Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Foto: Richard Loewe
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder total Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Frisch gestrichen: Einfahrt zum Parkplatz Payerbacher Hof. PFUI Ausrangierter Sitz im Bahnhofsbereich Ternitz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tierärzte bei der Arbeit in der Neunkirchner Siedlung. | Foto: privat

Tierärzte kastrierten Neunkirchner Streuner

Neustädter Verein "Cats and Dogs" griff in unkontrollierte Vermehrung ein. NEUNKIRCHEN. Sonja Hruby wies mehrmals auf die Problematik mit Streunerkatzen hin. Die Tiere sind im Bereich des Kleingartenvereins unterwegs. Nicht selten zog sich Hruby den Unmut von Gemeinde und Nachbarn zu. Am 30. April war auf Einladung des Wr. Neustädter Vereins "Cats and Dogs" ein Tierärzte-Team aus Wien in der Siedlung des Neunkirchner Kleingartenvereins aktiv. Die Mediziner versuchten möglichst viele Streuner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Broadlahn spielt Joe Zawinuls "Erdäpfee Blues"

NEUNKIRCHEN. Nicht zu Unrecht werden Broadlahn (Breite Lawine) meist an erster Stelle als Vor(wellen)reiter der Welle (Lawine) der "Neuen Volksmusik" genannt, die bald nach Erscheinen ihrer ersten Schallplatte (1 Jahr später, 1991 als CD) über Österreich und Süddeutschland hereinbrach. Im aktuellen Programm "30 Joah Broadlahn" wird nicht nur ein Querschnitt durch 30 Jahre Broadlahn Musik zu Gehör gebracht, sondern auch Stücke aus der Trio-Zeit, die seitdem nie wieder aufgeführt wurden, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen - Im Café vom Tode ereilt

Vor 50 Jahren am 8. Mai 1964 im Schwarzataler Bezirksboten In den Nachmittagsstunden des vergangenen Mittwochs war im Café Hauser in Neunkirchen eine Preferance-Partie im Gange. Es herrschte allerbeste Stimmung. Diese wurde jäh durch ein tragisches Ereignis unterbrochen. Gegen 17 Uhr 30 wurde ein Spieler, es war der 47jährige Leopold Tarman aus Neunkirchen, Lothargasse, plötzlich weiß im Gesicht und von Übelkeit befallen. Er rang sichtlich nach Luft, und da man wusste, dass Tarman an einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 7./8. Mai – natürlich kostenlos Wie viele Menschen beteiligten sich an der Säuberungsaktion in Seebenstein? Welches Politiker-Bild war Ziel einer Schlagobers-Attacke? Wie hoch ist die Rechnung, die im Neunkirchner Sondergemeinderat debattiert wurde? Wann findet das Lernfest der LEADER-Regionen in Warth statt? Wo zerdepperten Rowdys Scheiben?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region (und von Personen) und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Noch immer trägt der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister Christian sein schelmisches Lächeln und seine aufgestellten Haarspitzen. Zwischen den beiden Bildern liegen zehn Jahre. Das alte Bild entstand am 19. April 2004.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Maibaum angeschnitten

PAYERBACH. Eine schockierende Entdeckung mussten die Payerbacher am 2. Mai machen: Nachdem ihr Maibaum am Vortag mit viel Trara aufgestellt wurde, fanden sich nun Sägespuren an dem Bäumchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltfreundlicher: Spar-Lehr- ling Kerstin Buchwitz mit dem Papiersackerl. | Foto: Bianca Senft-Werfring

Spar setzt auf die Papiersackerl

REGION. Die Spar-Supermärkte vertrauen längst auf die umweltfreundlichen Papiersackerl. Silvia Ramberger, Filialleiterin bei Spar Wr. Neustadt, informiert Kunden mit Info-Zetteln über die umweltfreundlichen Sackerl, getreu dem Motto „Plastik vermeiden und für Papier entscheiden“. „Bei Gourmet Spar kann der Kunde frei zwischen Plastik und Papier wählen: „Das Papiersackerl wird sehr gut angenommen.“ Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Melk sind jetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Reisefreiheit und der Euro kontra Gurkenkrümmung

BEZIRK. Der Neunkirchner EU-Gemeinderat Christian Gruber (ÖVP) ist überzeugter Europäer: Weil die EU durch den Zusammenschluss der verschiedenen Länder dauerhaften Frieden, Demokratie und Wohlstand sichert. Dafür steht die Europäische Union. Dafür setze ich mich ein: Wir alle ziehen Nutzen aus der EU. Diesen hervorzuheben und auszubauen muss das Ziel der EU sein. Es ist mir wichtig, dass die Interessen Österreichs in der Europäischen Union eingebracht und vertreten werden. Othmar Karas hat sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

300.000 Euro für das Trinkwasser

NEUNKIRCHEN (s_kohn). Am 28. April wurden die Bauarbeiten für die Erneuerung der Neunkirchner Trinkwasserleitung im Bereich Rohrbach in Angriff genommen. Wiederholte Rohrbrüche im diesem Bereich, nicht zuletzt ein größerer Rohrbruch im Juni des Vorjahres, machten diese Arbeiten notwendig. Im Budget für 2014 wurden deswegen rund € 300.000,-- für die nötigen Maßnahmen vorgesehen. 950 m Leitung Die Erneuerung der bestehenden Leitung auf einer Länge von 950 Metern sichert die Wasserversorgung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Auto knallt auf A2 gegen Betonwand

Fahrer bleibt unverletzt. ZÖBERN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 27. Aprils wurde die FF Aspang zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. Ein Lenker kam in Richtung Wien bei Zöbern auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die Betonleitwand. Das Fahrzeug kam entgegen der Fahrtrichtung im Grünstreifen zum Stillstand. Nach der Absicherung wurde der Unfallwagen mittels Kran des WLF geborgen und von der A2 verbracht. Der Lenker blieb glücklicherweise...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Abschaffung von Plastiksackerl soll Umweltverschmutzungen reduzieren. | Foto: Daniela Rath
3

Papier- statt PVC-Sack: die Betriebe denken um

Jeder Österreicher nutzt im Schnitt 198 Plastiksackerl pro Jahr. Viele davon landen in der Umwelt. BEZIRK (d_rath). Jährlich landen in Europa acht Milliarden Plastiksackerl auf dem Müll. Die EU hat nun Mitgliedsstaaten erlaubt, Kunststofftaschen zu verbieten oder zu besteuern. Neunkirchen zieht mit. "Es ist der richtige Weg" Bei Eigner Menswear in Neunkirchnes Passage gibt es seit Anbeginn nur Papiertaschen. "Ich sehe das nicht nur als Werbung, die in Form von Papiertragetaschen über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Mehr Glanz" mit Georg Ringswand

Kulturverein Neunkirchen brachte bayrischen Musikstar in die Bezirkshauptstadt. Georg Ringsgwand wird auch als der bayrische Bob Dylan genannt. Sein Konzert im Neunkirchner VAZ verfolgten auch Vizebgm. Martin Fasan mit Gattin Ilse, StR Ilse Steiner, Vizebgm. Otto Bauer und seine Irmgard, Helga und Andreas Friesenbichler, Gerti und Ernst Fasan, Herbert Pribill sowie Ringsgwandl-Oberfan Raimund und Maria Weber aus Pottschach.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Arbeiterkammerwahl naht mit Riesenschritten

Von 6. bis 11. Mai wird gewählt Rührten im Ternitzer Stadtkern die Werbetrommel für die FSG bei der Arbeiterkammerwahl: der designierte FSG Kammerrat Andreas Slama, Christa Haselbacher, der FSG-Bezirkskoordinator und Ternitzer Gemeinderat Andreas Schönegger, FSG-Kammerrätin Andrea Schremser, FSG-Kammerrat Stefan Schärf und der designierte FSG-Kammerrat Mehmet Kabakci.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wordrap

Gottfried Rigler, Geschäftsführer WTG in Ternitz Zum Frühstück gibt es für mich heute ... Bella Italia, weil ich gerne Wurst und Käse dabei habe Täglich arbeite ich ... selten unter zwölf Stunden Wenn ich noch einmal von vorne anfangen müsste ... würde ich alles machen wie ich es bis jetzt gemacht habe Urlaub ist für mich ... Abschalten Mein schönstes Erlebnis war ... gibt es sehr viele, vor allem die Geburt meiner Kinder Familie bedeutet für mich ... Zusammenfügen, gemeinsam etwas unternehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gottfried Rigler beim lockeren Plausch mit Redaktionsleiter Thomas Santrucek in Leo's Eiskaffee in Ternitz.
2

Aus Kfz-Techniker wurde "Mister WTG"

Gottfried Rigler ist der Spezialist für Wasserenthärtung und Swimmingpools aus Ternitz. TERNITZ. Das Unternehmen WTG hat seit 31. März seine Zelte in Dunkelstein aufgeschlagen. Derzeit herrscht Hochkonjunktur in der Firma. Gottfried Rigler: "Denn bis Ende Juni möchten die Kunden baden." Viel Arbeit im Weinviertel Rigler hatte nicht immer mit dem Element Wasser zu tun. "Ich war neun Jahre Kfz-Technikermeister bei der Firma Czeczelits", so Rigler. WTG hat er dem Autokunden Klaus Gaisch abgekauft,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Ordnungshüter quietschvergnügt im Gasthaus Leinfellner

Jürgen Faulhaber und seine Kollegen von der Kameradschaft der Exekutive feierten am 26. April ihr Maikränzchen in Enzenreith. Besonders rund ging's an der Bar, wo LA Hermann Hauer mit Monika und Hans Apfler, Franz und Martina Zumpf, Erika und Roland Hofer auf den gelungenen Abend anstieß. Ebenfalls unter den Gästen: Bgm. Eduard Rettenbacher, Birgit und René Buchegger, Theresa Gutschelhofer-Binder, Karl und Anni Ofenböck, Bgm. Johann Hainfellner (PI Neunkirchen) und seine Herta, Eva und Tom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Das Schweigen im Rathaus

Unbefriedigender Sondergemeinderat für Neunkirchens Opposition. NEUNKIRCHEN. Die Stadtregierung lässt Einsparungspotential über eine Beraterfirma ausloten. Bei dem Vorgehen herrscht Klärungsbedarf, weahalb die SPÖ auf einen Sondergemeinderat beharrte. Deutlich mehr Auskünfte hätten sich Kautz und seine Kollegen bei der Sitzung am 24. April schon erwartet, etwa zu offenen Rechnungen. "Es gibt eine von 2013 mit über 28.700 Euro, die nicht im Rechungsabschluss berücksichtigt wurde", so Kautz. "Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 30. April/1. Mai Wie viele Tiere wurden bei einem Großbrand in Sieding bei Ternitz gerettet? Wo im Bezirk brannte eine Imbissbude ab? Welches Objekt will die Stadtgemeinde Neunkirchen revitalisieren? In welcher Gemeinde stehen Baum-Rodungen und Nachpflanzungen bevor? Seit wie vielen Jahren hilft die Pittenerin Inge Weik in Albanien?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Saison für Flohmarkt beginnt

NEUNKIRCHEN. Flohmarkt-Bummler aufgepasst: Im Mai beginnt die Flohmarktsaison Am Spitz 9 – direkt beim Shopping Point – und endet mit Oktober. Jeden Sonntag, 6-12 Uhr, laden die Standler zum Schnäppchenjagen ein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wunderl
2 3

SPÖ-Spizenkandidat für die EU-Wahl im Bezirk

Eugen Freund on Tour. (wunderl). Der sozialdemokratische Spitzenkandidat Eugen Freund stellte bei seinem Besuch im Bezirk Neunkirchen die Lehrwerkstätte Ternitz in den Mittelpunkt. Beim Besuch der Ausbildungsstätte zeigte er sich überzeugt, dass dieses Konzept der Schlüssel für die Hoffnung vieler junger Menschen in Europa sein kann. Freund: „Nicht umsonst wurde unser Ausbildungssystem vom europäischen Rat so positiv aufgenommen.“ Nein zu Spekulanten Freund berichtete, dass von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Schwerer Unfall in Loipersbach

LOIPERSBACH (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:45 Uhr ist es am 24. April auf der L139 in Loipersbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Auf Höhe der Schwarza-Brücke kollidierten zwei Fahrzeuge. Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Neunkirchen ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht. Neben den Feuerwehren Loipersbach und Neunkirchen Peisching, stand auch das Kranfahrzeug der FF Schwarzau am Steinfeld für die Bergungsarbeiten im Einsatz. Nach rund einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Voith Paper Rolls Wimpassing

Wimpassing: Voith ehrt Mitarbeiter seiner Forschungsabteilung

Voith Paper Rolls Wimpassing bat vor kurzem zwei langjährige, verdiente Mitarbeiter vor den Vorhang: Birgit Hahnenkamp und Peter Putschögl sind im Bereich Forschung und Entwicklung bei Voith Paper Rolls Wimpassing tätig. Beide feierten ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Ein Anlass, zu dem Dr. Franz Grohmann (Senior R&D Manager) den Jubilaren herzlichst gratulierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.