Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Bei dem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw wurden drei Personen verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ jteivans

In St.Veit
Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw forderte drei Verletzte

Am Sonntagabend kam es in St.Veit zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt. ST.VEIT. In St. Veit/Glan kam es am Sonntag, gegen 19.45 Uhr, im Kreuzungsbereich der Klagenfurter Schnellstraße (S37) und der Blintendorferstraße zu einer seitlichen Kollision zwischen dem Lkw eines 54-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Spittal/Drau, und dem Pkw eines 30-jährigen Lenkers aus Klagenfurt. Drei Personen verletzt Dabei wurden der Klagenfurter und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen "Verkaufen leere Objekte" NEUNKIRCHEN. Die Stadt will Immobilien verkaufen (die BB berichteten). Bgm. Herbert Osterbauer betont aber: "Wir verkaufen keine Wohnung, die bewohnt sind, sondern nur leere Objekte und Häuser die nicht mehr sanierbar sind." Der Erlös soll in Gebäudesanierungen investiert werden. Lkw riss sich Tank auf GLOGGNITZ. Ein Laster riss sich auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Er fordert Tempo bei der Umsetzung des von der ASFINAG geplanten Sicherheitsausbaus auf der Mattersburger Schnellstraße.
3

Sicherheitsbauten verzögert
Unfall in Wr. Neustadt kostete zwei Leben

Laut LH-Stellvertreter Udo Landbauer habe Minister Gewessler die S4 Sicherheitsausbauten verzögert und verschleppt! Land NÖ drängt auf rasche Umsetzung „baulicher Mitteltrennung“, denn Sicherheit geht vor. NÖ. „Der Sicherheitsausbau auf der S4 muss rasch umgesetzt werden. Es ist alles genehmigt und gibt keinen Grund, weiter zu verzögern. Jeder Tag ohne baulicher Mitteltrennung birgt enorme Gefahren und das Risiko von Frontalkollisionen. Es ist die Aufgabe der Politik, die Sicherheit zu erhöhen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Auf der S 16 Arlbergschnellstraße – im Bild der Perjentunnel  – gab es auch im ersten Quartal 2021 einen deutlichen Rückgang beim Pkw-Verkehr. | Foto: ASFINAG

Erneuter Rückgang
Weniger Autoverkehr auf der S 16 Arlbergschnellstraße

GRINS, BEZIRK LANDECK. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie wirken sich auch heuer auf die Verkehrszahlen aus. Auf der S16 bei Grins nahm der Pkw-Verkehr im ersten Quartal 2021 um rund 43,6 Prozent auf 651.000 Pkw ab. Die Zahl der Lkw ging um 5,4 Prozent auf 129.000 zurück. Auswirkungen der Corona-PandemieDie Covid-19-Pandemie hat weiterhin starke Auswirkungen auf den Personenverkehr, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse von 229 Zählstellen der Asfinag auf Österreichs Autobahnen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Gloggnitz
Unfall sorgte für sieben beschädigte Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein ungarischer Lkw-Fahrer (52) geriet auf der S6 ins Schleudern. Der Laster schlitterte gegen die Betonleitwand. In der Folge wurden sieben Pkw beschädigt. Bei einem Bremsmanöver auf der S6 dürfte das Zugfahrzeug ins Schleudern gekommen sein und gegen die Mittelbetonleitwand geprallt sein. "Teile dieser dürften in weiterer Folge auf die Gegenfahrbahn geschleudert worden sein. Insgesamt sieben Pkw, welche in Fahrtrichtung Gloggnitz gelenkt wurden, hätten die auf der Fahrbahn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr war mit 45 Helfern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Feuerwehr musste Sattelschlepper bergen

S 36 war nach Verkehrsunfall rund viereinhalb Stunden lang gesperrt. MURTAL. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der Murtal Schnellstraße nötig. Aus bislang noch unbekannter Ursache kollidierte auf der S 36 zwischen Knittelfeld und Zeltweg ein Lastwagen mit einem Auto. Dabei durchstieß der Sattelschlepper die Leitschiene und kippte im Straßengraben zur Seite. Bergung Glück im Unglück hatten dabei die beiden Insassen des Pkw. "Sie blieben wie durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Lkw-Verkehr nimmt auf unseren Straßen stetig zu. | Foto: © Fotolia

Schwerverkehr
Lkw aus dem Norden und Osten überrollen Region

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Der Lkw-Verkehr auf den niederösterreichischen Autobahnen und Schnellstraßen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, das geht aus einer aktuellen Studie der Statistik Austria über die Entwicklung des nationalen und internationalen Straßengüterverkehrs hervor. Untersucht wurde dabei das Transportaufkommen im grenzüberschreitenden Versand von und nach Österreich. Auffallend ist, dass der Güterverkehr vor allem aus dem Norden überproportional wächst. Wurden 2017 aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ehrenzeichen für Johann Hechtl. Beruflich wird er in die AKNÖ zurückkehren. | Foto: Tamara Strobl

Kurz & bündig

Ehrenzeichen für Nationalrat NEUNKIRCHEN. Dem scheidenden SPÖ-Nationalrat Johann Hechtl wurde das Große Silberne Ehrenzeichen für Vedienste um die Republik Österreich verliehen. Hechtl saß neun Jahre für die SPÖ im Nationalrat. Motorschaden auf der S6 GRAFENBACH. Auf der S6 blieb am Abend des 7. November ein Laster mit Motorschaden liegen. Die Stadtfeuerwehr Gloggnitz schleppte den defekten Laster bis zur Raststation Natschbach ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei diesem Lkw entsprach die Bremsanlage nicht den gestzlichen Vorschriften. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Defekter Sattelzug auf S4 aus Verkehr gezogen

PÖTTSCHING. Die Polizei hat auf der Mattersburger Schnellstraße S4 auf Höhe Pöttsching bei einer Kontrolle einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen, weil die Bremsanlage am Sattelzug defekt war. Der Lkw wurde bereits zum zweiten Male beanstandet. Ungesicherte Ladung Bei diesen Kontrollen wurde auch ein mit Strohballen beladener Lkw-Zug beanstandet und zur Anzeige gebracht. An diesem Fahrzeug war die Ladung unzureichend gesichert und die Bremsanlage wies Mängel auf. Auch dieser Lkw-Fahrer wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Autobahnsperre nach Lkw-Unfall

S6: Unfall bei Maria Schutz am 1. Februar. Arbeitsreich hat der 1. Februar für die Feuerwehr Semmering um 4.30 Uhr früh begonnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 4.30 Uhr wurde am 1. Februar die Freiwillige Feuerwehr Semmering zu einem Lkw-Unfall auf die S6, Richtung Wiener Neustadt, gerufen. Zwischen der Raststation Maria Schutz und dem Eselsteintunnel kam ein Sattelzug ins schleudern und krachte gegen die rechte Leitschiene. Durch den Unfall stellte sich der Auflieger quer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Lkw-Bergungen auf der verschneiten S6

Einsatz für die Feuerwehr zwischen Gloggnitz und Maria Schutz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In den frühen Morgenstunden des 5. Jänner musste die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz zu einer Lkw-Bergung auf die S6, zwischen Gloggnitz und Maria Schutz, ausrücken. Auf der Winterfahrbahn blieben mehrere Laster hängen, die über eine schlechte Winterausrüstung verfügten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Zwei Verkehrsunfälle beschäftigten die Feuerwehr Gloggnitz

Fast zeitgleich krachte es auf der S6 und im Stadtgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Um die Mittagszeit mussten am 15. Juli die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz Stadt zwei Verkehrsunfälle fast zeitgleich bewältigen. Zwei Autos kollidierten Um 12:09 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr auf die Semmering Schnellstraße, Richtung Wien kurz vor der Abfahrt Neunkirchen zu einem Auffahrunfall zweier Pkws alarmiert. Während ein Fahrzeug auf der Überholspur stand, kam der zweite Pkw...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatzkräfte von vier Feuerwehren waren zu den Löscharbeiten ausgerückt. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
2

Lkw geriet auf der S31 in Vollbrand

HIRM. Ein mit Stroh beladener Lkw-Zug fing aus bisher unbekannter Ursache auf der Schnellstraße S31 Höhe Hirm Feuer. Der Lenker konnte das Gespann noch in einer Betriebsumkehr des Straßenerhalters anhalten. Kurz darauf stand die Zugmaschine in Vollbrand, das Feuer drohte auf den Anhänger überzugreifen. Insgesamt waren fünf Feuerwehren mit elf Fahrzeugen im Einsatz, die den Brand rasch unter Kontrollen bringen konnten. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Zwei Brummis kollidierten

Bergeeinsatz für Feuerwehr am Montagnachmittag wegen zweier Lkw. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:15 Uhr musste am 14. Dezember die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt zu einer Autobahnbergung nach einem Lkw-Unfall auf die A2 Rampe zur S6, beim Knoten Seebenstein, ausrücken. Es war zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw gekommen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der im Heckbereich beschädigte Lkw konnte die Fahrt bis nächsten Raststation selbst unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Bremsdefekt: Laster landete im Straßengraben

Feuerwehr Semmering rückte zur Bergung aus. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Am 5. Mai wurde die FF Kurort Semmering zu einem Lkw Bergung auf die S6, Richtung Wien bei der Ausfahrt Gloggnitz alarmiert. Ein Sattelzug ist aufgrund eines Bremsdefekts von der Fahrbahn abgekommen, und im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Nachdem seitens der Autobahnpolizei die Ausfahrt Gloggnitz für den Verkehr gesperrt wurde, wurde mit zwei Seilwinden das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn gezogen, und auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Zuckersturz: Brummi-Lenker (47) baute Unfall

Feuerwehreinsatz auf der S6 zwischen Gloggnitz und Neunkirchen. GLOGGNITZ/NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer mehrstündigen Totalsperre der Semmering Schnellstraße, Richtung Wiener Neustadt, hat heute ein spektakulärer Lkw Unfall geführt. Ein Lkw-Lenker hat aufgrund eines Zuckersturzes die Kontrolle über sein Schwerfahrzeug verloren. Bereits kurz nach Gloggnitz kam der Sattelzug immer wieder von der Fahrbahn ab, bzw. touchierte die Rand und Mittelleitwand. Kilometerlange Ölspur auf S6...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
42

S6: Totalsperre nach vermuteten Lkw Brand

Einsatz vorm Eselsteintunnel. Grund: Turboladerschaden (www.einsatzdoku.at). Gegen 18 Uhr wurden am späten Mittwochnachmittag die Einsatzkräfte der FF Gloggnitz Stadt und der Autobahnpolizei zu einem Lkw Brand auf die Semmering Schnellstraße (S6) Richtung Steiermark, kurz vor dem Eselsteintunnel alarmiert. Da kurz nach dem Ausrücken von der Tunnelwarte Bruck an der Mur eine starke Rauchentwicklung gemeldet wurde, wurde vom Einsatzleiter der FF Gloggnitz Stadt, HBI Thomas Rauch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
16

Ein Toter und ein Verletzter auf der S6

Zwischen Raststation Natschbach und S6-Abfahrt Neunkirchen krachte ein Autofahrer in Unfallstelle. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at) Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache mit seinem Pkw (Skoda Octavia) ins schleudern und prallte gegen die Mittelbetonleitwand sowie gegen eine Notrufsäule, ehe der Wagen entgegen der Fahrtrichtung auf der Überholspur zum Stillstand kam. Auto gegen Lkw-Heck Ein Lkw Lenker wollte die Unfallstelle absichern, und die nachkommenden Fahrzeuge von dem Hindernis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.