infolgedessen kam es zu einem seitlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei ermittelt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Kufstein
Fracht veruntreut – Schaden für ein Tiroler Unternehmen

Der beauftragte Transport kam an der Zieldestination nie an. KUFSTEIN. Am Donnerstag beauftragte eine Tiroler Speditionsfirma ein polnisches Unternehmen mit dem Transport von 25 Tonnen Kupferkathoden aus dem Bezirk Kufstein nach Norditalien. Nach Hinweisen einer befreundeten polnischen Speditionsfirma, denen zufolge das beauftragte Unternehmen bereits mehrere LKW-Ladungen veruntreut hätte, konnte die Tiroler Speditionsfirma in Erfahrung bringen, dass die Fracht nicht an der Zieldestination...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Transitverkehr auf den Autobahnen Tirols ist immer wieder im Fokus. Bei Unfällen kommt es oft zu Staus mit verheerenden Folgekosten. | Foto: pixabay/patricksommer - Symbolbild
2

Autobahnstaus
Transitforum Tirol fordert Verkehrsberuhigungsanlagen

Auf der A12 und der A13 kam es gestern zu zwei Unfällen. Kilometerlange Staus waren die Folge. Eine viel zu späte Dosierung des Verkehrs sei laut dem Transitforum Tirol unter anderem die Ursache dafür. Hunderte LKW's legten Pannen- und Normalstreifen lahm. Daraus resultieren sehr hohe volkswirtschaftliche Folgeschäden. TIROL. Wenn es auf der A12 Inntal- und A13 Brennerautobahn zu Unfällen kommt wie in den letzten Tagen, ist ein Stau vorprogrammiert. Der Transitverkehr ist in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Allein in den vergangenen zehn Jahren nahm die Zahl der Lkw-Fahrten über den Brenner um 720.000 auf 2,48 Millionen im Vorjahr zu. | Foto: © Fotolia
2

Transit
Brenner trägt Hauptlast bei alpenquerenden Güterverkehr

Laut dem VCÖ hat der Lkw-Verkehr am Brenner innerhalb von zehn Jahren um 720.000 Fahrzeuge zugenommen. Bei den Schweizer Pässen hingegen gingen die Zahlen um 150.000 zurück. Im Zuge der heute bekanntgewordenen Klage seitens Italien gegen die Tiroler Transitmaßnahmen, sieht man die gestiegen Zahlen noch mehr als Argument für verstärkte Transitmaßnahmen. TIROL. Alle schweizer Alpenübergänge zusammen würden nicht die Lkw-Massen stemmen müssen wie der Brenner alleine, so der VCÖ. Allein in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 25-Jährige musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
25-Jährige in Westendorf von Lkw-Ladung getroffen

Frau wurde mit leichten Verletzungen vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. WESTENDORF. Am 4. Oktober gegen 16 Uhr, lenkte ein 34-Jähriger (Ö) einen Lkw auf einer Gemeindestraße in Westendorf. Auf der Straße ging vor dem herannahenden Lkw eine 25-jährige (Ö)mit einem Kinderwagen, indem sich ein Kleinkind befand sowie eine weitere Frau. Um mit entsprechendem Abstand an den Fußgängerinnen vorbeizufahren, wich der 34-Jährige zum rechten Fahrbahnrand aus, bemerkte jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der russische Fahrer des polnischen Lkw sprach kein Englisch und kein Deutsch. Er tat den Anwohnern nach dem ersten Schrecken Leid, wurde dem BEZIRKSBLATT berichtet. | Foto: privat
Video 15

Ellbögen
Sattelschlepper verirrte sich im hintersten "Hinterloch"

Das Ziel des 15 Tonnen schweren Sattelschleppers war Mailand. Das Navi wollte ihn wohl über den falschen "Pass" leiten. Die Bergung dauerte den ganzen Mittwoch an! ELLBÖGEN. Da staunten einige Bewohner am Dienstagabend nicht schlecht, als sich ein 15 Tonnen schwerer Sattelschlepper nach Oberellbögen verirrte! Sein Ziel: Mailand - das Navi wollte ihn wohl über den falschen "Pass" leiten. Laut der bearbeitenden PI Lans hat es der Lenker trotz der sehr beengten Straßenverhältnisse fast bis zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Aufgrund des gegenständlichen LKW-Fahrverbotes muss in den Morgenstunden des Dienstages, den 04.10.2023, ab 05.00 Uhr mit erhöhtem Schwerverkehrsaufkommen auf der Inntal- und Brennerautobahn gerechnet werden.  | Foto: chris-m/fotolia
2

Verkehr
Deutscher Feiertag: Voraussichtlich starkes Verkehrsaufkommen

Da bald wieder der "Tag der Deutschen Einheit" und damit ein deutscher Feiertag ansteht, informiert die Tiroler Polizei über bestimmte Beschränkungen im Schwerlastverkehr.  TIROL. Am 3. Oktober 2023 von 00:00 bis 22:00 Uhr wird es ein Fahrverbot für Lkw und Sattelfahrzeuge mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 t und von Lastkraftwagen mit Anhängern, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtgewichte beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt, geben. Wann gilt das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein PKW überschlug sich bei dem Ausweichmanöver auf der B189 bei Nassereith. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Fahrerflucht
Pkw wicht Sattelzug aus, LKW-Fahrer fuhr weiter

Der Sattelanhänger eines LKWs geriet auf die Nebenfahrbahn. Eine Pkw-Lenkerin wicht dem Sattelanhänger aus und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Der LKW-Fahrer fuhr einfach weiter, konnte jedoch von der Polizei angehalten werden. NASSEREITH. Am 18.09.2023 gegen 17:00 Uhr lenkte ein 53-jähriger Ukrainer sein Sattelfahrzeug auf der B189 in Fahrtrichtung Nassereith. Dabei brach vermutlich der Sattelanhänger des Sattelzugfahrzeuges aufgrund der regennassen Fahrbahn aus und geriet auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der desolate Klein-Lkw verstellt ein Haus und eine Ein-/Ausfahrt von/zur Bundesstraße. | Foto: Kogler
3

Waidring, Lkw-Misere
Ärgernis: Unfall-Lkw verstellt seit Monaten Haus und Einfahrt

Seit zwei Monaten "parkt" ein Unfall-Klein-Lkw bei der Einfahrt zur Hausergasse; Bemühungen um Entfernung des Lkw laufen. WAIDRING. Seit rund zwei Monaten verstellt ein desolater Klein-Lkw ein Haus und die Einfahrt von der Bundesstraße zur Hausergasse in Waidring. "Vom Fahrzeughalter wurde nach mehrmaligem telefonischem Nachhaken zugesagt, dass das Unfall-Fahrzeug abgeholt und beseitigt werde, bisher jedoch ohne Resultat. Seit Wochen steht der Lkw da, verstellt bei meinem Ferienhaus die Sicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwar fiel im EU-Parlament erst kürzlich der Mehrheitsbeschluss für eine Verbesserung der Luftgüte, doch trotzdem könne diesbezüglich noch keine Euphorie aufkommen, kritisiert das Transitforum Tirol. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Transitforum Tirol
Verbesserung der Luftgüte ist noch lange nicht genug

In den Reihen des Transitforums Tirol fordert man endlich eine klare politische und behördliche Entscheidung. Es sollte "pro Gesundheit, pro Innovation und pro "next Generation"" entschieden werden. TIROL. Zwar fiel im EU-Parlament erst kürzlich der Mehrheitsbeschluss für eine Verbesserung der Luftgüte, doch trotzdem könne diesbezüglich noch keine Euphorie aufkommen, kritisiert das Transitforum Tirol. Immerhin hätte die Kommission diesen Vorschlag bereits im Oktober 2022 veröffentlicht.  Seit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LKW-Fahrer begann in der Maria-Theresien-Straße Fahrerflucht. Zeugen sollen sich melden. | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild
2

Zeugensuche nach Fahrerflucht in der MT-Straße
LKW fuhr Fußgängerin an

Ein LKW fuhr eine Fußgängerin in der Maria-Theresienstraße auf Hausnummer 2 an. Der LKW-Lenker begann Fahrerflucht. Die Fußgängerin erlitt mehrere Prellungen. Zeugen sollen sich bei der Verkehrsinspektion melden. INNSBRUCK. Am 08.09.2023 gegen 08:50 Uhr ging eine 53-jährige Fußgängerin (Österreicherin) auf der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck in Richtung Süden. Auf Höhe des Lebensmittelgeschäftes, Hausnummer 2, wurde die Frau von einem LKW angefahren. Die Fußgängerin stürzte dabei nicht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die ASFINAG organisiert Aktionstage auf Rastplätzen mit Lkw-Überschlagsimulator. Am Mittwoch in Gries. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG und ÖBB
Neue Sicherheits- und Infokampagnen gestartet

ASFINAG startete Info-Kampagne „Die wertvollste Fracht bist du“, ÖBB neue Sicherheitskampagne zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen. GRIES. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit schnallen sich aktuell nur drei von vier Lkw-Fahrern an, ein Viertel gilt als Gurtenmuffel. Zum Vergleich: Pkw-Fahrer verwenden den Gurt so gut wie immer, nur zwei Prozent verzichten auf diese Sicherheitseinrichtung. Die ASFINAG startete daher eine Informationskampagne, um den Truckern das Gefahrenpotenzial...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ulf Schmid wettert gegen den Lufthunderter. Die Lkw wären inzwischen so modernisiert, dass dieser nicht mehr nötig wäre. Viel schlimmer wären Hausbrände für die CO2-Belastung in Tirol. | Foto: Hassl
2

Lufthunderter
Schmid: "IG-Luft fehlt die Rechtsgrundlage"

Laut Ulf Schmid, dem Obmann der Tiroler Güterbeförderungsbranche, würde dem Lufthunderter inzwischen die Rechtsgrundlage fehlen. Die Lkw-Flotten wären derart modernisiert worden, dass jetzt eine Aufhebung des Lufthunderters folgen kann. TIROL. Die Frächter hätten mit der Modernisierung der Lkw-Flotten ihre "Hausaufgaben" erledigt, so Schmid. In seinen Augen wäre eine logische Konsequenz daraus, den Lufthunderter aufzuheben.  Bericht des Umweltbundesamtes als ArgumentSchmid weißt in seiner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Lenker der beiden Fahrzeuge wurden nur leicht verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at/Team
3

Unfall mit schwerem Sachschaden
Pkw landete nach Crash auf dem Dach

Klein-Lkw kollidiert in Innsbruck mit einem Pkw. Die Lenker wurden nur leicht verletzt, jedoch entstand ein schwerer Sachschaden. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. INNSBRUCK. Am 31. Juli 2023, gegen 08:30 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher einen Klein-Lkw auf der Holzhammer Straße in Innsbruck in nordwestliche Richtung. Eine 42-jährige Österreicherin bog ebenfalls von der Holzhammerstraße jedoch in Richtung Innrain (stadteinwärts) ab, an der Kreuzung (Holzhammerstraße/Innrain)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Am Dienstag am Vormittag ereignete sich auf der Mieminger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelschlepper und ein Auto beteiligt waren. Mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Schwerer LKW-Unfall auf der Mieminger Straße

Am Dienstag am Vormittag ereignete sich auf der Mieminger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sattelschlepper und ein Auto beteiligt waren. Mehrere Personen wurden verletzt. NASSEREITH. Am 25. Juli kurz vor 10:00 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit einem Sattelschlepper mit Anhänger von Obsteig kommend in Richtung Nasserreith. Zu diesem Zeitpunkt war die Straße vom Regen nass. Sattelanhänger schob sich quer über die Straße In einer Rechtskurve geriet das Sattelkraftfahrzeug ins Schleudern, dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradfahrer konnte nicht mehr bremsen. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
2

Unfall auf der Inntalautobahn
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge bei Innsbruck Ost

Auf Höhe der Autobahnabfahrt Innsbruck Ost kollidiert ein Motorradfahrer mit einem LKW. Verletzungen unbestimmten Grades waren die Folge. INNSBRUCK. Am 20. Juli 2023, gegen 17:35 Uhr, fuhr ein 32-jähriger Afghane mit einem LKW auf der A12-Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Innsbruck in Fahrtrichtung Osten, als er auf Höhe der Autobahnabfahrt Innsbruck Ost sein Fahrzeug staubedingt anhalten musste. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad am selben Streckenabschnitt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.