Lockenhaus

Beiträge zum Thema Lockenhaus

Im Naturpark Geschriebenstein wurde Müll gesammelt. | Foto: Naturpark Geschriebenstein
5

Naturpark Geschriebenstein
Grenzüberschreitende Müllsammelaktion

Rund 100 Personen beteiligten sich in mehreren Gemeinden bei Müllsammelaktion. RECHNITZ. Am 24. April 2021 fand im Rahmen von „PUREGREEN“, einem grenzüberschreitenden Projekt mit den ungarischen Kollegen, eine Müllsammelaktion im ganzen Naturpark Geschriebenstein- Írottkő statt. Rund 100 Personen von groß bis klein waren bei Sonnenschein in den Naturparkgemeinden Rechnitz, Markt Neuhodis, Unterkohlstätten, Lockenhaus und Köszeg unterwegs um achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Müll auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jugendgemeinderat Christoph Frühstück, Bürgermeister Christian Vlasich, Vizebürgermeisterin Gabriele Hafner, Vanessa Tuder (WK-Burgenland) und Josef Wendl. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Verkehrssicherheit
Lockenhaus ist 133. "Jugendtaxi-Gemeinde"

Mit der Gemeinde Lockenhaus setzen insgesamt 133 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. LOCKENHAUS. „Wir haben den Beitritt zum Jugendtaxi beschlossen, weil uns die Mobilität und Verkehrssicherheit unserer Jugendlichen sehr viel wert ist – jeder Euro ist hier gut investiert“, freut sich Bürgermeister Christian Vlasich über das neue Angebot der Gemeinde. "Wir sind...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Anna Katharina neben Ziege Laura, Rul, Ziege Bärbel, Aurelia und Luisa haben zusammen richtig Spaß. | Foto: Ingrid Ruf
8

Fröhlicher Spaziergang
Ziegenmädchen Laura und Bärbel

Geht man in Lockenhaus spazieren, trifft man vielleicht Rul mit seinen Ziegen Bärbel und Laura. Oft führt der Weg vorbei am Spielplatz, sofort kommen viele Kinder gelaufen und streicheln die friedlichen reinrassigen Anglunubia Ziegen. Rul hat Leckerlis dabei, die Kinder dürfen die Ziegen füttern. Rul wird mit Fragen gelöchert, die Kinder "interviewen" den jungen Mann aus Belgien. "Wie heißen sie denn?" will Aurelia wissen. "Die braune ist die Bärbel und die gescheckte ist die Laura." "Und wie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ingrid Ruf
Der Christophorus 16 flog den verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus Wiener Neustadt. | Foto: Hans-Peter Polzer

Geschriebensteinbundesstraße
24-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

Ein 24-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall mit Motorrad in Rechnitz verletzt. RECHNITZ. Am Freitagnachmittag, 23. April - gegen 17.50 Uhr - verlor der Motorradlenker auf der B56 Geschriebensteinstraße von Lockenhaus kommend in Richtung Rechnitz die Herrschaft über sein Motorrad, kam von der Fahrbahn ab und stürzte ca. 3 Meter entfernt ins Straßenbankett. Ein nachfahrender PKW-Lenker beobachtete den Verkehrsunfall und setzte sofort den Notruf ab. Der 24-Jährige wurde mit Verletzungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marie Günser mit Hot Spark Olena at the German Breeders Derby 2020 | Foto: Tom Hautmann
2

Westernreiten
Marie Günser und Lena Fuchs trainieren für Meisterschaft

Die beiden burgenländischen Westernreiterinnen Marie Günser und Lena Fuchs bereiten sich auf die Burgenländischen Landesmeisterschaften vor. RECHNITZ/LOCKENHAUS. Die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Westernreiten werden vom 30. April bis 2. Mai 2021 im Westerntrainingscenter Schulz in Wr. Neustadt ausgetragen. Die beiden burgenländischen Westernreiterinnen Marie Günser und Lena Fuchs trainieren bereits fleißig und freuen sich schon sehr auf die Saison. Nationale und internationale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sonja Horvath, langjährige Mitarbeiterin der Burg Lockenhaus, testet den neuen Instagram-Point vor der Ritterburg.  | Foto: Burg Lockenhaus

"100 Jahre Burgenland" Instagram-Points im Bezirk Oberpullendorf
Bühne frei für Erinnerungen, die bleiben

Unter dem Motto „100 Jahre – 100 Bilder“ möchte der Burgenland Tourismus die Schönheit und Vielfalt des Landes noch stärker hervorheben und errichtet in den nächsten Wochen 100 Instagram-Points im ganzen Land.  BEZIRK. „Dass das Burgenland viele Sonnenseiten zu bieten hat, ist bekannt. Im heurigen Jubiläumsjahr werden die schönsten Plätze des Landes in einzigartiger Weise vor die Linse geholt und in Szene gesetzt. Diese Instagram-Hotspots sollen dazu animieren, die besuchten Orte noch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Einen kleinen Vorgeschmack wie das Bühnenbild zu „Außer Kontrolle“in Kobersdorf im Sommer 2021 aussehen wird. | Foto: Erich Uiberlacker
Aktion 4

Kobersdorf, Raiding und Lockenhaus
Die Kulturszene ist gerüstet

Die Veranstalter und Intendanten der Festivals im Bezirk sind gut vorbereitet. Corona-Maßnahmen wie u.a. der Mindestabstand wurden bei der Planung berücksichtigt. Die ersten Proben beginnen in Kürze.  Schloss-Spiele Kobersdorf  Die Schloss-Spiele Kobersdorf präsentieren im Sommer 2021, vom 6. Juli bis 1. August,  die Boulevardkomödie "Außer Kontrolle" von Ray Cooney. Dabei wird Intendant Wolfang Böck in die Rolle eines Staatsministers schlüpfen. "Die Schloss-Spiele Kobersdorf liegen mit den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der Pool-Füll-Kalender steht für eine geregelte Pool-Befüllung und für eine optimale Wasserversorgung im Frühjahr. | Foto: pixabay

Der neue Pool-Füll-Kalender des WLV Lockenhaus
Pool-Füllen mit Termin

Zeitgerecht vor der Frühjahr- und Sommersaison startet der Wasserverband Lockenhaus mit einem neuen Pool-Füll-Kalender für Poolbesitzer.  BEZIRK. "Die Zunahme von Pools in den privaten Eigenheimen, stellt die öffentliche Wasserversorgung vor mittlerweile vor gewaltige Herausforderungen", erklärt Ernst Dorner, Obmann des Wasserverbandes Lockenhaus. "Aus diesem Grund haben wir heuer erstmalig den Pool-Füll-Kalender ins Leben gerufen."  Gleichmäßige Verteilung  Alle Poolbesitzer, die zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Das Zollhaus in Nikitsch wurde 1924-1925 errichtet. Insgesamt waren im Nikitscher Zollhaus 10 Wohneinheiten untergebracht.  | Foto: Michael Schreiber
3

100 Jahre Burgenland
Zollhäuser im Bezirk Oberpullendorf anno dazumal

Der Historiker Michael Schreiber berichtete uns über die Errichtung der Zollhäuser im Bezirk Oberpullendorf ab 1923. Mit Augenmerk auf ein besonderes Zollhaus in seiner Heimatgemeinde Nikitsch.  BEZIRK/NIKITSCH. Mit der Angliederung des Burgenlandes an Österreich hat sich nicht nur die neue Staatsgrenze gegen Ungarn, die Slowakei und Slowenien von Niederösterreich und der Steiermark weiter ostwärts ins neue Bundesland verschoben. Parallel dazu wurden auch die Beamten der Zollwache an die neue...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Andreas Kaufmann als Dorftrommler in Lockenhaus. | Foto: Rita Loibl

100 Jahre Burgenland
Der letzte Dorftrommler von Lockenhaus 1979

Auf diesem Bild von Rita Loibl ist der letzte Dorftrommler von Lockenhaus zu sehen – ihr Großvater Andreas Kaufmann, hier in seiner Alltagskleidung mit dem im Burgenland früher üblichen „Fiata" (Fürtuch). LOCKENHAUS. Andreas Kaufmann war Gemeindebediensteter und zu einer seiner Aufgaben gehörte es, durch das Dorf zu fahren (mit seinem Fahrrad) und auf einigen bestimmten Plätzen dringende Nachrichten der Gemeinde zu verkünden, zum Beispiel, wenn etwa das Wasser vom Wasserverband für eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der EISMACHER öffnet Ende Februar wieder seine Eisvitrinen.  | Foto: Der Eismacher

Eröffnung der Eissaison in Lockenhaus
Endlich wieder: Eis, Eis Baby

Die Temperaturen steigen. Und so auch der Gusto auf frisches Eis. Der Eismacher in Lockenhaus startete mit 23. Februar in die neue Eissaison. LOCKENHAUS. Neben handgemachten Eis gibt es auch Getränke und Snacks zum Mitnehmen. „Wir freuen uns, dass wir endlich wieder unsere Vitrinen öffnen können und wir mit unserem Eis ein bisschen Abwechslung und Freude schenken können“ erzählt „Der Eismacher“-Geschäftsführer Joachim Kitzwögerer mit einem Lächeln im Gesicht.  Die Eismacher-Filiale in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bürgermeister, sowie Geschäftsführer des ,,BUZ Neutal" Christian Vlasich | Foto: Christian Vlasich

Im Gespräch mit Bürgermeister Christian Vlasich
Neue Teststation in Lockenhaus

BEZIRK. Es sei sehr wichtig, dass der Bevölkerung in der nahen Umgebung Testungsmöglichkeiten geboten werden, vor allem für Personen, welche nicht mobil seien, sei dies von enormen Vorteil, erläuterte Bürgermeister Christian Vlasich im Gespräch. Seit Dienstag, den 16.02.2021, hat man die Möglichkeit, sich nun auch im Naturparkbüro in Lockenhaus für das Coronavirus testen zu lassen. Im Gespräch mit Bürgermeister Christian Vlasich wurden Themen, wie beispielsweise die Verbreitung von Covid-19,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Sternsinger der Pfarre Lockenhaus sagen "DANKE!". | Foto: Alois Weber

Rekord in Lockenhaus
Dreikönige erzielen mit knapp € 11.000,- Spitzenergebnis

Trotz der aktuellen widrigen Lage ist es den Sternsingern aus Lockenhaus gelungen, nicht nur das absolut beste Ergebnis der Pfarre bisher zu erreichen, sondern auch die magische 10.000 Euro-Marke zu übertreffen. LOCKENHAUS. In der ganzen Pfarre waren insgesamt 24 Könige in sieben Gruppen mit zwölf Begleitern unterwegs. Natürlich nach den strengen Corona-Richtlinien der Dreikönigsaktion völlig kontaktlos mit Abstand und Mundschutz, ohne die Häuser zu betreten. "Vergelt’s Gott!"Pfarre Lockenhaus:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Polizisten aus den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart konnten zwei syrische Schlepper festnehmen.   | Foto: Titz

Lockenhaus
Polizei nahm zwei Schlepper fest

Weiterer Schlag gegen Schlepperkriminalität: Zwei syrische Schlepper in Lockenhaus festgenommen LOCKENHAUS. Am Mittwoch wurde in Lockenhaus ein verdächtiger Kastenwagen zwischen Rechnitz und Lockenhaus von Polizisten angehalten. Unmittelbar darauf ergriffen zwei männliche Personen zu Fuß die Flucht in Richtung Lockenhaus. Die Einsatzkräfte – Polizisten aus den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart – nahmen sofort die Verfolgung auf und stellten einen 21-jährigen Mann aus Syrien.  Beide Männer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberpullendorf
3

Hammerteich
Brand in Wirtschaftsgebäude

Wirtschaftsgebäudebrand in Hammerteich lautete der Alarmierungstext am Montag gegen halb 12 Uhr für die Feuerwehren Oberpullendorf, Lockenhaus und Hammerteich. HAMMERTEICH. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem 7 x 17 Meter großen, offenen Stall. Die Einsatzkräfte wurden von einer aufmerksamen Nachbarin alarmiert, berichtet die Polizei. Die Feuerwehr Oberpullendorf rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter und dem Kommandofahrzeug zum Einsatzort aus. Bereits auf Anfahrt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Am Hauptplatz stelle ich mein Auto ab und mein Blick fällt ersteinmal auf die Kirche, bei welcher  1656 der Grundstein gelegt wurde. Der Baumeister war ein junger Italiener. Wer Lust auf mehr Info hat:
http://www.pfarrelockenhaus.at/index.php/kirche-lockenhaus
4 4 23

Naturpark Geschriebenstein
Von Lockenhaus zur Margarethenwarte - Rundweg

Am frühen Vormittag starte ich bei wunderbarem Wetter - Sonnenschein und strahlend blauer Himmel - in Lockenhaus am Hauptplatz, wo auch die Wallfahrtskirche zu sehen ist. Ich folge den Markierungen des Weges Nr. 9, der auch eine MTB-Strecke ist. Erst gehe ich der Straße Richtung Rechnitz entlang, um dann rechts auch einen Waldweg zu wechseln, der eine angenehme Steigung aufweist. Links des Weges fließt ein Bächlein, das munter dahin plätschert und welches ich später überquere. Begleite mich auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2

ORGELockenhaus feiert 17. Festival
Im Lichte deiner Heiligen ,,...in splendoribus sanctorum"

LOCKENHAUS. Mit dem Mozart ,,Requiem in d-moll KV 626" wurde am 30. Oktober 2020 in der Pfarrkirche Lockenhaus das im Sommer verschobene 17. Orgelfestival nachgefeiert. An diesem Abend präsentierte das junge ,,Varietas-Ensemble" aus Wien ihre Version des musikalischen Werkes von Mozart für Streichquintett, sowie das Klarinettenkonzert in A-Dur. Der "Spiritus Rector" Mag. Dr. Wolfgang Horvath, sowie Intendant von ORGELockenhaus, nahm sein 40-jähriges Jubiläum als Organist zum Anlass diesen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
20

Bildergalerie
Der Verein ,,Schaltwerk Lockenhaus“ eröffnet eine Mountainbike-Strecke

LOCKENHAUS. In Lockenhaus eröffnete, direkt neben dem Schulteich, eine Moutainbike-Strecke, um genau zu sein eine Mischung aus Dirt- und Pumptrack. Es handelt sich dabei um einen künstlich angefertigten Rundkurs mit steilen Kurven, kleinen Hügeln und Wellen. Der Fahrradspaß kann beginnen!  ,,Das Schaltwerk Lockenhaus“, der örtliche Verein für Fahrradbegeisterte, ergriff die Initiative und fragte bei der Gemeinde an, ob diese Idee umsetzbar wäre. Als sie die Einwilligung bekamen, begannen nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Glückwünsche an die Jubilarin | Foto: ÖVP Burgenland

Lockenhaus
Ehemalige Seniorenobfrau feierte ihren 80er

LOCKENHAUS. Erna Braun, ehemalige Seniorenobfrau aus Lockenhaus, feierte dieser Tage ihren 80. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Gabi Hafner und Johannes Moser gratulierten ihr recht herzlich.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Spezielle Kühltücher sind in der Seniorenpension Draßmarkt dieser Tage heiß begehrt. | Foto: Hilfswerk
4

Draßmarkt und Lockenhaus
Der Sommer in den Seniorenpensionen

Wie die Senioren der Hilfswerk-Pensionen die heißen Sommertage verbringen  DRASSMARKT/LOCKENHAUS. Hundstage, Hitzewelle – der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite. Für die Bewohner der Hilfswerk-Seniorenpensionen und deren Betreuer ist deshalb jede Abkühlung willkommen. Trotz Klimaanlage lieber draußenObwohl alle Aufenthaltsräume in den Seniorenpensionen mit Klimaanlagen ausgestattet sind, ziehen es doch viele vor, den Tag auf der schattigen Terrasse zu verbringen. Hier sorgen das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Der geständige Doppelmörder nahm sich in Lockenhaus bei der Margarethenwarte das Leben. (Symbolfoto) | Foto: panthermedia.net/xeipe

Ehefrau und Mutter getötet
Doppelmord und Suizid in Strebersdorf

In Streberstorf kam es am Mittwochabend zu einem Gewaltverbrechen. Das bestätigte die Landespolizeidirektion Burgenland am Donnerstagvormittag STREBERSDORF. Am Mittwochabend kurz nach 21:30 Uhr kündigte ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf via Notruf bei der Polizei seinen Suizid an. "Im Zuge des Gesprächs teilte er dem Notrufbeamten mit, dass er seine 64-jährige Frau und seine 92-jährige Mutter umgebracht hatte", berichtet Chefinspektor Heinz Heidenreich. Der Versuch eines...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Regionales Schlusslicht macht mit 6,05 Mbit/s die Gemeinde Lockenhaus. Dafür lässt der burgenländische Testsieger Gattendorf (Bezirk Neusiedl) mit 165,81 Mbit/s den vorigen Gewinner Jennersdorf weit hinter sich und erreicht damit sogar das österreichweit zweitbeste Ergebnis. | Foto: Tscheinig

Schlusslicht
Lockenhaus hat langsamstes Handynetz im Burgenland

Handynetz-Vergleich von tarife.at weist die Gemeinde Lockenhaus als Schlusslicht in Sachen mobile Internetversorgung auf LOCKENHAUS. Die Mobilfunkanbieter werben mit schnellen 5G-Tarifen mit bis zu 500 Mbit/s im Download. Herkömmliche LTE-Pakete sollen immerhin bis zu 350 Mbit/s erreichen. Doch wie sieht die Realität aus? Dazu hat das Mobilfunk-Vergleichsportal tarife.at 1,75 Millionen Geschwindigkeitsmessungen von 1. Jänner bis 18. Juni 2020 herangezogen. Nur ein Zehntel der beworbenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
Durch die Schutzsegel "Protect C1" von Braun Lockenhaus ist eine höhere Auslastung bei Veranstaltungen im Innenbereich möglich. | Foto: Schneeweiss interior
6

Lockenhaus
Firma Braun entwickelte Schutzsegel für Veranstaltungen

Braun Lockenhaus sichert durch neues Schutzsegel maximale Auslastung für die Veranstaltungs- und Tagungsbranche LOCKENHAUS. Im März dieses Jahres entzog der Lockdown des öffentlichen Lebens den Messe-, Event- und Tagungslocations faktisch ihre Arbeitsgrundlage. Die aktuell angestrebte stufenweise Wiederaufnahme von Aktivitäten im Kulturbereich muss somit nicht nur auf einer wirtschaftlich rentablen Basis, sondern zum größtmöglichen Schutz von Gästen und Mitarbeitern auf individuell vom...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
ÖVP-Bezirksparteiobmann NR LK-Präs. Niki Berlakovich besucht Gastronomen in allen Gemeinden: Nikolaus Berlakovich mit Gabriele Hafner und Elisabeth Heiling in Lockenhaus | Foto: ÖVP
1 3

ÖVP Oberpullendorf
Niki Berlakovich besuchte Wirte in Ritzing und Lockenhaus

Die ÖVP des Bezirks Oberpullendorf war bei Gastronomen in Ritzing und Lockenhaus zu Gast. BEZIRK OBERPULLENDORF. „Die Wirte, Gastronomen und Heurigen liegen uns am Herzen. Sie sind wichtig für unser gesellschaftliches Leben. Essen und Trinken, Kommunikationstreffpunkt, Veranstaltungsort - all das bieten sie uns. Wir brauchen sie auch in Zukunft“, so ÖVP-Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich. Um hier Unterstützung zu geben, besucht Berlakovich alle Gemeinden des Mittelburgenlands und trifft sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.