Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Triathlonverein Kitzbühel
6

19. Juni
Triathlon Schwarzsee, Kletter WM, Entenrettung und Fluchthorn in Galtür

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie GemNova-Thematik beschäftigt die Tiroler Politik nach wie vor. Die Liste Fritz sieht eine "volle Aufklärung" für notwendig. Die Neos Tirol fordert den Rücktritt des Präsidenten Schöpf und die Liquidierung aller GemNova Betriebe. Mehr dazu... Die Belastungswelle für die Arbeitnehmerinnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Staatsanwältin Nicole Elsinger | Foto: Ilse Probst
3

Gerichtsverhandlung
Ehemann wurde zu drei Jahren Haft verurteilt

ZENTRALRAUM. Schwere Vorwürfe erhob eine mittlerweile Frau gegen ihren syrischen Ehemann, der nun am Landesgericht St. Pölten zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt wurde. Gleichzeitig verlängerte der Schöffensenat die Probezeit, die ihm nach einer Verurteilung 2022 wegen Schlepperei erteilt worden war, auf fünf Jahre (nicht rechtskräftig). Staatsanwältin Nicole Elsinger listete eine Reihe von Gewaltdelikten des 42-Jährigen gegen seine Ehefrau auf. Nach der ersten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: NÖ.Regional/Brüll
4

Start in den Sommer
Kulturpicknick in Wolfsgraben veranstaltet

WOLFSGRABEN (pa). An einem perfekten Sommertag fand am 18. Juni das erste Wolfsgrabener Kulturpicknick statt. Auf einer idyllischen Wienerwaldwiese konnten die Besucher ihre mitgebrachten Köstlichkeiten aus ihren Picknickkörben genießen. Musikalische Unterhaltung Bereits am Treffpunkt an der Hauptstraße erwartete das Bläserquartett „Wurzelwerk“ die Teilnehmer mit beschwingten, sommerliche Tönen. Nach einem kurzen Spaziergang mit zwei weiteren Musik-Stationen mit Liedern mit Gitarrenbegleitung...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kreuzungssituation auf der B44 bei der Fröscherstraße: dort wurden vor Kurzem die Poller neu gesetzt. | Foto: Burtscher

Verkehr in der Region
Umfrage zeigt Bedarf an Verkehrsberuhigung auf

REGION. Bürger konnten auf einer Karte eintragen, wo in ihrer Gemeinde eine Maßnahme für einen ruhigeren Verkehr gesetzt werden sollte. Bundesstraße in Pressbaum "Die Bundesstraße führt durch unser gesamtes Zentrum, daher versuchen wir von der politischer Seite unser Möglichstes, um die Situation für aller Verkehrteilnehmer zu verbessern", so Vizebürgermeisterin Ingrid Burtscher zum Thema. Unter anderem wurde ein Teil der Haitzawinkelstraße in der Umfrage bemängelt. "Dort wird derzeit das...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Kletterguide Jakob zeigt den Kids wie's geht. | Foto: Geiger
4

Urlauben in unserer Region
Sportliche Action für Groß und Klein

REGION. Die Höhe ist nicht für jeden was, doch für alle Kletteräffchen bietet der Kletterpark in Purkersdorf die Möglichkeit sich richtig auszutoben. "Die sieben Kletterrouten und drei Flying Fox Strecken bieten einiges an Abwechslung", so Anna, eine Mitarbeiterin vom Kletterpark. Sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, bietet der KletterCampus in Pressbaum eine Schlechtwetter-Alternative. Für GemütlicheNatürlich bietet es sich in der Wienerwald-Region an, eine kleine Wanderung im Wald zu...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der alte Bahnhof in Unterpurkersdorf könnte mehr genutzt werden. | Foto: Geiger
Aktion 7

Gebäude in Purkersdorf
Was passiert mit dem Bahnhof in Unterpurkersdorf

Seit dem Jahreswechsel wird das Bahnhofsgebäude in Unterpurkersdorf nicht mehr von der ÖBB genutzt, da ein neuer Bahnhof gebaut wurde. PURKERSDORF. Derzeit befinden sich im oberen Geschoss Wohnungen, in denen jedoch nur mehr zwei Mieter wohnen. Im unteren Teil befindet sich das Lokal des Tauschkreises, ein Lager und Food-Coop. Ungenutzt sind der Schalterraum, Warteraum, Fahrdienstleitungsraum und Technikräume. Mieter bereits gekündigt"Vor einigen Tagen wurden die Mieter des alten...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Henriett Koosz und Vladimir Vangelov | Foto: Meinke

Badminton
Henriett Koosz erreicht das Halbfinale in Kanada

PRESSBAUM/KANADA (pa). Letzte Woche spielte die Pressbaumer Nationalspielerin Henriett Koosz beim Kanada Para Badminton International 2023 Turnier, einem Kategorie 1 Event, an dem nur die Top 12 der Weltrangliste teilnehmen dürfen. Zu diesem Turnier in Ottawa (Kanada) wurde sie von ihrem Trainer Valdimir Vangelov begleitet. Klarer Sieg Henriett zeigte starke Leistungen und startete mit drei Siegen im Einzel in den Gruppenspielen. In ihrem ersten Match traf sie auf die Vertreterin Brasiliens,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Schlange wurde gerettet. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Wolfsgraben
Die Feuerwehr rettet Schlangen aus einem Wintergarten

WOLFSGRABEN (pa). Am 15. Juni wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Tierrettung alarmiert: drei Schlangen hatten sich in den Wintergarten eines Einfamilienhauses verirrt. Die Tiere wurden in einem Sack verwahrt und unverletzt im Waldgebiet wieder ausgesetzt. Sieben Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
ASB Sanitäter Felix Sasma war ins Feuerwehrhaus gekommen, um verschiedene Transportgeräte zu zeigen und zu beüben. | Foto: FF Wolfsgraben/Rothbauer
4

Feuerwehr
Übung für den sicheren Abtransport verletzter Personen

WOLFSGRABEN (pa). Für die Übung am Mittwoch 14. Juni hatte sich Organisator OLM Roland Römiger etwas besonders einfallen lassen: ASB Rettungssanitäter Felix Sasma erklärte und demonstrierte anhand realistischer Szenarien, wie verletzte Personen in Zusammenarbeit mit Rettungskräften schonend für den Abtransport zur weiteren medizinischen Versorgung gelagert werden können: Korbschleiftrage, Spineboard und Vakuum Matratze wurden ausführlich besprochen und angewendet.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Sommerzeit ist Festzeit und das legendäre Sommerfest in Pöttsching hat alle Erwartungen übertroffen. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
3 60

Lokales
ASV Pöttsching begeistert Besucher mit legendärem Sommerfest

Das legendäre Sommerfest in Pöttsching ist wieder da und hat uns zwei Tage voller Spaß & Musik geboten. Selbst an einem Tag, an dem im Bezirk Mattersburg viele Veranstaltungen stattfanden, war das Sommerfest sehr gut besucht. PÖTTSCHING. Der Fußballverein, der für seine leidenschaftliche Mannschaft und die herzliche Gemeinschaft bekannt ist, hat ein Fest organisiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Dieses Wochenende war es soweit! Die ASV Pöttsching Grillerei bot den Gästen eine breite...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Heute möchte ich euch von meiner Erfahrung als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern (Burgenland) erzählen.
4 4

Burgenland
Mein Weg als freie Redakteurin

Als freie Redakteurin darf ich tolle Erfahrungen sammeln. Es ist kaum zu glauben, dass ich bereits ein ganzes Jahr in dieser Rolle tätig bin! Teilnahme an vielfältigen VeranstaltungenVeranstaltungen sind meine große Leidenschaft! Ich durfte bereits an paar Bällen, Familienfesten, Faschingsveranstaltungen etc teilnehmen. Bilder und Videos haben eine einzigartige Kraft, Geschichten zu erzählen und Menschen zu verbinden. Bezirk MattersburgIm Laufe des letzten Jahres hatte ich das Vergnügen, über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Huber
5

16. Juni
Regattakalender, Kampf dem Transit, Crankworx und Pflegeausbildung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm Dreierlandtag der Euregio konnten kürzlich einige Erfolge gefeiert werden. So festigte man unter anderem den Schulterschluss der Euregio gegen den Transitverkehr. Begrüßt wird das unter anderem von VP LA Riedl und auch von SP-Wohlgemuth. Letzterer mahnt allerdings, dass jetzt auch Taten folgen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Robert Fleischmann (Gablitz), AL-Stv. Simone Martin (Gablitz), Bun-desrätin Sandra Böhmwalder, Paul Bluschke (Mauerbach), Regionsleiter NÖ-Mitte der eNu Martin Ruhrhofer | Foto: eNu

Fördermittel-Dschungel
Gablitz und Mauerbach erhalten Überblick

Direktes Service für Gemeinden, um schnell und unkompliziert Fördergeld für Projekte zu lukrieren. 60 Gemeindevertreterinnen und -vertreter informierten sich in Lilienfeld beim Kommunalen Förderzentrum. GABLITZ/MAUERBACH (pa). Niederösterreichs Gemeinden sind Investitionsmotoren und damit wesentliche Stütze der heimischen Wirtschaft. Um Projekte realisieren zu können, ist es essenziell För-dermittel aufzustellen. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wurde das Kommunale...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Organisationsteam GGR Robin Auer, GR Andreas Forche und Maximilian Kadlec mit dem SV Gablitz-Nachwuchs | Foto: Robin Auer
2

NÖ-Gemeindechallenge
Gablitz bereitet sich auf Sport-Challenge vor

GABLITZ (pa). Auch dieses Jahr findet in Niederösterreich wieder die NÖ-Gemeindechallenge statt. Von 1. Juli bis 30. September zeichnen Bürgerinnen und Bürger mit ihren Smartphones aktive Minuten für ihre Gemeinden auf. Danach wird abgerechnet und es stellt sich die aktivste Gemeinde in Niederösterreich heraus. Sowie auch die sportlichsten Einwohner der Gemeinden. Gablitz bereitet sich schon auf die Challenge vor und setzt zusätzliche Anreize. Auf die sportlichsten Gablitzer warten eine Apple...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Fleißig bewirtschaften die Gärtnerinnen und Gärtner ihre Zellen. | Foto: Lahmers
3

Gablitz versorgt sich selbst
Frisches Gemüse vom Gemeinschaftsfeld

GABLITZ (pa). Frisches und schmackhaftes Gemüse direkt vom Feld – das gibt‘s in Gablitz auch ohne eigenen, großen Garten. Denn schon seit 2007 bietet die Grüne Liste Gablitz auf einer Ackerfläche eines ortsansässigen Landwirtes erfolgreich das Gablitzer Gemeinschaftsfeld an. Gemeinsam aber auch selbstständig Organisatorin Dagmar Lamers (GRÜNE Liste) erklärt, wie das Projekt funktioniert: „Bei den Selbsterntefeldern wird von uns mittels einer Saatmaschine eine Vielfalt an Gemüse angesät und auch...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Veranstaltung in Tulln | Foto: ecoplus
4

Purkersdorf, Tulln und Klosterneuburg
Sich sicher im Netz bewegen

Die zunehmende Digitalisierung eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Jedoch sind mit diesen Chancen auch Risiken verbunden. PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG/TULLN (pa). Je stärker unser Leben und die Welt um uns herum digital werden, desto mehr Angriffsflächen entstehen für Cyberkriminalität. Das Bundesministerium für Inneres und das "Haus der Digitalisierung" setzen daher auf Awareness und Präventionsmaßnahmen, um diesem Trend entgegenzuwirken. In einer gemeinsamen Roadshow im Jahr 2023 soll die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
 Die 4b mit Lehrerin Susanne Schenold, VS-Direktorin Karin Sampl Künstler David Schmirl, Mustafa Aykut Akşit, Jugendgemeinderat Robin Auer und Bgm. Michael Cech | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Schülerparlament
Kinder wünschen sich mehr Farbe am Spielplatz

GABLITZ (pa). Im Jahr 2013 waren Volksschul-Direktorin Karin Sampl und der Gablitzer Mag. Mustafa Aykut Akşit auf Bürgermeister Michael Cech mit einer Idee zugekommen. Mustafa Akşit hat das Projekt des „Schülerparlaments“ schon in Wiener Bezirken erfolgreich gestartet. Ziel ist, die Kinder in den politischen Planungs- und Entscheidungsprozess einzubeziehen und im Rahmen der 3. Klassen Staatsbürgerschaftskunde ganz hautnah, nämlich am Beispiel der eigenen Gemeinde, zu vermitteln. Ergebnisse des...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, KommR Herbert Hinterberger (Amstetten), SWV NÖ-Präsident KommR Thomas Schaden (Wr. Neustadt), SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl (Wr. Neustadt), KommR Georg Schmuttermeier (Tullnerbach) und die 3. Präsidentin des NÖ Landtages, Eva Prischl | Foto: Gustav Morgenbesser

Tullnerbach
Georg Schmuttermeier vom Land NÖ ausgezeichnet

Am 13. Juni wurden im NÖ Landhaus Menschen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner geehrt, die besonderes für das Land geleistet haben. Unter ihnen KommR Georg Schmuttermeier aus Tullnerbach, der das Goldene Ehrenzeichen für seine Verdienste um das Land NÖ erhalten hat. TULLNERBACH (pa). Viele Jahrzehnte lang war Schmuttermeier als Unternehmer tätig. Er schuf dabei zahlreiche Arbeitsplätze, aber auch Lehrstellen. Nach jahrelanger internationaler Tätigkeit mit hoher Personalverantwortung schuf...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
6

15. Juni
73 km/h mit E-Scooter, Klima-Kleber, sexuelle Belästigung von Kindern

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung brachte die FPÖ einen Antrag ein, dass alle nicht angemeldeten „Klima“-Protestversammlungen in Hall verboten werden sollen (mehr dazu). Nach der Klimakleber-Aktion auf der A13 im Bereich Europabrücke melden sich gleich drei VP-Landesräte in aller Schärfe zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eva Peschta, Sonja Schauer, Regina Sykora und ihr Hund Leopold vor dem Wahrsagerhäuschen. | Foto: Geiger
7

Bald ist es wieder so weit
Theater "Dr. Dolittle" im Steinbruch

PURKERSDORF. "Die Vorbereitungen liefen noch bis letzte Woche", erzählt Vereinsobfrau Sonja Schauer. Proben, Bühne, Maske und Kostüme - in so einer Theateraufführung steckt viel Planung und Herzblut. "Meine Freizeit geht momentan gänzlich für die Produktion drauf, doch ich mache das liebend gerne", so die Obfrau. Das Theater findet im Sommer wie üblich im Steinbruch statt, der sonst auch für nichts anderes verwendet wird. "Meine Vorgänger - Ingrid Schlögel vor allem - haben sich damals...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Geiger
1 3

Purkersdorf
Ein neuer Kassen-Kinderarzt wurde endlich gefunden

Seit 2017 hat Purkersdorf keinen Kassen-Kinderarzt mehr. Die Suche hat lange gedauert, doch nun ist endlich eine Lösung gefunden. PURKERSDORF. "Ich freue mich, mitteilen zu können, dass wir demnächst einen Krankenkassen-Kinderarzt in Purkersdorf haben werden", verkündet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Mithilfe von Inseraten und Unterschriftenlisten wurde seit 6 Jahren versucht, die Stelle zu besetzen, was jetzt endlich mit Dr. Johannes Schaffer. Der Kinderarzt hat bereits eine Praxis in St....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Zeitungsfoto.at
5

14. Juni
2 Brände, GemNova, Gesamtschule, Abschiebung beim FC St. Johann

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie ÖPU Tirol, Vertretung der Österreichischen AHS-LehrerInnen, und die FCG-Tirol, Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen Tirol, warnen vor einem Ausbrennen des Bildungswesens. Zahlreiche Brennpunkte gäbe es, auf die es aufmerksam zu machen gilt. Mehr dazu... Wie der Kreditschutzverband 1870 in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: OKC Lienz
5

13. Juni
Kajak Cross in Lienz, Bergsturz, Selfies und Tiwag-Bonus

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikIn der letzten Regierungssitzung beschäftigte sich die Abgeordneten mit dem "Sozialen Schulticket Tirol" für Kinder und Jugendliche. Dieses Ticket soll künftig SchülerInnen aus Familien mit Mindestsicherungsbezug zugute kommen. Mehr dazu... Nicht nur telefonisch oder per E-Mail, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Gemeinde St. Margareten wurde der Posten des Vizebürgermeisters nachbesetzt. | Foto: Johann Jaritz/Wikipedia
3

Neuer Vizebürgermeister
Gemeindeführung in St. Margareten wieder komplett

Nach dem Rückzug von Silke Sommer als Vizebürgermeisterin Mitte April wurde der Posten nun nachbesetzt. ST. MARGARETEN. Neuer 1. SPÖ-Vizebürgermeister der Gemeinde ist der bisherige Gemeindevorstand, Markus Runtas, der sein Gelöbnis vor dem Gemeinderat in die Hand des Bezirkshauptmanns abgelegt hat. Als weiteres Mitglied des Gemeindevorstandes zieht Sabrina Svetits von der SPÖ ein. Der Maschinenbautechniker Markus Runtas ist bereits seit 2015 Mitglied des Gemeinderates und des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.